Detailinformationen

Backhendel und Gugelhupf. Ein Telefongespräch [3 Fassungen]Institut für Sächsische Geschichte und VolkskundeNachlass Josefa Elstner-OertelSignatur: NaJEO/8/62

Funktionen

Backhendel und Gugelhupf. Ein Telefongespräch [3 Fassungen]Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel

Signatur: NaJEO/8/62


Dresden-N., 1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - 3 Typoskripte, zweimal 4 1/2 S., einmal 5 S., Deutsch. - Werk, Prosa

Inhaltsangabe: Über Wiener Speisen und österreichisches Vokabular beim Thema Essen

Bemerkung: Masch. Namenszeile: Josefa hs. geändert in Josepha bei allen TyposkriptenTyposkript Nr. 8 081: Untertitel "Eine Plauderei" statt "Ein Telefongespräch"

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Josefa Elstner-Oertel / Werke

DE-611-HS-3528820, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3528820

Erfassung: 14. Oktober 2019 ; Modifikation: 14. Oktober 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T17:58:51+01:00