Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (38)
  • HU Berlin  (19)
  • 2010-2014  (45)
  • Soziologie
  • Geography  (45)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    London ; New York :Verso,
    ISBN: 978-1-78168-318-7 , 978-1-78168-317-0
    Language: English
    Pages: 905 Seiten ; , 24 cm.
    Uniform Title: Critique de la vie quotidienne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology / Philosophy ; Life ; Philosophy, Marxist ; Philosophie ; Industriegesellschaft. ; Alltag. ; Soziologie. ; Soziales System. ; Kommunikation. ; Mensch. ; Industriegesellschaft ; Alltag ; Soziologie ; Industriegesellschaft ; Soziales System ; Kommunikation ; Mensch
    Note: v.1. Introduction -- v.2. Foundations for a sociology of the everyday -- v.3. From modernity to modernism (towards a metaphilosophy of daily life) , Aus dem Französischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839421338
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis ;
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Druckausg. Palenga-Möllenbeck, Ewa Pendelmigration aus Oberschlesien
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: contemporary history ; Contemporary history ; Contemporary History ; Geschichte ; Soziologie ; Migration ; Europa ; Raum ; Identität ; Zeitgeschichte ; Intersektionalität ; Oberschlesien ; Transnationale Migration ; (Pendel-)Migration ; Europe ; Sociology ; Space ; Polen; Oberschlesien; Transnationale Migration; Geschichte; Identität; Intersektionalität; (Pendel-)Migration; Migration; Europa; Zeitgeschichte; Raum; Soziologie; Europe; Contemporary History; Space; Sociology; ; Oberschlesien ; Arbeitnehmer ; Internationale Migration ; Pendelwanderung ; Alltag ; Identität ; Transnationalisierung
    Abstract: Das Konzept »transnationaler Räume« hat der Migrationssoziologie neue Impulse gegeben. Wenig Beachtung hingegen fand bisher die Pendelmigration deutsch-polnischer Doppelstaatler aus Oberschlesien - einer Region, die aus der ehemaligen Peripherie Deutschlands wie Polens inzwischen mitten in ein vereintes Europa gerückt ist.Dabei macht die wechselvolle Geschichte dieser historischen Grenzregion sie geradezu zu einem Paradebeispiel für das Phänomen »Transnationalismus«. Die hier analysierten Lebensgeschichten ihrer Einwohner_innen werfen Schlaglichter auf europäische Diskurse über soziale und politische Partizipation sowie auf individuelle und kollektive Identitätsbildung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531196541
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 S.)
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft 54
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habitus ; Körper ; Männlichkeit ; Soziologie ; Forschungsmethode ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Forschungsmethode ; Männlichkeit ; Habitus ; Körper ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199900
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 212 S. 45 Abb, online resource)
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2015
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Schäfers, Bernhard, 1939 - Architektursoziologie
    Parallel Title: Druckausg. Schäfers, Bernhard, 1939 - [Soziologie der Architektur und der Stadt ; [Bd. 1]: Architektursoziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Architecture ; Culture. ; Urban planning. ; City planning. ; Social sciences ; Architecture ; Architektur ; Soziologie
    Abstract: Architektur und Architektursoziologie -- Raum und räumliches Verhalten -- Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache -- Architektur seit der ‚Doppelrevolution‘ -- Aufbruch in die Moderne -- Grundlagen der Moderne -- NS-Architektur. Unterbrechung der Moderne -- Durchsetzung des Internationalen Stils -- Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne -- Auf dem Weg zur zweiten Moderne -- Bauen für die Demokratie -- Partizipatives Bauen -- Architektur als Beruf. Baukultur.
    Abstract: Diese Einführung vermittelt in drei Großkapiteln die Grundlagen einer Soziologie der Architektur, liefert einen Überblick über die Epochen seit 1800 und beschreibt die Themen- und Praxisfelder. Dies ist der erste Band der zweibändigen Soziologie der Architektur und der Stadt. Der Inhalt Architektur und Architektursoziologie • Raum und räumliches Verhalten • Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache • Architektur seit der ‚Doppelrevolution‘ • Aufbruch in die Moderne • Grundlagen der Moderne • NS-Architektur. Unterbrechung der Moderne • Durchsetzung des Internationalen Stils • Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne • Auf dem Weg zur zweiten Moderne • Bauen für die Demokratie • Partizipatives Bauen • Architektur als Beruf. Baukultur Die Zielgruppen · Studierende und Lehrende der Soziologie mit Schwerpunkt Stadt- und Architektursoziologie · Alle, die an Architektur als materielle Grundlage des sozialen Lebens interessiert sind Der Autor Prof. em. Dr. Bernhard Schäfers war Leiter des Instituts für Soziologie an der Universität Karlsruhe (TH; jetzt KIT) und Zweitmitglied der Fakultät für Architektur. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung.
    Description / Table of Contents: Architektur und ArchitektursoziologieRaum und räumliches Verhalten -- Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache -- Architektur seit der ‚Doppelrevolution‘ -- Aufbruch in die Moderne -- Grundlagen der Moderne -- NS-Architektur. Unterbrechung der Moderne -- Durchsetzung des Internationalen Stils -- Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne -- Auf dem Weg zur zweiten Moderne -- Bauen für die Demokratie -- Partizipatives Bauen -- Architektur als Beruf. Baukultur.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Albany, N.Y. : SUNY Press
    ISBN: 9781438451596
    Language: English
    Pages: XIII, 482 S.
