Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (3)
  • Archive of Refuge
  • MFK München
  • German  (3)
  • Unrast Verlag.
  • History  (3)
Datasource
  • HU Berlin  (3)
  • Archive of Refuge
  • MFK München
Material
Language
  • German  (3)
Years
  • 1
    ISBN: 978-3-89771-384-0 , 3-89771-384-5
    Language: German
    Pages: 204 Seiten ; , 21 cm x 14 cm, 140 g.
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimakatastrophe. ; Nachhaltigkeit. ; Kohlendioxid. ; Klimaschutz. ; Kommunismus. ; Klimakatastrophe ; Nachhaltigkeit ; Kohlendioxid ; Klimaschutz ; Kommunismus
    Abstract: Die Klimakrise verhilft der Idee des Kommunismus zu einem unverhofften Comeback. Es ist ein Kommunismus ohne Schlangestehen und ohne Stalin. Einer allerdings, bei dem wir die Atmosphäre unseres Planeten als unser letztes Gemeingut begreifen und die Idee des Klimakontos zu Ende denken. Um ihn realisieren zu können, müssen wir eine neue Kultur des Teilens entwickeln. Klima-Kommunist*innen streiten dabei für eine Klimapolitik, die jene Menschen belohnt, die schon klimafreundlich leben und derzeit zu Recht wütend sind über steigende Energiepreise. Der Klima-Kommunismus wird ein liberaler, demokratischer Kommunismus sein. Keiner, der uns jenseits des Luxuskonsums vorschreibt, wie wir zu leben haben. Sondern einer, bei dem wir die Möglichkeit zu einem freien und nachhaltigen Leben gleichermaßen auf alle Mitglieder der Gesellschaft verteilen. Die Wohlhabenden müssen lernen zu teilen. Auf eine ganz neue Art und Weise: Die Reichen müssen lernen, unser gemeinsames CO2-Budget mit den Ärmeren zu teilen. Die Millionäre mit den Obdachlosen, die Besserverdienenden mit den Empfänger*innen von Bürgergeld und den Menschen, die im Niedriglohnsektor arbeiten. Die obere Mittelschicht muss lernen, mit der unteren Mittelschicht zu teilen, und der global Norden muss lernen, mit dem globalen Süden zu teilen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Münster :UNRAST,
    ISBN: 978-3-89771-926-2 , 3-89771-926-6
    Language: German
    Pages: 152 Seiten : , Illustrationen ; , 18 cm, 152 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Klassiker der Sozialrevolte 28
    Series Statement: Klassiker der Sozialrevolte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrial Workers of the World. ; Geschichte 1905- ; Geschichte ; Gewerkschaft. ; USA. ; Arbeiterbewegung ; Gewerkschaft ; IWW ; Syndikalismus ; USA ; Wobblies ; Aufsatzsammlung ; Gewerkschaft ; Geschichte 1905- ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-89771-246-1 , 3-89771-246-6
    Language: German
    Pages: 165 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Achtundsechziger. ; Opposition. ; Lektüre. ; Kanon. ; APO ; Alexandra Kollontai ; Befreiungstheorien ; Deutscher Herbst ; Frantz Fanon ; Fundamentalopposition ; Hans Jürgen Krahl ; Herbert Marcuse ; Karl Heinz Roth ; Lesebewegung ; Mao ; Marx ; Neue Linke ; Opposition in Deutschland ; Reimut Reiche ; Rudi Dutschke ; Studentenbewegung ; Ulrike Meinhof ; Wilhelm Reich ; bewaffneter Kampf ; herrschaftsfreien Gesellschaft ; Achtundsechziger ; Opposition ; Lektüre ; Kanon
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...