Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BVB  (8)
  • HU Berlin  (6)
  • DNB
  • Online Resource  (14)
  • 2010-2014  (14)
  • Politik  (12)
  • Empirische Sozialforschung.
  • Theology  (10)
  • Law  (3)
  • Military Science
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot
    ISBN: 9783428543731
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (422 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.697091821
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Correctness ; Politik ; Weltbild ; Glaube ; Säkularisierung ; Freiheitliche demokratische Grundordnung ; Islam ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Öffentliche Meinung ; Staat ; Westliche Welt ; Parallelgesellschaft ; Islamischer Geltungsanspruch ; Integrationsprobleme ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Glaube ; Weltbild ; Islam ; Demokratie ; Staat ; Politik ; Säkularisierung ; Westliche Welt ; Islam ; Öffentliche Meinung ; Political Correctness ; Rechtsstaat ; Freiheitliche demokratische Grundordnung ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    München :Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-486-71955-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 462 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 4., erweiterte Auflage
    Edition: Online-Ausgabe 2013
    Series Statement: Lehr- und Handbücher der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.0723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Sozialforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Einführung ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 0815633726 , 0815653018 , 0815653018 , 9780815653011 , 9780815653011
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxvi, 350 S.)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Middle East studies beyond dominant paradigms
    Series Statement: UPCC book collections on Project MUSE.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4095692
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hizballah (Lebanon) History ; Ḥizb Allāh ; Geschichte 1900- ; SOCIAL SCIENCE / General ; Geschichte ; Kommunismus ; Politik ; Social change History ; Communism History ; Islam and politics History ; Shiites Social conditions ; Shiites Politics and government ; Politik ; Modernisierung ; Schiiten ; Sozialer Wandel ; Libanon ; Ḥizb Allāh ; Libanon ; Schiiten ; Sozialer Wandel ; Modernisierung ; Politik ; Geschichte 1900-
    Note: Includes bibliographical references and index , Prologue -- The Shiʻites and Grand Liban -- Education, modernism, and anticolonial struggle -- Communists in the Ulama's homes : economic shifts, religious culture, and the state -- The "Shiʼite communist," the clerical movement, and the Islamists in Iraq -- Shiʻite discontent : Sayyid Musa al-Sadr and the Left -- Political Islam and the formation of Hizbullah -- The Islamists and civil society -- The Islamists : modernity and predicament of the nation-state -- Conclusion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    New Haven & London :Yale University Press,
    ISBN: 978-0-300-20692-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 195 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als Sunstein, Cass R. Why nudge? : the politics of libertarian paternalism
    DDC: 323.0973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Paternalism Political aspects ; Libertarianism ; Consumer behavior Political aspects ; Choice (Psychology) Economic aspects ; Verbraucherpolitik. ; Verbraucherverhalten. ; Politische Steuerung. ; Regulierung. ; Paternalismus. ; Libertarianismus. ; Verhaltensökonomie. ; USA ; Verbraucherpolitik ; Verbraucherverhalten ; Politische Steuerung ; Regulierung ; Paternalismus ; Libertarianismus ; Verhaltensökonomie
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839425909
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.697820955
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Iran ; Islam ; Islamwissenschaft ; Kulturwissenschaft ; Postkolonialismus ; Religion ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Islam ; Postcolonialism ; Postcolonialism ; Politik ; Postkolonialismus ; Moderne ; Intellektueller ; Islam ; Diskurs ; Religiosität ; Gesellschaft ; Iran ; Iran ; Postkolonialismus ; Moderne ; Intellektueller ; Religiosität ; Politik ; Gesellschaft ; Islam ; Diskurs
    Abstract: In den bisherigen Forschungen zu »muslimischen« Denkerinnen und Denkern sind die dichotomisch verwendeten Begriffe »Moderne« und »Islam« zentral. Dabei wird »Moderne« meist mit »westlich«, »säkular«, »reformerisch« und neuerdings »global« gleichgesetzt - und »Islam« mit »orientalisch«, »religiös«, »traditionell« und »partikular«.Abbas Poya nimmt einen Wechsel der »Erzählperspektive« vor. Anhand von vier gegenwärtig wichtigen iranischen Autoren - Al-e Ahmad, Shari'ati, Sorush und Malekyan - untersucht er den Transformationsprozess in den heutigen islamisch-intellektuellen Diskursen im Lichte global vorherrschender postkolonialer Zustände und zeigt, dass ihre Gedankengänge durch die sogenannten islamischen/orientalischen Ideen ebenso geformt sind wie durch die vermeintlich säkularen/westlichen Vorstellungen
    Abstract: In previous research on »Muslim« thinkers and philosophers, the dichotomously applied terms »modern« and »Islam« are central. Therein, »modern« is mostly equated with »Western«, »secular«, »reformist«, and, most recently, »global«, whereas »Islam« is equated with »oriental«, »religious«, »traditional«, and »particular«.Abbas Poya breaks from the »narrative perspective«: On the basis of four current and important Iranian writers - Al-e Ahmad, Shari'ati, Sorush, and Malekyan - he examines the transformation process in today's Islamic intellectual discourses in the light of global dominant post-colonial conditions and shows that the thought processes are shaped by so-called Islamic/oriental ideas as well as by supposed secular/western ideas
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-42084-4 , 978-3-593-42151-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten).
