Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1611394775
    Format: 169 Seiten , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 351826043X , 9783518260432
    Series Statement: edition unseld 43
    Content: Dass sich vor unser aller Augen eine dramatische Veränderung vollzieht, zeigen schon die Anglizismen, die sich in unserer Sprache eingenistet haben: Wir mailen, googeln, skypen und twittern. Die digitale Revolution, so die These von Mercedes Bunz, könnte ebenso dramatische Folgen haben wie die industrielle im 19. Jahrhundert. Die Software ?Pudding? beispielsweise ist in der Lage, mittels Spracherkennung während eines Telefongesprächs Hintergrundinformationen zu liefern. Das Programm ?Stats Monkey? verfasst bereits selbständig Sportreportagen. So wie die Maschinen damals die Tätigkeit der Arbeiter veränderten, verändern nun die Algorithmen den professionellen Alltag der Mittelschicht
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 164-170 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Language: German
    Subjects: General works , Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissen ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Wandel
    Author information: Bunz, Mercedes 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages