Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI-MMG  (1)
  • DNB
  • Ethnoguide
  • Springer Fachmedien Wiesbaden  (1)
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH  (1)
  • Arbeitswelt  (1)
Datasource
  • MPI-MMG  (1)
  • DNB
  • Ethnoguide
  • BSZ  (1)
  • GBV  (1)
Material
Language
Years
Author, Corporation
Publisher
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658312060
    Language: German
    Pages: 1 online resource (62 pages)
    Edition: 1. Auflage 2020
    Series Statement: essentials
    Series Statement: Essentials Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfab, Antje, 1969 - Ich und die Anderen
    DDC: 158.7
    Keywords: Employees-Coaching of ; Electronic books ; Arbeitswelt ; Selbstbeobachtung ; Fremdbild
    Abstract: Intro -- Was Sie in diesem essential finden können -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Über die Autorin -- 1 Einleitung -- 2 Was versteht man unter Selbst- und Fremdwahrnehmung? -- 2.1 Ausführungen und Herangehensweisen aus psychologischer Sicht -- 2.2 Ausführungen und Herangehensweisen aus gesellschaftswissenschaftlicher Sicht (Soziologie) -- 3 Kulturelle Einflüsse auf die Wahrnehmung des eigenen Selbst und anderer Menschen -- 3.1 …in individualistischen Gesellschaften -- 3.2 …in kollektivistischen Gesellschaften -- 4 Entstehung von Selbst- und Fremdbildern -- 4.1 Wie nehmen wir eigentlich uns und die Anderen wahr? -- 4.2 Wie entstehen Selbstbilder? -- 4.3 Wie entstehen Fremdbilder? -- 4.3.1 Fremdbilder, die wir uns von Anderen machen -- 4.3.2 Fremdbilder, die Andere sich von uns selbst machen -- 5 Die Rolle von Selbst- und Fremdwahrnehmung in der Arbeitswelt -- 5.1 Eigene Werte und Rollenverständnis im Berufsleben -- 5.2 Divergenz zwischen Selbst- und Fremdbild -- 5.3 Kommunikationssituationen am Beispiel der Entstehung von Missverständnissen -- 6 Interkulturelle Begegnungen im Arbeitsleben -- 7 Möglichkeiten eines konstruktiven Umgangs mit Selbst- und Fremdbildern -- 7.1 Bewusster Umgang mit Stereotypen und eigenen Prägungen - Anerkennung der Grenzen von Stereotypen -- 7.2 Perspektivenübernahme -- 8 Praxisorientiertes Fazit -- Was Sie aus diesem essential mitnehmen können -- Literatur.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...