Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (17)
  • Weltkulturen Museum
  • Online Resource  (17)
  • 2010-2014  (17)
  • Baden-Baden :Nomos,  (17)
Datasource
Material
  • Online Resource  (17)
  • Book  (130)
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 978-3-8452-5029-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (521 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Politische Vierteljahresschrift. Sonderheft 48
    Series Statement: Politische Vierteljahresschrift. Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungspolitik. ; Globalisierung. ; Theoriebildung. ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungspolitik ; Globalisierung ; Theoriebildung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-8452-5554-5 , 978-3-8452-5554-5
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (486 S.) : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Soziale Welt : Sonderband 20
    Series Statement: Soziale Welt : Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Care. ; Selbstsorge. ; Soziale Wohlfahrt. ; wohlfahrtspflege ; Sozialethik ; Soziale ; Gerechtigkeit ; Arbeit ; Sozialstaat ; Behinderung ; Aufsatzsammlung ; Care ; Selbstsorge ; Soziale Wohlfahrt
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Zsfassungen in dt. und engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-8452-4485-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (297 S.) : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Leviathan : Sonderband 29
    Series Statement: Leviathan : Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erfolg. ; Leitbild. ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Erfolg ; Leitbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8329-7121-2 , 3-8329-7121-1 , 9783845227245
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (358 S.) : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 2., aktualisierte u. erw. Aufl.
    DDC: 659.202854678
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Marketing. ; Soziales Netzwerk. ; Social Media. ; Soziale Software. ; World Wide Web 2.0. ; Online-Medien. ; Aufsatzsammlung ; Online-Marketing ; Soziales Netzwerk ; Social Media ; Soziale Software ; World Wide Web 2.0 ; Soziales Netzwerk ; Social Media ; Online-Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (540 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften der Bundeswehr- Universität München 2010
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: More, Thomas ; Geschichte ; Utopie. ; Begriff. ; Kontroverse. ; Sozialwissenschaften. ; Hochschulschrift ; 1478-1535 Utopia More, Thomas ; Utopie ; Begriff ; Kontroverse ; Geschichte ; Utopie ; Begriff ; Sozialwissenschaften ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-8329-6263-0 , 978-3-8452-2834-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 S.).
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien. ; Medienökonomie. ; Medienpolitik. ; Journalismus. ; Strukturwandel. ; Digitalisierung. ; Elektronisches Publizieren. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Medienökonomie ; Medienpolitik ; Journalismus ; Strukturwandel ; Digitalisierung ; Medien ; Medienökonomie ; Medienpolitik ; Journalismus ; Strukturwandel ; Elektronisches Publizieren
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-8452-3121-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (443 S.) : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Wirtschafts- und Sozialpolitik 5
    Series Statement: Wirtschafts- und Sozialpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2011
    RVK:
    RVK:
    Keywords: OECD. ; Geschichte 1970-2006 ; Mitgliedsstaaten. ; Geburtenrückgang. ; Familienpolitik. ; Generatives Verhalten. ; Kontextanalyse. ; Hochschulschrift ; Mitgliedsstaaten ; Geburtenrückgang ; Familienpolitik ; Generatives Verhalten ; Kontextanalyse ; Geschichte 1970-2006 ; Mitgliedsstaaten ; Geburtenrückgang ; Familienpolitik ; Generatives Verhalten ; Kontextanalyse ; Geschichte 1970-2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8452-3236-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (347 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Religion – Wirtschaft – Politik Band 4
    Series Statement: Religion – Wirtschaft – Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Extremismus und Demokratie ; Politische Ideologien ; Jugend. ; Migrationshintergrund. ; Religiöse Identität. ; Religiöse Sozialisation. ; Interreligiöser Dialog. ; Empirische Sozialforschung. ; Schweiz. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Religiöse Identität ; Religiöse Sozialisation ; Interreligiöser Dialog ; Empirische Sozialforschung
    Abstract: In diesem Buch werden aktuelle Studien der kultur- und sozialwissenschaftlichen Jugendforschung im Kontext von Religion und Migration vorgestellt. Zum einen wird die Bedeutung religiöser Zugehörigkeiten im komplexen Identitätsmanagement von Kindern und Jugendlichen, deren Leben durch Migrationsprozesse in der Elterngeneration mitbestimmt wurde thematisiert. Zum anderen wird die Thematisierung der Religion der Anderen reflektiert. Die qualitativen Forschungen in der Schweiz und Deutschland veranschaulichen, was es für Kinder und Jugendliche bedeutet, mit natio-ethno-kultureller Mehrfachzugehörigkeit umzugehen bzw. als Andere festgeschrieben zu werden. Die Autor/-innen verfolgen eine intersektionale Perspektive, die religiöse Zugehörigkeiten und Praxen nicht isoliert, sondern immer im Zusammenspiel mit anderen gesellschaftlich relevanten Ordnungen wie Alters- oder Geschlechtszugehörigkeit betrachtet. Das Spektrum der Beiträge spiegelt dabei den religiösen Pluralismus in Deutschland sowie in der Schweiz wider. In diesem Rahmen zeigen mehrere Studien, dass Jugendliche kaum einer Religion ausgeliefert sind, sondern dass sie religiöse Zugehörigkeiten vielfältig nutzen, etwa um Erfahrungen der nationalen oder kulturellen Ausgrenzung zu überschreiten oder um im je relevanten Kontext das Generationenverhältnis oder die Geschlechterbeziehungen neu zu verhandeln
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-8452-3009-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (354 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe "Wissenschafts- und Technikforschung" Band 7
    Series Statement: Schriftenreihe "Wissenschafts- und Technikforschung"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2010
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Enhancement ; Eugenik. ; Biotechnologie. ; Utopie. ; Szientismus. ; Technisierung. ; Körper. ; Umgestaltung. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Enhancement ; Eugenik ; Biotechnologie ; Utopie ; Szientismus ; Technisierung ; Körper ; Umgestaltung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-8452-2192-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (241 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften des Heidelberger Instituts für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (HIFI) e.V. Band 8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 508.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender-based analysis ; Women in computer science ; Women in mathematics ; Mathematik. ; Geschlechterforschung. ; Informatik. ; Aufsatzsammlung ; Mathematik ; Geschlechterforschung ; Informatik ; Geschlechterforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-8329-4500-8 , 978-3-8452-2210-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (247 S.) : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Staatsverständnisse 31
    Series Statement: Staatsverständnisse
    DDC: 320.1092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Locke, John ; Liberalismus. ; Staat. ; Staatslehre. ; Aufsatzsammlung ; 1632-1704 Locke, John ; Liberalismus ; Staat ; 1632-1704 Locke, John ; Staatslehre ; Liberalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-8329-5461-1 , 978-3-8452-2252-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (193 S.).
