SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
 
     
Zurück zur Trefferliste

Genderdiskurse und nationale Identität in Russland. Sowjetische und postsowjetische Zeit; Herausgegeben von Regine Nohejl, Olga Gorfinkel, Friederike Carl und Elisabeth Cheauré

B3Kat (1/1)


Genderdiskurse und nationale Identität in Russland. Sowjetische und postsowjetische Zeit

Herausgegeben von Regine Nohejl, Olga Gorfinkel, Friederike Carl und Elisabeth Cheauré
Herausgeber: Nohejl, Regine
Herausgeber: Gorfinkel, Olga
Herausgeber: Carl, Friederike
Herausgeber: Cheauré, Elisabeth
1st, New ed
978-3-86688-366-6
Schlagwörter 1: Russland GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Nationalbewusstsein GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Geschlechterverhältnis <Motiv> GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Erotik <Motiv> GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Literatur GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Film GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Geschichte 1920-2012
Schlagwörter 2: Russland GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Nationalbewusstsein GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Geschlechterverhältnis GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Geschichte 1920-2012

 Computerdatei
SFX (Services, Fernleihe und weitere eXtras)

Bestand im BVB:
Volltext-Links:
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Bayerische Staatsbibliothek München
  • Volltext

Fach:
  • Ethnologie
  • Soziologie
  • Slavistik


Letzte Änderung: 19.02.2019
Titel:Genderdiskurse und nationale Identität in Russland. Sowjetische und postsowjetische Zeit
Untertitel:Herausgegeben von Regine Nohejl, Olga Gorfinkel, Friederike Carl und Elisabeth Cheauré
URL:https://www.peterlang.com/view/product/85426?format=EPDF
URL Erlt Interna:Verlag
URL Erlt Info:URL des Erstveröffentlichers
Erläuterung :Volltext
Von:Regine Nohejl, Olga Gorfinkel, Friederike Carl, Elisabeth Cheauré
ISBN:978-3-86688-366-6
Erscheinungsort:Frankfurt a.M.
Verlag:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Erscheinungsjahr:2013
Ausgabe:1st, New ed
DOI:10.3726/b14636
Umfang:1 online resource
Fußnote :Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)
Sprache:ger
RVK-Notation:KK 1020
RVK-Notation:LB 44326
RVK-Notation:LB 48326
RVK-Notation:LB 52326
RVK-Notation:MS 3150
Angaben zum Inhalt:Die für Russland seit jeher charakteristische symbolische Aufladung von nationalen Identitätskonflikten mit Geschlechtermetaphern zeigt sich auch in der postsowjetischen Zeit in ausgeprägter Form. Die Öffnung nach Westen geht einher mit der Konjunktur eines Geschlechtermodells, das den Mann als starken Macho und die Frau als schönes Sexobjekt preist. Daneben führt die Rückbesinnung auf eigene vorsowjetische Traditionen zur Propagierung patriarchalisch-orthodoxer Rollenbilder. Schließlich hinterlassen die gescheiterten Unisex-Experimente der Sowjetzeit, die zu einer massiven Verschiebung und Verunsicherung von Geschlechtsidentitäten geführt haben, bis heute unübersehbare Spuren in der russischen Gesellschaft. Auf diese Weise ergibt sich ein faszinierender Einblick in die Eigenart nationaler Identitätsdiskurse in Russland und in die Werkstatt kultureller Konstruktions- und Projektionsmechanismen überhaupt. Im vorliegenden Band werden die gegenwärtige Situation und die sowjetische Zeit am Beispiel von Literatur, Film und Neuen Medien untersucht
Andere Ausgabe:Erscheint auch als
_Bemerkung:Druck-Ausgabe
_ISBN:9783866883659
Angaben zum Inhalt/Datenträger :Aufsatzsammlung
Angaben zum Inhalt/Datenträger :Konferenzschrift
...:2011
...:Badenweiler
Thema (Schlagwort):Russland; Nationalbewusstsein; Geschlechterverhältnis; Erotik; Literatur; Film; Geschichte 1920-2012; Russland; Nationalbewusstsein; Geschlechterverhältnis; Geschichte 1920-2012

