Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (91)
  • HU-Berlin Edoc  (2)
  • Online Resource  (93)
  • 2015-2019  (93)
  • 2016  (93)
  • General works  (52)
  • Philosophy  (35)
  • Law  (16)
Datasource
Material
Language
Year
  • 1
    ISSN: 2307-289X , 0012-5415
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1956 -
    Parallel Title: Druckausg. Der Donauraum
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; Donauländer ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Donauländer ; Landeskunde ; Zeitschrift ; Donauländer ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 05.05.2020 , Beteil. Körp. 1.1956 - 3.1958: Forschungsinstitut für Fragen des Donauraumes; teils: Forschungsinstitut für den Donauraum , Bis 29.1987/88 jährl., ab 30.1989/90 vierteljährl.; teils ohne Zählung
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-2865-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Konsumästhetik Band 1
    Series Statement: Konsumästhetik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbrauch. ; Kreativität. ; Warenästhetik. ; Design. ; Popkultur. ; Kulturwissenschaften. ; Kultursoziologie. ; Konsumgesellschaft. ; Massenkultur. ; Aufsatzsammlung ; Verbrauch ; Kreativität ; Warenästhetik ; Design ; Popkultur ; Kulturwissenschaften ; Kultursoziologie ; Konsumgesellschaft ; Massenkultur ; Kreativität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Montreal & Kingston ; London ; Chicago :McGill-Queen's University Press,
    ISBN: 978-0-7735-9854-6 , 978-0-7735-9855-3
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 383 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Museum. ; Ausstellung. ; Kunstkritiker. ; Kurator ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Ausstellung ; Kunstkritiker ; Kurator ; Museum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts :Harvard University Press,
    ISBN: 978-0-674-08902-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (357 pages).
    Edition: First printing
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.6/048
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Competition ; Capitalism ; Antitrust law ; Kapitalismus. ; Wettbewerbsverhalten. ; Recht. ; Kapitalismus ; Wettbewerbsverhalten ; Recht
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-8452-7892-6 , 978-3-8487-3581-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Media Perspektiven Band 22
    Series Statement: Schriftenreihe Media-Perspektiven
    DDC: 302.230943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1964-2010 ; Geschichte 1964-2015 ; Massenmedien ; Mass media Research ; Mass media ; Mass media Logitudinal studies ; Massenmedien. ; Medienkonsum. ; Langfristige Analyse. ; Deutschland ; Deutschland. ; Forschungsbericht ; Forschungsbericht ; Forschungsbericht ; Forschungsbericht ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Langfristige Analyse ; Geschichte 1964-2010 ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Langfristige Analyse ; Geschichte 1964-2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Klostermann
    ISBN: 9783465142607
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Klostermann Rote Reihe 81
    Series Statement: Klostermann RoteReihe v.81
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Series Statement: MyiLibrary
    Series Statement: Klostermann Rote Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als Stemmer, Peter, 1954 - Der Vorrang des Wollens
    Parallel Title: Erscheint auch als Stemmer, Peter Der Vorrang des Wollens
    DDC: 302.10000000000002
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Will Anthropological aspects ; Electronic books ; Wille ; Philosophische Anthropologie
    Abstract: Front Cover -- Impressum -- Inhalt -- Vorbemerkung -- Einleitung -- Teil I: Überlegen und Wollen -- 1 Vom genetischen Programm zum Überlegen und Wollen -- 2 Die Genese des Wollens -- 3 Wollen, Zukunft, Imagination -- 4 Zukunft, Sprache, Wollen -- Teil II: Die Gegenstände des Wollens -- 5 Was sind die Gegenstände des Wollens? -- 6 Formen des Angenehmen und die Ausfächerung des Wollens -- 7 Vernunft und Wollen -- 9 Die Zugehörigkeit des Wollens -- Teil III: Die Koordination des Wollens -- 9 Das koordinative Überlegen und seine Ressourcen -- 10 Freiheit, Urheberschaft, Verantwortlichkeit -- Literatur -- Sachregister -- Personenregister.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9781137530554
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 274 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Palgrave studies in the history of the media
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: International Union of Press Associations ; International Organization of Journalists ; International Federation of Journalists ; Press Congress of the World ; Geschichte 1894-2016 ; History ; Communication ; History, Modern ; World history ; Civilization / History ; Social history ; Public international law ; Cultural History ; World History, Global and Transnational History ; Modern History ; Social History ; Public International Law ; Media Studies ; Geschichte ; Sozialgeschichte ; Journalismus ; Professionalisierung ; Journalismus ; Professionalisierung ; International Union of Press Associations ; Press Congress of the World Honolulu 1921 ; International Federation of Journalists ; International Organization of Journalists ; Geschichte 1894-2016
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston :De Gruyter,
    ISBN: 978-3-11-040298-8 , 978-3-11-040307-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 302 Seiten).
    Edition: English translation by Adam Blauhut after a completely revised and updated German edition
    Series Statement: De Gruyter textbook
    Series Statement: De Gruyter graduate
    Uniform Title: Cultural turns : Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: General Cultural Studies ; Philosophie ; Culture Philosophy ; Culture Study and teaching ; Kulturwissenschaften. ; Paradigmenwechsel. ; Kulturwissenschaften ; Paradigmenwechsel
    Note: First published in German under title Cultural turns : Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, Reinbek : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2006
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3830933924
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Bd. 633
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildpublizistik ; Druckmedien ; Stereotyp ; Berichterstattung ; Fremdbild ; Einwanderer ; Presse ; Einwanderung ; Schweiz ; Anti-Minarett-Initiative ; Berichterstattung ; Bilddiskurs ; Einwanderer ; Einwanderung ; Fremdheit ; Massenmedien ; Medien ; Presse ; Printmedien ; Schweiz ; Stereotype ; Zeitung ; Alltagskultur ; Gesellschaftliche Randgruppen ; Migration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Presse ; Einwanderung ; Berichterstattung ; Bildpublizistik ; Fremdbild ; Stereotyp ; Schweiz ; Einwanderer ; Druckmedien ; Fremdbild
    Note: Literaturverzeichnis Seite 299-321
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783830984030
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (56 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Neue Heimatmuseen Band 2
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museumskunde ; Geschlecht ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber
    Abstract: Dieser Leitfaden bietet konkrete Anregungen zur musealen Auseinandersetzung mit dem Thema Gender im Museum. Er möchte dazu ermutigen, die Kategorien Weiblichkeit und Männlichkeit neu zu beleuchten und den Blick für Heterogenitäten zu schärfen. Die Handreichung informiert über das aktuelle Geschlechterwissen, bezieht es auf Museen, und verdeutlicht, wie die Kategorie Gender auf allen Ebenen der Institution Museum eine Rolle spielt. Der Leitfaden macht keine Vorgaben, sondern gibt Hilfestellung bei der Analyse von Genderthemen in Museen. Ziel ist es, Museumsakteur_innen für Geschlechterthematiken zu sensibilisieren und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Museen - gewollt oder ungewollt - immer auch Geschlechterwissen herstellen, um auf dieser Grundlage eine praktische Hilfestellung für die Museumsarbeit zu bieten.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783830984207 , 3830934203
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Association of European Open Air Museums ; Geschichte ; Museumskunde ; Freilichtmuseum ; Geschichte ; Europa ; Sachkulturforschung und Museum ; Verbandsgeschichte ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Association of European Open Air Museums ; Geschichte ; Freilichtmuseum ; Museumskunde ; Association of European Open Air Museums ; Geschichte
    Note: Text deutsch und englisch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston :De Gruyter Saur,
    ISBN: 978-3-11-036999-1 , 978-3-11-039639-3 , 978-3-11-037518-3
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXII, 423 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Global studies in libraries and information volume 2
    Series Statement: Global studies in libraries and information
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 070.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaft. ; Forschungsergebnis. ; Veröffentlichung. ; Wissenschaftskommunikation. ; Großbritannien. ; Wissenschaft ; Forschungsergebnis ; Veröffentlichung ; Wissenschaftskommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Malden, MA, USA : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781119166283
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 347 Seiten) , Diagramme
    Edition: First edition
    Series Statement: Guides to research methods in language and linguistics 8
    Series Statement: Guides to research methods in language and linguistics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/20721
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; Intercultural communication / Methodology ; Intercultural communication / Research ; Interkulturelle Kommunikation ; Linguistik ; Intercultural communication / Research ; Intercultural communication / Methodology ; Kulturkontakt ; Forschungsmethode ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturkontakt ; Forschungsmethode
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783518771693
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1184
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien. ; Raumwahrnehmung. ; Wandel. ; Zeitwahrnehmung. ; Raum. ; Zeit. ; Audiovisuelle Medien. ; Kunst. ; Computersimulation. ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Raumwahrnehmung ; Wandel ; Medien ; Zeitwahrnehmung ; Wandel ; Medien ; Raum ; Zeit ; Audiovisuelle Medien ; Kunst ; Computersimulation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-518-74408-6
    Language: German
    Pages: 1 online resource (913 pages).
