Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (134)
  • MPI Ethno. Forsch.  (34)
  • Weltkulturen Museum  (20)
  • DNB  (4)
  • Undetermined  (183)
  • Kultur
Datasource
Language
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Paris] : Collège de France/Fayard | Nogent-le-Rotrou ; 1.1949 -
    ISSN: 0294-0310
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1949 -
    Former Title: Leçon inaugurale
    DDC: 530
    Keywords: Monografische Reihe ; Europa ; Kultur ; Bronzezeit ; Europa ; Kultur ; Neolithikum ; Sprachphilosophie
    Note: Beteil. Körp. wechseln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0868-586X
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1993 -
    DDC: 390
    Keywords: Zeitschrift ; Russland ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Russland ; Kultur ; Zeitschrift ; Russland ; Volkskunde ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paris ; 1.1988 -
    ISSN: 1140-7972
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1988 -
    DDC: 150
    Keywords: Zeitschrift ; Mentalität ; Kultur ; Sozialgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISSN: 0378-0856
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1946/47 -
    DDC: 890
    Keywords: Zeitschrift ; Indien ; Iran ; Kultur
    Note: Parallelsacht. ab Vol. 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Gangtok, India : Inst. ; 1.1964 - 12.1975; N.S. 1977 - 1978,1; 1980 - 2002,1; 38.2002,2 -
    ISSN: 0525-1516
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1964 - 12.1975; N.S. 1977 - 1978,1; 1980 - 2002,1; 38.2002,2 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Bulletin of tibetology
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Tibetischer Buddhismus ; Kultur ; Tibet ; Zeitschrift ; Tibetischer Buddhismus ; Tibet ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Göttingen : Inst. für den Wissenschaftl. Film
    Language: Undetermined
    Series Statement: Encyclopaedia cinematographica
    Keywords: Kultur ; Ethnologischer Film ; Indonesien ; Kleine Sundainseln
    Note: Die Aufnahme des Films erfolgte in den Jahren 1928/29 durch E. Vatter unter Mitarbiet von H. Niggemeyer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cluj-Napoca ; 1.1992 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1221-1249 , 2067-1016 , 1584-9422 , 1584-9422
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1992 -
    Additional Information: Supplement Transylvanian review. Supplement
    Parallel Title: Erscheint auch als Revue de Transylvanie / Französische Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Revue de Transylvanie / Rumänische Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Transylvanian review
    Former Title: Vorg. Revue de Transylvanie
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Siebenbürgen ; Zeitschrift ; Kultur
    Note: Beitr. teils engl., teils dt., teils franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berkeley, Calif. : Univ. of California Press ; 2006 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1559-372X , 1559-3738
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 2006 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Journal of Vietnamese studies
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Vietnam ; Kultur ; Gesellschaft ; Literaturgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISSN: 0868-586X
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1993 -
    DDC: 390
    Keywords: Zeitschrift ; Russland ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Russland ; Kultur ; Zeitschrift ; Russland ; Volkskunde ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISSN: 0861-1408
    Language: Undetermined
    Edition: Bonn Mikropress 1992-2000 Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress, 1992 - 2000
    Dates of Publication: 34.1990,9(2.März) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kultura
    Former Title: Vorg. Narodna kultura
    Former Title: izd. na Ministerstvoto na Kulturata
    DDC: 390
    Keywords: Zeitung ; Bulgarien ; Kunst ; Kultur ; Publizistik
    Note: Teils fehlerhafte Nr.-Zählung; ab 1992 Mikrofilm-Ausg. nachgewiesen. - Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress, 1992 - 2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : Sage ; 1.1998 -
    ISSN: 1367-8779 , ISSN 1460-356X , ISSN 1460-356X
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1998 -
    Parallel Title: Erscheint auch als International journal of cultural studies
    DDC: 900
    Keywords: Regionalforschung ; Kulturwissenschaften ; Kultur ; Kulturvermittlung ; Studiengang ; Forschung ; Lehre ; Global Länder- und Regionalforschung ; Kulturwissenschaften ; Kultur ; Kulturvermittlung ; Studiengang ; Forschung und Lehre ; Erde ; Zeitschrift ; Kultur ; Medien ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISSN: 0544-4225
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1957 -
    Former Title: Darin aufgeg. Herman Ottó Múzeum (Miskolc) A Miskolci Herman Ottó Múzeum közleményei
    DDC: 060
    Keywords: Zeitschrift ; Ungarn Nordost ; Kultur ; Geschichte ; Zeitschrift ; Ungarn ; Kultur ; Geschichte ; Zeitschrift ; Ungarn ; Kunst ; Geschichte ; Herman Ottó Múzeum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Gangtok, India : Inst. ; 1.1964 - 12.1975; N.S. 1977 - 1978,1; 1980 - 2002,1; 38.2002,2 -
    ISSN: 0525-1516
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1964 - 12.1975; N.S. 1977 - 1978,1; 1980 - 2002,1; 38.2002,2 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Bulletin of tibetology
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Tibetischer Buddhismus ; Tibet ; Kultur ; Geschichte ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1994(1995) -
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Konferenzschrift ; Japan ; Kultur ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Japan ; Geschichte ; Japanologie ; Geschichte ; Frankreich ; Japanforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Berkeley, Calif. : Univ. of California Press ; 1.2006 -
    ISSN: 1559-3738 , 1559-372X , 1559-372X
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2006 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of Vietnamese studies
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Vietnam ; Kultur ; Gesellschaft ; Literaturgeschichte ; Vietnam ; Kultur ; Gesellschaft ; Literaturgeschichte
    Note: Gesehen am 25.04.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839471364 , 9783837671360
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (234 p.)
    Series Statement: Philosophie - Aufklärung - Kritik
    Keywords: Kultur ; Auseinandersetzung ; Gesellschaft ; Theorie ; Debatte ; Marxismus ; Feminismus ; Katholizismus ; Sprache ; Kulturgeschichte ; Sozialphilosophie ; Kulturtheorie ; Kulturphilosophie ; Sprachphilosophie ; Philosophie ; Culture ; Society ; Theory ; Debate ; Marxism ; Feminism ; Catholicism ; Language ; Cultural History ; Social Philosophy ; Cultural Theory ; Philosophy of Culture ; Philosophy of Language ; Philosophy ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDT Topics in philosophy::QDTS Social and political philosophy ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCC Cultural studies
    Abstract: Nicht erst seit dem Aufkommen des Begriffs der »Cancel Culture« scheint es, als könne man schlicht nicht mehr miteinander reden. Die unterschiedlichen Konzeptionen von Ziel und Methode, also von der Strategie gesellschaftlicher Auseinandersetzungen, variieren so stark, dass sie schlicht nicht mehr kommensurabel sind. Diese Situation lässt sich als das Resultat einer langen Geschichte strategischer Entwürfe und Gegenentwürfe begreifen. Christopher Jakob Rudoll gibt anhand der Beispiele von Marxismus, Katholizismus und Feminismus einen systematischen Überblick über Debattenkulturen in Theorie und Praxis seit den 1920er-Jahren - und hilft somit, die aktuelle Sprachlosigkeit besser zu verstehen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839468128 , 9783837668124
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (474 p.)
    Series Statement: Lettre
    Keywords: Literary studies: general ; Ror Wolf ; Prosa ; Störung ; Wirklichkeit ; Ästhetik ; Literatur ; Experimentelle Literatur ; Realismus ; 1960er Jahre ; Neo-Avantgarde ; Sprache ; Kultur ; Germanistik ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Literaturwissenschaft ; Prose ; Disruption ; Reality ; Aesthetics ; Literature ; Experimental Literature ; Realism ; 1960s ; Language ; Culture ; German Literature ; Literary Studies
    Abstract: Weltabgewandter Sprachspieler oder »radikaler Realist«? Fremd- und Selbstzuschreibung gehen in Bezug auf den Autor Ror Wolf weit auseinander. Dies gründet auf einer nur scheinbaren Paradoxie: In Wolfs vielgestaltigem Werk vollzieht sich der Zugriff auf Wirklichkeit gerade im Modus der Sabotage, Unterbrechung, Irritation oder Verzerrung - kurz: im Modus der Störung. Ausgehend von der langen Prosa fragt Barbara Bausch nach möglichen Formen literarischer Referenzialität. Dabei konturiert sie Ror Wolfs experimentelle und zugleich engagierte Poetik des ästhetisch produktiven Störens als Kreuzungspunkt verschiedenster Suchbewegungen des Prosaschreibens in den 1950er bis 1980er Jahren
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839470503 , 9783837670509
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (368 p.)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Keywords: Cultural studies ; Sociology ; Literary studies: general ; Plausibilität ; Vorläufigkeit ; Gewissheit ; Selbstverständigung ; Ästhetik ; Kultur ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Kulturtheorie ; Wissenssoziologie ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaft ; Provisional ; Certainty ; Self-understanding ; Aesthetics ; Culture ; Society ; Science ; Cultural Theory ; Sociology of Knowledge ; Literary Studies ; Sociology of Culture ; Cultural Studies
    Abstract: Wer sich aufmacht, der Rede vom Plausiblen nachzuspüren, kommt zu einem eigenartigen Befund: In Alltag und Wissenschaft sind Aussagen, dass etwas »plausibel« ist, nahezu allgegenwärtig. Auf der anderen Seite zeigt sich, dass wissenschaftliche Konzeptualisierungen der im Begriff anklingenden Bedeutungen selten sind. Der Band bietet daher eine interdisziplinäre kulturwissenschaftliche Erkundung des Konzepts der Plausibilität und der Praxis des Plausibilisierens. Dabei beleuchten die Beiträger*innen soziokulturelle Erscheinungsformen, Modalitäten, Funktionsweisen, Dynamiken und Strategien des Plausibilisierens - jeweils in unterschiedlichen historischen und regionalen Kontexten
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839471906 , 9783837671902
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (364 p.)