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: AIES-Beiträge zur Europa- und Sicherheitspolitik 1
    Series Statement: AIES-Beiträge zur Europa- und Sicherheitspolitik
    DDC: 327.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationales politisches System. ; Politischer Wandel. ; Weltpolitik. ; Akteur. ; Aufsatzsammlung ; Internationales politisches System ; Politischer Wandel ; Weltpolitik ; Akteur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-8452-2364-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Theorie ; Herrschaft. ; Supranationalität. ; Legitimität. ; Nationalliberalismus. ; Theorie. ; Hochschulschrift ; Herrschaft ; Supranationalität ; Legitimität ; Nationalliberalismus ; Theorie
    Abstract: Hauptziel der Arbeit ist die Untersuchung der Frage, inwiefern der liberale Nationalismus als normative Theorie supranationaler Herrschaft geeignet ist. Die verwendete interdisziplinäre Methode dient der zweischrittigen Untersuchung der Legitimitätsdebatte und des liberalen Nationalismus: Gegenstand des ersten Untersuchungsschrittes sind diejenigen Legitimationsargumente der staatsrechtlichen und sozialwissenschaftlichen Integrationskritik, die unter Hinweis auf das Fehlen eines europäischen Staatsvolkes, einer europäischen Nation oder einer kollektiven europäischen Identität die Legitimität der europäischen Integration hinterfragen. Im zweiten Untersuchungsschritt wird der liberale Nationalismus auf seine Eignung als normative Theorie politischer Integration überprüft. Seine Hauptvertreter, David Miller und Yael Tamir, bewerten politische Integration unterschiedlich: Während Miller supranationale Herrschaft auf Grundlage seiner Verteidigung des Primats des Nationalstaates weitgehend ablehnt, befürwortet Tamir sie und hält namentlich die Europäische Union für ein in besonderem Maße geeignetes Instrument zur Implementierung der Forderung nach politischer Autonomie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-8329-5363-8 , 978-3-8452-2199-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (251 S.) ; , 23 cm.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Religion - Konflikt - Frieden 1
    Series Statement: Religion - Konflikt - Frieden
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2007
    DDC: 303.64
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elite (Social sciences) ; Religion and politics ; Innerstaatlicher Konflikt. ; Religion. ; Elite. ; Politische Elite. ; Kooperation. ; Hochschulschrift ; Innerstaatlicher Konflikt ; Religion ; Elite ; Politische Elite ; Kooperation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-8452-2717-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (205 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Weber, Max ; Persönlichkeit, Wissenschaft ; Wissenschaftstheorie ; Objektivität. ; Begriff. ; Wissenschaft. ; Kontroverse. ; Parlamentsdebatte. ; Fairness. ; Finnland ; 1864-1920 Weber, Max ; Objektivität ; Begriff ; Wissenschaft ; Kontroverse ; Parlamentsdebatte ; Fairness
    Note: Literaturverz. S. 193 - 205
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-8452-2418-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 S.) : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe Kommunikation in Politik und Wirtschaft 2
    Series Statement: Schriftenreihe Kommunikation in Politik und Wirtschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 2007
    DDC: 328.331014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wähler. ; Abgeordneter. ; Computerunterstützte Kommunikation. ; Internet. ; Politische Kommunikation. ; Responsivität. ; Deutschland. ; Schweden. ; USA. ; Hochschulschrift ; Wähler ; Abgeordneter ; Computerunterstützte Kommunikation ; Wähler ; Abgeordneter ; Internet ; Politische Kommunikation ; Responsivität
    Note: Literaturverz. S. 251 - 267
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-8452-2597-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (187 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Health Science ; Reproduktive Gesundheit. ; Internationaler Vergleich. ; Merseburg. ; Konferenzschrift 2010 ; Reproduktive Gesundheit ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Partnerschaft, Sexualität und Familienplanung werden meist als sehr individuelle Themen begriffen. Dieser Sammelband ermöglicht einen Blick auf politisch und fachpolitisch relevante Aspekte dieser Lebensbereiche. Er zeigt, wie bedroht und verletzt das Recht auf sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung in vielen Regionen dieser Welt ist und welche dramatischen Folgen dies hat. Er zeigt auch, dass selbst in Europa oder in Deutschland diverse neue und alte Herausforderungen bewältigt werden müssen. Und er wirft einen Blick auf die Akteure in diesem Auseinandersetzungsprozess. Das Buch fasst sowohl für politisch Ambitionierte als auch für fachlich Interessierte, für Studierende sozialwissenschaftlicher Disziplinen wie für ProtagonistInnen dieser Diskurse vielfältige Facetten dieses Themas zusammen. Spannungsvolle Kontraste stehen dabei zugleich für die spezifischen Erfahrungsbereiche und Zugänge der AutorInnen.Mit Beiträgen von: Ulrike Busch, Sarah Diehl, Ulla Ellerstorfer, Patrick Franke, Helmut Graupner, Claudia Hanson, Eva Johanna Kantelhardt, Ken Kupzok, Christel Riemann-Hanewinckel, Corinna Ter-Nedden, Anne Thiemann, Haci-Halil Uslucan und Christoph Zerm
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...