    Uniform Title: Parting ways. Jewishness and the critique of Zionism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.54095694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt. ; Politik. ; Zionismus. ; Jüdische Ethik. ; Antizionismus. ; Philosophie. ; Israel. ; Gewalt ; Politik ; Zionismus ; Jüdische Ethik ; Antizionismus ; Philosophie
    Description / Table of Contents: Biographical note: Judith Butler ist Professorin für Rhetorik und Komparatistik an der University of California, Berkeley. Sie ist eine der einflussreichsten Philosophinnen der Gegenwart und gilt als wichtigste Theoretikerin der Geschlechterforschung und Begründerin der Queer Theory. Ihr wohl bekanntestes Buch ist "Das Unbehagen der Geschlechter" (1991). Bei Campus erschien von ihr zuletzt "Raster des Krieges" (2010)
    Description / Table of Contents: Long description: Kritiker des Staates Israel und seiner Siedlungspolitik geraten schnell unter den Verdacht des Antisemitismus - so auch die prominente jüdische Philosophin Judith Butler. In ihrem neuen Buch geht Butler der Frage nach, wie eine Kritik am Zionismus aus dem Judentum selbst heraus möglich, ja ethisch sogar zwingend ist. In einer eindringlichen Auseinandersetzung mit Hannah Arendt, Emmanuel Lévinas, Walter Benjamin, Primo Levi und den Palästinensern Edward Said und Mahmoud Darwish entwickelt sie eine neue jüdische Ethik, die sich gegen die von Israel ausgeübte und vom Zionismus legitimierte staatliche Gewalt sowie Israels koloniale Unterdrückung von Bevölkerungsgruppen wendet. Diese Ethik steht ein für die Rechte der Unterdrückten, für die Anerkennung des Anderen und die Infragestellung der jüdischen Souveränität als alleinigem Bezugsrahmen der israelischen Staatsraison. Aus der Erfahrung von Diaspora und Pluralität heraus plädiert Butler für einen Staat, in dem Israelis und Palästinenser, Juden und Nichtjuden gleichberechtigt zusammenleben. Quelle: Klappentext (linke Umschlagseite der Hardcoverausgabe).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783205790655
    Language: German
    Pages: 1 Online Resource (215 Seiten)
    Series Statement: Internationale Sicherheit und Konfliktmanagement Band 8
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Series Statement: Internationale Sicherheit und Konfliktmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Báchora, Rastislav, 1978 - Integration im Schützengraben
    Parallel Title: ruck-Ausgabe: Báchora, Rastislav: Integration im Schützengraben
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Social Sciences ; Europa ; Militär ; Integration ; Soldat ; Migrationshintergrund
    Abstract: Die vielen Facetten des demographischen Wandels erfassen auch die Streitkräfte, der Anteil von Personen mit Migrationshintergrund steigt beständig. Dabei ist fraglich, ob die Tragweite und die Möglichkeiten dieser Entwicklung in Politik und Militär in vollem Umfang erkannt wurden. Unklar ist vor allem, inwiefern sich diese Entwicklungen auf den sozialen Frieden auswirken können und welchen Beitrag das Militär dabei leistet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Edinburgh [Great Britain] : Edinburgh University Press
    ISBN: 9780748634736 , 0748634738 , 1299964036 , 9781299964037 , 9780748634712 , 0748634711 , 9780748634729 , 074863472X
    Language: English
    Pages: 1 online resource (397 pages) , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als Egede, Edwin Politics of international law and international justice
    DDC: 397
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Democracy ; International law / Political aspects ; Justice, Administration of / Political aspects ; LAW / International ; International law ; Law / Moral and ethical aspects ; Law / Political aspects ; World politics ; Ethik ; Internationales Recht ; Politik ; Recht ; International law Political aspects ; Law Moral and ethical aspects ; World politics ; Law ; Völkerrecht ; Internationale Politik ; Politische Ethik ; Völkerrecht ; Internationale Politik ; Politische Ethik
    Description / Table of Contents: Title Page; Imprint; Contents; Acknowledgements; Introduction: International Law and International Justice; 1 Segregation and De-segregation; 2 Normative Authority and the Sources of International Law; 3 Justice in a World of States; 4 The Constitution of the International Community; 5 Justice and Injustice in the Age of Human Rights; 6 Diplomacy and Justice; 7 Sanctions and the Use of Force in Contemporary International Affairs; 8 Justice and the Common Heritage of Mankind; Conclusion; References; Index