    Series Statement: Medical Humanities
    Keywords: Social, group or collective psychology ; Psychoanalytical theory (Freudian psychology) ; Medicine: general issues ; Biographie ; Erzählung ; Lebensgeschichte ; Wiedererzählung ; Interview ; Narratives Interview ; Identität ; Lebensgestaltung ; Medizin ; Therapie ; Krankheit ; Selbsterzählung ; Kultur ; Sprache ; Sozialpsychologie ; Psychoanalyse ; Kulturwissenschaft ; Biography ; Narrative ; Retelling ; Narrative Interview ; Identity ; Life Design ; Medicine ; Therapy ; Illness ; Culture ; Language ; Social Psychology ; Psychoanalysis ; Cultural Studies
    Abstract: Wie erzählen Menschen ihre Lebensgeschichten? Und wie verändern sich diese Erzählungen im Laufe der Zeit? Shevek K. Selbert widmet sich an der Schnittstelle von Biographieforschung, Psychologie und Erzählforschung vollumfänglich wiederholten biographisch-narrativen Interviews, die im Abstand von zehn Jahren geführt wurden. Als Pionierarbeit qualitativer Längsschnittforschung entwickelt er Methoden, um die Erzählversionen miteinander zu vergleichen - und bietet einen einzigartigen Einblick in die Dynamik sowie die (auch therapeutische) Bedeutung von Selbsterzählungen für die Identitätsbildung und die Lebensgestaltung
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783839470244 , 9783837670240
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (220 p.)
    Series Statement: Theater
    Keywords: Theater ; Spiel ; Improvisation ; Improvisationstheater ; Dark Play ; Wirklichkeit ; Fiktion ; Kultur ; Medien ; Theaterwissenschaft ; Computerspiele ; Kulturtheorie ; Theatre ; Play ; Reality ; Fiction ; Culture ; Media ; Theatre Studies ; Computer Games ; Cultural Theory ; thema EDItEUR::A The Arts::AT Performing arts::ATD Theatre studies ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCT Media studies
    Abstract: Spiel und Theater sind vielfältig verbunden, aber solange der Spielbegriff mit Harmlosigkeit assoziiert ist, nimmt er dem Theater Schärfe und Wirksamkeit. Gunter Lösel fragt deshalb nach einer Begriffserweiterung, die auch die dunkle Seite des Spiels umfasst. Zwischen Spiel, Wirklichkeit und Fiktion entwickelt er ein »Dreiweltenmodell des Theaters« und geht der Frage nach, warum die Spezies Mensch ein performatives Spiel entwickelt hat, in welchem sie sich negative Handlungen oder konflikthafte Situationen vor Augen führt. Durch Verbindungen zu Spieltheorie, Gaming, Philosophie, Performance-Studies und KI entsteht ein Reflexionsraum, der so den Widerspruch zwischen Harmlosigkeit des Spiels und Wirkungsmacht des Theaters auflöst
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783928794954 , 9783928794961
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (534 p.)
    Keywords: Social and cultural history ; Asian history ; Arzach ; Berg-Karabach ; Armenier ; Kulturgut ; Kultur ; Aserbaidschan ; Geschichte ; Artsakh ; Nagorno-Karabakh ; Armenians ; cultural property ; culture ; Azerbaijan ; history ; Արցախ ; Լեռնային Ղարաբաղ ; հայերը ; Մշակութային սեփականություն ; Մշակույթ ; Ադրբեջան ; Պատմություն
    Abstract: The Artsakh/Nagorno-Karabakh region is populated mostly by ethnic Armenians. Cultural traces from over two millennia indicate their long history on site. Due to the armed conflict with Azerbaijan and the violent takeover of the Republic of Artsakh by the Azerbaijani government on September 20, 2023, these cultural assets are currently at massive risk. This volume documents an interdisciplinary conference that took place in Armenia in 2022. It offers the most complete trilingual overview to date on the history, culture and global contacts of this unshielded area in the Southern Caucasus
    Abstract: Die Region Arzach/Berg-Karabach ist mehrheitlich von ethnischen Armeniern besiedelt. Kulturelle Spuren aus gut zwei Jahrtausenden weisen auf ihre lange Geschichte vor Ort hin. Durch die kriegerischen Auseinandersetzungen mit Aserbaidschan und die gewaltsame Übernahme der Republik Arzach durch die aserbaidschanische Regierung am 20. September 2023 ist dieses Kulturgut gerade massiv gefährdet. Der vorliegende Band dokumentiert eine interdisziplinäre Tagung, die 2022 in Armenien stattgefunden hat. Er bietet den bisher vollständigsten dreisprachigen Überblick über die Geschichte, Kultur und globalen Kontakte dieser schutzlosen Gegend im südlichen Kaukasus
    Note: English , German , Armenian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Firenze University Press
    ISBN: 9791221501285 , 9791221501278 , 9791221501292
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (290 p.)
    Series Statement: Studi e saggi
    Parallel Title: Erscheint auch als Graziani, Michela Il settecento portoghese e lusofono
    Keywords: Portuguese literature History and criticism 18th century ; History ; Portugal Intellectual life 18th century ; Macau (China) Intellectual life 18th century ; Brazil Intellectual life 18th century ; Portugal ; Macau ; Brasilien ; Kultur ; Literatur ; Geschichte 1700-1800
    Abstract: The volume aims to fit into the existing studies in Italy and Portugal on the Portuguese 18th century, however describing the 18th century from a new, inclusive (and no more separatist), point of view between Portugal, Macao (in the south of China) and Brazil. The related insight does not have the claim to completeness, but offers an overview, allowing the lector to range over three Lusitanian territories. According to this principle of completeness, the volume is divided in three chapters within which historical, iconographical and literary themes of the 18th century are illustrated. The volume higlights historical facts, literary works, also through an European view of the same period, that have marked the Portuguese, Asian and Brazilian 18th century.
    Note: Italian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839469088 , 9783837669084
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (288 p.)
    Series Statement: KI-Kritik / AI Critique
    Keywords: Media studies ; Chat ; Maschinelles Lernen ; Medien ; Kultur ; ChatGPT ; Maschine ; Dialog ; Gespräch ; Computer ; Sprache ; Sprachmodell ; Technik ; Künstliche Intelligenz ; KI ; Digitalisierung ; Digitale Medien ; Social Media ; Informatik ; Medienwissenschaft ; Machine Learning ; Media ; Culture ; Machine ; Dialoque ; Conversation ; Language ; Technology ; Artificial Intelligence ; Ai ; Digitalization ; Digital Media ; Computer Sciences ; Media Studies
    Abstract: Die Veröffentlichung von ChatGPT im Herbst 2022 heizte die Kontroverse um Künstliche Intelligenz an und führte zu einer seitdem unaufhörlichen Fragelust - verstärkt dadurch, dass dieselben Prompts schon kürzeste Zeit später andere Outputs generieren. In einem experimentellen Format präsentieren die Herausgeber*innen erste kommentierte Gespräche mit KI-Sprachmodellen. Sie geben Einblick in dialogische Szenen, die eine fortlaufende Transformation der Technik und Eigentümlichkeiten maschinellen Lernens erfassen. Die Sammlung zielt in Form witziger, unheimlicher und - mehr oder weniger - kluger Dialoge zwischen Mensch und Maschine auf die Dokumentation einer mediengeschichtlichen Passage in eine neue Ära allgegenwärtiger KI
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Kiel : Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing
    ISBN: 9783910591080 , 9783910591097
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (194 p.)
    Series Statement: Think! Historically. Teaching History and the Dialogue of Disciplines 4
    Keywords: History of ideas ; Social and cultural history ; Cultural policies and debates ; Denkmäler ; Erinnerung ; Erinnerungskultur ; (Macht-)Kämpfe ; Kultur ; interdisziplinär ; Geschichte ; monuments ; memory ; memory culture ; (power) struggles ; culture ; interdisciplinary ; history
    Abstract: Monuments have always been controversial. In recent decades, however, the debate about the interpretation and validity of monuments in public space has intensified, as their cultural practices of remembrance have been put to the test against the backdrop of a diverse society and related issues of (dis)power. The focus was and is primarily on monuments that are perceived as controversial, which were and are no longer treated only communicatively, but also performatively and interventively in the form of monumental changes. Questions about the effects of monuments and how to deal with them have been addressed primarily in the humanities and cultural studies. This interdisciplinary anthology aims to build on this and, in addition to historical, political or philosophical perspectives, also includes perspectives that broaden the discourse through contributions from law, theology and art studies. They put up for discussion their views on how to deal with controversial monuments in diverse societies
    Abstract: Denkmäler waren schon immer Streitobjekte. In den letzten Jahrzehnten jedoch verschärften sich die Auseinandersetzung um Deutung und Geltung von Denkmälern im öffentlichen Raum. Ihre erinnerungskulturellen Praktiken wurden vor dem Hintergrund einer heterogenen Gesellschaft und entsprechenden (Ohn-)Machtsfragen auf den Prüfstand gestellt. Im Fokus standen und stehen dabei vor allem als strittig empfundene Denkmäler, mit denen nicht mehr nur kommunikativ, sondern in Form von Denkmalveränderungen auch performativ-eingreifend umgegangen wurde und wird. Fragen zur Wirkung von und zum Umgang mit Denkmälern wurden bislang vorwiegend in den Geistes- und Kulturwissenschaften verhandelt. Der interdisziplinäre Sammelband möchte hieran anknüpfen und beinhaltet neben historischen, politischen oder philosophischen Perspektiven auch den Diskurs erweiternde Aspekte durch Beiträge aus der Rechtswissenschaft, der Theologie sowie der Kunstwissenschaft. Sie stellen ihre Sicht auf Fragen nach dem Umgang mit strittigen Denkmälern in heterogenen Gesellschaften zur Diskussion
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839462409 , 9783837662405
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (640 p.)
