Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (7)
  • HU Berlin  (2)
  • Online Resource  (8)
  • Communication
  • History  (8)
Datasource
Material
  • Online Resource  (8)
  • Book  (8)
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783030342029
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 128 Seiten)
    Series Statement: Palgrave Macmillan memory studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Memory Studies ; Communication ; Historiography ; Nutzen ; Kollektives Gedächtnis ; Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Nutzen ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783319967103
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 251 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave Macmillan Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Memory Studies ; Eighteenth-Century Literature ; Cultural Theory ; Communication ; Historiography ; Literature, Modern-18th century ; Culture-Study and teaching ; Aufklärung ; Kollektives Gedächtnis ; Aufklärung ; Kollektives Gedächtnis
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658207281
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 283 Seiten, 25 Abb)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen - Memory Studies
    Uniform Title: Erinnerungspraktiken in Online-Diskursen. Der Fall John Demjanjuk im World Wide Web
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2016
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology Research ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Hochschulschrift
    Abstract: Vivien Sommer rekonstruiert die typischen Erinnerungspraktiken im World Wide Web in ihrer Fülle und Vielfältigkeit  anhand des Online-Diskurses über das Verfahren und den Prozess gegen den KZ-Aufseher John Demjanjuk. Darauf aufbauend wird empirisch erläutert, inwieweit sich mediatisierte Erinnerungen im Rahmen von Online-Kommunikation konstituieren, welche Veränderungen damit einhergehen und welche Konstanten sich im Vergleich mit anderen Gedächtnismedien konstatieren lassen. Theoretisch werden dazu Konzepte der Memory Studies, der Praxisforschung, der Diskurstheorie sowie der Mediatisierungsforschung verknüpft. Methodisch wird das Verfahren der Grounded Theory mit der wissenssoziologischen und der sozialsemiotischen Diskursanalyse trianguliert.  Der Inhalt Erinnern im World Wide Web  Erinnerungspraktiken in Online-Diskursen  Mediatisierung von Erinnerungsprozessen Die öffentliche Erinnerung an den Holocaust Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaften, der Wissenssoziologie sowie der Kulturwissenschaften mit dem Fokus auf Erinnerungs- und Gedächtnisprozesse Praktikerinnen und Praktiker der Ausstellungskonzeption  Die Autorin  Vivien Sommer arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienforschung an der TU Chemnitz. 
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Erinnerungspraktiken in Online-Diskursen. Der Fall John Demjanjuk im World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9781137598677
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 331 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Congress for Cultural Freedom ; History ; Communication ; Historiography ; Russia / History ; Europe, Eastern / History ; America / History ; World history ; Civilization / History ; History ; Cultural History ; Media and Communication ; World History, Global and Transnational History ; History of the Americas ; Russian, Soviet, and East European History ; Historiography and Method ; Geschichte ; Kulturvermittlung ; Ost-West-Konflikt ; Propaganda ; Amerika ; Russland ; Westliche Welt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Congress for Cultural Freedom ; Westliche Welt ; Kulturvermittlung ; Ost-West-Konflikt ; USA Central Intelligence Agency ; Propaganda
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9789811055980
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 242 p. 34 illus., 16 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; Ethnology / Asia ; Communication ; Peace ; Discourse analysis ; Cultural and Media Studies ; Media and Communication ; Conflict Studies ; Asian Culture ; Discourse Analysis ; Diskurs ; Neoliberalismus ; Bildung ; Militärstützpunkt ; Propaganda ; Militarismus ; Widerstand ; Asien ; Okinawa ; Okinawa ; Propaganda ; Bildung ; Diskurs ; Militarismus ; Neoliberalismus ; Militärstützpunkt ; Widerstand
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658147297
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (532 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Die Rationalität der medialen Inszenierung von Politikern
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2015
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political communication ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Social Sciences ; Communication Studies ; Political Communication ; Media Sociology ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Personalisierung ; Politiker ; Privatheit ; Demokratie ; Medien ; Politiker ; Politische Kommunikation ; Repräsentation ; Öffentlichkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Politiker ; Personalisierung ; Privatheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783847002307
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (404 pages) , illustrations