    Series Statement: SUNY series. Pangaea II
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Soziologie ; Landeskunde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3531196537 , 9783531196534
    Language: German
    Pages: 338 S. , Ill., graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft 54
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habitus ; Körper ; Männlichkeit ; Soziologie ; Forschungsmethode ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Forschungsmethode ; Männlichkeit ; Habitus ; Körper ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3-518-10123-4 , 978-3-518-10123-0
    Language: German
    Pages: 160 S.
    Edition: 27. Aufl.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 123
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung - Sozialökologie ; Stadt. ; Stadtplanung. ; Sozialökologie. ; Psychoanalyse. ; Kritik. ; Städtebau. ; Soziale Probleme. ; Soziologie. ; Stadtsoziologie. ; Sozialpsychologie. ; Stadt ; Stadtplanung ; Sozialökologie ; Psychoanalyse ; Stadtplanung ; Kritik ; Städtebau ; Kritik ; Stadtplanung ; Soziale Probleme ; Stadtplanung ; Soziologie ; Stadtsoziologie ; Sozialpsychologie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839424483
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2014
    Series Statement: Urban Studies
    Uniform Title: Verwurzeln und beflügeln - Stärkung urbaner Raumbindungen durch konfiguratives Raumschaffen
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschke, Sandra Maria, 1982 - Doing urban space
    Dissertation note: Dissertation Otto-von-Guericke Universität Magdeburg 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Medien ; Raum ; Stadt ; Wohnen ; Mensch ; Culture ; Narration ; Lebensstil ; Urban Studies ; Media ; Lifestyle ; Sociology ; Urbanity ; Space ; Cultural Studies ; Human ; Kultur; Stadt; Raum; Medien; Narration; Wohnen; Mensch; Urban Studies; Cultural Studies; Lebensstil; Soziologie; Culture; Urbanity; Space; Media; Human; Lifestyle; Sociology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Sozialraum ; Soziale Bindung ; Wohnen ; Ganzheit
    Abstract: Der Mensch ist die Summe seiner Räume: Welcher Zusammenhang besteht zwischen menschlichem Tätig-Sein und den daraus erwachsenen Räumen? Diese Relation zu verstehen ist Voraussetzung für das Schaffen und den Erhalt attraktiver Städte. Sandra Maria Geschke unterzieht jenes Verhältnis von Raumbildung und Menschwerdung einer transdisziplinären Betrachtung, überführt es in eine Topologie ganzheitlichen Wohnens und entschlüsselt es medienanalytisch über die Verknüpfung mit narrativen Figuren. Dabei zeigt sich, wie ein gelungenes »Doing (Urban) Space« erfolgen kann: konfigurativ zwischen Verwurzeln und Beflügeln. Ein Buch für alle, die die Entfaltungsprozesse von Städten und Menschen verstehen und stärken möchten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839425459
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2014
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Urbane Räume und Praxen : Junge russischsprachige jüdische Einwanderer in Berlin
    Parallel Title: Erscheint auch als Gromova, Alina, 1980 - Generation "koscher light"
    Dissertation note: Dissertationen Humboldt-Universität Berlin 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Soziologie ; Sowjetunion ; Berlin ; Stadt ; Kulturanthropologie ; Jüdische Studien ; Migration ; Urban Studies ; Sociology ; Urbanity ; Cultural Anthropology ; Judaism ; Jewish Studies ; Judentum; Sowjetunion; Berlin; Stadt; Migration; Ethnologie; Jüdische Studien; Urban Studies; Kulturanthropologie; Soziologie; Urbanity; Judaism; Jewish Studies; Cultural Anthropology; Sociology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Russischer Einwanderer ; Juden ; Erwachsener ; Gemeinschaft ; Identität ; Urbanität ; Lebensstil
    Abstract: Welche Rolle spielen räumliche Aspekte für die Identitätsarbeit und Gemeinschaftsbildung junger russischsprachiger Juden, die heute in Deutschland leben? Alina Gromova hat 15 junge Erwachsene ein Jahr lang durch ihren Alltag begleitet und ist ihnen an Orte wie jüdische Treffs und Partys, Cafés und Wohnungen, Synagogen und Clubs gefolgt. Die Analyse von Begegnungen zwischen jüdischen, russischen, deutschen, israelischen und muslimischen Traditionen offenbart einen ungezwungenen Umgang mit jüdischer Religion und Symbolik, jüdischer Essenstradition und Mode.Diese ethnologische Studie zeigt: Es ist ein Umgang »koscher light«, in dem sich Religion und Tradition nach den Gesetzen der Urbanität richten.
    Abstract: What role do spatial aspects play for the identity work and community education of young Russian-speaking Jews who now live in Germany? Alina Gromova has accompanied 15 young adults for a year through their daily lives and followed them to places like Jewish dates and parties, cafés and homes, synagogues and clubs. Her analysis of encounters between Jewish, Russian, German, Israeli, and Muslim traditions reveals a casual handling of Jewish religion, symbolism, food tradition, and fashion. This ethnographic study exhibits the dealings of Generation »Kosher Light«, in which religion and tradition conform to the laws of urbanity.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 978-0-415-54065-0 , 0-415-54065-8 , 978-0-203-07105-2 , 0-203-07105-0
    Language: English
    Pages: XIV, 202 S.
    Series Statement: Routledge Advances in Sociology
    DDC: 304.2/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmentalism / Social aspects ; Climatic changes / Social aspects ; Sustainable development / Social aspects ; Environmental policy / Social aspects ; Gesellschaft ; Klimaänderung ; Nachhaltigkeit ; Umweltpolitik ; Sozialwissenschaften ; Klimaänderung ; Umweltschutz ; Soziologie ; Nachhaltigkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Klimaänderung ; Umweltschutz ; Nachhaltigkeit ; Soziologie ; Sozialwissenschaften
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9782227482074
    Language: French
    Pages: 84 S.