    Series Statement: Medien- und Gestaltungsästhetik
    Keywords: Phänomenologie ; Ontologie ; Kultur ; Gesellschaft ; Epistemologie ; Wirklichkeit ; Realität ; Wahrnehmung ; Konstruktivismus ; Mensch ; Leben ; Sozialphilosophie ; Technikphilosophie ; Medienphilosophie ; Philosophie ; Phenomenology ; Ontology ; Culture ; Society ; Epistemology ; Reality ; Perception ; Constructivism ; Human ; Life ; Social Philosophy ; Philosophy of Technology ; Media Philosophy ; Philosophy ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDT Topics in philosophy::QDTS Social and political philosophy
    Abstract: Dass wir alle in einer gemeinsamen Wirklichkeit leben, setzen wir meist unhinterfragt voraus. Sehen Andere die Welt dann doch einmal anders, mag es uns scheinen, als sähen sie diese einfach nicht so, wie sie wirklich ist. Schwerer fällt uns anzuerkennen, dass andere zuweilen in ganz anderen Wirklichkeiten unterwegs sind als wir selbst. - Tom Poljansek zeigt, wie sich die Vorstellung einer Pluralität menschlicher Wirklichkeiten mit der Annahme einer wahrnehmungsunabhängigen Realität vereinbaren lässt, ohne sich in einen Relativismus der vielen Wirklichkeiten zu verlaufen. In Auseinandersetzung mit »kontinentalen« und »analytischen« Ansätzen legt er eine elegante Theorie menschlicher Wirklichkeiten vor, die konstruktivistische und realistische, phänomenologische und naturalistische Motive unerwartet miteinander verbindet
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839455333 , 9783837655339
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (228 p.)
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Keywords: Cultural studies ; Sociology ; Social theory ; Spießer ; Kleinbürger ; Philister ; Kultur ; Romantik ; Klassentheorie ; Klasse ; Soziale Ordnung ; Karl Marx ; Soziale Transformation ; 19. Jahrhundert ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Sozialität ; Kultursoziologie ; Wissenssoziologie ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Bourgeois ; Petit Bourgeois ; Culture ; Romanticism ; Class Theory ; Class ; Social Order ; Social Transfomration ; 19th Century ; Society ; Cultural History ; Social Relations ; Sociology of Culture ; Sociology of Knowledge ; Sociological Theory ; Sociology
    Abstract: Die Verspottung von Personen und Gruppen als »Spießer« ist in der (deutschsprachigen) Lebenswelt ein weitverbreitetes Phänomen - umso erstaunlicher ist es, dass diese Alltagspraxis bisher kaum erforscht wurde. Sonja Engel und Dominik Schrage widmen sich der Analyse von Spießerschmähungen aus historisch-soziologischer Perspektive und zeichnen die Genealogie des Spießerverdikts nach, indem sie sie ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Die Invektiven gegen Philister, Klein- und Spießbürger als Sozialfiguren der gesellschaftlichen Mitte erweisen sich dabei als relevante Momente der Etablierung und Veränderung von Vorstellungen sozialer Ordnung, die bis in die Gegenwart Wirkung entfalten
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839455968 , 9783837655964
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (180 p.)
    Series Statement: Kultur und Kollektiv
    Keywords: Cultural studies ; Social theory ; Kollektiv ; Paradigma ; Gesellschaft ; Zugehörigkeit ; Kultur ; Kulturtheorie ; Soziologische Theorie ; Kulturanthropologie ; Kulturwissenschaft ; Interkulturalität ; Kultursoziologie ; Collective ; Paradigm ; Society ; Belonging ; Culture ; Cultural Theory ; Sociological Theory ; Cultural Anthropology ; Cultural Studies ; Interculturalism ; Sociology of Culture
    Abstract: Trotz seiner Einzigartigkeit gehört jedes Individuum unzähligen Kollektiven an, die sich aus der jeweiligen Dynamik von Gemeinsamkeit und Differenz entwickeln. Von dieser Prämisse ausgehend, präsentiert Klaus P. Hansen ein kollektivwissenschaftliches Paradigma, welches das Grundmodell Kollektiv-im-Kollektiv in seine Möglichkeiten und deren Bedingungen auseinanderfaltet. Um diese Varianten zu erfassen, werden die Begriffe »Multi-, Prä-, Pan- und Polykollektivität« eingeführt. Diese Begriffe eröffnen eine kleinteilige Sicht auf Sozialität, die ohne die Vereinheitlichungen Gesellschaft und/oder Kultur auskommt
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839460290 , 9783837660296
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (522 p.)
    Series Statement: EmotionsKulturen / EmotionCultures
    DDC: 305.23
    Keywords: Social & cultural anthropology, ethnography ; Age groups: adolescents ; Sozialisation ; Kindheit ; Emotion ; Tao ; Taiwan ; Angst ; Scham ; Südostasien ; Asien ; Kultur ; Sozialität ; Ethnologie ; Jugend ; Kulturanthropologie ; Socialisation ; Childhood ; Fear ; Shame ; Superstition ; South-east-asia ; Asia ; Culture ; Social Relations ; Ethnology ; Youth ; Cultural Anthropology ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Abstract: Die Sozialisation von Emotionen ist bislang vor allem in euroamerikanischen Mittelschichten untersucht worden. Leberecht Funk analysiert in seiner sozial- und kulturanthropologischen Studie emotionale Sozialisationspraktiken bei den Tao, die auf Lanyu, einer zu Taiwan gehörenden Insel, leben. Lokalen Vorstellungen zufolge bedrohen Geister die Seelen von Kindern. Als Teil ihrer Erziehung und zu ihrem Schutz werden die Kinder einer ambivalent erscheinenden Form der Abhärtung unterzogen, die eine spezifische moralische Angst- und Scham-Disposition in ihnen hervorruft, die sie im späteren Entwicklungsverlauf überwinden müssen. Die Studie zeigt, dass die ontogenetische Entwicklung von Emotionen eine größere Plastizität aufweist als bislang in der Entwicklungspsychologie angenommen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839459676 , 9783837659672
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (340 p.)
    Series Statement: Edition Museum
    Keywords: Museology & heritage studies ; Literary studies: general ; Museum ; Literatur ; Dinge ; Katalog ; Erzählen ; Metaebene ; Authentizität ; Imagination ; Erinnerungskultur ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Museumswissenschaft ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Praktische Museumskunde ; Literaturtheorie ; Literature ; Things ; Storytelling ; Meta Level ; Authenticity ; Memory Culture ; Culture ; Cultural History ; Museology ; Literary Studies ; Practical Museography ; Theory of Literature
    Abstract: Wenn wir ein Museum betreten, erwarten wir, dass die präsentierten Exponate und Informationen »wahr«, »echt«, »auratisch« oder zumindest »authentisch« sind. Was aber passiert, wenn diese Prinzipien der Authentizität unterlaufen werden und die Fiktion Einzug ins Museum erhält? Anna Quednau untersucht Museen an der Schnittstelle zur Literatur und literarische Texte, die Strategien des Ausstellens und Zeigens inkorporieren. Als innovative Hybridformen von Literatur und Ausstellung sind diese »Museen des Imaginären« Teil einer alternativen Museumslandschaft und ermöglichen metareflexive Zugänge zum Ausstellen, Zeigen und auch zum Erzählen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839457573 , 9783837657579
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (384 p.)
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Keywords: Social and cultural history ; Gender studies, gender groups ; History and Archaeology ; c 1500 onwards to present day ; Bürgertum ; Geschlechtergeschichte ; Frauenbild ; 19. Jahrhundert ; Zeitschrift ; Bazar ; Emanzipation ; Geschlecht ; Kulturgeschichte ; Kultur ; Gender Studies ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Bourgeoisie ; Gender History ; Woman ; 19th Century ; Magazin ; Emancipation ; Gender ; Cultural History ; Culture ; History of the 19th Century ; History
    Abstract: »Der Bazar« war zwischen 1854 und 1900 eine der im Bürgertum bekanntesten und meistgelesenen Zeitschriften, die neben Themen wie Mode und Handarbeiten auch die Rolle der Frau diskutierte. Was ist die Natur der Frau? Welche Art der weiblichen Bildung ist angemessen? Welche Lebensentwürfe sind neben dem der Ehefrau und Mutter noch denkbar? Diese und weitere Fragen werden im »Bazar« über Jahrzehnte hinweg verhandelt. Anhand der von konservativ bis liberal reichenden Standpunkte untersucht Barbara Krautwald die sich darin widerspiegelnden sozialen Entwicklungen von generellem weiblichen Selbstverständnis bis hin zum Frauenstudium
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783839457771 , 9783837657777
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (334 p.)