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Print version Kommunikation im Zeitalter der personalunion (1714-1837) : prozesse, praktiken, akteure
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Communication ; Hannover (Germany) ; Politics and government ; Electronic books ; Hannover (Germany) Politics and government ; Electronic books ; Konferenzschrift 2013
    Description / Table of Contents: ""Title Page""; ""Copyright""; ""Table of Contents""; ""Body""; ""Steffen Hölscher / Sune Erik Schlitte: Einleitung""; ""1. Tendenzen und Probleme der Forschung""; ""2. Kommunikationsmethodische Perspektiven""; ""3. Beitragsthemen""; ""Literatur""; ""Volker Depkat, Regensburg: Wege in die Kommunikationsgeschichte des Zeitalters der Personalunion""; ""1. Mediengeschichte""; ""2. Kommunikationsgeschichte als Geschichte sozialer Kommunikation""; ""2.1 „Lebenswelt� als kommunikationshistorisches Paradigma""; ""2.2 „System� als kommunikationshistorisches Paradigma""
    Description / Table of Contents: ""2.3 „�ffentlichkeit� als Kategorie einer Kommunikationsgeschichte""""2.4 „Diskurs� als kommunikationshistorisches Paradigma""; ""3. Fazit""; ""Quellen und Literatur""; ""Quellen""; ""Literatur""; ""Volker Bauer, Wolfenb�ttel: Mediengebrauch und Adressierung in der fr�hneuzeitlichen F�rstengesellschaft: Höfische �ffentlichkeit und höfische Netzwerke""; ""1. Höfische Interaktion""; ""2. Handschriftliche Hofnachrichten""; ""3. Gedruckte Hofpublizistik""; ""4. Warenförmige Kompilationsdrucke �ber den Hof""; ""5. Adressierung: Netzwerk vs. �ffentlichkeit""
    Description / Table of Contents: ""Quellen und Literatur""""Quellen""; ""Literatur""; ""Arnd Reitemeier, Göttingen: Georg III. als „entfernter� Herrscher �ber Kurhannover: Kommunikation und Administration mittels Karten?""; ""Quellen und Literatur""; ""Ungedruckte Quellen""; ""Gedruckte Quellen""; ""Literatur""; ""Internet""; ""Karolin Echarti, Göttingen: Übersetzungen im sp�ten 18. Jahrhundert � Kommunikation via Paratext""; ""1. Theoretische Grundlagen""; ""2. Fallbeispiel: Des Capitain Jacob Cook's dritte Entdeckungs-Reise""; ""3. Fallbeispiel: Über die Krankheiten und Sch�den der Obst- und Forstb�ume""
    Description / Table of Contents: ""4. Fazit""""Quellen und Literatur""; ""Quellen""; ""Literatur""; ""Wilfried Enderle, Göttingen: Der Gelehrte als Bibliothekar im Netzwerk der Wissenskommunikation � Jeremias David Reuß (1750�1837) und die Bibliothek der Universit�t Göttingen""; ""1. Reuß als Bibliothekar""; ""2. Reuß als Bibliograph""; ""3. Reuß und die Kommunikation von Wissen �ber Wissen""; ""4. Reuß und die „nationale Fernleihe� der Göttinger Universit�tsbibliothek""; ""5. Schluß""; ""Quellen und Literaturverzeichnis""; ""Quellen""; ""Literatur""
    Description / Table of Contents: ""Martin Gierl, Göttingen: Kommunikation, Institution und Fach: die „Allgemeine historische Bibliothek� und das „Historische Journal� Johann Christoph Gatterers und die Entwicklung von Fachzeitschriften in der Geschichtswissenschaft""""1. Zeitschriftenbeschreibung""; ""2. Mediale Umwelt""; ""2.1 Universit�t und Institut der historischen Wissenschaften""; ""2.2 Mitarbeiterschaft, Verlag""; ""3. „Allgemeine historische Bibliothek� und „Historisches Journal�: Inhaltsprofil und Medienformat""; ""Quellen- und Literaturverzeichnis""; ""Quellen""; ""Literatur""
    Description / Table of Contents: ""Michaela Kipp, Göttingen: „Der Anblick, die Betrachtung und der Gesichtspunkt der Betrachtung�. Anschauungsobjekte als Gegenstand und Medium gelehrter Kommunikationen: Gipsabg�sse und Altertumswissenschaft an der Georgia Augusta 1764�1830""
    Note: "Mit 10 Abbildungen"--T.p , Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783110255799
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg. 2011
    Series Statement: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände 76
    Parallel Title: Print version Tradition und Transfer in spätgermanischer Zeit : Süddeutsches, englisches und skandinavisches Fundgut des 6. Jahrhunderts
    DDC: 303.48
    RVK:
    Keywords: Symbols Culture ; Ethnic Interpretation ; Communication ; Prehistoric Archaeology ; Electronic books ; Süddeutschland ; England ; Skandinavien ; Völkerwanderungszeit ; Kulturaustausch ; Funde
    Abstract: Solveig Möllenberg
    Abstract: This study explores the various aspects of cultural exchange between three find areas (Southern Germany, England and Scandinavia) during the transition from the Migration Period to the Early Middle Ages. The author reflects on the cultural terms used in various disciplines and presents a theory of space which views man as a social-cultural being who continually reconstructs his spheres of action. This leads to an enhanced understanding of the archeological concept of culture, which until now has been interpreted almost exclusively from an ethnic perspective. Furthermore, the author addresses t
    Description / Table of Contents: Vorwort; 1 Einleitung; 2 Theoretischer Teil: Was ist ein Kulturraum?; 3 Gemeinsame Fundgattungen; 4 Nordischer Einfluss in Süddeutschland?; 5 Die Grab- und Beigabensitte im 6. Jahrhundert; 6 Die Kommunikation im 6. Jahrhundert: Sprache, Schrift und Bild; 7 Zusammenfassung und Ausblick; 8 Katalog: Runenfunde und Funde mit „nordischem Einfluss" in Süddeutschland; Literaturverzeichnis; Register; Tafeln;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...