    Series Statement: Collection "les petits conférences"
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: culture / diversité / nature ; Gestion interculturelle ; Multiculturalisme ; Ethnologie / Ouvrages pour la jeunesse ; Groupes ethniques / Ouvrages pour la jeunesse ; Diversité culturelle / Ouvrages pour la jeunesse ; Multikulturelle Gesellschaft ; Umweltschutz ; Verschiedenheit ; Ethnologie ; Vielfalt ; Soziologie ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Ethnologie ; Soziologie ; Umweltschutz ; Multikulturelle Gesellschaft ; Verschiedenheit ; Vielfalt
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783845239491
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (1 online resource)
    Edition: 1. Auflage 2013 (Online-Ausg.)
    Series Statement: Raum. Stadt. Architektur. Interdisziplinäre Zugänge 1
    Parallel Title: Druckausg. Raum
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum, Stadt und Architektur ; Urban Space and Architecture ; Soziologie ; Stadtsoziologie ; Urbanistik ; Electronic books ; Konferenzschrift 2010 ; Electronic books ; Konferenzschrift 2010 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Raum ; Künste ; Wissenschaft
    Abstract: Kaum eine Wissenschaftsdisziplin kann sich heute der Auseinandersetzung mit der Kategorie Raum entziehen. Der Band unternimmt einen ersten Versuch, raumtheoretische Ansätze künstlerischer sowie kultur- und naturwissenschaftlicher Provenienz auf ihre interdisziplinäre Anschlussfähigkeit hin auszuloten und produktive Schnittstellen zwischen den Forschungsfeldern sichtbar zu machen. Mit Beiträgen von:Andreas Dorschel, Petra Ernst, Irmtraud Fischer, Ramón González-Arroyo, Stephan Günzel, Arnold Hanslmeier, Urs Hirschberg, Bernhard Hofmann-Wellenhof, Werner Jauk, Klaus Kada, Susanne Knaller, Gernot Kocher, Gerd Kühr, Heinz D. Kurz, Gerhard Nierhaus, Roland Pail, Johanna Rolshoven, Markus Schroer, Alexandra Strohmaier, Justin Winkler
    Description / Table of Contents: Vorwort; Raum, Zeit und soziale Ordnung; Die Wende zum Raum; Ort und Raum; Heiliger Raum. Über alttestamentliche Vorstellungen des kosmischen und kultischen Raums sowie des verheißenen Landes als gottgeschenkter Lebensraum des Volkes Israel; Raum und Recht; Über das wirtschaftliche Lesen von Landschaften und Städten - Raum in der Wirtschaftstheorie: ein Überblick; Ästhetische Raumbegriffe in der Kulturgeographie; Raumkulturforschung - Der phänomenologische Raumbegriff der Volkskunde; Narrative Raumkonstellationen in deutschsprachig-jüdischer Literatur
    Description / Table of Contents: Relationale und mediatisierte Räume Zu einer Raumkonzeption Goethes und deren AktualitätPerspektivische Räume Beobachtungen zu einem Topos der Moderne; Raumdarstellung und Raumerfahrung mit Neuen Medien im Architekturentwurf; Raum in der Architektur; Towards a Plastic Sound Object; Revue instrumentale et électronique - Zu Entstehung und Konzeption einer Raumkomposition für Instrumentalensemble und Zuspielungen; Auditory Space: Ein wahrnehmungsbasiertes Imagery als psychologisches Interface; Räume in der mathematischen Geodäsie; Raum und Zeit in der modernen Astrophysik; Beiträger/innen
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9781405155540
    Language: English
    Pages: XXV, 382 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Parallel Title: Online-Ausg. Chen, Xiangming, 1955 - Introduction to cities
    Parallel Title: Online-Ausg. (MyiLibrary) Chen, Xiangming, 1955 - Introduction to cities
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns Social aspects ; Urban sociology ; Urbanization Social aspects ; Berlin ; Chicago School ; China ; Detroit ; Dubai ; Gentrifizierung ; Immigration ; Kolonialstadt ; Los Angeles ; New York ; Postmoderne ; Raumwissenschaft ; Soziologie ; Stadt ; Stadtforschung ; Stadtklima ; Stadtleben ; Suburbanität ; Urbanisierung ; Urbanität ; Weltwirtschaft ; gated communities ; global cities ; Metropole ; Stadtsoziologie ; Großstadt ; Soziale Ungleichheit ; Entwicklungsländer ; Verstädterung
    Abstract: "A complete introduction to the history, evolution, and future of the modern city, this book covers a wide range of theory, including the significance of space and place, to provide a balanced account of why cities are an essential part of the global human experience"--
    Note: Hier auch weitere unveränderte Nachdrucke. - Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839419793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2014
    Series Statement: Urban Studies
    Uniform Title: Die Großstadtstraße als Zeichenraum
    Parallel Title: Erscheint auch als Reblin, Eva Die Straße, die Dinge und die Zeichen
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: aesthetics ; Aesthetics ; Ästhetik ; Soziologie ; Raum ; Stadt ; Urbanity ; Semiotik ; Objekte ; Vorstellungsbild ; Berlin ; Urban Studies ; Sociology ; Space ; Straße; Stadt; Berlin; Semiotik; Objekte; Vorstellungsbild; Raum; Urban Studies; Ästhetik; Soziologie; Urbanity; Space; Aesthetics; Sociology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Potsdamer Straße ; Urbanität ; Vorstellung ; Semiotik ; Potsdamer Straße ; Stadtbild ; Raumwahrnehmung ; Zeichen
