Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (19)
  • HBZ  (6)
  • Online Resource  (25)
  • 2010-2014  (25)
  • Geschlechterrolle  (25)
  • Sociology  (25)
Datasource
Material
  • Online Resource  (25)
  • Book  (300)
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531194387 , 3531194380
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 297 Seiten) , 9 Abb., 2 Abb. in Farbe.
    Edition: 2nd ed. 2014
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft 41
    Parallel Title: Erscheint auch als Transkulturelle Genderforschung
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Interkulturalität ; Kulturkreis ; Geschlechterverhältnis ; Globalisierung ; Kulturelle Identität ; Geschlechterrolle ; Sex ; Culture ; Culture—Study and teaching ; Sociology ; Gender Studies ; Sociology of Culture ; Cultural Studies ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9789400772113
    Language: English
    Pages: VIII, 221 p
    Series Statement: International Perspectives on Migration 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Geschlechterrolle ; Identität ; Diaspora ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Diaspora ; Identität ; Geschlechterrolle
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-1-78238-412-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 195 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.409561
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1930 ; Women Social conditions ; Women Economic conditions ; Sex role Religious aspects ; Stadt. ; Frau. ; Soziale Stellung. ; Soziale Situation. ; Geschlechterrolle. ; Religion. ; Osmanisches Reich. ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Frau ; Soziale Stellung ; Soziale Situation ; Geschlechterrolle ; Religion ; Geschichte 1890-1930
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    New York and London :Routledge Taylor and Francis Group,
    ISBN: 978-1-315-74311-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten).
    Edition: 2nd edition, first published by Routledge, originally published Boston 1990
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Situation. ; Schwarze. ; Geschlechterrolle. ; Feminismus. ; USA. ; Aufsatzsammlung ; Soziale Situation ; Schwarze ; Geschlechterrolle ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-8394-1760-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1700-2000 ; Geschichte 1770-2002 ; Gesundheit. ; Krankheit. ; Literatur. ; Medizin. ; Geschlechterforschung. ; Diskurs. ; Deutsch. ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Konferenzschrift 2009 ; Gesundheit ; Krankheit ; Literatur ; Medizin ; Geschlechterforschung ; Diskurs ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschichte 1700-2000 ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1770-2002
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor and Francis Group
    ISBN: 9781315768670
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 315 Seiten)
    Series Statement: Asian Studies Association of Australia women in Asia series 33
    Series Statement: Asian Studies Association of Australia women in Asia series
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender, nation and state in modern Japan
    DDC: 305.30952
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1868-2008 ; Sozialgeschichte 1868-2008 ; Sex role History 19th century ; Sex role History 20th century ; Sex role Social aspects ; Geschlechterrolle ; Staat ; Nation ; Japan Civilization 1868-1945 ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Geschlechterrolle ; Nation ; Staat ; Geschichte 1868-2008 ; Japan ; Geschlechterrolle ; Sozialgeschichte 1868-2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-0348-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ehegattensplitting ; Hausfrauenehe ; Steuerrecht ; Splitting. ; Ehegattenbesteuerung. ; Geschlechterrolle. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Splitting ; Ehegattenbesteuerung ; Geschlechterrolle ; Geschichte
    Abstract: Warum hat das steuerliche Ehegattensplitting nach über 50 Jahren der Kritik und des gesellschaftlichen Wandels nach wie vor Bestand? Die Autorin erzählt die lange Geschichte gescheiterter Reformversuche und zeigt auf, welche Faktoren einen Übergang zu einer individuellen Besteuerung in Deutschland erschweren. Der politische Streit über das Ehegattensplitting wird aus einer transdisziplinären Perspektive dargestellt, die ökonomisches Wissen, sozialwissenschaftliche und verfassungsrechtliche Zugänge miteinander verknüpft. Diskutiert werden unter anderem die ökonomischen Wirkungen des Ehegattensplittings und die Entwicklung der verfassungsrechtlichen Argumente für dessen Beibehaltung. Weiterhin werden rechtliche Alternativen und die feministische Kritik am Ehegattensplitting in den Blick genommen
    Abstract: Hartnäckig hält sich das Ehegattensplitting.Trotz seiner negativen Anreizwirkung auf dieErwerbstätigkeit von Frauen und der damitverbundenen mangelnden eigenständigenAbsicherung in den sozialen Sicherungssystemenkonnte es bis heute nicht abgeschafftoder reformiert werden. Die Juristinund Politologin Maria Wersig geht in ihremneuen Buch "Der lange Schatten der Hausfrauenehe" den Ursachen der Reformresistenzauf den Grund. frau geht vor - DGB Bundesvorstand 2/2013 Ihr Buch ist ein wichtiger Beitrag zur frisch entflammten Diskussion um das Ehegattensplitting und Pflichtlektüre für die politischen Akteure [...]. Denn: Nicht Paare sollen profitieren, sondern Familien mit Kindern.
