Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (13)
  • KOBV  (2)
  • HU Berlin
  • 2010-2014  (13)
  • 2005-2009  (2)
  • Seidendorf, Stefan  (15)
  • Frankreich  (15)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9782757405901
    Language: French
    Pages: 210 S. , graph. Darst.
    Additional Material: Reg., Lit.Hinw.
    Series Statement: Conflits et résolution de conflits
    DDC: 0904
    Keywords: Internationale Politik ; Außenpolitik ; Internationale Kooperation ; Kultur ; Bildung ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Verwaltung ; Modell ; France Foreign relations ; Germany Foreign relations ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Internationale Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Le modèle franco-allemand , Seite 11-20 | pages:11-20
    ISBN: 9782757405901
    Language: French
    Additional Material: Lit.Hinw.
    Titel der Quelle: Le modèle franco-allemand
    Publ. der Quelle: Villeneuve d'Ascq : Presses Univ. du Septentrion, 2013
    Angaben zur Quelle: , Seite 11-20
    Angaben zur Quelle: pages:11-20
    DDC: 303.482
    Keywords: Internationale Politik ; Außenpolitik ; Annäherung ; Versöhnung ; Internationale Kooperation ; Transnationalisierung ; Institutionalisierung ; Modell ; Beispiel ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9782757405901
    Language: French
    Additional Material: graph. Darst., Lit. S. 50-53
    Titel der Quelle: Le modèle franco-allemand
    Publ. der Quelle: Villeneuve d'Ascq : Presses Univ. du Septentrion, 2013
    Angaben zur Quelle: , Seite 25-53
    Angaben zur Quelle: pages:25-53
    DDC: 303.482
    Keywords: Internationale Politik ; Konflikt ; Vorgeschichte ; Nachkriegszeit ; Auswirkung ; Institutionalisierung ; Zivilgesellschaft ; Politische Führung ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Le modèle franco-allemand , Seite 163-180 | pages:163-180
    ISBN: 9782757405901
    Language: French
    Additional Material: Lit. S. 179-190
    Titel der Quelle: Le modèle franco-allemand
    Publ. der Quelle: Villeneuve d'Ascq : Presses Univ. du Septentrion, 2013
    Angaben zur Quelle: , Seite 163-180
    Angaben zur Quelle: pages:163-180
    DDC: 306.449
    Keywords: Internationale Politik ; Internationale Kooperation ; Bildung ; Kultur ; Schulbildung ; Geschichtsunterricht ; Lehrbuch ; Schulbuch ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658016210
    Language: German
    Pages: 264 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Frankreich-Jahrbuch 2012
    Series Statement: Frankreich Jahrbuch
    Parallel Title: Online-Ausg. Deutsch-Französisches Institut Frankreich Jahrbuch 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsch-Französisches Institut Frankreich Jahrbuch 2012
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Frankreich Deutschland ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Transnationale Beziehungen ; Bisherige Entwicklung ; Vertrag über freundschaftliche Beziehungen ; Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) ; Europäische Integration ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; France Germany ; Federal Republic of Germany (1949-1990) ; Bilateral international relations ; transnational relations ; Previous development ; Friendship agreements ; European integration ; International economic relations ; Europäische Union Mitwirkung bei internationalem Akteur ; Europapolitik ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern ; Nationalstaat ; Diplomatische Vertretung ; Gesellschaftliche Prozesse ; Nachkriegssituation ; Außenpolitische Annäherung ; Haltung von Religionsgemeinschaften zu politischen Einzelfragen ; Sprachenpolitik ; Gaulle, Charles de ; Hölderlin, Friedrich ; Auslandsaufenthalt ; Bordeaux ; European Union Participation within international actors ; Europe policy ; Economic policy ; Economic relations between countries ; Nation states ; Diplomatic missions ; Social processes ; Postwar situation ; Rapprochement (foreign policy) ; Position of religious communities on specific political issues ; Language policy ; Staying/visits abroad ; Elysee-Vertrag ; Europaische Integration ; Internationale Beziehungen ; Nachkriegsgeschichte ; Paperback / softback ; Research ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Deutschland ; Frankreich ; Geschichte
    Note: Literatur- und URL-Angaben. Literatur- und URL-Verz. S. [227] - 255
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783845235516 , 3832974679 , 9783832974671
    Language: German
    Pages: 218 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Denkart Europa : Schriften zur europäischen Politik, Wirtschaft und Kultur 19
