SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
 
     
Zurück zur Trefferliste

Frauen*rechte und Frauen*hass; Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt

B3Kat (1/1)


Frauen*rechte und Frauen*hass

Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt
Frauenrechte und Frauenhass
Verfasser: Sanders, Eike GND link to dataset open/close  GND search link open/close  (DE-588)1195225520
Verfasser: Berg, Anna O.
Verfasser: Goetz, Judith <1983-> GND link to dataset open/close  GND search link open/close  (DE-588)1148956344
Herausgebendes Organ: AK Fe.In GND link to dataset open/close  GND search link open/close  (DE-588)1193751004
Verlag: Verbrecher Verlag GND link to dataset open/close  GND search link open/close  (DE-588)1045510432
Erste Auflage
978-3-95732-410-8
Schlagwörter 1: Feminismus GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Frauenfeindlichkeit GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Populismus GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Terrorismus GND link to dataset open/close  GND search link open/close 
Schlagwörter 2: Frau GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Feminismus GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Die Rechte GND link to dataset open/close  GND search link open/close 
Schlagwörter 3: Deutschland GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Österreich GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Neue Rechte GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Frauenfeindlichkeit GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Homophobie GND link to dataset open/close  GND search link open/close 
Schlagwörter 4: Deutschland GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Österreich GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Islam GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Geschlechterverhältnis GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Sexismus GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Diskurs GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Neue Rechte GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Islamfeindlichkeit GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Frauenbild GND link to dataset open/close  GND search link open/close 

 Buch
SFX (Services, Fernleihe und weitere eXtras)

Bestand im BVB:
Bestand im KOBV:
Externe Links:
  • Inhaltsverzeichnis

Fach:
  • Ethnologie
  • Soziologie


Letzte Änderung: 12.10.2020
Titel:Frauen*rechte und Frauen*hass
Untertitel:Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt
URL:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=03151717...
Erläuterung :Inhaltsverzeichnis
Von:AK Fe.In
ISBN:978-3-95732-410-8
Preis/Einband:pbk. : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT)
Erscheinungsort:Berlin
Verlag:Verbrecher Verlag
Erscheinungsjahr:2019
Ausgabe:Erste Auflage
Umfang:199 Seiten
Fußnote :Aus dem Klappentext: Das Autor*innen-Kollektiv "Feministische Intervention" (AK Fe.In) besteht v.a. aus Mitgliedern des Forschungsnetzwerkes Frauen und Rechtsextremismus, der Forschungsgruppe Ideologien und Politiken der Ungleichheit (FIPU) und des apabiz. Dieses Buch haben Eike Sanders, Anna O. Berg und Judith Goetz verfasst.
Fußnote :Literaturverzeichnis: Seite 193-199
Abstract:Antifeminismus will die Errungenschaften der (queer)feministischen Bewegungen zurückdrehen: durch Begriffsumdeutungen, Angriffe auf reproduktive Rechte, Ressourcen und Gleichstellungsmaßnahmen. Akteur*innen der extremen Rechten, Konservative und die "gesellschaftliche Mitte" treffen sich in einer Ideologie von Frauen*hass und LGBTIQ*feindlichkeit. Sie vereint der Wunsch nach einer binären Geschlechterordnung und einer Männlichkeit, die gemeinhin als »toxisch« bezeichnet wird. Antifeminismus kann auch tödlich sein: Der Glaube an männliche Vorherrschaft stellt die Basis für sexualisierte Gewalt, Femizide und Terrorismus dar. Paradoxerweise hat die Rechte »Frauenrechte« dort für sich entdeckt, wo die »weiße Frau als Opfer« eine scheinbar neue Mobilisierungskraft entfalten kann: in Kandel, Chemnitz oder Wien. Wo antifaschistische Kritik diese rassistischen Frauenrechtskämpfe als reine Instrumentalisierung abtut, wird verkannt, dass das Engagement rechter Frauen* auch als Selbstermächtigung funktioniert – die jedoch antifeministisch bleibt. Dagegen stellt dieses Buch einen Feminismus, der die patriarchale Ordnung hinterfragt, Männlichkeit nicht heilen will und grundlegend antifaschistisch ist.
Sprache:ger
RVK-Notation:MS 2900
RVK-Notation:LB 44000
RVK-Notation:MS 3100
Thema (Schlagwort):Feminismus; Frauenfeindlichkeit; Populismus; Terrorismus; Frau; Feminismus; ˜Dieœ Rechte; Deutschland; Österreich; Neue Rechte; Frauenfeindlichkeit; Homophobie; Deutschland; Österreich; Islam; Geschlechterverhältnis; Sexismus; Diskurs; Neue Rechte; Islamfeindlichkeit; Frauenbild
Drucker/Verleger (norm.):Verbrecher Verlag
GND-Nummer:(DE-588)1045510432

