Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 978-3-593-44251-8 , 978-3-593-44250-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Märkte ; Nationalismusforschung ; Soziologie ; Wirtschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018
    Note: "Dieser Band versammelt zentrale Beiträge der Konferenz "Ökonomischer Nationalismus" der Sektion Wirtschaftssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, die im Juni 2018 an der Karl-Franzens-Universität in Graz stattfand." - Seite 11
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-593-51456-7 , 3-593-51456-7
    Language: German
    Pages: 347 Seiten ; , 22 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Institut für Technische Arbeitsschulung. ; Geschichte 1925-1945 ; Wirtschaft. ; Arbeitswelt. ; Arbeitssoziologie. ; Arbeitsbedingungen. ; Arbeitsgestaltung. ; Abschlussprüfung. ; Arbeitspsychologie. ; Industriearbeit. ; Arbeitswissenschaft. ; Deutschland. ; Amt für Berufserziehung und Betriebsführung ; Angestellte ; Arbeit ; Arbeiter ; Arbeitsgemeinschaft ; Arbeitsphysiologie ; Arbeitspsychologie ; Arbeitswelt ; Arbeitswissenschaft ; Arbeitswissenschaften ; Berufsausbildung ; Betrieb ; Betriebsfrieden ; Betriebsgemeinschaft ; Burnout ; Deutsche Institut für technische Arbeitsschulung ; DINTA ; Erwerbsleben ; Fabrik ; Gemeinschaftserlebnisse ; Gewerkschaften ; Industrie ; Kraft durch Freude ; Lehre ; Leistungsbereitschaft ; Nationalsozialismus ; NSDAP ; NS-Staat ; Sozialgeschichte ; Volksgemeinschaft ; Volksgenossen ; Weimarer Republik ; Wirtschaft ; Wirtschaftsgeschichte ; Wirtschaftspolitik ; Wohlbefinden ; 5407: 5407 Nationalsozialismus ; Wirtschaft ; Arbeitswelt ; Arbeitssoziologie ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsgestaltung ; Abschlussprüfung ; Arbeitspsychologie ; Geschichte 1925-1945 ; Industriearbeit ; Arbeitsgestaltung ; Arbeitswissenschaft ; Geschichte 1925-1945 ; Geschichte 1925-1945
    Note: Rezensiert in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Band 110, Heft 3 (2023), Seite 420-421 (Manfred Grieger, Göttingen)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44051-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln Band 91
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2018
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1980-2013 ; Arbeitsmarktpolitik. ; Sozialpolitik. ; Soziale Ungleichheit. ; Politische Beteiligung. ; Repräsentation ; Responsivität. ; Deutschland. ; Deutschland ; Ungleichheit ; Gerechtigkeit ; Gleichheit ; Sozialpolitik ; Politik ; Wohlstand ; Armut ; Einkommen ; Wahlen ; Ungerechtigkeit ; Wirtschaft ; Hochschulschrift ; Arbeitsmarktpolitik ; Sozialpolitik ; Soziale Ungleichheit ; Politische Beteiligung ; Deutscher Bundestag ; Repräsentation ; Responsivität ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpolitik ; Arbeitsmarktpolitik ; Geschichte 1980-2013
    Abstract: Wie steht es um die politische Gleichheit in Gesellschaften, in denen Einkommen immer weiter auseinanderdriften und die Armen sich kaum noch politisch beteiligen? Wessen Stimme findet Gehör? Mit einer umfassenden empirischen Untersuchung politischer Repräsentation in Deutschland zeigt die Autorin, dass die Entscheidungen des Deutschen Bundestages seit den 1980er-Jahren systematisch zugunsten oberer Berufs- und Einkommensgruppen verzerrt sind. In der Folge wird nicht nur das Gleichheitsversprechen der Demokratie verletzt, sondern es werden auch vermehrt Entscheidungen getroffen, die ökonomische Ungleichheit tendenziell verschärfen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51004-0
    Language: German
    Pages: 218 Seiten : , Diagramme ; , 21.3 cm x 14 cm.
    Series Statement: Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln Band 91
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2018
    DDC: 321.80943
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1980-2013 ; Arbeitsmarktpolitik. ; Sozialpolitik. ; Soziale Ungleichheit. ; Politische Beteiligung. ; Repräsentation ; Responsivität. ; Deutschland. ; Deutschland ; Ungleichheit ; Gerechtigkeit ; Gleichheit ; Sozialpolitik ; Politik ; Wohlstand ; Armut ; Einkommen ; Wahlen ; Ungerechtigkeit ; Wirtschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitsmarktpolitik ; Sozialpolitik ; Soziale Ungleichheit ; Politische Beteiligung ; Deutscher Bundestag ; Repräsentation ; Responsivität ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpolitik ; Arbeitsmarktpolitik ; Geschichte 1980-2013
    Abstract: Wie steht es um die politische Gleichheit in Gesellschaften, in denen Einkommen immer weiter auseinanderdriften und die Armen sich kaum noch politisch beteiligen? Wessen Stimme findet Gehör? Mit einer umfassenden empirischen Untersuchung politischer Repräsentation in Deutschland zeigt die Autorin, dass die Entscheidungen des Deutschen Bundestages seit den 1980er-Jahren systematisch zugunsten oberer Berufs- und Einkommensgruppen verzerrt sind. In der Folge wird nicht nur das Gleichheitsversprechen der Demokratie verletzt, sondern es werden auch vermehrt Entscheidungen getroffen, die ökonomische Ungleichheit tendenziell verschärfen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...