    Abstract: Vorwaerts.de, 26.06.2013 Insgesamt hat Maria Wersig mit dieser Publikation einen längst fälligen, umfassenden Überblick zu den Entstehungsbedingungen und Reformresistenzen des Ehegattensplittings vorgelegt, der sowohl für die Politikwissenschaft und die Wirtschaftswissenschaften als auch das normative Verständnis in den Rechtswissenschaften instruktiv sein dürfte. Femina Politica 2/2013 Seit seiner Einführung 1958 ist das Ehegattensplitting umstritten. Wissenschaftlich wurde die Diskussion jedoch bislang fast ausschließlich in der juristischen Literatur geführt. Nun liegt endlich auch ein Beitrag vor, der politik- und rechtswissenschaftliche Zugänge vereint. [...] Wer sich für die kommende Debatte rüsten möchte, sollte dringend Wersigs Buch zur Hilfe nehmen. Aber auch am Zusammenspiel von Recht und Politik, an (steuerpolitischem) Regieren in der BRD oder an feministischer Rechtspolitik Interessierte werden es mit viel Gewinn lesen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden [u.a.] : Brill
    Language: English
    Pages: XVI, 329 S. , graph. Darst.
    Edition: Reproduction. s.l.
    Uniform Title: Higashi Ajia no kafuchosei
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42095
    RVK:
    Keywords: Ostasien ; Patriarchat ; Geschlechterrolle
    Note: Online-Ausg. , Aus dem Japan. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: English
    Pages: X, 335 S.
    Edition: Reproduction. s.l.
    Series Statement: Women and gender 12
    Series Statement: Women and gender
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.486970959
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Südostasien ; Islam ; Frau ; Geschlechterrolle ; Soziale Situation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Online-Ausg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-0307-4
    Language: German , Undetermined
    Pages: Online-Ressource (269 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.31
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1700-2001 ; Männlichkeit. ; Diskurs. ; Mann. ; Geschlechterrolle. ; Künste. ; Mann ; Geschlechterrolle ; Gender Studies ; Men’s Studies ; Männlichkeiten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Männlichkeit ; Diskurs ; Mann ; Geschlechterrolle ; Geschichte ; Künste ; Mann ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1700-2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-7799-4980-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Pädagogische Streitschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 371.10083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Junge. ; Geschlechterrolle. ; Identitätsentwicklung. ; Erzieher. ; Lehrer. ; Vorbild. ; Kindertagesstätte. ; Grundschule. ; Aufsatzsammlung ; Junge ; Geschlechterrolle ; Identitätsentwicklung ; Erzieher ; Lehrer ; Vorbild ; Kindertagesstätte ; Grundschule
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Malden :Wiley-Blackwell,
    In:  EBL
    ISBN: 9781118114254 , 1118114256 , 9781118466605 , 1118466608 , 9781118114216 , 1118114213 , 9781118114223 , 1118114221 , 9781118114230 , 111811423X , 1118721489 , 9781118721483
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xxvii, 576 pages) : , illustrations
    Series Statement: Handbooks in communication and media
    Series Statement: Handbooks in communication and media.