    Edition: 1st ed
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorlesungen SS 1962 -- Vorlesungen WS 1962/63 -- Gesamtplan und Stichworte zu den Vorlesungen -- Anmerkungen des Herausgebers -- Editorische Nachbemerkung -- Register
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-518-75049-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (337 Seiten).
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2185
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entfremdung. ; Selbstbestimmung. ; Sozialphilosophie. ; Hochschulschrift ; Entfremdung ; Selbstbestimmung ; Sozialphilosophie
    Note: "Der folgende Text folgt der 1. Auflage der Ausgabe des suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2185". - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-7410-0044-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (I, 250 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Marburger Schriften zur Medienforschung 29
    Series Statement: Marburger Schriften zur Medienforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film. ; Kind. ; Soziale Konstruktion. ; Filmanalyse. ; Medienpädagogik. ; USA. ; Hochschulschrift ; Film ; Kind ; Soziale Konstruktion ; Filmanalyse ; Medienpädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-3520-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (410 Seiten).
    Series Statement: Theater Band 87
    Series Statement: Theater
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universtität Oldenburg
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogik ; Rassismus ; Theater ; Aufklärung ; Theatre ; Enlightenment ; Theaterwissenschaft ; Theatre Studies ; Interkulturalität ; Kulturelle Bildung ; Interculturalism ; Cultural Education ; Racism ; Postcolonial Studies ; Pedagogy ; Theatre Pedagogy ; Politisches Theater ; Political Theatre ; Theater. ; Projekt. ; Rassismus. ; Kritik. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Theater ; Projekt ; Rassismus ; Kritik
    Abstract: Wie intervenieren Theaterprojekte in eine rassistisch strukturierte Gesellschaft und ihre Identitätskonstruktionen?Aus postkolonialer Perspektive und mit Blick u.a. auf postmigrantisches Theater oder die Kontroverse um Blackfacing an deutschen Bühnen zeichnet Tania Meyer Strategien rassismuskritischer Theaterarbeit nach.Sie stellt Theaterprojekte vor, die das dominanzgesellschaftliche Narrativ über die Aufklärung als 'europäische Errungenschaft', mit dem Identitäten des Eigenen und Anderen konstruiert werden, zur Debatte stellen. Die Studie öffnet den Blick auf die historischen Dimensionen rassistischer Unterscheidungspraxen und ihre Tradierungen bis in die Gegenwart und ist zugleich ein Plädoyer zur Repolitisierung von Theater und Theaterpädagogik
    Abstract: How do theater projects intervene in a structurally racist society and its constructions of identity? From a postcolonial perspective and addressing subjects such as `second generation' theater and the controversies around blackface on German stages, Tania Meyer sketches out a number of strategies of anti-racist theater work. She presents theater projects that problematize the dominant social narratives on the enlightenment as a `European achievement', with which identities of the self and the Other are constructed. The study calls attention to the historical dimensions of racist practices of differentiation and their traditions, tracing them through to the present moment, and at the same time is a plea for the re-politicization of theater and drama teaching
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-8394-2128-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (214 Seiten).
    Series Statement: Cultural and media studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte ; Kritizismus. ; Ressentiment. ; Kulturphilosophie. ; Aufsatzsammlung ; Kritizismus ; Ressentiment ; Kulturphilosophie ; Ideengeschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-8309-8490-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (396 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Medien in der Wissenschaft Band 71
    Series Statement: Medien in der Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: E-Learning. ; Computerunterstützter Unterricht. ; Kooperatives Lernen. ; Medienkompetenz. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Unterrichtsmethode. ; Apps ; Bildung ; Blended-Learning ; Booksprint ; E-Learning ; Hochschule ; Kooperation ; M-Learning ; Vernetzung ; Virtual Mobility ; Zusammenarbeit ; Bildungsmanagement ; Digitale Medien ; Medien- und Umweltpädagogik ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 29.08.2016-01.09.2016 ; E-Learning ; Computerunterstützter Unterricht ; Kooperatives Lernen ; Medienkompetenz ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Unterrichtsmethode
    Note: Tagungsband zur 24. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW), mit dem Thema: Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung, die vom 29. August bis 1. September 2016 an der Universität Innsbruck stattfand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-96006-118-2 , 978-3-86581-799-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (137 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß).
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umweltschutz. ; Psychologie. ; Lebensstil. ; Nachhaltigkeit. ; Umweltpsychologie. ; Umweltbewusstsein. ; Umweltschutz ; Psychologie ; Lebensstil ; Nachhaltigkeit ; Psychologie ; Umweltschutz ; Umweltpsychologie ; Umweltbewusstsein ; Lebensstil ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-315-70749-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 293 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Routledge research in political communication 13
    Series Statement: Routledge research in political communication
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.01/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Kommunikation. ; Forschung. ; Methode. ; Politische Kommunikation ; Forschung ; Methode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    New York :Palgrave Macmillan,
    ISBN: 978-1-137-52738-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 120 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Palgrave pivot
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 379
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Educational policy ; ducation and state ; Higher education ; Educational Policy and Politics ; Higher Education ; Erziehung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-8403-1180-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (373 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Talk meet innovate
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 796
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sports ; Electronic books ; Sport. ; Großveranstaltung. ; Medialisierung. ; Sportsoziologie. ; Sportveranstaltung. ; Massenmedien. ; Sportberichterstattung. ; Medientechnik. ; Konferenzschrift ; Electronic books ; Sport ; Großveranstaltung ; Medialisierung ; Sportsoziologie ; Sportveranstaltung ; Großveranstaltung ; Massenmedien ; Sportberichterstattung ; Sportveranstaltung ; Großveranstaltung ; Medientechnik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412507039
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (184 p)
    Series Statement: Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden Band 12
    Parallel Title: Print version Harrasser, Karin Parahuman : Neue Perspektiven auf das Leben mit Technik
    DDC: 306.39999999999998
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human body ; Social aspects ; Congresses ; Electronic books ; Body image ; Congresses ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Inhalt -- Vorwort -- Einführung -- Unvermögen, Technik, Körper, Behinderung. Eine unsystematische Reflexion -- Pille oder Prothese, Pharmakon oder Symbiont. Zwei widerstreitende Fassungen für den menschlichen Technokörper -- Der Körper in der Upgradekultur und die Grenzen des neuen Technokonservatismus -- Elektrisches Hören. Technik, Möglichkeiten Und Grenzen Von Cochlea-Implantaten -- Das Cochlea-Implantat oder: Versprechen und Zumutungen sozialer Teilhabe
    Abstract: Hören, eine Trajektorie. „Auditiver Kolonialismus" und Deaf Ethnicity -- Geräte zum Hören. Ko-Evolution, Teilhabe, Zumutung. Ein Gespräch -- Der verklärte Leib. Singularität und Technoromantik -- Die Geschichte meiner Schuhe und die Evolution von Darwins Theorie -- Weil es geht. Hacking the Body -- training -- Enge Beziehungen. Über die Arbeiten von hoelb/hoeb -- Verschränkungen von Gewicht. Von Verbindungen zu Un/Bestimmtheiten -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Nachweis der Bilder
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-74286-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (814 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology / Philosophy ; Interpersonal relations ; Social change ; Individualism ; Gesellschaft. ; Modernisierung. ; Individualisierung. ; Zeitwahrnehmung. ; Beschleunigung. ; Entfremdung. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Selbstwirksamkeit. ; Weltbild. ; Moderne ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-11-043694-5 , 978-3-11-044146-8 , 978-3-11-043483-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (525 Seiten).
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 84 (318)
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Jena 2015
    DDC: 809.93355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1725-1985 ; Aufklärung ; Herrschaft ; Ideengeschichte ; Knecht ; Literatur. ; Herr ; Knecht ; Herrschaft ; Diener ; Medien. ; Rhetorik. ; Sovereignty ; servant ; history of ideas ; enlightenment ; Hochschulschrift ; Literatur ; Herr ; Knecht ; Herrschaft ; Geschichte 1725-1985 ; Diener ; Literatur ; Geschichte 1725-1985 ; Medien ; Rhetorik
    Abstract: Die literarische Darstellung von Herr-Knecht-Beziehungen gewinnt im Verlauf des 18. Jahrhunderts an Brisanz, weil das Gottesgnadentum als Begründung für monarchische Herrschaftsansprüche nicht mehr anerkannt wird. In Folge dessen werden Herr- und Knechtschaftsverhältnisse – auch in der Literatur – neu gedacht. Dennoch liegt bis dato keine gattungs- und epochenübergreifende literaturwissenschaftliche Studie zum Thema vor. Die vorliegende Arbeit sucht diese Lücke zu schließen. Aus ideengeschichtlicher Perspektive werden exemplarische literarische Texte u.a. von Beaumarchais, Brecht, Diderot, Grillparzer, Hofmannsthal, Horváth, Strindberg, Tolstoi und R. Walser analysiert und vor dem Hintergrund paradigmatischer, epochen- und gattungsübergreifender Modelle interdependenter Herrschaft in der Literatur vorgestellt. Auf diese Weise wird deutlich, wie die Literatur vom 18. bis ins 20. Jahrhundert an den herrschaftstheoretischen Debatten ihrer Zeit partizipiert
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York :Routledge,
    ISBN: 978-1-315-57516-2
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 283 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Digital research in the arts and humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 363.69
    RVK:
    Keywords: Human computation ; Cultural property ; Kulturerbe. ; Social Tagging. ; Soziale Software. ; Social Media. ; Open Innovation. ; Virtuelles Museum. ; Aufsatzsammlung ; Kulturerbe ; Social Tagging ; Soziale Software ; Social Media ; Open Innovation ; Virtuelles Museum
    Note: First published 2014 by Ashgate Publishing
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim, Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4371-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten) : , Notenbeispiele.
    Series Statement: Gesellschaftsforschung und Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. ; Ideengeschichte 1903-1969 ; Ästhetik. ; Aufklärung. ; Kritische Theorie. ; Befreiung ; Erkenntnis ; Herrschaft ; Kultur ; Kunstwerke ; Aufsatzsammlung ; Ästhetik ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; Aufklärung ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; Kritische Theorie ; Ästhetik ; Ideengeschichte 1903-1969
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-1-315-55410-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 254 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Museums / Social aspects ; Postcolonialism / Social aspects ; Collective memory / Social aspects ; Museums and community ; Museum. ; Postkolonialismus. ; Geschichtsbewusstsein. ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Museum ; Postkolonialismus ; Geschichtsbewusstsein
    Abstract: Introduction : disruptive encounters. museums, arts, and postcoloniality / Alessandra De Angelis, Celeste Ianniciello, Mariangela Orabona, Michaela Quadraro -- A museum without objects / Françoise Vergès -- Decolonizing national museums of ethnography in Europe : exposing and reshaping colonial heritage (2000-2012) / Felicity Bodenstein and Camilla Pagani -- Colonial spaces, postcolonial narratives : the exhibitionary landscape of Fort Cochin in India / Neelima Jeychandran -- Ethnographic museums : from colonial exposition to intercultural dialogue / Fabienne Boursiquot -- "There is not yet a world" / Ebadur Rahman -- The artist as interlocutor and the labour of memory / Joanna Figiel, Mihaela Brebenel, Christopher Collier -- Performance in the museum space (for a wandering society) / Margherita Parati -- "Museo diffuso" : performing memory in public spaces / Viviana Gravano -- Mining the museum in an age of migration / Anne Ring Petersen -- Blurring history : the Central European museum and the schizophrenia of capital / Ivan Jurica -- The limits to institutional change : organisational roles and roots / Peggy Levitt -- The incurable image : curation and repetition on a tri-continental scene / Tarek Elhaik -- The postcolonial "exhibitionary complex" : the role of the international expo in migrating and multicultural societies / Stefania Zuliani -- Orientalism and the politics of contemporary art exhibitions / Alessandra Marino -- What museum for Africa? / Itala Vivan -- Egyptian chemistry : from post-colonial to post-humanist matters / Ursula Biemann -- "The lived moment" : new aesthetics for migrant recollection / Peter Leese -- Coding/decoding the archive / David Gauthier and Erin La Cour -- Afterword : after the museum / Iain Chambers
    Note: Includes bibliographical references and index. - Aus dem Vorwort: "The essays published in this volume emerge from the international conference The Postcolonial Museum: The Pressures of Memory, the Bodies of History held at the University of Naples 'L'Orientale on 7-8 February 2013. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9781526477170
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (612 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.375
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentliche Meinung ; Politische Meinungsbildung ; Propaganda ; Desinformation ; Fehlinformation ; Propaganda ; Handbooks, manuals, etc ; Marketing ; Psychological aspects ; Handbooks, manuals, etc ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Meinungsbildung ; Öffentliche Meinung ; Propaganda ; Propaganda ; Desinformation ; Fehlinformation
    Abstract: The SAGE Handbook of Propaganda unpacks the ever-present and exciting topic of propaganda to explain how it invades the human psyche, in what ways it does so, and in what contexts. As a beguiling tool of political persuasion in times of war, peace, and uncertainty, propaganda incites people to take, often violent, action, consciously or unconsciously. This pervasive influence is particularly prevalent in world politics and international relations today. In this interdisciplinary Handbook, the editors have gathered together a group of world-class scholars from Europe, America, Asia, and the Middle East, to discuss leadership propaganda, war propaganda, propaganda for peace marketing, propaganda as a psychological tool, terror-enhanced propaganda, and the contemporary topics of internet-mediated propaganda. Unlike previous publications on the subject, this book brings to the forefront current manifestations and processes of propaganda such as Islamist, and Far Right propaganda, from interdisciplinary perspectives. In its four parts, the Handbook offers researchers and academics of propaganda studies, peace and conflict studies, media and communication studies, political science and governance marketing, as well as intelligence and law enforcement communities, a comprehensive overview of the tools and context of the development and evolution of propaganda from the twentieth century to the present: Part One: Concepts, Precepts and Techniques in Propaganda Research; Part Two: Methodological Approaches in Propaganda Research; Part Three: Tools and Techniques in Counter-Propaganda Research; Part Four: Propaganda in Context.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783319196718
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (xiv, 323 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Evolutionary psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Psychology ; Personality ; Social psychology ; Personality and Social Psychology ; Moralpsychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Moralpsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-518-75606-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (389 Seiten).
    Edition: 7. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Tachenbuch Wissenschaft 12
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Suhrkamp Tachenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Systemtheorie ; Zweckbegriff ; Systemrationalität ; Gesellschaftssystem ; Soziales System. ; Zweck. ; Zweckrationalität. ; Soziales System ; Zweck ; Soziales System ; Zweckrationalität
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York :Routledge,
    ISBN: 978-1-315-75050-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten).
    Series Statement: Routledge advances in sociology 165
    Series Statement: Routledge advances in sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Sociology Philosophy ; Humanism ; Humanismus. ; Wissenssoziologie. ; Humanismus ; Wissenssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-94-6300-573-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 219 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Education, general ; Erziehung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-75602-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten).
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1256
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Systemtheorie ; Soziale Bewegung ; Aufsatzsammlung ; Soziale Bewegung. ; Soziologie. ; Systemtheorie. ; Aufsatzsammlung ; Soziale Bewegung ; Soziologie ; Systemtheorie ; 1927-1998 Luhmann, Niklas
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-75603-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323 Seiten).
    Edition: 8. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 407
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Religionssoziologie ; Funktionalismus ; Soz ; Religionssoziologie. ; Religion. ; Soziale Funktion. ; Gesellschaft. ; Sozialer Wandel. ; Dogma. ; Aufsatzsammlung ; Religionssoziologie ; Religion ; Soziale Funktion ; Religion ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Dogma
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-1-315-76495-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 306 Seiten) : , Illustrationen (schwarz-weiß).
    Series Statement: Routledge studies in contemporary philosophy 71
    Series Statement: Routledge studies in contemporary philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biopolitics / Electronic books ; Biopolitics ; Biopolitik. ; Widerstand. ; Aufsatzsammlung ; Biopolitik ; Widerstand
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518747582
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (537 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1760
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Themenpaket Politische Theorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosa, Hartmut, 1965 -
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Beschleunigung ; Zeitbudget ; Kultursoziologie ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Zeitbudget ; Kultursoziologie ; Zeitwahrnehmung ; Moderne ; Beschleunigung
    Note: Der folgende Text folgt der 1. Auflage der Ausgabe des suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1760 , Vertriebsdatum: 2014
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    London :Routledge, Taylor & Francis Group, a GlassHouse Book,
    ISBN: 978-1-315-67265-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 173 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 344.04/197
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Philosophie ; Recht ; Right to die Law and legislation ; Right to die Philosophy ; Euthanasia Social aspects ; Autonomy (Psychology) ; Sterbehilfe. ; Tötung auf Verlangen. ; Aufsatzsammlung ; Sterbehilfe ; Tötung auf Verlangen
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn :Wilhelm Fink,
    ISBN: 978-3-8467-5901-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (489 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Trajekte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Futurologie. ; Kulturwissenschaften. ; Wissen. ; Zukunft. ; Aufsatzsammlung ; Futurologie ; Kulturwissenschaften ; Wissen ; Zukunft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Verlag Athenäum,
    ISBN: 978-3-465-14272-0
    Language: German
    Pages: 1 online resource (XXI, 317 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 7. Auflage
    Series Statement: Klostermann RoteReihe 4
    Series Statement: Klostermann RoteReihe
    Parallel Title: Erscheint auch als Gehlen, Arnold Urmensch und Spätkultur
    DDC: 128
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophical anthropology ; Institution ; Philosophische Anthropologie. ; Ethnische Religion. ; Anthropologie. ; Urmensch. ; Institution ; Philosophische Anthropologie ; Ethnische Religion ; Philosophische Anthropologie ; Anthropologie ; Urmensch
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed September 10, 2016)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8376-3391-7 , 978-3-8394-3391-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (393 Seiten).
    Series Statement: Sozialphilosophische Studien Band 11
    Series Statement: Sozialphilosophische Studien
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbst. ; Identität. ; Medien. ; Kommunikation. ; Sozialität. ; Sozialphilosophie. ; Communication ; Dialectics ; Dialektik ; Ereignis ; Identity ; Kommunikation ; Medium ; Occurrence ; Philosophie ; Philosophy ; Social Philosophy ; Social Relations ; Sozialität ; Sozialphilosophie ; Selbst ; Identität ; Medien ; Kommunikation ; Sozialität ; Sozialphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-518-73851-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2117
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Begriffsgeschichte ; Historische Semantik. ; Philosophie. ; Linguistik. ; Geschichtswissenschaft. ; Begriffsgeschichte ; Historische Semantik ; Philosophie ; Linguistik ; Geschichtswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen :Wallstein Verlag,
    ISBN: 978-3-8353-2913-3 , 978-3-8353-2912-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Troeltsch, Ernst ; Stern, Fritz ; Dahrendorf, Ralf ; Habermas, Jürgen ; Geschichte 1900-2010 ; Sozialwissenschaftler. ; Intellektueller. ; Zeitkritik. ; Sozialwissenschaften. ; Geschichtsdenken. ; Electronic book text ; HIS030000 ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Kulturgeschichte ; Politik ; Kritik ; Zeitdiagnostik ; 20. Jahrhundert ; Idee ; Wissenschaft ; Moderne ; Max Weber ; Ernst Troeltsch ; Fritz Stern ; Ralf Dahrendorf ; Jürgen Habermas ; 1989 ; Wiedervereinigung ; Europa ; Amerika ; USA ; Historiker ; Vergangenheit ; Gegenwart ; 9559 ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaftler ; Intellektueller ; Zeitkritik ; Geschichte 1900-2010 ; Sozialwissenschaften ; Geschichtsdenken ; Geschichte 1900-2010 ; 1864-1920 Weber, Max ; 1865-1923 Troeltsch, Ernst ; 1926-2016 Stern, Fritz ; 1929-2009 Dahrendorf, Ralf ; 1929- Habermas, Jürgen
    Note: Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-8394-3078-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (402 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1772-2012 ; Schriftsteller. ; Künstler. ; Intellektueller. ; Medien. ; Literatursoziologie. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Schriftsteller ; Künstler ; Intellektueller ; Medien ; Geschichte 1772-2012 ; Literatursoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-205-20363-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (407 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften. ; Wahrheit. ; Wissenschaftsphilosophie. ; Weltanschauung. ; Geisteswissenschaft ; Ideengeschichte ; Kunst ; Religion ; Somatopsychologie ; Sozialwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften ; Wahrheit ; Kulturwissenschaften ; Wissenschaftsphilosophie ; Weltanschauung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-3-11-047973-7 , 978-3-11-047988-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (221 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Curating Band 1
    Series Statement: Edition Angewandte
    Series Statement: Curating
    Parallel Title: Erscheint auch als Gegen den Stand der Dinge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum. ; Ausstellung. ; Sammlung. ; Sachkultur. ; Museumsbestand. ; Exponat. ; Präsentation. ; Kunsttheorie ; Museologie ; Material- und Kulturwissenschaften ; Museums- und Ausstellungsfeld ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Ausstellung ; Sammlung ; Sachkultur ; Museumsbestand ; Ausstellung ; Exponat ; Präsentation ; Sachkultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Köln ; Weimar ; Wien :Böhlau Verlag,
    ISBN: 978-3-412-50685-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (346 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Historische Demokratieforschung Band 10
    Series Statement: Historische Demokratieforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Konferenzschrift 2014 ; 1864-1920 Weber, Max
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 9783518771846
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1307
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mens-computer-interactie ; Gesellschaft ; Computers Social aspects ; Technology and civilization ; Personal Computer. ; Subjektivität. ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Aufsatzsammlung ; Personal Computer ; Subjektivität ; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Bourdieu ; symbolisches Kapital ; Exzellenzinitiative ; boundary work ; Bourdieu ; symbolic capital ; Initiative for Excellence ; boundary work ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
    Abstract: Als Forschungsförderprogramm zur Stärkung des Wissenschaftsstandorts Deutschland hat die Exzellenzinitiative von Bund und Ländern eine hohe symbolische Tragweite. Eine durch das Ziel der Förderung von Spitzenforschung motivierte Exzellenz-Rhetorik ("Leuchttürme der Wissenschaft", "Elite-" und "Exzellenzuniversitäten") konkurriert mit den tatsächlich gemessenen Effekten dieses Forschungsförderprogramms. In dieser Dissertationsschrift wird am Beispiel der Exzellenzinitiative ein Modell entwickelt, um solche Formen symbolischer Konstruktionsarbeit zu beschreiben. Grundlage ist eine theoretische Reflektion des Sichtbarkeitsbegriffs der Exzellenzinitiative durch Bezug auf den Disziplin-Begriff Michel Foucaults, das Kapitalmodell Pierre Bourdieus, Niklas Luhmanns systemtheoretische Perspektive auf die Medien sowie Thomas Gieryns Konzept der boundary work. Diese theoretische Reflektion leitet die daran anschließende empirische Analyse an. Es kommt eine Methoden-Triangulation zum Einsatz: Ergebnisse einer quantitativen Analyse des medialen Framings der Exzellenz-Debatte (ca. 1850 Artikel; Vollerhebung der Berichterstattung zwischen dem 01.01.2004 und dem 31.07.2013 in acht relevanten Leitmedien; Entwicklung des Codebuchs auf Grundlage einer qualitativen Inhaltsanalyse) werden in Bezug gesetzt zu den Resultaten von 19 qualitativen Leitfaden-Interviews mit den berichtenden Journalisten und Mitgliedern des Bewilligungsausschusses der Exzellenzinitiative sowie der Auswertung einer Online-Befragung von Antragstellern bei der Exzellenzinitiative. Die Ergebnisse dokumentieren die stimulierende Wirkung von Symbolen im Allgemeinen sowie die Bedeutung des Entscheidungsverfahrens speziell für die Exzellenzinitiative. Daraus resultieren Handlungsempfehlungen für die "Exzellenz-Strategie", welche die Förderung von Spitzenforschung über die Förderdauer der Exzellenzinitiative hinaus fortführen wird.
    Abstract: The Initiative for Excellence is a joint research funding program of the German Federal State and the 16 Länder. It aims at (1) increasing the international competitiveness of German universites and (2) making peaks within the German university system more visible. These goals motivate a rhetoric of scientific excellence which is - at least partly - not in line with the measurable impacts of the Initiative for Excellence on the German university system. This thesis contains a proposal for a model to analyze such symbolic constructions. For that reason, the goal "visibility" is discussed with reference to the theories of Michel Foucault, Pierre Bourdieu, Niklas Luhmann and Thomas Gieryn. The resulting synthesis guides the empirical work: Results of a quantitative framing analysis of media reporting on the Initiative for Excellence are combined with results from a survey of applicants and 19 qualitative interviews with journalists as well as members of the Grants Committee. The results document the stimulating effects of symbols in general and the importance of the decision-making-process for the Initiative for Excellence, in particular. Finally, the results motivate recommendations for a new research funding program.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (324 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Arbeit ; Sozialwissenschaften ; Kompetenzen ; Beruf ; Bologna-Reform ; Beschäftigungsfähigkeit ; Modernisierungstheorie ; Hochschulbildung ; Geisteswissenschaften ; Profession ; Social sciences ; Bologna process ; Employability ; Modernization theorie ; Job ; Higher education ; Humanities ; Competences ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
    Abstract: In dieser Dissertation werden die Themen Studienstrukturreform, Beschäftigungsfähigkeit und die besondere Situation der Absolventinnen und Absolventen der Geistes- und Sozialwissenschaften untersucht. Im Theorieteil wird entlang der Modernisierungstheorie nach Ulrich Beck eine Analyse des gesellschaftlichen Wandels der Teilbereiche Arbeit und Bildung vorgenommen. Die Modernisierung, die als multidimensionaler Vorgang beschrieben wird, ist als Ursache und Motor für die Bologna-Reform zu verstehen, so die Grundthese der Arbeit. Beschäftigungsfähigkeit stellt ein zentrales Ziel der Bologna-Reform dar. Im Rahmen der Untersuchung wird entlang eines Diskurses um den Begriff und dessen Verwendung untersucht, welche Fähigkeiten, Kompetenzen und Kenntnisse Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften vermittelt bekommen sollen, damit sie Beschäftigungsfähigkeit erwerben. Ein dritter Schwerpunkt des theoretischen Abschnitts kennzeichnet die Beschreibung der Bologna-Reform. Im Rahmen des empirischen Teils wurden die an der Bologna-Reform beteiligten Akteure unter Verwendung von quantitativen und qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung untersucht. So brachte die Dokumentenanalyse relevanter Bologna-Dokumente hervor, dass auf allen Ebenen der Hochschulpolitik Beschäftigungsfähigkeit thematisiert wird. Ein weiteres zentrales Ergebnis der empirischen Untersuchung ist, dass sowohl die befragten Absolvent/innen der Philosophischen Fakultäten der Humboldt-Universität zu Berlin als auch die Arbeitgeber/innen die Integration von praxisrelevanten Elementen ins Hochschulstudium begrüßen. An der praktischen Umsetzung wird jedoch Kritik geübt. Trotz Thematisierung der Beschäftigungsfähigkeit und Einführung praxisrelevanter Elemente in die Curricula bleibt die Akzeptanz des Bachelorabschlusses insbesondere in den Geistes- und Sozialwissenschaften auf dem Arbeitsmarkt eher gering.
    Abstract: This graduate thesis is analysing the reform of structur regarding to studies, employability as well as particular circumstances of graduates in humanities and social sciences. Regarding to the theory of modernization according to Ulrich Beck the social change with its parts of labor and education is analysed it the theoretical part. You need to understand modernisation - which is described as multidimensional event - as cause and influential force of the (educational) so called Bologna reform, so the main thesis of this paper. Employability is a chief aim of Bologna reform. To analyse how students of humanities and social sciences are getting skills, expertise and knowledge so they’ll acquire employability there is a discourse about the term and its utilisation (of employability). The third focus within the theoretical part is the description of the Bologna reform. In the context of the empirical part involved parties of the Bologna reform has been analysed based on quantitative and qualitative methods of empirical social research. To impart employability is an aim that you can find within discussions at the European Higher Education Area via higher education policy in Germany to the point of practical study regulations at HU Berlin. On the one hand both the polled graduates of the faculty of philosophy at HU Berlin and the employer are acclaiming/welcoming the integration of practical oriented units into university studies; on the other hand they are finding fault with the implementation. Even though employability is picked out as a central theme as well as practical oriented units are integrated into curricula the acceptance of a bachelor degree on labour market is still on a low level in particular within humanities and social sciences.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    London ; Oxford ; New York ; New Delhi ; Sydney :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-474219-792 , 978-1-47257-045-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 259 Seiten).
    Series Statement: Bloomsbury ethics series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Equality ; Distributive justice ; Fortune ; Egalitarismus. ; Verteilungsgerechtigkeit. ; Gleichheit. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Egalitarismus ; Verteilungsgerechtigkeit ; Gleichheit ; Soziale Gerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    London :Routledge,
    ISBN: 978-1-315-56015-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 410 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    Keywords: International Council of Museums ; Ethik ; Museums Moral and ethical aspects ; Museums Standards ; Cultural property Protection ; International cooperation ; Museum. ; Ethik. ; Regelung ; Kulturerbe. ; Bestandserhaltung. ; Kulturgüterschutz. ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Ethik ; Regelung ; Kulturerbe ; Bestandserhaltung ; Museum ; Kulturgüterschutz
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn :Wilhelm Fink,
    ISBN: 978-3-8467-6087-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (86 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; 20. Jahrhundert ; Autopoiesis ; Einführung ; Funktion ; Soziologie ; System ; Systemtheorie ; Zettelkasten ; doppelte Kontingenz ; Einführung ; 1927-1998 Luhmann, Niklas
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 978-3-8394-3600-4 , 978-3-8376-3600-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medientheorie. ; Semiose. ; Materialität. ; Intermedialität. ; Medientheorie ; Semiose ; Materialität ; Intermedialität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York :Rowman & Littlefield International,
    ISBN: 978-1-78348-516-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 287 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; Mass media and culture ; Violence in mass media ; Culture ; Mass media and culture ; Violence in mass media ; Gewalt. ; Massenmedien. ; Kultur. ; Gewalt ; Massenmedien ; Kultur
    Description / Table of Contents: The cultural animal -- Savage lovers : language, communalism and violent simplicity -- Symbolic revolutions : agriculture, climate change and the beginnings of war -- Violent complexity : writing, god and the ancient enlightenment -- What is enlightenment? : liberalism, romantic science and the first mass media -- In the age of agitation : modern media, violent consumers and imaginings of state -- Web of worlds: nature, love and the internet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-8394-3136-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verhaltensmodifikation. ; Leistungssteigerung. ; Gesundheitsvorsorge. ; Informationstechnik. ; Selbstmanagement. ; Sozialer Wandel. ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Verhaltensmodifikation ; Leistungssteigerung ; Gesundheitsvorsorge ; Informationstechnik ; Selbstmanagement ; Sozialer Wandel
    Abstract: Was ändert sich, wenn Selbsterkenntnis zum digitalen Produkt wird?Ob Kalorien, Schritte, Blut- oder Stimmungswerte: Am Körper getragene mobile Geräte messen, überwachen und coachen alltägliches Verhalten und körperliche Leistungen. Die technologisch vermittelte Erforschung, Steuerung und Optimierung des Selbst - das sogenannte »Self-Tracking« - etabliert nicht nur neue Verhältnisse von Körper, Technik und Wissen, sondern verwischt gleichermaßen die Grenze zwischen Selbst- und Fremdführung.Die Beiträge des Bandes fragen nach den gesellschaftlichen Bedingungen und Auswirkungen dieser Transformationen und den damit einhergehenden Veränderungen zeitgenössischer Selbst- und Körperverhältnisse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-74755-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1739 = Neue Folge, 739
    Series Statement: Gender studies
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aristoteles ; Gerechtigkeit ; Das Gute ; politische Ethik ; Gerechtigkeit;Das Gute;Politische Ethik ; Gutes Leben. ; Theorie. ; Angewandte Ethik. ; Politische Philosophie. ; Feministische Ethik. ; Geschlechterforschung. ; 〈〈Das〉〉 Gute. ; Politische Ethik. ; Ethik. ; Verteilungsgerechtigkeit. ; Tugendethik. ; Feminismus. ; Moralismus. ; Wertordnung. ; Aufsatzsammlung ; v384-v322 Aristoteles ; Gutes Leben ; Theorie ; v384-v322 Aristoteles ; Gutes Leben ; Angewandte Ethik ; Politische Philosophie ; Feministische Ethik ; Geschlechterforschung ; v384-v322 Aristoteles ; 〈〈Das〉〉 Gute ; Politische Ethik ; 〈〈Das〉〉 Gute ; Ethik ; Verteilungsgerechtigkeit ; Politische Philosophie ; Verteilungsgerechtigkeit ; Tugendethik ; Politische Philosophie ; Feminismus ; Moralismus ; Wertordnung
    Note: Erscheinungsdatum der Druck-Ausgabe 1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-315-57735-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 340 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: First published 2017
    Series Statement: Interdisciplinary disability studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1087
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Accessible Web sites for people with disabilities ; People with disabilities Means of communication ; People with disabilities Social networks ; Online social networks ; Sociology of disability ; Behinderung. ; Social Media. ; Partizipation. ; Aufsatzsammlung ; Behinderung ; Social Media ; Partizipation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-86854-697-2 , 978-3-86854-698-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (366 Seiten).
    Uniform Title: Wie weiter mit Michel Foucault?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marx, Karl ; Durkheim, Émile ; Luhmann, Niklas ; Foucault, Michel ; Adorno, Theodor W. ; Freud, Sigmund ; Arendt, Hannah ; Weber, Max ; Politische Theorie. ; Soziologie. ; Einführung ; 1818-1883 Marx, Karl ; 1858-1917 Durkheim, Émile ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; 1926-1984 Foucault, Michel ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; 1856-1939 Freud, Sigmund ; 1906-1975 Arendt, Hannah ; Politische Theorie ; 1864-1920 Weber, Max ; Soziologie
    Note: Nebentitel: Wie weiter mit Theodor W. Adorno, Hannah Arendt, Émile Durkheim, Michel Foucault, Sigmund Freud, Niklas Luhmann, Karl Marx, Max Weber?. - Adorno (S. 5 ff), Arendt (S. 69 ff), Durkheim (S. 113 ff), Foucault (S. 150 ff), Freud (S. 193 ff), Luhmann (S. 243 ff), Marx (S. 280 ff), Weber (S. 324 ff)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-407-29452-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (170 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 6., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Sozialforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Research ; Psychology methods ; Social Sciences methods ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Note: Auf der Rückseite der Haupttitelseite: "6., überarbeitete Auflage"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501316173
    Language: English
    Pages: 1 online resource (291 pages)
    Parallel Title: Bollmer, Grant Inhuman networks
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Mass media and culture ; Mass media and technology ; Social media ; Electronic books ; Social Media ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 978-3-319-29016-4 , 978-3-319-29014-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 247 Seiten).
    DDC: 371.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Ethics ; Assessment ; Higher education ; Public administration ; Assessment, Testing and Evaluation ; Higher Education ; Public Administration ; Erziehung ; Geisteswissenschaften. ; Forschung. ; Beurteilung. ; Geisteswissenschaften ; Forschung ; Beurteilung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden,
    ISBN: 978-3-658-12713-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 43 S.).
    Series Statement: essentials
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 336.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business ; Tax accounting ; Tax laws ; Business and Management ; Business Taxation/Tax Law ; Wirtschaft ; Flüchtling. ; Arbeitsverhältnis. ; Aufenthaltsrecht. ; Deutschland. ; Flüchtling ; Arbeitsverhältnis ; Aufenthaltsrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-658-13078-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 246 S. 50 Abb).
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 650
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business ; Management science ; Business and Management ; Business and Management, general ; Wirtschaft ; Sozialwissenschaftliches Studium. ; Wirtschaftswissenschaftliches Studium. ; Wissenschaftliches Manuskript. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Lehrbuch ; Sozialwissenschaftliches Studium ; Wirtschaftswissenschaftliches Studium ; Wissenschaftliches Manuskript ; Wissenschaftliches Arbeiten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Chichester, West Sussex, UK :Wiley Blackwell,
    ISBN: 978-1-118-90218-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 228 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postmoderne. ; Wörterbuch ; Postmoderne
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz :UVK,
    ISBN: 3-8252-4700-7 , 978-3-8385-4700-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 Seiten) : , 6 Illustrationen.
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: UTB 2778
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Soziologie. ; Soziologische Theorie. ; Bourdieu ; Pierre Bourdieu ; Sozialwissenschaft ; Lehrbuch ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Soziologie ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Soziologische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz :UVK,
    ISBN: 978-3-838-53933-1 , 978-3-825-23933-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten).
    Edition: 3., überarb. Aufl.
    Series Statement: UTB 3065
    Series Statement: UTB
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World Wide Web 2.0. ; Social Media. ; Soziales Netzwerk. ; Selbstorganisation. ; Online-Community. ; Information und Dokumentation. ; World Wide Web 2.0 ; Social Media ; Soziales Netzwerk ; Selbstorganisation ; World Wide Web 2.0 ; Online-Community ; Soziales Netzwerk ; Selbstorganisation ; Information und Dokumentation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden,
    ISBN: 978-3-658-15617-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXII, 346 S. 75 Abb., 66 Abb. in Farbe).
    Series Statement: Edition HMD
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt. ; Infrastruktur. ; Raumordnung. ; Regionalplanung. ; Zukunft. ; Digitalisierung. ; Vernetzung. ; Smart City. ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Infrastruktur ; Raumordnung ; Regionalplanung ; Zukunft ; Digitalisierung ; Vernetzung ; Smart City
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 978-3-8487-2729-2 , 978-3-8452-7073-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (823 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zum ausländischen, vergleichenden und internationalen Arbeitsrecht Band 35
    Series Statement: Studien zum ausländischen, vergleichenden und internationalen Arbeitsrecht
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Gleichstellung. ; Antidiskriminierungsrecht. ; Rechtsvergleich. ; Deutschland. ; Italien. ; Italien ; italienisches Recht ; Hochschulschrift ; Gleichstellung ; Antidiskriminierungsrecht ; Rechtsvergleich
    Note: Auf dem Buchrücken: 〈〈Das〉〉 Konzept der positiven Maßnahmen nach § 5 AGG
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London :Routledge,
    ISBN: 978-1-3155-9655-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 325 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museums / Social aspects / Europe ; Museums / Political aspects / Europe ; Immigrants / Europe / Social conditions ; Immigrants / Museums / Europe ; Group identity / Europe ; Ethnicity / Europe ; Multiculturalism / Europe ; Human geography / Europe ; Einwanderer ; Gesellschaft ; Migration ; Politik ; Museum. ; Sozialität. ; Migration. ; Kulturelle Identität. ; Europe / Emigration and immigration / Social aspects ; Europe / Ethnic relations ; Europa ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Sozialität ; Migration ; Kulturelle Identität
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4365-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (592 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bild. ; Kunst. ; Wissenschaft. ; Bildwissenschaft. ; Pädagogik. ; Empirische Sozialforschung. ; Fotografie. ; Analysetechnik ; Empirie ; Erziehungswissenschaft ; Medien ; Sozialforschung ; Aufsatzsammlung ; Bild ; Kunst ; Wissenschaft ; Bildwissenschaft ; Geschichte ; Bildwissenschaft ; Pädagogik ; Empirische Sozialforschung ; Bild ; Fotografie ; Empirische Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-3-8394-3421-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (266 Seiten).
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 34
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Arbeitsmarkt ; Beratung ; Bildung ; Bildungsforschung ; Bildungssoziologie ; Coaching ; Ethnographie ; Neoliberalismus ; Selbstoptimierung ; Soziologie ; Subjektivierung ; Universität ; Unternehmerisches Selbst ; Akademiker. ; Arbeitskraftunternehmer. ; Selbstmanagement. ; Diskurs. ; Career Service. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Akademiker ; Arbeitskraftunternehmer ; Selbstmanagement ; Diskurs ; Career Service
    Abstract: Sei flexibel, manage und vermarkte Dich! So heißt es allerorten. Doch wie gehen Hochschulabsolvent_innen mit den Imperativen der Selbstoptimierung um? Welche Auswirkungen hat der Diskurs des »Unternehmerischen Selbst« konkret auf Menschen, die sich zwisch
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Mar. 30, 2016) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 978-3-8385-8681-6 , 978-3-8463-8681-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (559 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 13., völlig überarbeitete Auflage
    Series Statement: UTB. Soziologie 8681
    Series Statement: UTB. Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 310
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung. ; Methode. ; Datenerhebung. ; Datenauswertung. ; Forschungsmethode. ; Empirische Sozialforschung, Statistik ; Datenauswertung ; Datenerhebung ; Empirische Sozialforschung ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung ; Methode ; Datenerhebung ; Empirische Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Datenauswertung ; Forschungsmethode
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783848731992
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (177 p)
    Series Statement: Schriften zur Gleichstellung v.42
    Parallel Title: Erscheint auch als Pornographie
    DDC: 306.77
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Pornografie ; Pornografie ; Wirkung ; Medienwirkungsforschung ; Deutschland ; Pornografie ; Strafrecht
    Abstract: Cover -- PorNO! Radikalfeministische Positionen gegen Pornographie -- I. Einordnung -- II. Radikalfeministische Positionen gegen Pornographie -- II.1. Die nordamerikanische radikale Frauenbewegung gegen Pornographie -- II.1.a. Der nordamerikanische Gesetzentwurf gegen Pornographie -- II.1.b. Pornographie als Diskriminierung und Machtinstrument -- II.1.c. Ausdrucksfreiheit versus Gleichheit -- II.2. Die Bewegung gegen Pornographie in der BRD -- II.2.a. Radikalfeministische Kampagnen gegen Pornographie in der BRD -- II.2.b. Deutsche Gesetzesentwürfe gegen Pornographie
    Abstract: II.2.b.aa. Pornographiebegriff -- II.2.b.bb. Anspruchsberechtigung, Klagebefugnis und verfassungsrechtliche Rahmung -- II.2.b.cc. Kausalitäten und Wirkung von Pornographie -- III. Die Wirkungsmacht von Pornographie im radikalfeministischen Diskurs -- III.1. Die pornographische Inszenierung des Mannes als Subjekt und der Frau als Objekt -- III.2. Frau ist gleich Frau und Mann ist gleich Mann -- III.3. Pornographie als Sprechakt -- IV. Fazit -- Literaturverzeichnis -- Rechtsprechungsverzeichnis -- PorYES! Strömungen der sexpositiven Frauenbewegung -- I. Einleitung