    Series Statement: Gegenwartsliteratur
    Keywords: Literary studies: general ; Media, entertainment, information and communication industries ; Gegenwartsliteratur ; Literaturbetrieb ; Verleger ; Fiktionalisierung ; Prosa ; Kulturwirtschaft ; Literatur ; Kultur ; Germanistik ; Kulturwissenschaft ; Literaturwissenschaft ; Contemporary Literature ; Contemporary Literature Scene ; Publisher ; Fictionalization ; Prose ; Cultural Industry ; Literature ; Culture ; German Literature ; Cultural Studies ; Literary Studies
    Abstract: Die einen schreiben Bücher, die anderen verlegen sie. Was aber, wenn Autoren in fiktionalen Werken über Verleger schreiben? Werden sie als freundlich und unterstützend oder eher als feindselig und ausbeuterisch porträtiert? In welcher Beziehung stehen sie zu anderen Akteuren des Literaturbetriebs, welche narrativen Funktionen übernehmen sie im Text? Alessandra Goggio nimmt sich diesen in der Literaturwissenschaft bisher kaum beachteten Fragen an und versucht - anhand von Beispielen aus der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur - die spezifischen Darstellungs- und Fiktionalisierungsverfahren zu erörtern und im Rahmen der sogenannten »Literaturbetriebsliteratur« zu deuten
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783839454862 , 9783837654868
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (264 p.)
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung
    Keywords: Philosophy ; Cultural studies ; Social & political philosophy ; Friedrich Nietzsche ; Maske ; Schauspieler ; Theater ; Denken ; Rolle ; Figur ; Sprache ; Kultur ; Kulturphilosophie ; Politische Philosophie ; Philosophie ; Mask ; Actor ; Theatre ; Thought ; Part ; Figure ; Language ; Culture ; Philosophy of Culture ; Political Philosophy ; Philosophy
    Abstract: Als kulturgeschichtlich bedeutsame Phänomene entstammen Masken der Ritual- und Theaterpraxis und traten schon in der Antike als Metapher in den Sprachgebrauch über. Kaum ein Philosoph hat den Masken so viel Raum gegeben wie Friedrich Nietzsche: Sie sind ihm Hilfsmittel der Erkenntnis und conditio humana, sie ermöglichen Höflichkeit und Selbstschutz, fungieren aber auch als Darstellungsform. Corinna Schubert führt zentrale Themen seines Denkens unter einem neuen Gesichtspunkt zusammen und erschließt sie als Philosophie der Masken. Dabei geht es nicht nur darum, was Nietzsche über Masken denkt, sondern auch, wie er mit und in Masken denkt
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Sofija ; [1.]1998 - [2.]1999; 3.2000-rodnija 22, 5/6 (2019) [?]
    ISSN: 0861-6620
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: [1.]1998 - [2.]1999; 3.2000-rodnija 22, 5/6 (2019) [?]
    Parallel Title: Erscheint auch als Ponedelnik
    DDC: 050
    Keywords: Zeitschrift ; Bulgarien ; Kultur ; Zeitschrift ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839434369 , 9783837634365
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (592 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Keywords: Ethics & moral philosophy ; Food & society ; Philosophie ; Ethik ; Ernährung ; Essen ; Lebensstil ; Nachhaltigkeit ; Kultur ; Gastrosophie ; Globalisierung ; Globale Ungleichheit ; Welternährung ; Esskultur ; Konsumethik ; Philosophy ; Ethics ; Nutrition ; Eating ; Lifestyle ; Sustainability ; Culture ; Gastrosophy ; Globalization ; Global Inequality ; World Nutrition ; Food Studies ; Ethics of Consumption
    Abstract: Wie ernähren wir uns verantwortungsvoll? Ernährungsethik zählt zu den neuesten Entwicklungen der praktischen Philosophie. Angesichts der globalen Ernährungskrise stellt sie sich den unausweichlichen Fragen: Wie kann sich die Menschheit ernähren? Wie »gut« sollten wir essen, so dass alle in den Genuss guten Essens kommen? Wie lässt sich eine Gastroethik begründen? Weit mehr als von Kapitalismuskritik oder der Ausweitung der internationalen Protestbewegungen geht die Ernährungswende von unserem Denken aus - von einem gastrosophischen Umdenken. Harald Lemke macht deutlich: Es ist höchste Zeit, die dafür notwendigen Grundlagen zu schaffen und mit einer radikalen Selbstkritik der westlichen Philosophie des Essens zu beginnen. Neuausgabe - mit einem ausführlichen Vorwort zur Frage: »Was isst der Mensch?«
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Epfendorf : Bibliotheca-Academica-Verl. | Tübingen : Bibliotheca-Academica-Verl. ; 1.1999 ; 2.1998-19
    Language: Undetermined
    Pages: 25 cm
    Dates of Publication: 1.1999 ; 2.1998-19
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Oberschwaben
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Oberschwaben ; Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783839431757 , 9783837631753 , 9783732831753
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (304 p.)
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    RVK:
    Keywords: Ethics & moral philosophy ; Aufmerksamkeit ; Intellektuelle ; Diskurs ; Digitale Revolution ; Meditation ; Deutung ; Ethik ; Kultur ; Lebenskunst ; Kulturphilosophie ; Philosophie ; Mindfulness ; Intellectuals ; Discourse ; Digital Revolution ; Interpretation ; Ethics ; Culture ; Art of Living ; Philosophy of Culture ; Philosophy ; Electronic books
    Abstract: Die digitale Revolution ist nicht nur ein Angriff auf die Grundlagen von Aufmerksamkeit und Intellektualität - ihre Auswirkungen sind zugleich eine Herausforderung für die Intellektuellen, die hierauf allzu oft nur mit Ratlosigkeit oder Gedankenakrobatik zu reagieren wissen. Hans-Willi Weis lädt zu einer Tour d'Horizon durch intellektuelle Zeitgeistdiskurse ein. Er schlägt den Bogen von der Kritik in sich leer laufender Diskurse zu einer das Denken und das Diskursive revitalisierenden neuen Aufmerksamkeitspraxis und zeigt, wie man der digitalen Aufmerksamkeitsdiffusion und den Zwängen entgrenzter Netzaktivität je individuell mit der yogischen Übung methodischer Unterbrechung zu begegnen vermag
    Note: German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Verhandlungen des 70. Deutschen Juristentages ; Bd. 1: Gutachten (2014), 3 | year:2014 | number:3
    ISBN: 9783406662331 , 3406662307
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Verhandlungen des 70. Deutschen Juristentages ; Bd. 1: Gutachten
    Publ. der Quelle: München : Beck, 2014
    Angaben zur Quelle: (2014), 3
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: number:3
    Keywords: Deutschland ; Pluralistische Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Strafrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Article
    Article
    In:  Verhandlungen des 70. Deutschen Juristentages ; Bd. 1: Gutachten (2014), 3 | year:2014 | number:3
    ISBN: 9783406662331 , 3406662307
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Verhandlungen des 70. Deutschen Juristentages ; Bd. 1: Gutachten
    Publ. der Quelle: München : Beck, 2014
    Angaben zur Quelle: (2014), 3
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: number:3
    Keywords: Deutschland ; Pluralistische Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Strafrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    E-Resource
    E-Resource
    In:  Verhandlungen des 70. Deutschen Juristentages ; Bd. 1: Gutachten [A - F] (2014), 3 | year:2014 | number:3
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Verhandlungen des 70. Deutschen Juristentages ; Bd. 1: Gutachten [A - F]
    Publ. der Quelle: [München] : Beck, 2014
    Angaben zur Quelle: (2014), 3
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: number:3
    Keywords: Deutschland ; Pluralistische Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Strafrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839421468 , 9783837621464
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (366 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Keywords: History of Western philosophy ; Philosophy: aesthetics ; Literary theory ; Friedrich Nietzsche ; Poetologie ; Autorschaft ; Philosophie ; Kultur ; Literatur ; Deutsche Philosophiegeschichte ; Ästhetik ; Literaturtheorie ; Literaturwissenschaft ; Philosophy ; Culture ; Literature ; German History of Philosophy ; Aesthetics ; Theory of Literature ; Literary Studies
    Abstract: Zwei Aspekte des Werkes von Friedrich Nietzsche werden in diesem Buch in Beziehung zueinander gesetzt: seine plurale und dividualistische Subjekt-Konzeption, in der das Subjekt als Vielheit und Dividuum gedacht wird, und seine auf der Ebene von Autorschaft und Schreibweise zu identifizierende selbstreferentielle, literarisch-philosophische Ich-Bezogenheit. Beide Aspekte werden in origineller Lesart auf Nietzsches Poetologie des Selbst, das heißt auf Prozesse der Selbstmodellierung, bezogen. Die so gewonnene Perspektive verbindet die Möglichkeiten der philosophiehistorischen Zugangsweise geschickt mit literatur- und religionswissenschaftlichen Betrachtungsweisen und schöpft daraus innovative Impulse für die Deutung von Werk und Autorschaft Nietzsches
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839425152 , 9783837625158
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (174 p.)