    Parallel Title: Print version: Handbook of gender, sex, and media.
    Titel der Quelle: EBL
    DDC: 302.23081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Manfred Mann ; Sex role in mass media. ; Sex in mass media. ; Women in mass media. ; Men in mass media. ; Gays in mass media. ; Gays in mass media. ; Men in mass media. ; Sex in mass media. ; Sex role in mass media. ; Women in mass media. ; Frau ; Geschlechterrolle ; Homosexualität ; Massenmedien ; Männlichkeit ; Seksualiteit. ; Sekseverschillen. ; Homoseksualiteit. ; Feminisme. ; Mediagebruik. ; Mann. ; Frau. ; Aufsatzsammlung. ; Handboeken (vorm) ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung. ; Handboeken (vorm)
    Abstract: "The Handbook of Gender, Sex and Media offers original insights into the complex set of relations which exist between gender, sex, sexualities and the media, and in doing so, showcases new research at the forefront of media and communication practice and theory"--Provided by publisher.
    Description / Table of Contents: Introduction -- Mediated women. The geography of women and media scholarship / Carolyn Byerly -- Chilean women in changing times: media images and social understandings / Claudia Bucciferro -- The girls of Parliament: a historical analysis of the press coverage of female politicians in Bulgaria / Elza Ibrosheva and Maria Stover -- Gossip blogs and "baby bumps": the new visual spectacle of female celebrity in gossip media / Erin Meyers -- Fanfiction and webnovelas: the digital reading and writing of Brazilian adolescent girls / Ilana Eleá -- Virtually blonde: blonde jokes in the global age and post-feminist discourse / Limor Shifman and Dafna Lemish -- Rugged masculinity and other fables. Men, masculinitie and the cave man / Jeffery P. Dennis -- Rhetorical masculinity: authoritative utterance and the male protagonist / Stuart Price -- Conan the blueprint: the construction of masculine prototypes in genre films / Guido Ipsen -- Save the cheerleader, save the males: resurgent protective paternalism in popular film and television after 9/11 / Sarah Godfrey and Hannah Hamad -- Fucking Vito: masculinity and sexuality in The Sopranos / Lynne Hibberd -- Studio5ive.com: selling cosmetics to men and reconstructing masculine identity / Claire Harrison -- Queering the pitch. No hard feelings: reflexivity and queer affect in the new media landscape / Katherine Sender -- The L word: producing identities through irony / Julie Scanlon -- Andro-phobia?: when gender queer is too queer for L-word audiences / Rebecca Kern -- Questioning queer audiences: exploring diversity in lesbian and gay men's media uses and readings / Alexander Dhoest and Nele Simons -- "In touch" with the female body: cinema, sport and lesbian representability / Katharina Lindner -- Why doesn't your compass work?: Pirates of the Caribbean, fantasy blockbusters and contemporary queer theory / Martin Fradley -- Raised voices: homophobic abuse as a catalyst for coming out in US teen television drama series / Susan Berridge -- Transmen on the web: inscribing multiple discourses / Matthew Heinz -- Transgendered saints and harlots: reproduction of popular Brazilian transgender stereotypes through performance on stage, screen and in everyday life / Johannes Sjöberg -- Women, men and gender. Sex/gender and the media: from sex roles to social construction and beyond / Cynthia Carter -- Colin won't drink out of a pink cup / Barbara Mitra and Jenny Lewin-Jones -- Postfeminism meets hegemonic masculinities: young people read the "knowing wink" in advertising / Sue Abel -- Communication as commodification: video technology and the gendered gaze / Corinna Chong, Heather Molyneaux and Hélène Fournier -- Dutch-Moroccan girls performing their selves in instant messaging spaces / Koen Leurs and Sandra Ponzanesi -- All about sex. Sex and the media / Feona Attwood -- Deliciously consumable: the uses and abuses of irony in "sex-trafficking" campaign films / Jane Arthurs -- The sex inspectors: self-help, makeover and mediated sex / Laura Harvey and Rosalind Gill -- Enacting bodies: online dating and new media practices / Begonya Enguix and Elisenda Ardévol -- Gender and sexuality in the Internet era / Panayiota Tsatsou -- Gay for pay: the Internet and the economics of homosexual desire / John Mercer.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Toronto :University of Toronto Press,
    ISBN: 978-1-4426-6078-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 210 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Masculinity ; Masculinity / Ontario / Toronto ; Men / Identity ; Men / Psychology ; Masculinité ; Masculinité / Ontario / Toronto ; Hommes / Identité ; Hommes / Psychologie ; Stadt. ; Männlichkeit. ; Geschlechterrolle. ; Geschlechtsidentität. ; Toronto. ; Stadt ; Männlichkeit ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität ; Männlichkeit ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität
    Abstract: "In the contemporary urban environment, the once-dominant concept of a 'masculine' identity is being replaced by alternative ideas of what it means to be a man. Troubled Masculinities explores and theorizes the ways in which men who experience marginalization in urban settings reimagine and reconstruct their identities as males
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, U.K. :Edward Elgar,
    ISBN: 978-1-84980-627-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 231 S.) : , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausgabe Available via World Wide Web
    Parallel Title: Reproduktion von Gendered lives
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexual division of labor ; Gender mainstreaming ; Equality ; Geschlechterrolle. ; Soziale Ungleichheit. ; Frau. ; Diskriminierung. ; Arbeitswelt. ; Familie. ; Arbeitsteilung. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterrolle ; Soziale Ungleichheit ; Frau ; Diskriminierung ; Arbeitswelt ; Familie ; Arbeitsteilung
    Description / Table of Contents: pt. 1. Gendered lives unfolding across time -- pt. 2. Gender inequalities in the household and workplace -- pt. 3. Gender inequalities in a changing world
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    New York :Routledge,
    ISBN: 978-0-203-12797-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 142 Seiten).
    Edition: Online-Ausgabe Available via World Wide Web
    Parallel Title: Reproduktion von Fausto-Sterling, Anne, 1944- Sex/gender
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Sex differences ; Gender identity ; Sex differentiation ; Intersexuality ; Sex (Biology) ; Sex role ; Geschlechterrolle. ; Sexualverhalten. ; Geschlechterrolle ; Sexualverhalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783866494961 , 9783866495944
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 S.)
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vielfalt ; Soziale Differenzierung ; Soziale Ungleichheit ; Kategorie ; Intersektionalität ; Geschlechterforschung ; Geschlechterrolle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Vielfalt ; Soziale Ungleichheit ; Kategorie ; Geschlechterforschung ; Intersektionalität ; Geschlechterrolle ; Soziale Differenzierung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Bern :Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften,
    ISBN: 978-3-0351-0420-2
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (266 Seiten).