    Abstract: Wann werden die materiellen Dinge einer Großstadtstraße zu »Bedeutungsdingen« und wie konstruieren wir aus ihnen unsere Straßeninterpretationen?Anhand von Interviews zur Potsdamer Straße in Berlin untersucht Eva Reblin die Bedeutungskonstitution eines Stadtraumes und entwirft dabei eine Semiotik des Konkreten. Sie zeigt, dass unsere Bilder von urbanen Räumen besonders von jenen Materialitäten geprägt sind, die über multiple Bedeutungslinien mit dem spezifischen Stadtumfeld verknüpft sind. Die Studie verbindet semiotische Modellierungen mit Ansätzen der Umweltpsychologie, um die Netze der urbanen »Objekt-Zeichen« präzise zu beschreiben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839420348
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2014
    Series Statement: Szenografie & Szenologie 6
    Series Statement: Szenografie & Szenologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Inszenierung der Stadt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: globalization ; Globalization ; Soziologie ; Globalisierung ; Raum ; Inszenierung ; Stadt ; Urbanisierung ; Metropole ; Ruhrgebiet ; Stadtgeographie ; Urban Studies ; Design ; Sociology ; Urbanity ; Space ; Szenografie; Inszenierung; Ruhrgebiet; Stadtgeographie; Urbanisierung; Globalisierung; Metropole; Stadt; Design; Raum; Urban Studies; Soziologie; Globalization; Urbanity; Space; Sociology; ; Globalisierung ; Inszenierung ; Metropole ; Paperback / softback ; Ruhrgebiet ; Stadtgeographie ; Szenografie ; Urbanisierung ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Stadt ; Image ; Urbanität ; Repräsentation ; Kulturhauptstadt ; Essen ; Stadt ; Darstellung ; Urbanität ; Gestaltung ; Event-Marketing ; Stadtmarketing
    Abstract: Metropolen definieren sich durch ihre Wandlungsfähigkeit. Ausdrucksform ihrer transformierenden Kraft ist die Differenz von Selbst- und Fremdinszenierungen, die Ökonomie von gesellschaftlichen und gemeinschaftlichen Beziehungen ihrer Bewohner. Zu ihrer Selbstdarstellung bedürfen Metropolen der Anerkennung von außen. Angesichts der zunehmenden Bedeutung attraktiver Stadtbilder wenden sich immer mehr Stadtplaner, Marketingexperten und Politiker an Auftritts-Experten, die Architektur und Atmosphäre szenografisch zu vermitteln wissen.Welche Reibungen ergeben sich zwischen Eventmarketing und Stadtfunktionalität, zwischen »Hirn, Hand und Herz« - wie Fritz Langs programmatische Formel für die Inszenierung Metropolis lautete? Ob Darstellung und Selbstdarstellung den eigenen Bürgern oder Touristen zukommen, Inszenierungen von unten oder oben, Medienfassaden oder Street-Art das reale oder imaginierte Bild der Stadt bestimmen und von den Bewohnern akzeptiert, idealisiert oder verworfen werden - solchen Fragen gehen die Aufsätze auf allen Ebenen urbaner Ausdrucksform nach.Die Beiträge sind unter dem Eindruck des Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010 entstanden. Aber nicht alle Aufsätze beziehen sich explizit auf dieses Event. Aus unterschiedlicher Perspektive, von Gestaltung und Architektur, Urbanistik, Kunst, Wissenschaft, Philosophie, werfen die Beiträge ein Schlaglicht auf die aktuellen szenografischen Strategien und Techniken der Inszenierung des urbanen Raums und tragen zur szenologischen Reflexion der Stadt als Ereignis bei.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839417522
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2014
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Wer entwickelt die Stadt?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: civil society ; Civil Society ; Soziologie ; Politik ; Stadtplanung ; Stadt ; Stadtgeschichte ; Sozialgeographie ; Stadtentwicklung ; Zivilgesellschaft ; Urbanity ; Planungsgeschichte ; Lokaler Staat ; Urban Studies ; Politics ; Sociology ; Urban Planning ; Social Geography ; Governance; Stadtgeschichte; Stadtentwicklung; Planungsgeschichte; Lokaler Staat; Stadt; Politik; Zivilgesellschaft; Stadtplanung; Urban Studies; Sozialgeographie; Soziologie; Urbanity; Politics; Civil Society; Urban Planning; Social Geography; Sociology; ; Stadtentwicklung ; Stadtgeschichte ; Stadtverwaltung ; Verwaltung ; Öffentliche Verwaltung ; Arbeiterkolonie ; Arbeiterkolonien ; Bürgerliche Frauenbewegung ; Gartenstadt ; Governance ; Göttingen ; Haberland ; Hafenentwicklung ; Hamburg ; Hanau ; London ; Magdeburg ; Protzenheim ; Rheinprovinz ; Rotenburg ; Rotterdam ; Sommerfeld ; Stadtplanung ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Stadtentwicklung ; Governance ; Geschichte 1600-1990
    Abstract: Wer »macht« die Stadt? Die öffentliche Hand hat in der Stadtentwicklung erheblich an Bedeutung verloren. In einer neuen Arbeitsteilung mit Politik und Verwaltung haben private Unternehmen - und bisweilen auch die Zivilgesellschaft - heute enorme Einflussmöglichkeiten. Doch ist die Teilhabe nichtstaatlicher Akteure an der Stadtentwicklung wirklich neu? Welche Vorläufer heutiger Kooperationen lassen sich in Deutschland und im europäischen Vergleich nachweisen? War das 20. Jahrhundert vielleicht nur eine Episode besonders starken staatlichen Einflusses auf Stadtentwicklungsprozesse? Der Band findet Antworten auf diese und weitere Fragen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9789400738485 , 940073848X
    Language: English
    Pages: IX, 126 S. , Ill., Kt. , 23x16x1 cm
    Series Statement: Geojournal. Library. GJL 105
    Series Statement: Geojournal
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Geografie ; Geoinformationssystem
    Note: Hardback. Laminated cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 0415459672 , 0203880765 , 9780415459679 , 9780203880760
    Language: English
    Pages: ix, 183 S.