    Series Statement: Der Mensch im Netz der Kulturen - Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures - Humanism in the Age of Globalization
    Keywords: Philosophy ; Cultural studies ; Religion: general ; Konfuzianismus ; Humanismus ; Kant ; Mou Zongsan ; Mensch ; Religion ; Kultur ; Kulturphilosophie ; Philosophische Anthropologie ; Religionswissenschaft ; China ; Philosophie ; Human ; Culture ; Philosophy of Culture ; Philosophical Anthropology ; Religious Studies ; Philosophy
    Abstract: Ist der Konfuzianismus ein Humanismus? Seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts ist er, sowohl im Westen als auch in China, vielfach in diesem Licht betrachtet worden. Ming-huei Lees Studie unternimmt den Versuch, die Vielfalt und Lebendigkeit der konfuzianischen Tradition in Vergangenheit und Gegenwart aus transkultureller Perspektive zu verdeutlichen. Schwerpunkte bilden dabei die philosophische Interpretation klassischer konfuzianischer Texte und das für den modernen Konfuzianismus höchst folgenreiche Zusammentreffen mit der Philosophie Kants. Neben einem Vergleich des konfuzianischen und des abendländischen Humanismus und einer Analyse des Schicksals des Konfuzianismus im heutigen China werden mit »Lunyü« und »Mengzi« klassische konfuzianische Texte ebenso diskutiert wie die Kant-Rezeption in China. Ist der Konfuzianismus eine Religion? Ming-huei Lee zeigt, dass der Konfuzianismus eine moralische Religion im Kantischen Sinne ist und dass er - im Unterschied zum neuzeitlichen europäischen Humanismus - als Humanismus mit religiöser Dimension verstanden werden kann
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839424148 , 9783837624144
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (260 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Cultural studies ; Kultur ; Gesellschaft ; Mensch ; Wahrnehmung ; Kulturphilosophie ; Interkulturelle Philosophie ; Kulturtheorie ; Philosophie ; Culture ; Society ; Human ; Philosophy of Culture ; Intercultural Philosophy ; Cultural Theory ; Philosophy ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Was ist eigentlich gemeint mit Kultur? Es liegt im Interesse der Kulturphilosophie, den Kulturbegriff zu klären und ihn als analytische Kategorie zu profilieren. Um den Begriff tragfähig definieren zu können, untersucht dieser Band den inneren Zusammenhang der unterschiedlichen Aspekte der Kulturalität des Menschen. Die Lebenswelt und die Lebensweisen werden dabei als gleichermaßen zur Kulturalität des Menschen gehörig und in ihrer wechselseitigen Abhängigkeit begriffen. Dies schafft die Grundlage für ein weites und gleichermaßen tiefes Verständnis des Menschen als kulturellem Wesen, das im disziplinübergreifenden Dialog weiter ausgebaut wird
    Note: German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783548604961 , 354860496X
    Language: Undetermined
    Pages: 461 S. , Ill., Kt.
    Edition: Ungekürzte Ausg., 11. Aufl.
    Series Statement: List-Taschenbuch 60496
    Uniform Title: Colour. Travels through the paintbox 〈dt.〉
    Keywords: Geschichte ; Farbe ; Farbenlehre ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Leiden University Press
    ISBN: 9789087281250
    Language: Undetermined
    Pages: 304 p.
    Edition: Online-Ausg. [The Hague] OAPEN Online-Ressource [Online-Ausg.]
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Raum ; Kultur ; Gesellschaft ; Symbol ; Ritual ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Abstract: This book examines design proposals that show symbolic handling of the 9/11 attack on New York, the disaster symbolism of the ship washed ashore by the tsunami in Banda Aceh, and the design of the symbol of the city of Cape Town derived from a remnant of Dutch colonial architecture, or the mass pilgrimage to Elvis’s Graceland in Memphis. Cities Full of Symbols develops urban symbolic ecology and hypercity approaches into a new perspective on social cohesion. Approaches of architects, anthropologists, sociologists, social geographers and historians converge to make this a book for anyone interested in urban life, policymaking and city branding.
    Abstract: Overal in steden zijn de betekenisvolle symbolen te vinden die samen de stadscultuur vormen. In de bundel Cities Full of Symbols, worden voorbeelden van Jakarta tot Leiden en van Buenos Aires tot New York gebruikt, en wordt aan de hand van de ‘urban symbolism theory’ ingezoomd op symbolen zoals stadslayout, standbeelden, straatnamen en de heersende populaire cultuur. Dit boek onderzoekt de symboliek die ten grondslag ligt aan de bouwplannen na de aanslagen op 11 september in New York, de betekenis van het tijdens de tsunami aangespoelde schip in Banda Atjeh, het stadslogo van Kaapstad dat is afgeleid van Nederlandse koloniale architectuur, en de massale pelgrimage naar Elvis’ Graceland in Memphis. In Cities Full of Symbols wordt door middel van stedelijke symbolische ecologie en hypercity benaderingen een nieuw perspectief ontwikkeld over sociale cohesie. Deze bundel verenigt benaderingen van architecten, antropologen, sociologen, sociaal geografen en historici. Dit is een boek voor iedereen met interesse in het stadsleven, beleidsvorming en stadsmarketing.
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783813504514 , 3813504514
    Language: Undetermined
    Pages: 560 S. , Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    DDC: 306.4094309
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturelle Identität ; Deutsche ; Nationalcharakter ; Mentalität ; Kultur ; Deutschland ; Deutschland ; Deutsche ; Mentalität ; Kultur ; Geschichte ; Deutschland ; Deutsche ; Kulturelle Identität ; Deutschland ; Deutsche ; Nationalcharakter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Mbandaka : Centre Aequatoria ; 1.1980 - 30.2009; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0254-4296
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1980 - 30.2009; damit Ersch. eingest.
    Parallel Title: Erscheint auch als Annales aequatoria
    Former Title: Vorg. Aequatoria
    DDC: 910
    Keywords: Kultur ; Geschichte ; Ethnologie ; Traditionale Kultur ; Linguistik ; Sprache ; Afrika Kongo (Kinshasa) ; Zaire (bis 1997) ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Ethnologie/Volkskunde ; Traditionelle Kultur ; Sprachwissenschaft ; Sprache ; Afrika ; Demokratische Republik Kongo ; Zeitschrift
    Note: Index 1/20.1980/99 in: 21.2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839411599 , 9783837611595
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (224 p.)
    Series Statement: MedienAnalysen
    Keywords: Philosophy ; Media studies ; Medien ; Philosophie ; Kultur ; Medienreflexion ; Gesellschaft ; Medienphilosophie ; Medientheorie ; Kulturphilosophie ; Media ; Philosophy ; Culture ; Society ; Media Philosophy ; Media Theory ; Philosophy of Culture
    Abstract: Mediale Umbrüche erzeugen Reflexionsbedarf. Heute sind Medien allgegenwärtig, ihre philosophische Reflexion ist also notwendiger denn je. Die Medienphilosophie allerdings ist eine noch junge Disziplin. Dieses Buch stellt in seinen einzelnen Kapiteln Beiträge einer philosophischen Erörterung der aktuellen Mediengesellschaft sowie ihrer fortschreitenden medialen Umbrüche vor und liefert zugleich den Entwurf einer pragmatisch orientierten Medienphilosophie
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Mbandaka : Centre Aequatoria ; 1.1980 - 30.2009; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0254-4296
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1980 - 30.2009; damit Ersch. eingest.
    Parallel Title: Erscheint auch als Annales aequatoria
    Former Title: Vorg. Aequatoria
    DDC: 910
    Keywords: Kultur ; Geschichte ; Ethnologie ; Traditionale Kultur ; Linguistik ; Sprache ; Afrika Kongo (Kinshasa) ; Zaire (bis 1997) ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Ethnologie/Volkskunde ; Traditionelle Kultur ; Sprachwissenschaft ; Sprache ; Afrika ; Demokratische Republik Kongo ; Zeitschrift
    Note: Index 1/20.1980/99 in: 21.2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839404317 , 9783899424317
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (302 p.)
    Series Statement: Edition panta rei
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Technik ; Medien ; Kultur ; Dialektik ; Reflexion ; Technikphilosophie ; Philosophie ; Technology ; Media ; Culture ; Philosophy of Technology ; Philosophy
    Abstract: Ein großer Teil herkömmlicher Technikphilosophien basiert auf naturalistisch-anthropologischen Grundvorstellungen oder Handlungskonzepten, die bereits nach einem Grundmuster von Technik modelliert und insofern »technomorph« sind. Sie reflektieren nicht den eigenen Standpunkt. Die vorliegende Untersuchung ist der Frage gewidmet, inwiefern die Technizität unserer Weltbezüge hintergehbar ist bzw. was uns wie veranlasst, den Möglichkeitshorizont des Technischen näher zu erschließen. Als »Medialität des Technischen« ist dieser Gegenstand historischer und systematischer Analysen, die im ersten Band die theoretischen, im zweiten die praktischen Aspekte der Fragestellung behandeln. Dabei werden die qualitativen Veränderungen herausgestellt, die die modernen Hochtechnologien aufweisen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Zyndranowa ; Nr. 1.1994 - 41/43.2004; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 1234-9364
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: Nr. 1.1994 - 41/43.2004; damit Ersch. eingest.