    Series Statement: Denkart Europa
    Parallel Title: Online-Ausg. Deutsch-Französische Beziehungen als Modellbaukasten?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reconciliation Political aspects ; History ; Reconciliation Political aspects ; History ; Civil society ; Civil society ; Internationale Politik ; Außenpolitik ; Internationale Kooperation ; Kultur ; Bildung ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Verwaltung ; Modell ; Germany Foreign relations ; France Foreign relations ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Versöhnung ; Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Internationale Kooperation
    Abstract: Erst nach dem Zweiten Weltkrieg gelang eine äußerst dichte Zusammenarbeit Frankreichs und Deutschlands in allen Bereichen des gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Lebens und eine "Aussöhnung" der beiden Länder. Wie kam dies zustande und welche Faktoren trugen dazu bei? Welche Besonderheiten kennzeichnen das "deutsch-französische Modell"? Lassen sich tatsächlich allgemeine Empfehlungen aus diesem Modell ableiten, um die Beziehungen ehemals verfeindeter Staaten konfliktfrei zu gestalten? Der Sammelband richtet in ausgewählten Beiträgen seinen Blick zunächst auf den historischen Kontext der deutsch-französischen Beziehungen, auf ihre Ausgangsbedingungen, Entwicklung und momentane Lage. Einen großen Teil des Bandes nehmen Beiträge zu einzelnen Fallstudien der deutsch-französischen Zusammenarbeit ein, z. B. das Deutsch-Französische Jugendwerk, Hochschulkooperationen, Städtepartnerschaften oder auch Beamtenaustauschprogramme der Außenministerien. Der dritte Teil schließlich widmet sich der Entwicklung der deutsch-tschechischen Beziehungen seit 1989 und wagt damit einen ersten Versuch der Übertragbarkeit des deutsch-französischen Modells. (ifa)
    Description / Table of Contents: Chaigneau, Clémentine; Stefan Seidendorf: Einleitung - Übertragbarkeit und Besonderheit des "deutschfranzösischen. - Modells": Die institutionalisierte Einbindung der. - Zivilgesellschaft. - S. 13-21. - Chaigneau, Clémentine und Stefan Seidendorf: Die deutsch-französischen Beziehungen vor und nach 1945: Ähnliche Problemkonstellationen, unterschiedliche Entwicklung. - S. 25-54. - Miard-Delacroix, Hélène: Stationen und Etappen der Geschichte der deutschfranzösischen Beziehungen seit 1945. - S. 55-75. - Baasner, Frank: Die aktuelle Architektur der deutsch-französischen Zusammenarbeit. - S. 76-87. - Kuntz, Eva Sabine: Das deutsch-französische Modell in der Zivilgesellschaft: Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) als transnationaler Akteur. - S. 91-109. - Geifes, Stephan: Hochschulkooperationen als Mittel von Aussöhnung und Zusammenarbeit im Kontext der deutsch-französischen Beziehungen. - S. 110-121. - Gerdon, Annika: Die AHK Frankreich - Institutioneller Akteur der Wirtschaftsbeziehungen. -
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783845235516
    Language: German
    Additional Material: graph. Darst., Lit. S. 50-54
    Titel der Quelle: Deutsch-Französische Beziehungen als Modellbaukasten?
    Publ. der Quelle: Baden-Baden : Nomos, 2012
    Angaben zur Quelle: , Seite 25-54
    Angaben zur Quelle: pages:25-54
    DDC: 900
    Keywords: Internationale Politik ; Konflikt ; Vorgeschichte ; Nachkriegszeit ; Auswirkung ; Institutionalisierung ; Zivilgesellschaft ; Politische Führung ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Deutsch-Französische Beziehungen als Modellbaukasten? , Seite 177-193 | pages:177-193
    ISBN: 9783845235516
    Language: German
    Additional Material: Lit.Hinw.
    Titel der Quelle: Deutsch-Französische Beziehungen als Modellbaukasten?
    Publ. der Quelle: Baden-Baden : Nomos, 2012
    Angaben zur Quelle: , Seite 177-193
    Angaben zur Quelle: pages:177-193
    DDC: 306.449
    Keywords: Internationale Politik ; Internationale Kooperation ; Bildung ; Kultur ; Schulbildung ; Geschichtsunterricht ; Lehrbuch ; Schulbuch ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783845235516
    Language: German
    Additional Material: Lit.Hinw.
    Titel der Quelle: Deutsch-Französische Beziehungen als Modellbaukasten?
    Publ. der Quelle: Baden-Baden : Nomos, 2012
    Angaben zur Quelle: , Seite 13-21
    Angaben zur Quelle: pages:13-21
    DDC: 303.482
    Keywords: Internationale Politik ; Außenpolitik ; Annäherung ; Versöhnung ; Internationale Kooperation ; Transnationalisierung ; Institutionalisierung ; Modell ; Beispiel ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783531192154
    Language: German
    Titel der Quelle: Kulturnation Frankreich?