MARC-Felder:
LEADER00000nmm a2200000zc 4500
001BV045477910
003DE-604
007cr|uuu---uuuuu
008190219s2013       |||| o||u| ||||||ger d
020 |a 9783866883666 |9 978-3-86688-366-6 
0247 |a 10.3726/b14636 |2 doi 
0243 |a 9783866883666 
035 |a (ZDB-114-LAC)9783866883666 
035 |a (OCoLC)1043939076 
035 |a (DE-599)BVBBV045477910 
040 |a DE-604 |b ger |e aacr 
0410 |a ger 
049 |a DE-12 
084 |a KK 1020 |0 (DE-625)77240: |2 rvk 
084 |a LB 44326 |0 (DE-625)90559:875 |2 rvk 
084 |a LB 48326 |0 (DE-625)90563:875 |2 rvk 
084 |a LB 52326 |0 (DE-625)90567:875 |2 rvk 
084 |a MS 3150 |0 (DE-625)123671: |2 rvk 
24510|a Genderdiskurse und nationale Identität in Russland. Sowjetische und postsowjetische Zeit |b Herausgegeben von Regine Nohejl, Olga Gorfinkel, Friederike Carl und Elisabeth Cheauré |c Regine Nohejl, Olga Gorfinkel, Friederike Carl, Elisabeth Cheauré 
250 |a 1st, New ed 
264 1|a Frankfurt a.M. |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |c 2013 
300 |a 1 online resource 
336 |b txt |2 rdacontent 
337 |b c |2 rdamedia 
338 |b cr |2 rdacarrier 
500 |a Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) 
5058 |a Die für Russland seit jeher charakteristische symbolische Aufladung von nationalen Identitätskonflikten mit Geschlechtermetaphern zeigt sich auch in der postsowjetischen Zeit in ausgeprägter Form. Die Öffnung nach Westen geht einher mit der Konjunktur eines Geschlechtermodells, das den Mann als starken Macho und die Frau als schönes Sexobjekt preist. Daneben führt die Rückbesinnung auf eigene vorsowjetische Traditionen zur Propagierung patriarchalisch-orthodoxer Rollenbilder. Schließlich hinterlassen die gescheiterten Unisex-Experimente der Sowjetzeit, die zu einer massiven Verschiebung und Verunsicherung von Geschlechtsidentitäten geführt haben, bis heute unübersehbare Spuren in der russischen Gesellschaft. Auf diese Weise ergibt sich ein faszinierender Einblick in die Eigenart nationaler Identitätsdiskurse in Russland und in die Werkstatt kultureller Konstruktions- und Projektionsmechanismen überhaupt. Im vorliegenden Band werden die gegenwärtige Situation und die sowjetische Zeit am Beispiel von Literatur, Film und Neuen Medien untersucht 
648 7|a Geschichte 1920-2012 |2 gnd |9 rswk-swf 
650 7|a FOR024000 |2 bisacsh 
65007|a Geschlechterverhältnis |0 (DE-588)4020548-4 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Geschlechterverhältnis |g Motiv |0 (DE-588)4213077-3 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Erotik |g Motiv |0 (DE-588)4123157-0 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Nationalbewusstsein |0 (DE-588)4041282-9 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Film |0 (DE-588)4017102-4 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |2 gnd |9 rswk-swf 
651 7|a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf 
655 7|8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content 
655 7|8 2\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2011 |z Badenweiler |2 gnd-content 
68900|a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g 
68901|a Nationalbewusstsein |0 (DE-588)4041282-9 |D s 
68902|a Geschlechterverhältnis |g Motiv |0 (DE-588)4213077-3 |D s 
68903|a Erotik |g Motiv |0 (DE-588)4123157-0 |D s 
68904|a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s 
68905|a Film |0 (DE-588)4017102-4 |D s 
68906|a Geschichte 1920-2012 |A z 
6890 |8 3\p |5 DE-604 
68910|a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g 
68911|a Nationalbewusstsein |0 (DE-588)4041282-9 |D s 
68912|a Geschlechterverhältnis |0 (DE-588)4020548-4 |D s 
68913|a Geschichte 1920-2012 |A z 
6891 |8 4\p |5 DE-604 
7001 |a Nohejl, Regine |4 edt 
7001 |a Gorfinkel, Olga |4 edt |4 edt 
7001 |a Carl, Friederike |4 edt |4 edt 
7001 |a Cheauré, Elisabeth |4 edt |4 edt 
77608|i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783866883659 
85640|u https://www.peterlang.com/view/product/85426?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext 
8831 |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
8831 |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
8831 |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
8831 |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
912 |a ZDB-114-LAC 
966e |u https://www.peterlang.com/view/product/85426?format=EPDF |l DE-12 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC |x Verlag |3 Volltext 
999 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030863044