Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ethn. Museum Berlin  (10)
  • Frobenius-Institut  (4)
  • DNB
  • München : Beck  (12)
  • Religion  (12)
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783406672101
    Language: German
    Pages: 223 S. , Ill., Kt.
    Edition: Orig.-Ausg., 2., aktualisierte Aufl.
    Series Statement: [Beck'sche Reihe] 6144
    Series Statement: C. H. Beck Paperback
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: al-Qaida ; Islamic State ; Salafīyah ; Salafīyah History ; Salafīyah ; Islamic fundamentalism ; Islamic fundamentalism ; Muslims Political acitivity ; Islam and politics ; Syrien ; Irak ; Djihad ; Islamischer Staat ; al-Qaida ; Terrorismus ; Islamischer Staat ; al-Qaida ; Freiwilliger ; Deutsche ; Syrien ; Irak ; Djihad ; Islamischer Staat im Irak und in Syrien ; al-Qaida ; Terrorismus ; Islamischer Staat im Irak und in Syrien ; al-Qaida ; Freiwilliger ; Deutsche ; Said, Behnam T. 1982- ; Syrien ; Irak ; Djihad ; Islamischer Staat im Irak und in Syrien ; al-Qaida ; Terrorismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Salafija ; Religion ; Fundamentalismus ; Deutsche ; Djihad ; Deutschland ; Europa ; Integration ; Sicherheit
    Abstract: Unter den Augen der staunenden Weltöffentlichkeit haben Islamisten der Miliz «Islamischer Staat» (IS) ein riesiges Gebiet in Irak und Syrien mit Großstädten, Waffenarsenalen und Ölvorkommen unter ihre Kontrolle gebracht - ein «Kalifat», das einmal die gesamte islamische Welt beherrschen und alle «Ungläubigen» unterjochen soll. Die riesige Terrororganisation zerstört den Frieden in der Region, bedroht Israel, verfolgt rücksichtslos Christen, Aleviten, Jeziden, Schiiten und überhaupt alle, die sich nicht zum «Islamischen Staat» bekennen, und vernichtet ihr kulturelles Erbe. Der Jihadismus-Experte Behnam T. Said geht den Hintergründen dieser Gefahr nach. Er erklärt, wie in Syrien seit Jahrzehnten im Geheimen islamistische Gruppen entstanden sind, die sich im Schatten der Aufstände gegen das Asad-Regime eine Machtbasis schaffen konnten, und wie es zur Feindschaft zwischen IS und al-Qaida - vertreten durch die kaum weniger gefährliche al-Nusra-Front - gekommen ist. Nicht zuletzt macht er deutlich, warum so viele Islamisten aus aller Welt, aus dem Westen und gerade aus Deutschland den Jihad unterstützen. Ein «Muss» für alle, die die Gefahr vor den Toren Europas besser verstehen wollen. Behnam T. Said, geb. 1982, Islamwissenschaftler am Landesamt für Verfassungsschutz in Hamburg, beobachtet seit Jahren salafistische und gewaltorientierte islamistische Bestrebungen in Deutschland und der arabischen Welt und ist durch seine Artikel, Vorträge und Blogbeiträge ein gefragter Experte zu diesem Thema. Zuletzt erschien von ihm «Salafismus. Auf der Suche nach dem wahren Islam» (Hrsg. mit Hazim Fouad, 2014).