    Abstract: II. Chronologie und Positionierung sex-positiver Frauenbewegung -- II.1. Historische Einbettung in die zweite Welle der Frauenbewegung -- II.2. Positionierung der Anti-Pornographie-Feministinnen -- II.2.a. Chronologie der US-amerikanischen Entwicklungen der 1970er Jahre -- II.2.b. Civil Rights Anti-Pornography Ordinance -- II.2.c. Die Haupteinwände gegen Pornographie -- II.3. Kritische Positionierung sex-positiver Feminist*innen -- II.3.a. Die Ursprünge sex-positiver Kritik und Chronologie der Entwicklungen -- II.3.b. Pro-Sex Stellungnahmen zu Haupteinwänden gegen Pornographie
    Abstract: II.3.c. Die Eskalation der Debatte und Kritik am Gesetzesentwurf -- III. Der Begriff „Pornographie" -- III.1. Das Verständnis von Pornographie der PorNo-Feministinnen -- III.2. Pornographie-Definition der sex-positiven Position -- IV. Sex-Positive Ausdrucksformen und feministische Pornographie -- IV.1. Sex-positive Bewegung aktuell -- IV.2. Kriterien feministischer Pornographie -- V. Fazit und Kritische Bilanz -- Literaturverzeichnis: -- Rechtsprechungsverzeichnis: -- Gesetzgebungsdokumente
    Abstract: Mehrdeutige Neuverhandlungen. Porn Studies und nicht-sexuelle Pornographie aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. -- I. Einleitung -- II. Porn Studies -- II.1. Historischer Vorlauf -- II.2. Zwischen wissenschaftlicher Institutionalisierung und sex-positiver Bewegung -- III. Neue Inhalte -- III.1. Bedingungen der Möglichkeit neuer Pornographie -- III.2. Charakteristika des Pornographischen -- III.2.a. Authentizitätsversprechen/Sozial-Porno -- III.2.b. Intensität/Food- und Torture-Porn -- III.2.c. Lüsternheit/War-Porn -- III.2.d. Grenzgang/Ekel-Porno
    Abstract: III.2.e. (Schau-)Lust und Spaß/weitere Bindestrich-Pornographien
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: 2., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage
    Series Statement: Berliner Handbücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schiedsamt. ; Sozialrecht. ; Schiedsrichterliches Verfahren. ; Schiedsstelle. ; Deutschland. ; Sozialversicherungsträger (Krankenkassen, Rentenversicherungen, Berufsgenossenschaften etc.); Kassenärztliche Vereinigungen; Sozialverbände; Krankenhausverbände; Krankenhäuser; Pflegeheime ; Schiedsverfahren ; Sozialrecht ; Schiedsstelle ; Schiedspersonen ; Vertragsarztrecht ; Krankenhausrecht ; Sozialhilferecht ; Erweiterter Bewertungsausschuss ; Soziale Pflegeversicherung ; Schiedsamt ; Sozialrecht ; Schiedsrichterliches Verfahren ; Sozialrecht ; Schiedsstelle ; Sozialrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9781137433978
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VIII, 228 p. 1 illus. in color, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Law and Criminology
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 345.03
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Crime Sociological aspects ; Juvenile delinquents ; Corrections ; Punishment ; Social policy ; Social groups. ; Family. ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Young people, crime and delinquency are words that are commonly linked in public perception and young people are often blamed for social ills. Their deviancy and threat to social control has been held to be a social fact from Plato to today. This book subjects that ‘fact’ to critical examination through consideration of youth justice systems in six different countries, drawing on sociological and criminological analysis as well as expert practitioner opinion. This book's comparative, cultural approach allows for consideration of the impact of new and emergent systems of communication and discourse and considers how these may impact future constructions of delinquency at a local and global level. Understanding changing constructions of delinquency, the systems and responses we already have and their strengths and weaknesses enables critique about what we do and what we know, and allows us to imagine how it might be otherwise. Elaine Arnull is Reader in Social Work and Social Policy at Nottingham Trent University, UK. Her research is focused on the area of delinquency, with especial interest in young people and in substance use. She is the author of books in both of these areas. Darrell Fox is Assistant Professor at the University of the Fraser Valley, British Columbia, Canada. His research interests include independent advocacy approaches for children and young people involved in the welfare and justice system and alternative intervention programs, such as music and yoga with disaffected youth
    Abstract: Chapter 1. Introduction; Elaine Arnull -- Chapter 2. Theoretical Perspectives - Delinquency; Elaine Arnull and Darrell Fox -- Part I. Europe -- Chapter 3. England and Wales: Risk and Responsibility; Elaine Arnull -- Chapter 4. Croatia: From Welfare to Responsibility; Dalibor Dolezal -- Part II. American Subcontinent -- Chapter 5. Community, Reintegration, Restoration and Aboriginal Responses; Darrell Fox -- Chapter 6. USA: Staying Close to Home: Justice Reform in New York City; Judith Ryder -- Part III. Developing Economies and Youth Justice Systems -- Chapter 7. Philippines- Community Responses to Youth Justice, Ensuring Inclusion; Nicamil K. Sanchez -- Chapter 8. India: Juvenile Justice System in India: Observation Homes and Current Debates; Meghna Vesvikar and Renu Sharma -- Chapter 9. Concluding Remarks: Youth Justice in a Global World; Elaine Arnull
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137473608
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 242 Seiten)
    Series Statement: Palgrave studies in science, knowledge and policy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Educational sociology ; Higher education ; Sociology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Industrial sociology ; Education and state ; Sociology of Education ; Education Policy ; Sociology of Work ; Higher Education ; Sociology, general ; Erziehung ; Soziologie ; Anforderung ; Höheres Bildungswesen ; Studienzeit ; Höheres Bildungswesen ; Studienzeit ; Anforderung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :J.B. Metzler Verlag,
    ISBN: 978-3-476-05359-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 439 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Philosophy, general ; Philosophie ; Handlungstheorie. ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Handlungstheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn :Wilhelm Fink,
    ISBN: 978-3-8467-5976-9 , 978-3-7705-5976-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (377 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Bild und Text
    Series Statement: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Parallel Title: Erscheint auch als Der montierte Mensch: eine Figur der Moderne
    DDC: 791.4309042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Photomontage ; Technology and the arts ; Technology / Aesthetics ; Technologie et arts ; Technologie / Esthétique
    Abstract: Preliminary Material -- Einleitung -- Einleitung -- Psychotechnik in Deutschland und Rußland: Der allgemeine Mensch -- Fritz Giese: Psychotechnik als deutsche Aufgabe -- Frank Bunker Gilbreth: Normalisierung als Lebenskunst -- Einleitung -- Film und Montage in Rußland -- Technikphotographien: Aufnahmen aus dem Reich der Freiheit und der Notwendigkeit -- Die Photomontage: Kalkulierte Explosionen -- Einleitung -- Visuelle Alphabetisierung I: Technische Bildwelten -- Visuelle Alphabetisierung II: Photographische Alphabetisierung -- Die photographische Alphabetisierung des Arbeiters -- Die technische Mobilmachung: Ernst Jünger -- Dank -- Abbildungsverzeichnis -- Namenregister
    Abstract: Der Traum des montierten Menschen ist der Entwurf einer technischen Welt, der das 20. Jahrhundert nachhaltig geprägt hat. Ein technisches Zeitalter ist angebrochen, konstatiert man einhellig zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Und so träumt man von einem neuen, einem technischen Menschen, der zuallererst neu zu erschaffen, zu konstruieren sei. Die Montage ist in den 1920er und 1930er Jahren dasjenige Verfahren, das von den Fabriken über die Kinos bis hin zu den Zeitschriften und dem Alltagsleben genau dieser Aufgabe dient. Es findet sich in allen Feldern der Technik und Ästhetik, versteht sich als visuelle Alphabetisierung, Psycho- und Medientechnik und zugleich auch als Vermittler zwischen den politischen Extremen. Taylorismus und Fordismus, aber auch Reflexologie, Arbeitswissenschaft und Psychotechnik sind die Strategien einer Neukonstruktion des Menschen und der Gesellschaft in den Vereinigten Staaten, in Europa, aber auch im revolutionären Sowjetrussland. Zwischen Utopie und Dystopie pendelnd wird das Leben in einer technischen Welt entworfen. Der montierte Mensch, dessen Geschichte hier nachgezeichnet wird, hat jene des 20. Jahrhunderts in entscheidender Weise geprägt
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    London :Palgrave Macmillan,
    ISBN: 978-1-137-45328-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 262 Seiten).