    Edition: 1st, New ed
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.64086/64
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unterhaltungsmusik. ; Geschlechterrolle. ; Queer-Theorie. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Unterhaltungsmusik ; Geschlechterrolle ; Queer-Theorie
    Description / Table of Contents: Popular music has always been a dynamic mediator of gender and sexuality, and a productive site of rebellion, oddity and queerness. The transformative capacity of music-making, performance and consumption helps us to make sense of identity and allows us to glimpse otherworldliness, arousing the political imagination. With an activist voice that is impassioned yet adherent to scholarly rigour, Playing it Queer provides an original and compelling ethnographic account of the relationship between popular music, queer self-fashioning and (sub)cultural world-making. This book begins with a comprehensive survey and critical evaluation of relevant literatures on queer identity and political debates as well as popular music, identity and (sub)cultural style. Contextualised within a detailed history of queer sensibilities and creative practices, including camp, drag, genderfuck, queercore, feminist music and club cultures, the author's rich empirical studies of local performers and translocal scenes intimately capture the meaning and value of popular musics and (sub)cultural style in everyday queer lives
    Description / Table of Contents: «This is an exemplary study of queer music-making. An engrossing read, it covers a range of topics many scholars in popular music, as well as queer and gender studies, will find eminently useful and insightful. [...] Taylor's book provides us with an inspiring and invigorating model of scholarship, bringing together a range of concepts, terms and approaches to develop a rich and provocative theoretical matrix. This aligns very usefully with a methodology that is both reflexive as well as marked by a depth of participant observation that is admirable, giving the entire book a richness that comes through in Taylor's theoretical musings as well as in the voices of all those involved in the study.» (Geoff Stahl, Media International Australia 148, 2013)
    Note: Online resource; title from title screen (viewed June 10, 2019)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Pages: 1 online resource (184 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: mdw Gender Wissen 2
    Series Statement: mdw Gender Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik. ; Darstellende Kunst. ; Performativität ; Geschlechterrolle. ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Darstellende Kunst ; Performativität ; Geschlechterrolle
    Abstract: „mdw Gender Wissen“ ist eine Buchreihe der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien/mdw. Die Publikationen dieser Reihe möchten dazu beitragen, die Wirkmächtigkeit von Gender (soziales Geschlecht) in Wissens- und Kunstproduktionen an der mdw sichtbar zu machen. Ein zentrales Anliegen ist es, Kunst, Wissenschaft und Geschlecht/Gender zusammen zu denken. Band 2 der Reihe „mdw Gender Wissen“ thematisiert und reflektiert Gender Performances in Musik, Theater und Film. Die Gendertheorie geht heute von einer performativen Konstitutierung von Gender aus, d.h. die wiederholende Praxis konstituiere erst das Geschlecht/Gender, die jeweilige Geschlechterzugehörigkeit. Demgemäß betont das Motto der Reihe „mdw Gender Wissen“ Potenziale und Möglichkeiten: „Alles, was einmal geworden ist, kann sich im Interesse einer Geschlechterdemokratie auch wieder (ver)ändern.“
    Description / Table of Contents: Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Gender Performances --Performing Music Analysis --Performing Aggression --Let’s Sex the ›Revolution‹ --Geschlechterrollen und Geschlechterrollenspiele --Männlichkeiten im Blick der feministischen Performance Studies --Gender Shifts --Lora Sana, Aktionistin, 62 --Schwarze Engel ? --AutorInnen und Herausgeberinnen --Backmatter
    Note: De Gruyter ; De Gruyter , In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783170227033
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Sozialpsychologie ; Geschlechterrolle ; Sozialpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822350286 , 9780822350453 , 9781283266116 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: xii, 211 p. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest Online-Ressource ISBN 9781283266116 MyiLibrary
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 121
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erfolg ; Versagen ; Massenkultur ; Kulturwissenschaften ; Philosophie ; Kunst ; Queer-Theorie ; Soziale Erkenntnistheorie ; Pop-Kultur ; Scheitern ; Gesellschaft ; Geschlechterrolle ; Leistungsprinzip ; Wertkritik ; Online-Publikation
    Note: "A John Hope Franklin Center Book , Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-205-79038-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (165 Seiten).
    Series Statement: mdw Gender Wissen Band 1
    Series Statement: mdw Gender Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik. ; Theater. ; Film. ; Geschlechterrolle. ; Künstler. ; Musiker. ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Theater ; Film ; Geschlechterrolle ; Künstler ; Musiker ; Geschlechterrolle
    Abstract: Der Band bietet Einblicke in Gender-Analysen an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw). Gefragt wird nach den Bedeutungen der Kategorie Geschlecht in der Musik, auf dem Theater und im Film. Die Beiträge thematisieren die Musikwissenschaft als Feld der Reproduktion des sozialen Geschlechts, geschlechtstypische Unterschiede zwischen Musiklehrern und Musiklehrerinnen, Gender-Aspekte in der Ethnomusikologie, Feminismus und Popkultur, die ‚Güte’ der Frauen in Gender-Pirouetten, das Verhältnis von Cultural Studies und Gender Studies und nicht-normative Männlichkeit im Film
    Description / Table of Contents: Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Screenings --Neuer Blick auf »alte Meister« ? --»… sozusagen für alles im Bereich der Musik zuständig« --Die Rolle der Braut bei Hochzeiten in Minderheitenkulturen --Feminismus und Popkultur --Die Güte der Frauen --Gender ist kein Nullsummenspiel --Fluchtlinien, Gender und Kultur --AutorInnen und Herausgeberinnen --Backmatter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-8376-1381-0 , 978-3-8394-1381-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 Seiten).