    Note: Literaturverz. S. 213 - 218
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783406612428
    Language: German
    Pages: 303, [16] S. , Ill. , 23 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Brück, Michael von, 1949 - Leben in der Kraft der Rituale
    Parallel Title: Online-Ausg. Brück, Regina von, 1947 - Leben in der Kraft der Rituale
    RVK:
    Keywords: Rites and ceremonies ; Ritual ; India Religion ; Indien ; Ritual ; Religion ; Gesellschaft ; Indien ; Hinduismus ; Vedismus ; Ritus ; Samskāra ; Ñāṉāṉantakiri Swami ; Sri Gnanananda Tapovanam ; Spiritualität ; Buddhismus ; Hinduismus
    Note: Literaturverz. S. [282] - [286]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3406529046
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , 22 cm
    DDC: 909.0492420
    RVK:
    Keywords: Juden ; Judentum ; Jüdische Geschichte ; Mittelalter ; Christentum ; Religion ; Islam ; Antisemitismus ; Judaism ; Christianity ; Middle Ages ; anti-Semitism ; Europa ; Juden ; Soziale Situation ; Orient ; Geschichte 500-1500 ; Christentum ; Islam ; Juden ; Judentum ; Geschichte ; Mittelalter ; Religion ; Antisemitismus ; Judenverfolgung
    Note: Literaturverz. S. [205] - 219. - Dt. Ausg. gegenüber der engl. Orig.-Ausg. gekürzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3406476309
    Language: German
    Pages: 253 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Messner, Angelika C., 1961 - [Rezension von: Florian C. Reiter, Religionen in China - Geschichte, Alltag, Kultur] 2004
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1490
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China ; Religion ; China ; Taoismus ; Falun Gong ; Buddhismus
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 240 - [245]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 340645920X
    Language: German
    Pages: 218 S. , Ill., Kt. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Berger, Lutz [Rezension von: Frembgen, Jürgen Wasim, Reise zu Gott. Sufis und Derwische im Islam] 2003
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1380
    DDC: 297.4
    RVK:
    Keywords: Religion ; Traditionale Kultur ; Islamische Staaten ; Derwisch ; Sufismus
    Note: Literaturverz. S. 202 - [208]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406447430
    Language: German
    Pages: 126 S , Kt , 18 cm
    Additional Material: 2 Kt. (auf den Umschlaginnendeckeln)
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2143
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    DDC: 16.5/XB-TR
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Türkei ; Historischer Überblick ; Handbuch ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Turkey ; historical overview ; manual ; bibliography ; Türkei Geschichte ; Zeitgeschichte ; Politische Geschichte ; Politische Entwicklung ; Politisches System ; Gesellschaft ; Gesellschaftliche Prozesse ; Soziokultureller Wandel ; Kulturelle Identität ; Religion ; Islam ; Länder- und Regionalforschung ; Innenpolitik ; Außenpolitik einzelner Staaten ; Wirtschaftspolitik ; Turkey History ; Contemporary history ; Political history ; Political developments ; Political systems ; Society ; Social processes ; Socio-cultural change ; Cultural identity ; Area studies ; Domestic policy ; Foreign policies of individual states ; Economic policy ; Ottoman Empire ; Türkei ; Geschichte ; Geschichte
    Abstract: Die reihenüblich konzentrierte Darstellung beschränkt sich inhaltlich auf die Geschichte der modernen Türkei vom Ende des 1. Weltkriegs bis zur Gegenwart mit ihren innen- und außenpolitischen Problemen (Kurdenfrage, Islamismus, Menschenrechte, Europazugehörigkeit). Steinbach, Leiter des Deutschen Orient-Instituts und ausgewiesener Kenner der Materie, fasst hier noch einmal die Erkenntnisse seines umfangreichen historisch-politischen Länderberichts "Geschichte der Türkei im 20. Jahrhundert" (BA 9/96) zusammen. Der zur Erstinformation geeignete Band ergänzt sich thematisch mit der in derselben Reihe erschienenen "Geschichte des Osmanischen Reiches" von S. Faroqui (BA 6/00). (1 S) (Henning Rehder)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 124 - [125]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3406392296 , 9783406392290
    Language: German
    Pages: 164 Seiten , Illustrationen, Karten , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Assmann, Kersti [Rezension von: Marla Stukenberg, Die Sikhs - Religion, Geschichte, Politik] 1998
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1129
    DDC: 13
