Deutsch Englisch

Home

Neuerwerbungen

Speichern

Abmelden

Trefferanalyse

 
 
 
 
 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([ALL] Alle Wörter) 1794059113
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Frankfurt am Main : Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), 2022
Umfang: 
26 Seiten : Diagramme
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis: Seiten [22]-24
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; BfZ (Rechtsgrundlage SLG) . WLB Stuttgart
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-946459-69-9
DOI in Druckwerken: 
Schlagwörter: 
Inhalt: 
Bei der Evaluation von sozialen Programmen, wie etwa im Bereich der Extremismusprävention, kann es förderlich sein, mehrere Forschungsmethoden (Multimethodik) und Akteursperspektiven (Multiperspektivität) einzubeziehen, um dem Evaluationsgegenstand gerecht zu werden. In der Umsetzung können multimethodische Evaluationen jedoch unterschiedlich aussehen. Der vorliegende Report beschreibt auf Basis einer umfangreichen Analyse publizierter Evaluationen, wie Multimethodik und Multiperspektivität in der Breite der sozialwissenschaftlichen Evaluationsforschung umgesetzt werden. Der Report vergleicht die Umsetzung von Multimethodik und Multiperspektivität über verschiedene Disziplinen wie Bildung, Gesundheit, Politik, Kommunikation und Justiz hinweg und bietet damit eine Orientierungshilfe für ein entsprechendes Vorgehen bei der Evaluation in der Extremismusprävention.
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
PRIF
Schlagwörter: 
Ausleihstatus: 
Nur fuer MitarbeiterInnen des MPI ausleihbar
Bitte am Standort entnehmen/benutzen.
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
zugehörige Publikationen  
1 von 1