    Series Statement: Nomikoi: critical legal thinkers
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lefebvre, Henri ; Staatsgewalt ; Rechtsprechung ; Raumordnung ; Soziologie
    Note: "A GlassHouse book" , Literaturverz. S. [160] - 178
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-518-29361-4 , 3-518-29361-3
    Language: German
    Pages: 334 S. ; , 18 cm.
    Edition: 4. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1761
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personal space ; Space perception ; Raum. ; Soziologie. ; Raum ; Soziologie
    Note: Literaturverz. S. 297 - 322
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783339063175
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (509 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Schriftenreihe Socialia Band 120
    Series Statement: Schriftenreihe Socialia
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiesnet, Sebastian Katastrophendiskurs oder Diskurskatastrophe?
    Dissertation note: Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2011
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    Keywords: CO2 ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; IPCC ; Klimaschutz ; Klimatologie ; Klimawandel ; Kyoto-Protokoll ; Paperback / softback ; Politikwissenschaften ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Anthropogene Klimaänderung ; Diskurs ; Wissenssoziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9781409441328
    Language: English
    Pages: XIII, 201 S. , Ill., graph. Darst., Tab., Kt.
    Parallel Title: Online-Ausg. Urban informalities
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanization ; Urbanization Economic aspects ; Sociology, Urban ; Stadt ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Verstädterung ; Stadtsoziologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Cambridge : Polity
    ISBN: 9780745652177 , 0745652174 , 9780745652184 , 0745652182
    Language: English
    Pages: VIII, 205 S.
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pluralistische Gesellschaft ; Fremdheit ; Minderheitenfrage ; Soziologie ; Fremdheit ; Minderheitenfrage ; Pluralistische Gesellschaft ; Soziologie ; Political sociology. ; Cultural pluralism. ; Minorities--Political activity. ; Fremdheit ; Soziologie ; Pluralistische Gesellschaft ; Minderheitenfrage
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Farnham [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 9781409441328
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XI, 201 S.)
    Edition: Online-Ausg. 2011 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Druckausg. Urban informalities
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Sociology, Urban ; Electronic books ; Konferenzschrift 2009 ; Electronic books ; Konferenzschrift 2009 ; Urbanität ; Governance
    Abstract: This book produced by a group of interdisciplinary and international researchers working on a wide variety of cities throughout Asia, Latin America and Europe, addresses, rethinks and, in some cases, abandons the notions of formal and informal urbanism. It critically interrogates both the ways in which 'informal' and 'formal' are put to work in the governing and politicisation of cities, and their conceptual strengths and weaknesses
    Description / Table of Contents: Cover; Contents; List of Figures; Acknowledgements; Introduction: The Informal-formal Divide in Context; 1 Juggling with Formality and Informality in Housing: Some Lessons from the New South Africa; 2 Urban Informality Reconsidered in a Neoliberal Context; 3 'Informal Moral Economies' and Urban Governance in India; 5 Informality as a Strategy: Street Traders in Hanoi Facing Constant Insecurity; 6 Informality as Borrowed Security: Contested Food Markets in Dhaka, Bangladesh; 7 Hip-hop and Sociality in a Brazilian Favela; 8 The Mode of Informal Urbanisation; 9 Conceptualising Informality
    Description / Table of Contents: Index
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839416228
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Materialitäten 16
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Jugend ; Berlin ; Soziale Bewegungen ; Stadt ; Urban Studies ; Soziale Bewegung ; Alltag ; Sociology ; Urbanity ; Space ; Social Movements ; Youth ; Kollektive Identität ; Radikale Linke ; Subkultur ; Raumverhalten ; Autonome Gruppe ; Gruppenidentität ; Die Linke ; Kneipe ; Öffentlicher Raum ; Soziale Bewegung ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Autonome Gruppe ; Subkultur ; Raumverhalten ; Gruppenidentität ; Berlin ; Öffentlicher Raum ; Gruppenidentität ; Die Linke ; Soziale Bewegung ; Berlin ; Die Linke ; Kneipe ; Subkultur
    Abstract: Wie wird kollektive Identität in einer sozialen Bewegung konstruiert? Wie wird dadurch gemeinsames Handeln ermöglicht?Tatiana Golova geht der Annahme nach, dass Prozesse kollektiver Identitätsbildung unter anderem mittels interaktiver Raumproduktion im Alltag ablaufen: Indem Bewegungsaktivisten temporäre oder langfristige Räume in der Stadt durchsetzen, entwickeln sie kollektive Macht.Dieses Buch schlägt ein theoretisches Konzept der Verräumlichung kollektiver Identität vor und wendet es in einer ethnographischen Studie der Berliner »linken Szene« an. Neben Szenekneipen werden Freiraum-Diskurse und Demonstrationen in Bezug auf die Mobilisierung und die emotional-körperliche Identitätskonstruktion untersucht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839418659
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2014
    Series Statement: Urban Studies
    Uniform Title: Urbanität und soziale Kontrolle
    Parallel Title: Erscheint auch als Lauen, Guido, 1969 - Stadt und Kontrolle
    Dissertation note: Dissertation Universität Wuppertal 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: soziale Kontrolle ; Soziale Kontrolle ; Soziologie ; Diskursanalyse ; Wissenssoziologie ; Gouvernementalität ; Urbanity ; Kriminalsoziologie ; Ausgrenzung ; Urban Studies ; Sociology ; Sociology of Knowledge ; Sociology of Crime ; Stadt; Soziale Kontrolle; Gouvernementalität; Diskursanalyse; Ausgrenzung; Urban Studies; Kriminalsoziologie; Wissenssoziologie; Soziologie; Urbanity; Sociology of Crime; Sociology of Knowledge; Sociology; ; Stadt ; Kontrolle ; Soziale Kontrolle ; Sicherheitspolitik ; Ausgrenzung ; Diskursanalyse ; Gouvernementalität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Sicherheit und Ordnung ; Diskurs ; Urbanität ; Soziale Kontrolle ; Ausgrenzung ; Disziplinierung ; Bürgerliche Gesellschaft
    Abstract: Eine Thematisierung sozialer Kontrolle bedarf urbanistischer Reflexion - ebenso wie eine Thematisierung von Stadt systematisch Aspekte sozialer Kontrolle mitdenken muss.Im Rahmen einer wissenssoziologischen Diskursanalyse zeigt Guido Lauen, wie die symbolische und materielle Ordnung einer urbanen Gesellschaft über den Diskurs um Sicherheit und Sauberkeit in den Innenstädten stadtbezogenes Wissen herstellt, transportiert, legitimiert und verändert. Hierzu beschreibt er die Prozesse der sozialen Konstruktion und Weitergabe von Deutungs- und Handlungsstrukturen in städtischen und kontrollbezogenen Institutionen, Organisationen oder Einrichtungen wie der Polizei, dem Recht oder der Architektur und geht auf die gesellschaftlichen Wirkungen dieser Prozesse ein.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-531-18089-2 , 3-531-18089-4
    Language: German
    Pages: 219 S. : , Ill., graph. Darst., Kt. ; , 210 mm x 148 mm.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Quartiersforschung
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2010
    DDC: 307.1416
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raumordnung ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Stadt. ; Sozialraum. ; Stadtviertel. ; Verwaltungshandeln. ; Soziologie. ; Sozialraumanalyse. ; Stadtgeografie. ; Soziale Stadt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Sozialraum ; Stadtviertel ; Verwaltungshandeln ; Soziologie ; Sozialraumanalyse ; Stadtgeografie ; Soziale Stadt ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-531-18328-2 , 3-531-18328-1
    Language: German
    Pages: 203 S. : , graph. Darst. ; , 210 mm x 148 mm.
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt. ; Freifläche. ; Nutzung. ; Soziologie. ; Stadtplanung. ; Stadtsoziologie. ; Raumordnung. ; Stadt ; Freifläche ; Nutzung ; Soziologie ; Stadtplanung ; Freifläche ; Soziologie ; Stadtsoziologie ; Freifläche ; Raumordnung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-1-4462-0104-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ca. 575 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 910.285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geographic information systems ; Sociology Data processing ; Geoinformationssystem. ; Soziologie. ; Datenverarbeitung. ; Gesellschaft. ; Aufsatzsammlung ; Geoinformationssystem ; Soziologie ; Datenverarbeitung ; Geoinformationssystem ; Gesellschaft
    Abstract: This title emphasizes the theoretical, methodological and substantive diversity within GIS and society research
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Note: Neue Seitenzählung in jedem Kapitel, abweichend von Seitenzählung in print-Version
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles, Calif. [u.a.] : Sage
    ISBN: 9781446250020 , 9781849203760 , 9781849203777
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (282 S.) , Ill.
    Edition: [3. ed.]
    DDC: 306.4812
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tourism / Psychological aspects ; Tourism / Social aspects ; Gesellschaft ; Psychologie ; Soziologie ; Freizeitpark ; Digitale Fotografie ; Umweltgefährdung ; Manipulation ; Tourismus ; Tourismus ; Soziologie ; Tourismus ; Freizeitpark ; Digitale Fotografie ; Manipulation ; Umweltgefährdung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783531928562
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (221S. 25 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Franke, Thomas Raumorientiertes Verwaltungshandeln und integrierte Quartiersentwicklung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Stadt ; Sozialraum ; Stadtviertel ; Verwaltungshandeln ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Los Angeles, Calif. : SAGE
    ISBN: 9781849203777 , 9781849203760 , 1849203768 , 1849203776
    Language: English
    Pages: 282 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Theory, culture & society
    Parallel Title: Erscheint auch als Urry, John, 1946 - 2016 The tourist gaze 3.0
    Parallel Title: Erscheint auch als Urry, John, 1946 - 2016 The tourist gaze 3.0
    Parallel Title: Erscheint auch als Urry, John, 1946 - 2016 The tourist gaze 3.0
    Parallel Title: Erscheint auch als Urry, John, 1946 - 2016 The tourist gaze 3.0
    DDC: 306.4812
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tourism Psychological aspects ; Tourism Social aspects ; Tourism Sociological aspects ; Tourismus ; Psychologie ; Soziologie ; Tourism ; Sociological aspects ; Tourism ; Research ; Tourism ; Psychological aspects ; Tourism ; Social aspects ; Massentourismus ; Tourismus ; Soziologie ; Psychologie
    Abstract: "The original Tourist Gaze was a classic, marking out a new land to study and appreciate. This new edition extends into fresh areas with the same passion and insight of the object. Even more essential reading'"--Nigel Thrift, Vice-Chancellor, Warwick University. "This new edition of a seminal text restructures, reworks and remakes the groundbreaking previous versions so making this very successful book even more relevant for tourism students, researchers and designers in the new century. The tourist gaze remains an agenda setting theory; here it incorporates new principles and research. Packed full of fascinating insights this major new edition is fresh and contemporary, intelligently broadening its theoretical and geographical scope and providing a nuanced account which responds to various critiques. All chapters have been significantly revised to include up-to-date empirical data, many new case studies and fresh concepts. Three new chapters have been added which explore: photography and digitization, embodied performances, risks and alternative futures. Innovative and informative this book is essential reading for all involved in contemporary tourism, leisure, cultural policy, design, economic regeneration, heritage and the arts."--Publisher's description
    Abstract: Theories -- Mass tourism -- Economies -- Working under the gaze -- Changing tourist cultures -- Places, buildings and design -- Vision and photography -- Performances -- Risks and futures
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Previous ed.: 2002. - Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Osnabrück :Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien,
    Language: German
    Pages: 264 Seiten.