    Publ. der Quelle: Wiesbaden : Springer VS, 2012
    Angaben zur Quelle: , Seite 11-17
    Angaben zur Quelle: pages:11-17
    DDC: 306
    Keywords: Kultur ; Kulturpolitik ; Auswärtige Kulturpolitik ; Internationales politisches System ; Position ; Kulturbeziehungen ; Anwesenheit ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783531192154 , 3531192159
    Language: German
    Pages: 258 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Frankreich Jahrbuch 2011
    Series Statement: Frankreich Jahrbuch
    DDC: 306.0944
    Keywords: Kultur ; Gesellschaft ; Politik ; Frankreich ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis Seite [215]-249
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Article
    Article
    In:  La France et l'Allemagne face aux crises européennes (2010), Seite 275-294 | year:2010 | pages:275-294
    ISBN: 9782867816277
    Language: French
    Titel der Quelle: La France et l'Allemagne face aux crises européennes
    Publ. der Quelle: Pessac : Presses Universitaires de Bordeaux, 2010
    Angaben zur Quelle: (2010), Seite 275-294
    Angaben zur Quelle: year:2010
    Angaben zur Quelle: pages:275-294
    DDC: 302
    Keywords: Europäische Union ; Integration ; Europäische Integration ; Berichterstattung ; Meinungsbildung ; Massenmedien ; Europäisierung ; Diskussion ; Internationaler Vergleich ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Article
    Article
    In:  La France et l'Allemagne face aux crises européennes (2010), Seite 275-294 | year:2010 | pages:275-294
    ISBN: 9782867816277
    Language: French
    Titel der Quelle: La France et l'Allemagne face aux crises européennes
    Publ. der Quelle: Pessac : Presses Universitaires de Bordeaux, 2010
    Angaben zur Quelle: (2010), Seite 275-294
    Angaben zur Quelle: year:2010
    Angaben zur Quelle: pages:275-294
    DDC: 302
    Keywords: Europäische Union ; Integration ; Europäische Integration ; Berichterstattung ; Meinungsbildung ; Massenmedien ; Europäisierung ; Diskussion ; Internationaler Vergleich ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783832922689
    Language: German
    Pages: 390 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Regieren in Europa 13
    Series Statement: Regieren in Europa
    Parallel Title: Druckausg. Seidendorf, Stefan, 1974 - Europäisierung nationaler Identitätsdiskurse?
    Dissertation note: Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2006
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vergleichende Politikforschung ; Comparative Politics ; Frankreich Deutschland ; Europäische Union ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Internationale regionale politische Integration ; Politische Kultur ; Europapolitik ; Nationale Identität ; Berichterstattung ; Printmedien ; Kommunikationsinhalte Identitätskonflikt ; Kollektive Identität ; Nationalismus ; Wertewandel ; Bisherige Entwicklung ; Selbstbild ; Fremdbild ; Stereotype ; Bilateraler internationaler Konflikt ; Freiheitliche Partei Österreichs ; Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs ; Wichtige Persönlichkeit der Politik ; Haider, Jörg ; Fischer, Joschka ; Chirac, Jacques ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Zeitung ; Berichterstattung ; Politische Identität ; Europäisierung ; Frankreich
    Abstract: Die Entwicklung einer europäischen Identität gilt, je nach normativem Standpunkt, als unmöglich oder unabdingbar. Allerdings gibt es kaum empirische Studien über die inhaltlichen Veränderungen von Identitätsvorstellungen seit Beginn der Integration. Diese Studie sucht nicht nach der „einen europäischen Identität“, sondern hat die Europäisierung nationaler Identitäten zum Fokus und vergleicht dazu die Anfangsjahre der Integration mit der Gegenwart. Sie versteht Identität als diskursive Konstruktion, die sich in Massenmedien über Abgrenzung, Identifikation und inhaltliche Verortung zeigt und richtet sich sowohl an Europa- und Sozialwissenschaftler als auch an Historiker
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3832922687 , 9783832922689
    Language: German
    Pages: 390 S. , graph. Darst. , 153 mm x 227 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Regieren in Europa Bd. 13
    Series Statement: Regieren in Europa
    Parallel Title: Online-Ausg. Seidendorf, Stefan, 1974 - Europäisierung nationaler Identitätsdiskurse?
    Dissertation note: Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2006
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: European Union Press coverage ; European Union Press coverage ; Europäische Union ; National characteristics, European ; Internationale Politik ; Integration ; Politische Kultur ; Europäische Integration ; Nationalbewusstsein ; Berichterstattung ; Druckmedien ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Zeitung ; Berichterstattung ; Politische Identität ; Europäisierung ; Frankreich
    Note: Literaturverz. S. 376 - 388
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...