    Series Statement: Gender Studies
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2008
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Butler, Judith / 1956- ; Marx, Karl / 1818-1883 ; Foucault, Michel / 1926-1984 ; Butler, Judith ; Foucault, Michel ; Marx, Karl ; Subjekt / g:Philosophie ; Handlungsfähigkeit. ; Konstitution / g:Philosophie ; Subjekt ; Konstitution ; Handlungsfähigkeit ; Individuum. ; Macht. ; Geschlechterrolle. ; Sozialordnung. ; Widerstand. ; Gesellschaftskritik. ; Hochschulschrift ; 1956- Butler, Judith ; 1926-1984 Foucault, Michel ; 1818-1883 Marx, Karl ; Subjekt ; Konstitution ; Handlungsfähigkeit ; Individuum ; Macht ; Geschlechterrolle ; Sozialordnung ; Widerstand ; Gesellschaftskritik
    Note: Biographical note: Hanna Meißner (Dr. phil.) lehrt am Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung der Technischen Universität Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Gesellschaftstheorie, feministische Theorie, Wissenschaftsforschung sowie Arbeits- und Organisationssoziologie. - Main description: Das autonome Subjekt ist in der Krise. Wie lässt sich aber Handlungsfähigkeit ohne Rückgriff auf eine unabhängige Instanz im Individuum denken? Anhand der Arbeiten von Butler, Foucault und Marx rekonstruiert Hanna Meißner am Beispiel der Geschlechterdifferenz unterschiedliche strukturelle Dimensionen einer historischen Konstellation, in der Autonomie als Verleugnung der Abhängigkeit eine Bedingung subjektiver Handlungsfähigkeit darstellt. Zugleich wird damit eine Kritikstrategie formuliert, die an den Dynamiken dieser spezifischen Form ansetzt und Handlungsfähigkeit als historisch bedingte Möglichkeit der Subjekte begreift, sich zu den Verhältnissen verhalten zu können. - Review text: »Unbedingt lohnende Lektüre.« Stefan Schoppengerd, www.querelles-net.de, 1 (2012) »Die Gegenüberstellung von strukturtheoretischen und subjekttheoretischen feministischen Ansätzen hält sich hartnäckig [...]. Hier interveniert Hanna Meißner in erfrischender Weise. Überzeugend macht sie deutlich, dass gesellschaftstheoretische Analysen und Kritik aufeinander bezogene struktur- und subjekttheoretische Perspektiven brauchen.« Gundula Ludwig, Femina Politica, 2 (2011)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-86649-663-7
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (215 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hauspflege. ; Hausarbeit. ; Migration. ; Geschlechterrolle. ; Konferenzschrift ; Hauspflege ; Hausarbeit ; Migration ; Geschlechterrolle
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA :Edward Elgar,
    ISBN: 978-1-84980-516-2
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxiv, 698 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.5081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut. ; Geschlechterrolle. ; Poverty ; Poverty, Sex differences ; Aufsatzsammlung ; Armut ; Geschlechterrolle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783531920467
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (351 Seiten)
    Edition: 3. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3101
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutungsmuster ; Männlichkeit ; Soziologische Theorie ; Geschlechterrolle ; Social sciences ; Sociology ; Social sciences ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Männlichkeit ; Geschlechterrolle ; Soziologische Theorie ; Deutungsmuster
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...