    Series Statement: IMIS-Beiträge 38
    Series Statement: IMIS-Beiträge. Themenheft
    DDC: 304.8072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Soziologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Los Angeles [u.a.] :SAGE,
    ISBN: 978-1-4129-4645-2
    Language: English
    Pages: XVI, 559 S. : , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 910.285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenverarbeitung ; Geographic information systems ; Sociology Data processing ; Geoinformationssystem. ; Soziologie. ; Datenverarbeitung. ; Gesellschaft. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geoinformationssystem ; Soziologie ; Datenverarbeitung ; Geoinformationssystem ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 0195431685 , 9780195431681
    Language: English
    Pages: VIII, 246 S , Ill , 23 cm
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Families ; Human geography ; Spatial behavior ; Familie ; Anthropogeographie ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Familienleben ; Anthropogeografie ; Sozialgeografie ; Soziologie ; Kanada ; Familie ; Sozialgeografie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Chichester [u.a.] : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9781405192910 , 1405192917 , 9781405192927 , 1405192925
    Language: English
    Pages: XI, 314 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: RGS-IBG Book series
    DDC: 304.8095
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ostasien ; Kanada ; Elite ; Soziologie ; Multinationales Unternehmen ; Elite (Social sciences)--East Asia. ; Elite (Social sciences)--Canada. ; International business enterprises--East Asia. ; International business enterprises--Canada. ; Transnationalism. ; East Asia--Emigration and immigration. ; Canada--Emigration and immigration.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783779914877
    Language: German
    Pages: 368 S. , graph. Darst.
    Edition: 4., völlig überarb. Aufl.
    Series Statement: Grundlagentexte Soziologie
    DDC: 302.072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Handlungstheorie ; Akteur ; Theorie ; Strukturanalyse ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Akteur ; Theorie ; Soziologie ; Handlungstheorie ; Strukturanalyse ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Cambridge, Mass. [u.a.] : MIT Press
    ISBN: 0262513080 , 0262013401 , 9780262513081 , 9780262013406
    Language: English
    Pages: X, 327 S. , graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Basolo, Victoria Global Environmental Change and Human Security.
    DDC: 304.2/5
    RVK:
    Keywords: Global environmental change Social aspects ; Human beings Effect of environment on ; Security, International Environmental aspects ; Umweltveränderung ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Klimaschutz ; Globalisierung ; Menschheit
    Note: Includes bibliographical references and index , Global environmental change and human security: an introduction , Human security, vulnerability, and global environmental change , Global health and human security: addressing impacts from globalization and environmental change , The vulnerability of urban slum dwellers to global environmental change , Environmental change, disasters, and vulnerability: the case of Hurricane Katrina and New Orleans , Environmental change, human security, and violent conflict , Environmental change and human security in Nepal , Global environmental change, equity, and human security , Approaches to enhancing human security , Rethinking the role of population in human security , Women, global environmental change, and human security , Human security as a prerequisite for development , Free to squander? Democracy and sustainable development, 1975-2000 , Environmental transborder cooperation in Latin America: challenges to the Westphalia order , Charting the next generation of global environmental change and human security research
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531920108
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (391S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Soziologie in der Stadt- und Freiraumplanung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Stadtplanung ; Raumplanung ; Flächennutzungsplan ; Soziologie ; Landschaftsplanung ; Stadtsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Soziologie ; Freifläche ; Flächennutzungsplanung ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Wiesbaden :VS Verl. für Sozialwiss.,
    ISBN: 978-3-531-16580-6
    Language: German
    Pages: 391 S. : , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung. ; Soziologie. ; Freifläche. ; Flächennutzungsplanung. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Soziologie ; Freifläche ; Flächennutzungsplanung ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839412954
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Dörfler, Thomas Gentrification in Prenzlauer Berg?