    Description / Table of Contents: This textbook introduction to international law and justice is specially written for students studying law in other departments, such as politics and IR. By showing how international politics is intimately connected to international law, Edwin Egede and Peter Sutch - a lawyer and a political theorist - show that justice and ethics are essential to understanding international society. To help students learn, key concepts are explained in text boxes and each chapter includes case studies, chapter summaries, revision questions and suggestions for further reading. Students will engage with the mos
    Note: Print version record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653019742
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (210 Seiten)
    Series Statement: Pro Oriente Band 5
    Series Statement: Pro Oriente
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 265.92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2010 ; Öffentlichkeit ; Religion ; Politik ; Südosteuropa ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Südosteuropa ; Religion ; Öffentlichkeit ; Politik ; Geschichte 1989-2010
    Abstract: Die Wende von 1989 bzw. 1991 hat die Religionsgemeinschaften in den ehemals kommunistischen Staaten Südosteuropas auf die Bühne der politischen Öffentlichkeit zurückgebracht. Sie wurden aufgewertet, aber nicht unbedingt in spiritueller, sondern in institutioneller, politischer und nationaler Hinsicht. Heute, zwei Jahrzehnte nach der Wende, erheben die Religionsgemeinschaften Südosteuropas häufig den Führungsanspruch in der Gesellschaft - nicht nur in religiöser und moralischer, sondern auch in national-politischer Hinsicht. Bei ihren Versuchen, die Gesellschaft zu sakralisieren, profanisieren sie sich jedoch häufig selbst. Mit diesen Phänomenen befassen sich die in diesem Band enthaltenen Beiträge, die in Form von Referaten im Rahmen der vom 16. bis 18. September 2010 in Graz abgehaltenen Tagung «Sakralisierung des öffentlichen Raums in Südosteuropa nach der Wende 1989» präsentiert und diskutiert wurden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen :Vandenhoeck & Ruprecht,
    ISBN: 978-3-666-35156-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (400 Seiten).
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 175
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ruhr-Universität Bochum 2004
    DDC: 261.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Église catholique - Allemagne ; Katholische Kirche ; Catholic Church ; Katholische Kirche. ; Geschichte 1945-1975 ; Rooms-Katholieke Kerk ; Sciences sociales - Aspect religieux - Christianisme - Allemagne ; Sociale wetenschappen ; Wetenschappelijke technieken ; Église et problèmes sociaux - Allemagne - Église catholique ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Christianity and the social sciences ; Church and social problems Catholic Church ; Empirische Sozialforschung. ; Katholische Soziallehre. ; Sozialwissenschaften. ; Säkularisierung. ; Verwissenschaftlichung. ; Organisationssoziologie. ; Organisationsentwicklung. ; Psychologie. ; Seelsorge. ; Duitsland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Empirische Sozialforschung ; Katholische Soziallehre ; Geschichte 1945-1975 ; Sozialwissenschaften ; Säkularisierung ; Verwissenschaftlichung ; Geschichte 1945-1975 ; Empirische Sozialforschung ; Geschichte 1945-1975 ; Organisationssoziologie ; Organisationsentwicklung ; Geschichte 1945-1975 ; Psychologie ; Seelsorge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783666351556
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 174
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2005
    DDC: 342.49408509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1848-1933 ; Geschichte 1848-2008 ; Antisémitisme - Suisse ; Burgerrechten ; Integratie ; Vreemdelingen ; Antisemitismus ; Außenpolitik ; Politik ; Antisemitism ; Integration ; Staatsangehörigkeit ; Bürgerrecht ; Nation ; Suisse - Politique et gouvernement - 1848- ; Suisse - Relations extérieures ; Zwitserland ; Schweiz ; Switzerland Foreign relations ; Switzerland Politics and government 1848- ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Bürgerrecht ; Geschichte 1848-2008 ; Schweiz ; Staatsangehörigkeit ; Geschichte 1848-1933 ; Schweiz ; Bürgerrecht ; Geschichte 1848-1933 ; Schweiz ; Integration ; Geschichte 1848-1933 ; Schweiz ; Nation ; Geschichte 1848-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511894862
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xvi, 375 pages)
    Edition: Second edition