    Series Statement: Critical criminological perspectives
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 364.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Critical criminology ; Crime / Sociological aspects ; Criminology ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Critical Criminology ; Criminological Theory ; Crime and Society ; Gender Studies ; Sociological Theory ; Social Structure, Social Inequality ; Sozialwissenschaften ; Kriminologie. ; Queer-Theorie. ; Kriminologie ; Queer-Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    London :Palgrave Macmillan,
    ISBN: 978-1-137-54620-3
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 249 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 364.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Criminal law ; Critical criminology ; Crime / Sociological aspects ; Juvenile delinquents ; Criminology ; Social Sciences ; Critical Criminology ; Crime and Society ; Youth Offending and Juvenile Justice ; Criminological Theory ; Criminal Law ; Sozialwissenschaften ; Jugendkriminalität. ; Soziale Wahrnehmung. ; Jugendgerichtsbarkeit. ; Jugendkriminalität ; Soziale Wahrnehmung ; Jugendgerichtsbarkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton, N.J. : Princeton University Press | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9781400880553
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Princeton Studies in Culture and Technology
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In the age of search, keywords increasingly organize research, teaching, and even thought itself. Inspired by Raymond Williams's 1976 classic Keywords, the timely collection Digital Keywords gathers pointed, provocative short essays on more than two dozen keywords by leading and rising digital media scholars from the areas of anthropology, digital humanities, history, political science, philosophy, religious studies, rhetoric, science and technology studies, and sociology. Digital Keywords examines and critiques the rich lexicon animating the emerging field of digital studies. This collection broadens our understanding of how we talk about the modern world, particularly of the vocabulary at work in information technologies. Contributors scrutinize each keyword independently: for example, the recent pairing of digital and analog is separated, while classic terms such as community, culture, event, memory, and democracy are treated in light of their historical and intellectual importance. Metaphors of the cloud in cloud computing and the mirror in data mirroring combine with recent and radical uses of terms such as information, sharing, gaming, algorithm, and internet to reveal previously hidden insights into contemporary life. Bookended by a critical introduction and a list of over two hundred other digital keywords, these essays provide concise, compelling arguments about our current mediated condition. Digital Keywords delves into what language does in today's information revolution and why it matters.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Oct. 27, 2016)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839416396
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2016 ; Pop-Kultur ; Naturdarstellung ; Naturverständnis ; Natur ; Literatur ; Film ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In den letzten Jahren ist die Popkultur wieder vermehrt von Naturbezügen geprägt. In Songs, Filmen, Romanen, in der Auseinandersetzung mit Vergemeinschaftungen und dem eigenen Körper tauchen Wälder, Folkgitarren und grüne Hipster auf. Doch diese Phänomene sind keine naive Rückkehr zur Hippiekultur - sie werden zu dem der Popkultur ganz eigenen Spiel mit den gesellschaftlichen Verhältnissen. Dabei nehmen sie sowohl utopisches Aufbegehren als auch dessen selbstreflexive Unterwanderung auf. Die Beiträge in diesem Band widmen sich diesem neuen Naturbezug in der Popkultur und thematisieren dabei u.a. New Weird America und Festivalkultur, Autorenfilme und »Avatar«, Indie Folk und Vollbärte sowie Neuinterpretationen von Klassikern wie Vashti Bunyan oder Ken Kesey.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-476-05488-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 236 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; Cultural and Media Studies ; Cultural and Media Studies, general ; Kulturkontakt. ; Interaktion. ; Interkulturelle Kompetenz. ; Kommunikationsverhalten. ; Kulturvermittlung. ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kulturkontakt ; Interaktion ; Interkulturelle Kompetenz ; Kommunikationsverhalten ; Kulturvermittlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    [Stuttgart] :J.B. Metzler Verlag,
    ISBN: 978-3-476-05345-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 492 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Philosophy, general ; Philosophie ; Gerechtigkeit. ; Begriff. ; Interdisziplinäre Forschung. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Gerechtigkeit ; Begriff ; Gerechtigkeit ; Interdisziplinäre Forschung
    Abstract: Was ist gerecht? Ist gerecht, was dem Gesetz entspricht? Wie sind gesellschaftliche Güter gerecht zu verteilen? Wie ist globale Gerechtigkeit zu erreichen? Und wie die Gerechtigkeit gegenüber zukünftigen Generationen? Das Handbuch stellt die Geschichte des Gerechtigkeitsbegriffs dar, erläutert die unterschiedlichen Gerechtigkeitstypen und deren philosophische Grundlagen wie Utilitarismus, Diskursethik sowie Kritische Theorie und betrachtet die Gerechtigkeit im Kontext von Moral, Menschenwürde und Menschenrechten. Das Schlusskapitel beleuchtet aktuelle Anwendungsfragen wie Generationengerechtigkeit, Gesundheitsversorgung und Lohngerechtigkeit.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 978-3-8394-3639-4
    Language: German
    Pages: 1 online resource (331 Seiten).
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erfahrung ; Feminismus ; Gender Studies ; Gender ; Geschlecht ; Körper ; Lebenswirklichkeit ; Leib ; Philosophie des Körpers ; Philosophie ; Körpererfahrung. ; Leiblichkeit. ; Phänomenologie. ; Feministische Philosophie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körpererfahrung ; Leiblichkeit ; Phänomenologie ; Feministische Philosophie
    Abstract: Wenn das Erleben immer leiblich ist, welche Rolle spielt dabei das Geschlecht? Wie gehen Machtverhältnisse, Normen und Diskurse in die Beschreibungen des eigenen Erlebens ein? Wie kann dennoch der Eigensinn des Erlebens zur Geltung kommen? Mit Fragen wie diesen bindet die Phänomenologie die Philosophie an die Lebenswirklichkeit zurück. Sie geht dabei vom Leib aus, der die Voraussetzung aller Erfahrung ist. Wissenschaftliche Disziplinen wie die Geschlechterforschung nutzen phänomenologische Kategorien und entwickeln sie außerdem praktisch und theoretisch weiter. Der Band stellt Ergebnisse dieser Forschungen aus feministischer Sicht vor. Dabei steht die Suche nach einer Sprache für die leibliche Erfahrung im Mittelpunkt
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Oct. 27, 2016) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz :UKV Verlagsgesellschaft mbH,
    ISBN: 3-8252-4563-2 , 978-3-8252-4563-4 , 978-3-8385-4563-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , Illustrationen.
    Series Statement: UTB 4563
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Netzwerke
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Netzwerk. ; Netzwerkanalyse ; Netzwerkanalyse ; Netzwerkforschung ; Soziale Netzwerke ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziales Netzwerk ; Netzwerkanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658029111
    Language: German
    Pages: 1 online resource (467 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theaters ; Germany ; Management ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Geben Sie Gedankenfreiheit, Sir! -- Inhaltsverzeichnis -- Teil I - Theater in der Krise -- Ein Riese gerät ins Taumeln -- 1 Einleitung -- 1.1 Zum gegenwärtigen Entwicklungs- und Reflexionsstand des Theatermanagements und der Kulturtheorie -- 1.2 Die Merkmale der deutschen Theaterlandschaft -- 1.3 Theater im Umbruch -- Zusammenfassung -- 2 Die gegenwärtige Krisensituation des öffentlichen deutschen Theatersystems -- 2.1 Struktur und Elemente des deutschen Theatersystems -- 2.1.1 Der Auftrag und die Fragilität der Theater -- 2.1.2 Die Wirtschaftsstruktur der deutschen Theater -- 2.1.3 Indikatoren zur Messung der Leistungsfähigkeit -- 2.1.4 Der kombinierte Performanceindex -- 2.1.5 Zur Einführung des Begriffs Krise im Theater -- 2.1.6 Die Rolle des Intendanten -- 2.1.7 Finanzielle Schwächung und Auszehrung der mittleren Stadttheater -- 2.1.8 Gesichter einer Krise -- 2.1.9 Annäherung an das Thema mangelnder politischer Legitimation -- 2.1.10 Resümee -- 2.2 Produktions- und Überproduktionskrisen -- 2.2.1 Überproduktion im deutschen Theater -- 2.2.2 Die sukzessive Erschöpfung der Kapazitäten und Ressourcen -- 2.2.3 Repertoire und Neue Spielsysteme - Mixed Stagione -- 2.2.4 Resümee -- 2.3 Strukturelle Krisen -- 2.3.1 Der Begriff der strukturellen Krise -- 2.3.2 Strukturen und Systeme -- 2.3.3 Strukturelle Aspekte im Theaterbetrieb -- 2.3.4 Exkurs: Die Frage nach der richtigen Rechtsform -- 2.3.5 Zwischenstand -- 2.4 Handlungsfähigkeit der Kulturpolitik -- 2.4.1 Politische Handlungsfähigkeit, Politische Urteilsfähigkeit -- 2.4.2 Aktuelle Themenfelder der Kulturpolitik -- 2.4.3 Aspekte einer ungeordneten Kulturpolitik -- 2.5 Finanzierungskrisen -- 2.5.1 Ursachen für finanzielle Krisen im Theater -- 2.5.1.1 Temporärer finanzieller Engpass (TYP 1) -- 2.5.1.2 Chronische und Strukturelle Unterfinanzierung (TYP 2).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :J.B. Metzler Verlag,
    ISBN: 978-3-476-05394-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 378 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Philosophy, general ; Philosophie ; Medien. ; Ethik. ; Informationsethik. ; Massenmedien. ; Lehrbuch ; Medien ; Ethik ; Informationsethik ; Massenmedien ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    The Hague :Asser Press, | Berlin ; Heidelberg :Springer.
    ISBN: 978-94-6265-072-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 299 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 341.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International Humanitarian Law, Law of Armed Conflict ; International humanitarian law
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Durham :Duke University Press,
    ISBN: 978-0-8223-7474-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 222 Seiten).
    Series Statement: Next wave
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sodomy / Law and legislation / India ; Homosexuality / Law and legislation / India ; Criminal justice, Administration of / India ; Criminal justice, Administration of ; Homosexuality / Law and legislation ; Sodomy / Law and legislation ; Recht ; Homosexualität. ; Entkriminalisierung. ; Straftat. ; Strafrecht. ; India ; Indien ; Indien. ; Homosexualität ; Entkriminalisierung ; Homosexualität ; Straftat ; Strafrecht
    Note: Titel ist im Rahmen der Initiative Knowledge Unlatched frei zugänglich
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...