Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • HU Berlin  (9)
  • MEK Berlin
  • Online-Ressource  (9)
  • Campus Verlag.  (8)
  • Amstutz, Nathalie.  (1)
  • Geschlecht  (9)
  • Soziologie  (9)
  • 1
    ISBN: 978-3-593-44411-6 , 978-3-593-44410-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (248 Seiten).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterforschung. ; Geschlechtergeschichte. ; Geschlechterverhältnis. ; Geschlechtsunterschied. ; Geschlechterrolle. ; Geschlechtsidentität. ; Feminismus. ; Patriarchat. ; Männlichkeit. ; Gender ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterordnung ; Geschlechterrollen ; Geschlechtertheorie ; Geschlechterverhältnisse ; Männlichkeit ; Sexualität ; Weiblichkeit ; C5211: 5211 Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Geschlechtergeschichte ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität ; Feminismus ; Patriarchat ; Männlichkeit ; Geschlechterforschung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 978-3-593-43991-4
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (212 Seiten).
    Serie: Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 14
    Serie: Schriftenreihe "Religion und Moderne"
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlecht. ; Nation. ; Religion. ; Konservativismus. ; Diskurs. ; Diskursanalyse. ; Geschlechterrolle. ; Geschlechterpolitik. ; Nationalismus. ; Rechtspopulismus. ; Kirche. ; Anti-Gender-Bewegungen ; Gender ; Geschlechterforschung ; religiöse Identitäten ; Rechtspopulismus ; Nationalismus ; Sexualkundeunterricht ; Gleichstellungspolitik ; Feminismus ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Geschlecht ; Nation ; Religion ; Konservativismus ; Diskurs ; Diskursanalyse ; Geschlechterrolle ; Geschlechterpolitik ; Konservativismus ; Nationalismus ; Rechtspopulismus ; Geschlechterrolle ; Geschlechterpolitik ; Kirche
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 978-3-593-44155-9 , 978-3-593-44156-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (409 Seiten).
    Serie: Politik der Geschlechterverhältnisse Band 61
    Serie: Politik der Geschlechterverhältnisse
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kritische Theorie. ; Feminismus. ; Geschlechterverhältnis. ; Geschlechterforschung. ; Kritische Theorie ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Feminismus ; Emanzipation ; Frankfurter Schule ; Gesellschaftstheorie ; Hochschulschrift ; Kritische Theorie ; Feminismus ; Geschlechterverhältnis ; Kritische Theorie ; Geschlechterforschung
    Kurzfassung: Obwohl die Frankfurter Schule als eine der einflussreichsten Theorieströmungen des 20. Jahrhunderts gilt, greift die Geschlechterforschung eher selten auf sie zurück. Dieses Buch bietet nun die erste profunde Rekonstruktion der Entwicklung der Frankfurter Schule aus feministischer Perspektive. Anhand der Schriften von Horkheimer, Adorno, Marcuse, Fromm und anderen wird gezeigt, wie Geschlechterverhältnisse, Familie und Sexualität in der Kritischen Theorie reflektiert wurden. Dabei deckt die Studie nicht nur Schwächen auf, die durch die Geschlechterforschung bearbeitet wurden. Sie skizziert auch, wie sich Desiderate feministischer Theorie mithilfe der Kritischen Theorie gesellschaftstheoretisch fassen lassen.
    Anmerkung: Auch angekündigt als: Umrath, Barbara: Kritische Theorie und Geschlecht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44261-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (242 Seiten).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.43098
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeit ; Feminismus ; Gender Studies ; Geschlecht ; Globaler Süden ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44100-9 , 978-3-593-44107-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (312 Seiten).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sexualwissenschaft. ; Sexualverhalten. ; Sexualität ; Sex ; Sexualforschung ; Sexualwissenschaft ; Liebe ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Sexualwissenschaft ; Sexualverhalten ; Sexualwissenschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44046-0
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (363 Seiten).
    Serie: Politik der Geschlechterverhältnisse Band 60
    Serie: Politik der Geschlechterverhältnisse
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autorität. ; Männlichkeit. ; Macht. ; Soziales Handeln. ; Geschlechterforschung. ; Geschlechterverhältnis. ; Geschlechterrolle. ; Feministische Philosophie. ; Autorität ; Herrschaft ; Geschlechterforschung ; Geschlecht ; Macht ; Geschlechternorm ; Geschlechterverhältnis ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Autorität ; Männlichkeit ; Macht ; Soziales Handeln ; Geschlechterforschung ; Autorität ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Feministische Philosophie
    Kurzfassung: Autorität als soziale Interaktionskategorie und gesellschaftliches Ordnungsprinzip ist in vielen Hinsichten bis heute männlich konnotiert. Zugleich ist Autorität in der Moderne und insbesondere im 20. Jahrhundert Gegenstand eindringlicher Kritik. Die interdisziplinären Beiträge des Bandes gehen dem ambivalenten Phänomen der Autorität in philosophischer, historischer, politischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive nach und fragen, wie und mit welchem Ziel sich Autorität weiblich denken lässt.
    Anmerkung: Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 978-3-8452-7852-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (353 Seiten).
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Arbeit, Organisation und Geschlecht in Wirtschaft und Gesellschaft Band 7
    Serie: Arbeit, Organisation und Geschlecht in Wirtschaft und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Organisation. ; Geschlechterverhältnis. ; Geschlechtsunterschied. ; Gleichberechtigung. ; Neoinstitutionalismus. ; Demokratie ; Gender ; Arbeitsrecht ; Organisation ; Neo-Institutionalismus ; Geschlecht ; Institutionen ; organisationaler Wandel ; organisationale Logiken ; Geschlechterverhältnisse ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Geschlechterverhältnis ; Organisation ; Geschlechtsunterschied ; Gleichberechtigung ; Neoinstitutionalismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-43907-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (423 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Intersexualität. ; Geschlechtsidentität. ; Geschlecht. ; Dekonstruktion. ; Kunst. ; Intersexualität ; Geschlecht ; Intersex ; Geschlechtlichkeit ; Sex ; Gender ; Transsexualität ; Sexualität ; Zwitter ; Homosexualität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Intersexualität ; Intersexualität ; Geschlechtsidentität ; Geschlecht ; Dekonstruktion ; Kunst ; Intersexualität ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York :Campus,
    ISBN: 978-3-593-43889-4 , 978-3-593-43890-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (403 Seiten).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-2018 ; Frauenbewegung. ; Gleichberechtigung. ; Recht. ; Frau. ; Rechtsstellung. ; Geschlechterverhältnis. ; Feminismus. ; Europa. ; Deutschland. ; Frauenrechte ; Feminismus ; Geschlecht ; Frauenbewegung ; Frauenwahlrecht ; Gleichberechtigung ; Anerkennung ; Menschenrechte ; Aufsatzsammlung ; Frauenbewegung ; Gleichberechtigung ; Recht ; Frau ; Rechtsstellung ; Frauenbewegung ; Geschichte 1800-2018 ; Geschlechterverhältnis ; Frauenbewegung ; Feminismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...