Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 978-3-8376-3136-4 , 3-8376-3136-2
    Language: German
    Pages: 352 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 225 mm x 148 mm, 468 g.
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verhaltensmodifikation. ; Leistungssteigerung. ; Gesundheitsvorsorge. ; Informationstechnik. ; Selbstmanagement. ; Sozialer Wandel. ; Self Care ; Health Behavior ; Telecommunications ; Data Collection methods ; Selbstvermessung ; Selbstoptimierung ; Quantifizierung ; Körper ; Techniksoziologie ; Digitalisierung ; Lifelogging ; Medien ; Mediensoziologie ; Digitale Medien ; Soziologie ; Self-Optimiziation ; Quantified Self ; Body ; Sociology of Technology ; Digitalization ; Media ; Sociology of Media ; Digital Media ; Sociology ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Verhaltensmodifikation ; Leistungssteigerung ; Gesundheitsvorsorge ; Informationstechnik ; Selbstmanagement ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-8394-3136-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verhaltensmodifikation. ; Leistungssteigerung. ; Gesundheitsvorsorge. ; Informationstechnik. ; Selbstmanagement. ; Sozialer Wandel. ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Verhaltensmodifikation ; Leistungssteigerung ; Gesundheitsvorsorge ; Informationstechnik ; Selbstmanagement ; Sozialer Wandel
    Abstract: Was ändert sich, wenn Selbsterkenntnis zum digitalen Produkt wird?Ob Kalorien, Schritte, Blut- oder Stimmungswerte: Am Körper getragene mobile Geräte messen, überwachen und coachen alltägliches Verhalten und körperliche Leistungen. Die technologisch vermittelte Erforschung, Steuerung und Optimierung des Selbst - das sogenannte »Self-Tracking« - etabliert nicht nur neue Verhältnisse von Körper, Technik und Wissen, sondern verwischt gleichermaßen die Grenze zwischen Selbst- und Fremdführung.Die Beiträge des Bandes fragen nach den gesellschaftlichen Bedingungen und Auswirkungen dieser Transformationen und den damit einhergehenden Veränderungen zeitgenössischer Selbst- und Körperverhältnisse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...