MARC-Felder:
LEADER00000nam a2200000 c 4500
001BV046136873
003DE-604
00520201012
007t
008190903s2019    gw       |||| 00||| ger d
015 |a 19,N20 |2 dnb 
0167 |a 1185590919 |2 DE-101 
020 |a 9783957324108 |c pbk. : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT) |9 978-3-95732-410-8 
0243 |a 9783957324108 
035 |a (OCoLC)1121482079 
035 |a (DE-599)DNB1185590919 
040 |a DE-604 |b ger |e rda 
0410 |a ger 
044 |a gw |c XA-DE-BE 
049 |a DE-863 |a DE-B1533 |a DE-473 |a DE-83 |a DE-860 |a DE-M347 |a DE-20 |a DE-12 
0820 |a 300 
084 |a MS 2900 |0 (DE-625)123650: |2 rvk 
084 |a LB 44000 |0 (DE-625)90559:772 |2 rvk 
084 |a MS 3100 |0 (DE-625)123664: |2 rvk 
1001 |a Sanders, Eike |0 (DE-588)1195225520 |4 aut 
24510|a Frauen*rechte und Frauen*hass |b Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt |c AK Fe.In 
24613|a Frauenrechte und Frauenhass 
250 |a Erste Auflage 
264 1|a Berlin |b Verbrecher Verlag |c 2019 
300 |a 199 Seiten 
336 |b txt |2 rdacontent 
337 |b n |2 rdamedia 
338 |b nc |2 rdacarrier 
500 |a Aus dem Klappentext: Das Autor*innen-Kollektiv "Feministische Intervention" (AK Fe.In) besteht v.a. aus Mitgliedern des Forschungsnetzwerkes Frauen und Rechtsextremismus, der Forschungsgruppe Ideologien und Politiken der Ungleichheit (FIPU) und des apabiz. Dieses Buch haben Eike Sanders, Anna O. Berg und Judith Goetz verfasst. 
500 |a Literaturverzeichnis: Seite 193-199 
5208 |a Antifeminismus will die Errungenschaften der (queer)feministischen Bewegungen zurückdrehen: durch Begriffsumdeutungen, Angriffe auf reproduktive Rechte, Ressourcen und Gleichstellungsmaßnahmen. Akteur*innen der extremen Rechten, Konservative und die "gesellschaftliche Mitte" treffen sich in einer Ideologie von Frauen*hass und LGBTIQ*feindlichkeit. Sie vereint der Wunsch nach einer binären Geschlechterordnung und einer Männlichkeit, die gemeinhin als »toxisch« bezeichnet wird. Antifeminismus kann auch tödlich sein: Der Glaube an männliche Vorherrschaft stellt die Basis für sexualisierte Gewalt, Femizide und Terrorismus dar. Paradoxerweise hat die Rechte »Frauenrechte« dort für sich entdeckt, wo die »weiße Frau als Opfer« eine scheinbar neue Mobilisierungskraft entfalten kann: in Kandel, Chemnitz oder Wien. Wo antifaschistische Kritik diese rassistischen Frauenrechtskämpfe als reine Instrumentalisierung abtut, wird verkannt, dass das Engagement rechter Frauen* auch als Selbstermächtigung funktioniert – die jedoch antifeministisch bleibt. Dagegen stellt dieses Buch einen Feminismus, der die patriarchale Ordnung hinterfragt, Männlichkeit nicht heilen will und grundlegend antifaschistisch ist. 
65007|a Sexismus |0 (DE-588)4116483-0 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Geschlechterverhältnis |0 (DE-588)4020548-4 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Islamfeindlichkeit |0 (DE-588)7640216-2 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Homophobie |0 (DE-588)4688835-4 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a ¬Die¬ Rechte |0 (DE-588)4048744-1 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Frauenbild |0 (DE-588)4125057-6 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Populismus |0 (DE-588)4129521-3 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Islam |0 (DE-588)4027743-4 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Diskurs |0 (DE-588)4012475-7 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Frauenfeindlichkeit |0 (DE-588)4155231-3 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Neue Rechte |0 (DE-588)4120795-6 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Feminismus |0 (DE-588)4222126-2 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Terrorismus |0 (DE-588)4059534-1 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |2 gnd |9 rswk-swf 
651 7|a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf 
651 7|a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf 
68900|a Feminismus |0 (DE-588)4222126-2 |D s 
68901|a Frauenfeindlichkeit |0 (DE-588)4155231-3 |D s 
68902|a Populismus |0 (DE-588)4129521-3 |D s 
68903|a Terrorismus |0 (DE-588)4059534-1 |D s 
6890 |5 DE-604 
68910|a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s 
68911|a Feminismus |0 (DE-588)4222126-2 |D s 
68912|a ¬Die¬ Rechte |0 (DE-588)4048744-1 |D s 
6891 |5 DE-604 
68920|a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g 
68921|a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g 
68922|a Neue Rechte |0 (DE-588)4120795-6 |D s 
68923|a Frauenfeindlichkeit |0 (DE-588)4155231-3 |D s 
68924|a Homophobie |0 (DE-588)4688835-4 |D s 
6892 |5 DE-604 
68930|a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g 
68931|a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g 
68932|a Islam |0 (DE-588)4027743-4 |D s 
68933|a Geschlechterverhältnis |0 (DE-588)4020548-4 |D s 
68934|a Sexismus |0 (DE-588)4116483-0 |D s 
68935|a Diskurs |0 (DE-588)4012475-7 |D s 
68936|a Neue Rechte |0 (DE-588)4120795-6 |D s 
68937|a Islamfeindlichkeit |0 (DE-588)7640216-2 |D s 
68938|a Frauenbild |0 (DE-588)4125057-6 |D s 
6893 |5 DE-604 
7001 |a Berg, Anna O. |4 aut 
7001 |a Goetz, Judith |d 1983- |0 (DE-588)1148956344 |4 aut 
7102 |a AK Fe.In |0 (DE-588)1193751004 |4 isb 
7102 |a Verbrecher Verlag |0 (DE-588)1045510432 |4 pbl 
85642|m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031517176&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis 
9401 |n jfk 
999 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031517176