Deutsch Englisch

Speichern

Online-Datenbanken

Elektronische Ressourcen

Bibliotheken

Bibliographie

Abmelden

 
 
 
 

Datenschutz

Impressum

1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 248705458
Bücher
Titel: 
Sonst. Personen: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Bern ; Stuttgart ; Wien : Haupt, 1999
Umfang: 
224 S. : Ill., graph. Darst., Notenbeisp. ; 25 cm + 3 Beil. (25 S., [2] Bl. : Ill., Noten)
Art des Inhalts: 
Anmerkung: 
1. Beil. u.d.T.: Alte Alphorn- und Büchelmelodien
kart. : ca. DM 43.00, ca. S. 314.00, ca. sfr 38.00
ISBN: 
3-258-05640-4 : DM 65.00 (Pp.)
Schlagwörter: 
*Alphorn / Geschichte
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 788.9/2;
Regensburger Verbund-Klassifikation:
Inhalt: 
Wer kennt nicht das Postkarten-Klischee vom alphornblasenden Schweizer Sennhirt als Beitrag zur touristischen couleur locale ... Daß das Alphorn weit mehr ist und vor allem war, demonstriert dieser Band auf eindrucksvolle Weise: lebenswichtiges Signalinstrument von Tal zu Tal, Lockinstrument der Hirten für die Herden, kuh-therapeutisches Besänftigungsmittel während des Melkens, im 20. Jahrhundert wieder ernsthafte Beschäftigung mit dem Instrument sowohl in der zeitgenössischen "E"-Musik wie auch in Pop, Rock, Jazz und im Instrumentenbau. Materialreiche Fundgrube zur geschichtlichen Entwicklung seit der Antike, Instrumentenbau, Akustik (Echo!), Repertoire, Terminologie, Typologie, reich bebildert mit zeitgenössischen Illustrationen und Fotos, mit Bauplänen, Alphornweisen, Repertoireverzeichnis mit (ca. 80 Stücken) aus dem 20. Jahrhundert, Verzeichnis von Alphornmachern. Da leider keine CD beiliegt, hier eine ganz persönliche Empfehlung der Rezensentin: "Mike Svoboda's Alphorn Special", dc-records Bremen (d'c 6+9), zwei hinreißende Scheiben mit traditioneller und neuer Alphornmusik. (3) (Gertraud Voss-Krueger)
Mehr zum Titel: 
 
Standort: 
Signatur: 
8° 11599 u. quer-8° 11599; Beil.
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1