    Former Title: Zahoroda
    DDC: 390
    Keywords: Zeitschrift ; Polen ; Kultur ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Article
    Article
    In:  Handbuch Französisch ISBN 3-503-06126-6(2002) | volume:ISBN 3-503-06126-6 | year:2002
    ISBN: 3503061266
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Handbuch Französisch
    Publ. der Quelle: Berlin : Erich Schmidt, 2002
    Angaben zur Quelle: ISBN 3-503-06126-6(2002)
    Angaben zur Quelle: volume:ISBN 3-503-06126-6
    Angaben zur Quelle: year:2002
    DDC: 303.482
    Keywords: Kulturbeziehungen ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Kulturaustausch ; Geschichte ; Entwicklung ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Image
    Image
    Graz, Austria : Akademische Druck- u. Verlagsanstalt
    ISBN: 3201017922
    Language: Undetermined
    Pages: 166 Seiten , 50 Abb. , 30 cm
    Series Statement: Lebensbilder des Mittelalters [2]
    Series Statement: Lebensbilder des Mittelalters
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Bildband ; Bildband ; Fest ; Kultur ; Geschichte 1300-1550 ; Illuminierte Handschrift ; Fest ; Geschichte 1300-1550
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 159-166
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3170173723
    Language: Undetermined
    Pages: 320 S. , Ill.
    Series Statement: Irseer Dialoge 7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Sinnfindung ; Wirtschaft ; Geschichte ; Fußball ; Fußball ; Künste ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Fußball ; Kultur ; Geschichte ; Künste ; Fußball ; Geschichte ; Fußball ; Sinnfindung ; Fußball ; Wirtschaft
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 3412059021
    Language: Undetermined
    Pages: 255 S.
    Series Statement: Alltag & Kultur 9
    Series Statement: Alltag & Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Geschichte ; Alltagsgegenstand ; Erbe ; Wertorientierung ; Erbschaft ; Symbol ; Soziologie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Erbschaft ; Soziologie ; Alltagsgegenstand ; Erbe ; Symbol ; Wertorientierung ; Kultur ; Geschichte
    Note: Zugl: Berlin, Univ. Diss., 2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoek & Ruprecht
    ISBN: 3525354290
    Language: Undetermined
    Pages: 275 S. , Ill.
    Series Statement: Formen der Erinnerung 9
    DDC: 712/.09/033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Garten ; Garten ; Wissenschaft ; Kunst ; Kultur ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Garten ; Kultur ; Geschichte 1700-1800 ; Garten ; Wissenschaft ; Geschichte 1700-1800 ; Garten ; Kunst ; Geschichte 1700-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3894873566
    Language: Undetermined
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog 2000 ; Zukunftserwartung ; Geschichte 2000 ; Kultur ; Wissenschaftsentwicklung ; Geschichte 2000 ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Geschichte 2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Dokumente 56(2000), 2, Seite 172-177 | volume:56 | year:2000 | number:2 | pages:172-177
    ISSN: 0012-5172
    Language: Undetermined
    Pages: 56 (April 2000) 2, S. 172-177
    Titel der Quelle: Dokumente
    Publ. der Quelle: Bonn : Verl. Dokumente GmbH, 1945
    Angaben zur Quelle: 56(2000), 2, Seite 172-177
    Angaben zur Quelle: volume:56
    Angaben zur Quelle: year:2000
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:172-177
    DDC: 303.482
    Keywords: Transnationale Politik ; Politischer Prozess ; Unternehmenskultur ; Interkulturelles Management ; Kulturkonflikt ; Kultur ; Zugang ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Ethik ; Vorurteil ; Interkulturelle Kompetenz ; Meinungsänderung ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Dokumente 56(2000), 1, Seite 33-36 | volume:56 | year:2000 | number:1 | pages:33-36
    ISSN: 0012-5172
    Language: Undetermined
    Pages: 56 (Februar 2000) 1, S. 33-36 , Lit.Hinw.
    Titel der Quelle: Dokumente
    Publ. der Quelle: Bonn : Verl. Dokumente GmbH, 1945
    Angaben zur Quelle: 56(2000), 1, Seite 33-36
    Angaben zur Quelle: volume:56
    Angaben zur Quelle: year:2000
    Angaben zur Quelle: number:1
    Angaben zur Quelle: pages:33-36
    DDC: 303.482
    Keywords: Auswärtige Kulturpolitik ; Kulturinstitut ; Ausland ; Kultur ; Anwesenheit ; Internationale Kooperation ; Bildung ; Fremdsprache ; Fremdsprachenlernen ; Sprachunterricht ; Jugendaustausch ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Article
    Article
    In:  Deutschland und Frankreich München : Hanns-Seidel-Stiftung, 2000(2000) | volume:München : Hanns-Seidel-Stiftung, 2000 | year:2000
    ISBN: 3887952022
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Deutschland und Frankreich
    Publ. der Quelle: München : Hanns-Seidel-Stiftung, 2000
    Angaben zur Quelle: München : Hanns-Seidel-Stiftung, 2000(2000)
    Angaben zur Quelle: volume:München : Hanns-Seidel-Stiftung, 2000
    Angaben zur Quelle: year:2000
    DDC: 305.8
    Keywords: Minderheit ; Regionalsprache ; Minderheitensprache ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Minderheitenrecht ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Kultur ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Geschichte ; Nationalbewusstsein ; Frankreich Minderheit ; Regionalsprache/Minderheitensprache ; Internationales Abkommen ; Minderheitenschutz ; Innenpolitischer Konflikt ; Kulturelle Werte und Normen ; Geschichtlicher Überblick ; Nationale Identität ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Language: Undetermined
    Pages: 129 S. , Ill.
    Series Statement: Nachrichten und Berichte / Universität Passau
    Series Statement: Sonderheft$l22
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Bezirk Niederbayern ; Kultur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3170164422
    Language: Undetermined
    Pages: 156 S. , zahlr. Ill.
    Series Statement: Irseer Dialoge 2
    DDC: 700/.4820215
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1995 ; Geschichte ; Moderne ; Religion ; Kunst ; Engel ; Literatur ; Engel ; Kultur ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Engel ; Kultur ; Geschichte 1945-1995 ; Engel ; Religion ; Geschichte ; Engel ; Moderne ; Engel ; Moderne ; Literatur ; Engel ; Moderne ; Kunst
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Article
    Article
    In:  Länderbericht Frankreich Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 1999(1999) | volume:Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 1999 | year:1999
    ISBN: 3893313559
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Länderbericht Frankreich
    Publ. der Quelle: Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1999
    Angaben zur Quelle: Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 1999(1999)
    Angaben zur Quelle: volume:Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 1999
    Angaben zur Quelle: year:1999
    DDC: 306
    Keywords: Kultur ; Kulturpolitik ; Kulturelle Identität ; Nation ; Gruppe ; Selbstverständnis ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Soziokultureller Wandel ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Frankreich Jahrbuch 12(1999), Seite 164-178 | volume:12 | year:1999 | pages:164-178
    ISSN: 0935-6649
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Frankreich Jahrbuch
    Publ. der Quelle: Baden-Baden : Nomos, 1988
    Angaben zur Quelle: 12(1999), Seite 164-178
    Angaben zur Quelle: volume:12
    Angaben zur Quelle: year:1999
    Angaben zur Quelle: pages:164-178
    DDC: 306
    Keywords: Kultur ; Kulturerbe ; Kulturarbeit ; Kulturpolitik ; Kulturförderung ; Überlegenheit ; Abhängigkeit ; Missstand ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Dokumente 55(1999), 4, Seite 306-312 | volume:55 | year:1999 | number:4 | pages:306-312
    ISSN: 0012-5172
    Language: Undetermined
    Pages: 55 (August 1999) 4, S. 306-312 , Lit.Hinw.
    Parallel Title: Außerdem erschienen in Documents (Paris), 54 (septembre-octobre 1999) 4, S. 88-94
    Titel der Quelle: Dokumente
    Publ. der Quelle: Bonn : Verl. Dokumente GmbH, 1945
    Angaben zur Quelle: 55(1999), 4, Seite 306-312
    Angaben zur Quelle: volume:55
    Angaben zur Quelle: year:1999
    Angaben zur Quelle: number:4
    Angaben zur Quelle: pages:306-312
    DDC: 303.482
    Keywords: Transnationale Politik ; Politischer Prozess ; Städtepartnerschaft ; Bürgermeister ; Ortsvorsteher ; Parteipolitik ; Politik ; Dissens ; Bürgerinitiative ; Interessenverband ; Kulturaustausch ; Kultur ; Anwesenheit ; Deutschland ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3506793543
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Macht und Zeitkritik
    Publ. der Quelle: Paderborn : Schöningh, 1999
    Angaben zur Quelle: (1999), Seite 559-572
    Angaben zur Quelle: year:1999
    Angaben zur Quelle: pages:559-572
    DDC: 306
    Keywords: Kultur ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Wirkung ; Auswirkung ; Internationale Politik ; Überlegenheit ; Abhängigkeit ; Internationale Kooperation ; Frankreich Kulturelle Werte und Normen ; Wirkung/Auswirkung ; Internationale Beziehungen ; Französischsprachige Länder ; Internationale kulturelle Dominanz/Abhängigkeit ; Agence de Coopération Culturelle et Technique (Paris) ; Internationale Zusammenarbeit ; Frankreich ; Französisches Sprachgebiet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Dokumente 55(1999), 3, Seite 239-245 | volume:55 | year:1999 | number:3 | pages:239-245
    ISSN: 0012-5172
    Language: Undetermined
    Pages: 55 (Juni 1999) 3, S. 239-245 , Lit.Hinw.
    Parallel Title: Außerdem erschienen u.d.T. La Federation des maisons franco-allemandes. - In: Documents (Paris), 54 (1999) 2, S. 103-109
    Titel der Quelle: Dokumente
    Publ. der Quelle: Bonn : Verl. Dokumente GmbH, 1945
    Angaben zur Quelle: 55(1999), 3, Seite 239-245
    Angaben zur Quelle: volume:55
    Angaben zur Quelle: year:1999
    Angaben zur Quelle: number:3
    Angaben zur Quelle: pages:239-245
    DDC: 303.482
    Keywords: Kultur ; Internationale Kooperation ; Kulturinstitut ; Ausland ; Kulturförderung ; Auswärtige Kulturpolitik ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Opladen ; Wiesbaden : Westdt. Verl.