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Hinduismus ; Sikh ; Religionsgemeinschaft ; Bevölkerungsgruppe ; Religiöse Identität ; Minderheit ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Separatismus ; Geschichte ; Sitte ; Brauch ; Lebensstil ; Politische Einstellung ; Religion ; Indien Punjab ; Sikhs ; Sikhismus ; Religionsgemeinschaft ; Religiöse Bevölkerungsgruppe ; Minderheit ; Innenpolitischer Konflikt ; Separatismus ; Geschichte ; Sitten und Gebräuche ; Lebensweise/Lebensstil ; Politische Meinung/Einstellung ; Religion ; Indien ; Indien ; Punjab ; Punjab ; Weltreligion ; Geschichte ; Sikh ; Pandschab ; Sikhismus ; Weltreligion ; Geschichte
    Abstract: Mit blutigen Konflikten, Terroranschlägen und der Forderung nach einem eigenen Staat erregt eine Minderheit der Sikhs weltweites Aufsehen. Der Freiburger Politikwissenschaftlerin, die wiederholt über den Sikh-Konflikt gearbeitet hat, (u.a. in "Indien. Ein Handbuch", ID 9/96) geht es um die Vermittlung von umfassendem Hintergrundwissen. Anschaulich führt sie, gestützt auf ihre Feldstudien im Panjab und Delhi und auf zahlreiche Interviews mit Terroristen, Politikern, Betroffenen aus der Zivilbevölkerung u.a. in Glauben, Mentalität, Lebensweise, Geschichte und politische Vorstellungen der Sikhs ein und analysiert Ursachen und Verlauf des Sikh-Konfliktes. Nach den überholten Bänden von M. Solka (ID 34/86) und K. Singh (BA 4/88) ein breit zu empfehlendes Informationswerk. (2) (Christa Chatrath)
    Note: Literaturverz. S. 160 - 161
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3406396615
    Language: German
    Pages: 682 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Wildenauer, Christina [Rezension von: Dietmar Rothermund (ed.), Indien - Kultur, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Umwelt] Freiburg : Arnold-Bergstraesser-Institut für Kulturwissenschaftliche Forschung, 1997
    DDC: 61
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indien ; Indien Länder- und Regionalforschung ; Umwelt/Ökologie ; Bevölkerung ; Geschichte ; Gesellschaft ; Religion ; Literatur ; Musik ; Kunst ; Bildung/Erziehung ; Gesundheitswesen ; Forschung ; Technologie ; Staat ; Politik ; Wirtschaft ; Natur Siedlung ; Bevölkerungswachstum ; Regionales Ungleichgewicht ; Entwicklungsphase ; Sprache ; Sozialstruktur ; Kastensystem ; Stamm ; Frauen ; Hinduismus ; Islam ; Christentum ; Sikhs ; Naturwissenschaften ; Demokratie ; Rechtsordnung ; Verteidigungs- und Sicherheitspolitik ; Außenpolitik einzelner Staaten ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Deutschland ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Geld- und Kapitalmarkt ; Liberalisierung ; Gesellschaftliche Vereinigung ; Infrastruktur ; Indien ; Indien ; Landeskunde ; Indien ; Landeskunde ; Britisch-Indien
    Note: Literaturverz. S. [624] - 653
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3406379818
    Language: German
    Pages: 313 S. , 23 cm
    DDC: 297/.2/09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theologie ; Islam ; Historischer Überblick ; Register ; theology ; historical overview ; index ; Islamische Länder/Islamische Welt Islam ; Religionsgeschichte ; Religion ; Koran ; a ; Islam ; Doctrines ; History ; Islamische Theologie ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3406354785
    Language: German
    Pages: 320 S. , 6 Kt., 1 genealogische Taf.
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    Former Title: 1. Aufl. u.d.T. Einführung in die islamische Geschichte
    DDC: 909.09767
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Religion ; Geschichte ; Islamische Länder/Islamische Welt Islam ; Religionsgeschichte ; Geschichte ; Islam ; Geschichte ; Islamische Staaten ; a ; Islam ; History ; a ; Islam ; a ; Islamic countries ; History ; Islam ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 247 - 290
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    München : Beck
    Language: German
    Pages: 361 S.
    Keywords: Asien Sozio-politische Organisation ; Wirtschaft ; Weltanschauung ; Religion ; Wertvorstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3406097405
    Language: German
    Pages: 774 S. , Ill., Kt. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Koch, Hans Jürgen [Rezension von: Werner Ende, Udo Steinbach (eds.), Der Islam in der Gegenwart - Entwicklung und Ausbreitung - Staat, Politik und Recht - Kultur und Religion] Freiburg : Arnold-Bergstraesser-Institut für Kulturwissenschaftliche Forschung, 1985
    DDC: 297
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam 20th century ; Islam History ; Islam and state ; Islamic civilization ; Islam ; Islam ; Islam ; Politischer Islam Muslimbrüder ; Sekte ; Islamische Revolution ; Islamische Wirtschaftsordnung ; Religion ; Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik ; Soziokultureller Wandel ; Kultur ; Minderheitenpolitik ; Politisches System ; Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat ; Internationale Konferenz bzw Verhandlungen ; Osteuropa ; Westeuropa ; Afrika südlich der Sahara ; Geschichtlicher Überblick ; Islam ; Islam
    Note: Literaturverz. S. [685] - 717
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...