    Series Statement: Cambridge studies in social theory, religion, and politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and politics ; Secularism ; Politik ; Religiosität ; Säkularisierung ; Religion ; Religion ; Politik ; Säkularisierung ; Religiosität ; Säkularisierung
    Abstract: This book develops a theory of existential security. It demonstrates that the publics of virtually all advanced industrial societies have been moving toward more secular orientations during the past half century, but also that the world as a whole now has more people with traditional religious views than ever before. This second edition expands the theory and provides new and updated evidence from a broad perspective and in a wide range of countries. This confirms that religiosity persists most strongly among vulnerable populations, especially in poorer nations and in failed states. Conversely, a systematic erosion of religious practices, values and beliefs has occurred among the more prosperous strata in rich nations
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Part I: Understanding Secularization: 1. The secularization debate; 2. Measuring secularization; 3. Comparing secularization worldwide; Part II: Case Studies of Religion and Politics: 4. The puzzle of secularization in the United States and Western Europe; 5. A religious revival in post-communist Europe?; 6. Religion and politics in the Muslim world; Part III: The Consequences of Secularization: 7. Religion, the Protestant ethic, and moral values; 8. Religious organizations and social capital; 9. Religious parties and electoral behavior; Part IV: Conclusions: 10. Secularization and its consequences; 11. Re-examining the theory of existential security; 12. Re-examining evidence for the security thesis
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-8452-3236-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (347 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Religion – Wirtschaft – Politik Band 4
    Series Statement: Religion – Wirtschaft – Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Extremismus und Demokratie ; Politische Ideologien ; Jugend. ; Migrationshintergrund. ; Religiöse Identität. ; Religiöse Sozialisation. ; Interreligiöser Dialog. ; Empirische Sozialforschung. ; Schweiz. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Religiöse Identität ; Religiöse Sozialisation ; Interreligiöser Dialog ; Empirische Sozialforschung
    Abstract: In diesem Buch werden aktuelle Studien der kultur- und sozialwissenschaftlichen Jugendforschung im Kontext von Religion und Migration vorgestellt. Zum einen wird die Bedeutung religiöser Zugehörigkeiten im komplexen Identitätsmanagement von Kindern und Jugendlichen, deren Leben durch Migrationsprozesse in der Elterngeneration mitbestimmt wurde thematisiert. Zum anderen wird die Thematisierung der Religion der Anderen reflektiert. Die qualitativen Forschungen in der Schweiz und Deutschland veranschaulichen, was es für Kinder und Jugendliche bedeutet, mit natio-ethno-kultureller Mehrfachzugehörigkeit umzugehen bzw. als Andere festgeschrieben zu werden. Die Autor/-innen verfolgen eine intersektionale Perspektive, die religiöse Zugehörigkeiten und Praxen nicht isoliert, sondern immer im Zusammenspiel mit anderen gesellschaftlich relevanten Ordnungen wie Alters- oder Geschlechtszugehörigkeit betrachtet. Das Spektrum der Beiträge spiegelt dabei den religiösen Pluralismus in Deutschland sowie in der Schweiz wider. In diesem Rahmen zeigen mehrere Studien, dass Jugendliche kaum einer Religion ausgeliefert sind, sondern dass sie religiöse Zugehörigkeiten vielfältig nutzen, etwa um Erfahrungen der nationalen oder kulturellen Ausgrenzung zu überschreiten oder um im je relevanten Kontext das Generationenverhältnis oder die Geschlechterbeziehungen neu zu verhandeln
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Chichester, U.K. : Wiley-Blackwell | Hoboken, NJ : John Wiley & Sons, Inc.
    ISBN: 9781444324402 , 1444324403 , 9781444324419 , 1444324411
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 243 Seiten)
    DDC: 306.6/97
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Islam ; Politik ; Anthropologie ; Political anthropology ; Islam and politics ; Islam and culture ; Politics and culture ; SOCIAL SCIENCE Islamic Studies ; Islam and culture ; Islam and politics ; Political anthropology ; Politics and government ; Politics and culture ; Islamic countries Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Originally published as volume 15, special issue May 2009 of The Journal of the Royal Anthropological Society , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...