    ISBN: 3531131079
    Language: Undetermined
    Pages: 325 S.
    Series Statement: Publizistik : Sonderheft 2
    Series Statement: Publizistik Sonderheft
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Kultur ; Kulturelle Entwicklung ; Massenmedien ; Medien ; Massenkommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Kultur ; Kommunikation ; Kultur ; Kommunikation ; Massenmedien ; Kulturelle Entwicklung ; Massenkommunikation ; Kultur ; Massenmedien
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Dokumente 54(1998), 2, Seite 137-140 | volume:54 | year:1998 | number:2 | pages:137-140
    ISSN: 0012-5172
    Language: Undetermined
    Pages: 54 (April 1998) 2, S. 137-140
    Titel der Quelle: Dokumente
    Publ. der Quelle: Bonn : Verl. Dokumente GmbH, 1945
    Angaben zur Quelle: 54(1998), 2, Seite 137-140
    Angaben zur Quelle: volume:54
    Angaben zur Quelle: year:1998
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:137-140
    DDC: 305
    Keywords: Geschlechterrolle ; Frauenemanzipation ; Frau ; Sexualität ; Kultur ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Gruppe ; Selbstverständnis ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    London : HarperCollins
    ISBN: 0044409133
    Language: Undetermined
    Pages: 331 S. , Ill
    DDC: 391.6
    Keywords: Körper ; Mamma ; Gesellschaft ; Literatur ; Darstellende Kunst ; Geschichte ; Kultur ; Mamma ; Literatur ; Geschichte ; Mamma ; Darstellende Kunst ; Geschichte ; Mamma ; Gesellschaft ; Geschichte ; Mamma ; Kultur ; Geschichte ; Körper
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3932319206
    Language: Undetermined
    Pages: 238 S., einige Ill.
    Series Statement: Wissenschaft: Geschichte 1
    Keywords: Olmeken ; Kultur ; Phöniker
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3896780336
    Language: Undetermined
    Pages: 428 S.
    Edition: 12., unveränd. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germanen ; Kultur ; Geschichte ; Religion ; Germanen ; Religion ; Germanen ; Kultur ; Geschichte ; Germanen ; Kultur ; Germanen ; Religion ; Kultur ; Germanen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: N.F. 1.1966 - 40.1997[?]
    Former Title: Catalogue
    Former Title: Katalógus
    Subsequent Title: Forts. Katalog
    DDC: 050
    Keywords: Monografische Reihe ; Burgenland ; Kultur ; Geschichte ; Transdanubien ; Kultur ; Geschichte
    Note: Urh. anfangs: Burgenländisches Landesmuseum , Erscheint unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Frankreich Jahrbuch 9(1996), Seite 191-215 | volume:9 | year:1996 | pages:191-215
    ISSN: 0935-6649
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Frankreich Jahrbuch
    Publ. der Quelle: Baden-Baden : Nomos, 1988
    Angaben zur Quelle: 9(1996), Seite 191-215
    Angaben zur Quelle: volume:9
    Angaben zur Quelle: year:1996
    Angaben zur Quelle: pages:191-215
    DDC: 306
    Keywords: Mitterrand, François ; Kultur ; Architektur ; Stadtentwicklung ; Kulturpolitik ; Kulturelle Einrichtung ; Staatsoberhaupt ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Dokumente 53(1997), 1, Seite 41-44 | volume:53 | year:1997 | number:1 | pages:41-44
    ISSN: 0012-5172
    Language: Undetermined
    Pages: 53 (Februar 1997) 1, S. 41-44
    Titel der Quelle: Dokumente
    Publ. der Quelle: Bonn : Verl. Dokumente GmbH, 1945
    Angaben zur Quelle: 53(1997), 1, Seite 41-44
    Angaben zur Quelle: volume:53
    Angaben zur Quelle: year:1997
    Angaben zur Quelle: number:1
    Angaben zur Quelle: pages:41-44
    DDC: 306
    Keywords: Kultur ; Film ; Filmwirtschaft ; Kulturindustrie ; Wirtschaftsentwicklung ; Wettbewerbsfähigkeit ; Marktanteil ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Frankreich Jahrbuch 9(1996), Seite 217-27 | volume:9 | year:1996 | pages:217-27
    ISSN: 0935-6649
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Frankreich Jahrbuch
    Publ. der Quelle: Baden-Baden : Nomos, 1988
    Angaben zur Quelle: 9(1996), Seite 217-27
    Angaben zur Quelle: volume:9
    Angaben zur Quelle: year:1996
    Angaben zur Quelle: pages:217-27
    DDC: 306
    Keywords: Kultur ; Stadt ; Gemeinde ; Kommunalpolitik ; Kulturpolitik ; Kulturförderung ; Geschichte ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Dokumente 53(1997), 5, Seite 389-393 | volume:53 | year:1997 | number:5 | pages:389-393
    ISSN: 0012-5172
    Language: Undetermined
    Pages: 53 (Oktober 1997) 5, S. 389-393 , Lit.Hinw.
    Titel der Quelle: Dokumente
    Publ. der Quelle: Bonn : Verl. Dokumente GmbH, 1945
    Angaben zur Quelle: 53(1997), 5, Seite 389-393
    Angaben zur Quelle: volume:53
    Angaben zur Quelle: year:1997
    Angaben zur Quelle: number:5
    Angaben zur Quelle: pages:389-393
    DDC: 303.482
    Keywords: Kulturbeziehungen ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Auswärtige Kulturpolitik ; Kulturförderung ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Article
    Article
    Stuttgart
    Show associated volumes/articles
    In:  Zeitschrift für Kultur-Austausch (1996), 46 (1996) 1, Seite 79-82
    ISSN: 0044-2976
    Language: Undetermined
    Pages: 46 (1996) 1, S. 79-82 , Lit.Hinw.
    Titel der Quelle: Zeitschrift für Kultur-Austausch
    Publ. der Quelle: Regensburg : ConBrio Verl.-Ges., 1962
    Angaben zur Quelle: (1996), 46 (1996) 1, Seite 79-82
    DDC: 303.482
    Keywords: Frankreich Mittel- und osteuropäische Länder ; Auswärtige Kulturpolitik ; Sprachenpolitik ; Französisch ; France Central and East European countries ; Foreign cultural policy ; Language policy ; French ; Auslandskulturinstitut Alliance Française ; Institut Français ; Modernisierung ; Technologieanwendung ; Bildungshilfe (Auslandshilfe) ; Führungskräfte ; Kultur ; Foreign cultural institutes Modernization ; Application of technology ; Educational aid (foreign aid) ; Senior executives ; Culture
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Dokumente 〈Bonn〉 52(1996), 4, Seite 280-307
    ISSN: 0012-5172
    Language: Undetermined
    Pages: 52 (August 1996) 4, S. 280-307 , zahlr. Lit.Hinw.
    Titel der Quelle: Dokumente 〈Bonn〉
    Publ. der Quelle: Bonn : Verl. Dokumente GmbH, 1945
    Angaben zur Quelle: 52(1996), 4, Seite 280-307
    DDC: 303.482
    Keywords: Frankreich Internationale Kulturbeziehungen ; Ehemalige Kolonien ; Kanada ; Québec (Province) ; Autonomie ; Geschichtlicher Überblick ; Internationale kulturelle Dominanz/Abhängigkeit ; Kultur ; France International cultural relations ; Former colonies ; Canada ; Quebec (Province) ; Autonomy ; Historical surveys ; International cultural dominance/dependence ; Culture ; Französischsprachige Länder Sprache ; Französisch ; Sprachgebrauch ; Sprachenpolitik ; Literatur ; French speaking countries Language ; French ; Language use ; Language policy ; Literature
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Oxford 〈〈[u.a.]〉〉 : Oxford Univ. Press
    ISBN: 0198781008 , 0198781016
    Language: Undetermined
    Pages: IX, 387 S.
    Edition: Reprint. as paperback
    DDC: 306.08
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minderheitenrecht ; Kulturelle Identität ; Nationale Minderheit ; Pluralismus ; Bürgerrecht ; Recht ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Nationale Minderheit ; Kulturelle Identität ; Pluralismus ; Bürgerrecht ; Nationale Minderheit ; Kultur ; Recht ; Minderheitenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Dokumente 52(1996), 2, Seite 122-128 | volume:52 | year:1996 | number:2 | pages:122-128
    ISSN: 0012-5172
    Language: Undetermined
    Pages: 52 (April 1996) 2, S. 122-128
    Parallel Title: Außerdem erschienen unter dem Titel Villes jumelees et echanges franco-allemands. In: Documents (Paris), (1996) 2. - S. 85-102
    Titel der Quelle: Dokumente
    Publ. der Quelle: Bonn : Verl. Dokumente GmbH, 1945
    Angaben zur Quelle: 52(1996), 2, Seite 122-128
    Angaben zur Quelle: volume:52
    Angaben zur Quelle: year:1996
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:122-128
    DDC: 303.482
    Keywords: Kultur ; Internationale Kooperation ; Städtepartnerschaft ; Kulturaustausch ; Austausch ; Person ; Deutschland ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Dokumente 52(1996), 4, Seite 280-307 | volume:52 | year:1996 | number:4 | pages:280-307
    ISSN: 0012-5172
    Language: Undetermined
    Pages: 52 (August 1996) 4, S. 280-307 , zahlr. Lit.Hinw.
    Titel der Quelle: Dokumente
    Publ. der Quelle: Bonn : Verl. Dokumente GmbH, 1945
    Angaben zur Quelle: 52(1996), 4, Seite 280-307
    Angaben zur Quelle: volume:52
    Angaben zur Quelle: year:1996
    Angaben zur Quelle: number:4
    Angaben zur Quelle: pages:280-307
    DDC: 303.482
    Keywords: Kulturbeziehungen ; Kolonie ; Autonomie ; Geschichte ; Kultur ; Überlegenheit ; Abhängigkeit ; Frankreich ; Kanada
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Dokumente 52(1996), 5, Seite 408-413 | volume:52 | year:1996 | number:5 | pages:408-413
    ISSN: 0012-5172
    Language: Undetermined
    Pages: 52 (Oktober 1996) 5, S. 408-413
    Titel der Quelle: Dokumente
    Publ. der Quelle: Bonn : Verl. Dokumente GmbH, 1945
    Angaben zur Quelle: 52(1996), 5, Seite 408-413
    Angaben zur Quelle: volume:52
    Angaben zur Quelle: year:1996
    Angaben zur Quelle: number:5
    Angaben zur Quelle: pages:408-413
    DDC: 303
    Keywords: Ideologie ; Nationalbewusstsein ; Staat ; Gründung ; Religion ; Geschichte ; Katholizismus ; Kultur ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Politik ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9054500026
    Language: Undetermined
    Pages: XV, 160 S., zahlr. Ill., 1 Karte.
    Keywords: Kunst ; Kultur ; Ausstellung ; Molukken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Dokumente 51(1995), 1, Seite 8-39 | volume:51 | year:1995 | number:1 | pages:8-39
    ISSN: 0012-5172
    Language: Undetermined
    Pages: 51 (Februar 1995) 1, S. 8-39 , Lit.Hinw.
    Titel der Quelle: Dokumente
    Publ. der Quelle: Bonn : Verl. Dokumente GmbH, 1945
    Angaben zur Quelle: 51(1995), 1, Seite 8-39
    Angaben zur Quelle: volume:51
    Angaben zur Quelle: year:1995
    Angaben zur Quelle: number:1
    Angaben zur Quelle: pages:8-39
    DDC: 306.449
    Keywords: Kulturbeziehungen ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Sprachpolitik ; Fremdsprache ; Fremdsprachenlernen ; Sprachunterricht ; Fremdsprachenkenntnis ; Frankreich ; Deutschland
    Note: Enthält u.a.: Herrmann, Rudolf: Konzertierte Sprachpolitik Deutsch-Französisch - Neuer Schwung? - S. 8-11
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 0803988990
    Language: Undetermined
    Pages: [208] S , 23 cm
    DDC: 305.235
    Keywords: Social Sciences ; Jugendliche ; Jugendsoziologie ; Moderne ; Kultur ; Schweden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    London 〈〈[u.a.]〉〉 : Verso
    ISBN: 0860913015 , 0860915190
    Language: Undetermined
    Pages: XI, 267 S. , Ill.
    Edition: Reprinted
    Series Statement: The Haymarket series
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; Kultur ; Schwarze Frau ; USA ; USA ; Kultur ; Feminismus ; Schwarze Frau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Dokumente 50(1994), 3, Seite 212-216 | volume:50 | year:1994 | number:3 | pages:212-216
    ISSN: 0012-5172
    Language: Undetermined
    Pages: 50 (Juni 1994) 3, S. 212-216 , Lit.Hinw.
    Titel der Quelle: Dokumente
    Publ. der Quelle: Bonn : Verl. Dokumente GmbH, 1945
    Angaben zur Quelle: 50(1994), 3, Seite 212-216
    Angaben zur Quelle: volume:50
    Angaben zur Quelle: year:1994
    Angaben zur Quelle: number:3
    Angaben zur Quelle: pages:212-216
    DDC: 302.23
    Keywords: Internationale Politik ; Kulturbeziehungen ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Medienpolitik ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 0892362790
    Language: Undetermined
    Pages: 149 S. , Ill.
    Series Statement: Seminar proceedings
    DDC: 707/.073
    Keywords: Ästhetische Erziehung ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Language: Undetermined
    Pages: I, 419 S.
    Keywords: Naturvolk ; Umweltbewusstsein ; Kultur ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 397 - 419
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Berlin : Nicolai
    ISBN: 3875844734
    Language: Undetermined
    Pages: 160 S. , Ill.
    DDC: 306.0943155
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Berlin ; Führer ; Adressbuch ; Führer ; Adressbuch ; Führer ; Adressbuch ; Führer
    Note: Nebent.: Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Berlin : Nicolai
    ISBN: 3875844734
    Language: Undetermined
    Pages: 160 S. , zahlr. Ill.
    Edition: Red.-Schluß: 15. März 1993
    DDC: 306.0943155
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Einrichtung ; Kultur ; Berlin ; Führer ; Berlin ; Kultur ; Berlin ; Kulturelle Einrichtung
    Note: Nebent.: Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Article
    Article
    In:  Frankreich in Europa Bonn : Europa Union Verl(1993) | volume:Bonn : Europa Union Verl | year:1993
    ISBN: 3771304601
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Frankreich in Europa
    Publ. der Quelle: Bonn : Europa-Union-Verl., 1993
    Angaben zur Quelle: Bonn : Europa Union Verl(1993)
    Angaben zur Quelle: volume:Bonn : Europa Union Verl
    Angaben zur Quelle: year:1993
    DDC: 302.23
    Keywords: Kultur ; Internationale Kooperation ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Article
    Article
    In:  Frankreich in Europa Bonn : Europa Union Verl(1993) | volume:Bonn : Europa Union Verl | year:1993
    ISBN: 3771304601
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Frankreich in Europa
    Publ. der Quelle: Bonn : Europa-Union-Verl., 1993
    Angaben zur Quelle: Bonn : Europa Union Verl(1993)
    Angaben zur Quelle: volume:Bonn : Europa Union Verl
    Angaben zur Quelle: year:1993
    DDC: 303.482
    Keywords: Kulturgüterschutz ; Denkmal ; Technisch organisatorischer Bereich ; Internationale Kooperation ; Kultur ; Frankreich Deutschland ; Schutz von Kulturgütern ; Denkmal ; Internationale technisch-organisatorische Zusammenarbeit ; Internationale kulturelle Zusammenarbeit ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Kassel : Gesamthochsch. Kassel, IAG Philosophische Grundlagenprobleme
    ISBN: 3881227393
    Language: Undetermined
    Pages: 193 S. , Ill.
    Series Statement: Kasseler philosophische Schriften 29
    Series Statement: Kasseler philosophische Schriften
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturtheorie ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturtheorie ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 3854523106
    Language: Undetermined
    Pages: 45 S.
    Series Statement: Wiener Vorlesungen im Rathaus 11
    Series Statement: Wiener Vorlesungen im Rathaus
    DDC: 305.23/09
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwandel ; Kind ; Geschichte ; Kultur ; Kind ; Kultur ; Geschichte ; Kind ; Kulturwandel ; Geschichte
    Note: Enth. außerdem: Bescheiden durch das Maß des Erreichbaren / Andreas Rett im Gespräch mit Hubert Christian Ehalt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 8301103272
    Language: Undetermined
    Pages: 396 S , Ill
    Edition: Wyd. 1
    DDC: 306.094
    Keywords: Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Geremek, Bronisław 1932-2008 ; Polen ; Kultur ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3886607259
    Language: Undetermined
    Pages: 417 S , Ill
    Series Statement: Charybdis 1
    Series Statement: Charybdis
    DDC: 304.2/3
    RVK:
    Keywords: Künstler ; Lebensalter ; Kunststil ; Geschichte ; Kunst ; Zeitgeist ; Kunst ; Geschichte ; Künste ; Zeit ; Epoche ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3451041030
    Language: Undetermined
    Pages: 338 S. , Ill.
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Herder-Spektrum 4103
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geburt ; Geschichte ; Kultur ; Westeuropa ; Geburt ; Kultur ; Geschichte ; Westeuropa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Montréal 〈〈[u.a.]〉〉 : Black Rose Books
    ISBN: 189543128X , 1895431298
    Language: Undetermined
    Pages: VIII, 224 S.
    DDC: 303.484
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Soziale Bewegung ; Ontario ; Québec ; Aufsatzsammlung ; Québec ; Kultur ; Soziale Bewegung ; Ontario ; Kultur ; Soziale Bewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Dokumente 48(1992), 4, Seite 323-327 | volume:48 | year:1992 | number:4 | pages:323-327
    ISSN: 0012-5172
    Language: Undetermined
    Pages: 48 (August 1992) 4, S. 323-327 , Lit.Hinw.
    Titel der Quelle: Dokumente
    Publ. der Quelle: Bonn : Verl. Dokumente GmbH, 1945
    Angaben zur Quelle: 48(1992), 4, Seite 323-327
    Angaben zur Quelle: volume:48
    Angaben zur Quelle: year:1992
    Angaben zur Quelle: number:4
    Angaben zur Quelle: pages:323-327
    DDC: 302.23
    Keywords: ARTE GEIE ; Internationale Politik ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Medienpolitik ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Rundfunkprogramm ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...