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gentrification Prenzlauer Berg ; Urban renewal Germany ; Berlin ; Gesellschaft ; Soziologie ; Raum ; Kultursoziologie ; Spatial Turn ; Verdrängung ; Stadt ; Lebensstil ; Gentrification ; Sozialraumanalyse ; Urban Studies ; Society ; Lifestyle ; Sociology ; Urbanity ; Space ; Sociology of Culture ; Berlin; Gentrification; Verdrängung; Sozialraumanalyse; Spatial Turn; Stadt; Raum; Gesellschaft; Urban Studies; Lebensstil; Kultursoziologie; Soziologie; Urbanity; Space; Society; Lifestyle; Sociology of Culture; Sociology; ; Berlin- Prenzlauer Berg ; Milieu ; Sozialer Wandel ; Gentrification ; Geschichte 1985-2005 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin- Prenzlauer Berg ; Milieu ; Sozialer Wandel ; Gentrifizierung ; Geschichte 1985-2005
    Abstract: Kein Soziotop hat sich seit dem Mauerfall so radikal verändert wie der Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Früher ein Hort der DDR-Avantgarde, haben seit 1989 viele Studierende und später Yuppies, Bobos und Lohas den Charme des Viertels für sich entdeckt - ein Verdrängungsprozess, der nicht ohne Konflikte verlief.Thomas Dörfler erforscht den sozialräumlichen Wandel des Ostberliner Innenstadtbezirks seit den späten 1980er Jahren und richtet seine Perspektive auf die alltagsweltlichen Raumpraktiken früherer und heutiger Bewohner_innen. Er zeigt, dass dieser Wandel mit dem klassischen Raumverständnis der Stadtforschung nicht adäquat analysiert werden kann, und stellt das Konzept des relationalen Milieuraums vor. Ein innovativer Beitrag zur Gentrification-Forschung, der raum- und milieutheoretische Perspektiven miteinander verknüpft.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    München : UVK Lucius | Stuttgart : Lucius & Lucius
    ISBN: 9783838521183
    Language: German
    Pages: Online Ressource (432 S., 20 Abb. und 9 Tab.)
    Edition: 3., überarb. und aktualisierte Aufl.
    Series Statement: UTB 2118
    Series Statement: Soziologie
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T.
    Parallel Title: Druckausg. Han, Petrus Soziologie der Migration
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Soziologie ; Welt ; Soziologie ; Themen & Begriffe ; Spezielle Soziologien ; x_Soziologie 2012-2 ; Einwanderung; migration; Migrationsbewegungen; Migrationssoziologie ; Einwanderung ; migration ; Migrationsbewegungen ; Migrationssoziologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Migration ; Soziologie
    Abstract: Seit Jahrzehnten nehmen die Migrationsbewegungen weltweit stetig zu und erfassen die gesamten Weltregionen. Die einstige Einteilung zwischen den sog. Aus- und Einwanderungsländern relativiert sich. Viele Länder sind gleichzeitig Aus- und Einwanderungsländer. Viele Anzeichen sprechen dafür, dass die Migrationsbewegungen und die damit verbundenen Folgeprobleme weiter zunehmen werden.Vor diesem Hintergrund beschreibt das vorliegende Buch als Einführung die komplexen Themenbereiche der Migrationssoziologie. Es vermittelt Studierenden, sozialen Fachkräften in den Migrationsdiensten und interessierten Lesern einen Überblick über migrationssoziologische Zusammenhänge und bietet eine Strukturierung und Bewertung von Themen, die den Lesern umfassende und praxisnahe Orientierung bieten.
    Note: Literaturverz. S. 343 - 377
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839413791
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Medikale Räume
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: body ; Body ; Psychiatrie ; Gesundheit ; Soziologie ; Raum ; Medizin ; Krankheit ; Patienten ; Medikalkultur ; Sociology ; Space ; Medicine ; Körper; Patienten; Medikalkultur; Raum; Krankheit; Gesundheit; Psychiatrie; Medizin; Soziologie; Body; Space; Medicine; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitsverhalten ; Raum ; Spatial turn ; Gesundheitsverhalten
    Abstract: Mit dem »Spatial Turn« in den Kulturwissenschaften haben sich neue Perspektiven auf die Kategorie des Raumes eröffnet. Dieser Band diskutiert den Raum im Kontext von Gesundheitshandeln und Körperpraxen als zentrale Kategorie im Feld der medikalen Kultur.Aus den Blickwinkeln unterschiedlicher Kulturwissenschaften werden Raumgestaltungen, Raumkonzepte und der konkrete Umgang mit medikalen Räumen als wichtige Ausdrucksformen kulturellen Handelns beleuchtet. Die interdisziplinären Beiträge eröffnen ungewohnte Einblicke in Gesundheitshandeln, zeigen Hierarchien im Gesundheitswesen auf und reflektieren gesellschaftliche Vorstellungen von Körper, Krankheit und Gesundheit.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415433990 , 0415433991 , 9780415434003 , 0415434009
    Language: English
    Pages: XX, 267 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Key ideas in geography
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human geography ; Migration, Internal Social aspects ; Social mobility ; Anthropogeographie ; Geographie ; Migration ; Mobilität ; Soziologie ; Tourismus ; anthropology ; human geography ; mobility ; sociology ; urban studies
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9780754678144
    Language: English
    Pages: XX, 256 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Ethnoscapes
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2/3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Geographical perception ; Human geography ; Urban geography ; City planning ; Public architecture ; Public spaces ; Place (Philosophy) ; Ort ; Städtebau ; Stadtplanung ; Urbanität ; Ort ; Umweltwahrnehmung ; Erkenntnistheorie ; Soziologie ; Ort ; Erkenntnistheorie ; Umweltwahrnehmung ; Ort ; Urbanität ; Stadtplanung ; Städtebau ; Soziologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9780754679752 , 0754679756 , 9780754699354
    Language: English
    Pages: XVI, 305 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Parallel Title: Nachgedruckt als Deathscapes
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Death ; Bereavement ; Tod ; Brauchtum ; Totengedächtnis ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Death ; Social aspects ; Death ; Psychological aspects ; Burial ; Memorialization ; Memorials ; Sacred space ; Place (Philosophy) ; Death in art ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Brauch ; Bestattung ; Totengedächtnis
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...