Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (6)
  • HU Berlin  (1)
  • Online Resource  (7)
  • Russian  (7)
  • Aufsatzsammlung  (5)
  • Russia (Federation)  (2)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Title: А порядка в ней нет : российские политические ценности в неидеалном мире
    Publisher: Бостон : Academic Studies Press
    Publisher: Санкт-Петербург : Библиороссика
    ISBN: 9781644698433 , 1644698439
    Language: Russian
    Pages: 1 Online-Ressource
    Uniform Title: Out of order
    DDC: 306.20947
    Keywords: Political culture ; Public opinion ; Political culture ; Politics and government - Public opinion ; Public opinion ; Russia (Federation) Politics and government 1991- ; Public opinion ; Russia (Federation)
    Description / Table of Contents: Ne v pori︠a︡dke -- Zaputannai︠a︡ pautina kultury -- Svoim slovami -- Abstraktnye predstavlenii︠a︡ o demokratii v zerkale realnoĭ zhizni -- Otnoshenie k rynku : rossii︠a︡nie protiv neravvenstav --Vzgli︠a︡dy na pori︠a︡dok, bespori︠a︡dok i demokratii︠u︡ -- Chego khotit rossii︠a︡ne -- Obshchie vyvody.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien :Peter Lang,
    ISBN: 978-3-631-86104-2 , 978-3-631-86105-9 , 978-3-631-86106-6
    Language: Russian , English
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: Specimina philologiae Slavicae Band 208
    Series Statement: Specimina philologiae Slavicae
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2020-2021 ; Protestbewegung. ; Belarussisch. ; Politische Kommunikation. ; Massenkommunikation. ; Diskursanalyse. ; Belarus. ; Belarus ; Diskurslinguistik ; Humor ; Kulturwissenschaft ; Osteuropaforschung ; Politik ; Protest ; Revolution ; Slavistik ; Sprache ; Aufsatzsammlung ; Protestbewegung ; Belarussisch ; Politische Kommunikation ; Massenkommunikation ; Geschichte 2020-2021 ; Diskursanalyse
    Note: Beiträge in russischer Sprache, mit russischen und englischen Zusammenfassungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Sankt-Peterburg : Nauka ; 1 (1956)-37 (2018) [?]
    ISSN: 0136-7447
    Language: Russian
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1 (1956)-37 (2018) [?]
    Parallel Title: Erscheint auch als Russkij fol'klor
    DDC: 390
    Keywords: Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Zeitschrift ; Aufsatzsammlung
    Note: Gesehen am 25.01.2022 , In kyrillischer Schrift, Text russisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 1474421571 , 9781474421577
    Language: English , Russian
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 222 pages)
    Series Statement: Russian language and society series
    Parallel Title: Erscheint auch als Lunde, Ingunn, 1969- Language on display
    DDC: 306.440947
    Keywords: Linguistic change ; Language and culture ; Linguistics ; Sociolinguistics ; POLITICAL SCIENCE ; Public Policy ; Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; Cultural ; SOCIAL SCIENCE ; Popular Culture ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY ; General ; Language and culture ; Linguistic change ; Linguistics ; Sociolinguistics ; Russisch ; Literatur ; Sprache ; Sprachwandel ; Soziolinguistik ; Sprache ; Sprachpflege ; Kultur ; Russia (Federation) ; Russland ; Electronic books
    Abstract: How did Russian writers respond to linguistic debate in the post-Soviet period? Post-Soviet Russia was a period of linguistic liberalisation, instability and change with varied attempts to regulate and legislate language usage, a time when the language question permeated all spheres of social, cultural and political life. Key topics for debate included the Soviet linguistic legacy, the past and future of Russian, linguistic variation, language policy and linguistic ideologies. This book looks at how these debates featured in literature and illustrates the discussion through six interpretive readings of post-Soviet Russian prose. It analyses both the writers' explicit and implicit responses and in doing so opens up new perspectives for sociolinguistic research on metalanguage. Spanning a number of theoretical fields including language variation, language policy and literary stylistics, Ingunn Lunde provides a coherent way of triangulating these fields by the introduction of the concept of performative metalanguage. The book also offers insight into the role of writers in the broader social and political context of language culture in contemporary Russia and into the various ways in which the linguistic and aesthetic practices of literary art can engage in questions related to the negotiation of linguistic norms. Key Features: Highlights the role of writers, and of fiction, in the language debates of post-Soviet Russia, Looks at the subject from the point of view of literary language, discussing six texts in detail
    Note: Includes bibliographical references (pages 204-218) and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Potsdam : Univ.-Verl.
    ISBN: 9783869561059
    Language: German , Russian , Croatian
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 450 S., 18461 KB)
    Parallel Title: Druckausg. Russische Küche und kulturelle Identität
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Russisch ; Literatur ; Nahrungsaufnahme ; Trinken ; Kochen ; Geschichte
    Abstract: Nach sieben Jahrzehnten Sowjetunion sind die Russen in vielen ihrer Essgewohnheiten wieder zu den Traditionen der vorrevolutionären Zeit zurückgekehrt. Die Esskultur, die private wie die der Restaurants, hat wieder einen hohen Stellenwert, Kochbücher und Ratgeber in Fernsehen und Internet haben Konjunktur. Die wissenschaftliche Erforschung dieser Sparte der Kultur hält mit dieser Entwicklung nicht Schritt. Im Frühjahr 2010 fand an der Universität Potsdam die erste internationale und interdisziplinäre Tagung zum Thema „Russische Küche und kulturelle Identität“ statt. Der vorliegende Sammelband enthält viele der dort vorgestellten Beiträge in Aufsatzform. Es sind kultur- und literaturwissenschaftliche Untersuchungen zu Essen und Trinken in Russland. Untersucht werden nicht nur die Bedeutung einzelner Speisen und Zubereitungsarten und die Mahlzeit als soziales Geschehen, sondern auch der Verzicht auf Nahrung, sei es freiwillig als Fasten, sei es erzwungen als Hunger. Eine andere Gruppe von Beiträgen geht der Rolle des Essens als literarischem Motiv nach, eine weitere bildlichen Darstellungen. Auch das Trinken wird bedacht. In der Kultur durchweg klar kodiert, eignen sich Essen und Trinken ganz besonders als literarische Zeichen, die in den Werken unterschiedlichste Funktionen übernehmen können. Als Ganzes eröffnen die Beiträge erste Durchblicke in ein großes und bislang oft vernachlässigtes Forschungsgebiet.
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. in kyrill. Schr., russ.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German , Polish , Russian
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: III, 204 S., 6.400 kB) , graph. Darst.
    Parallel Title: Druckausg. Jugendliche im Zeitalter der Globalisierung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Polen ; Russland ; Jugend ; Globalisierung ; Kulturvergleich
    Abstract: In Zeiten von PISA-Vergleichsstudien sind die sozialen Probleme Jugendlicher im Zusammenhang mit der Globalisierung, insbesondere in Osteuropa, etwas aus dem Blick geraten. Rund 20 Jahre nach dem Systemumbruch in Mittel- und Osteuropa stellt sich jedoch die Frage, was Jugendliche in Polen, Russland und Deutschland vereint bzw. noch trennt. Dieser zentralen Frage geht der vorliegende Band anhand eines Kulturvergleichs in drei Länderbeiträgen nach und untersucht Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Jugendlichen hinsichtlich deren Einstellungen, Lebens- und Wertvorstellungen u. ä. Angesichts unsicherer Zeiten ist davon auszugehen, dass die sozialen Probleme Jugendlicher auch künftig nicht geringer werden. Deshalb wird die Beobachtung, Analyse und Begleitung der Jugendentwicklung in Osteuropa eine wichtige Aufgabe bleiben sowohl für Sozial- und Bildungsforscher als auch für Lehrer, Erzieher und Sozialarbeiter.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    München : Sagner
    Language: Russian
    Pages: VI, 156 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2004.2036
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2004.2036
    Series Statement: Specimina philologiae Slavicae 138
    Parallel Title: Druckausg. Mečkovskaja, N. B., 1946 - Belorusskij jazyk
    Parallel Title: Druckausg. Belorusskij jazyk: Sociolingvističeskie očerki
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Soziolinguistik ; Weissrussisch ; Weißrussisch ; Soziolinguistik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Belarussisch ; Soziolinguistik
    Note: In kyrill. Schr., russ , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2004.2036 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2004.2036
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...