SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
 
     
Zurück zur Trefferliste

Multikulturalität in Europa; Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft (unter Mitarbeit von Eva Onkels und Philip Röhr)

B3Kat (1/1)


Multikulturalität in Europa

Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft (unter Mitarbeit von Eva Onkels und Philip Röhr)
Verfasser: Ariëns, Elke
Verfasser: Sicking, Manfred
Verfasser: Richter, Emanuel
978-3-8394-2096-6
Schlagwörter: Europa GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Multikulturelle Gesellschaft GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Teilhabe GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Integration <Politik> GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Soziale Integration GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Debatte GND link to dataset open/close  GND search link open/close 

 Computerdatei
SFX (Services, Fernleihe und weitere eXtras)

Bestand im BVB:
Bestand im KOBV:
  • Hochschulbibliothek der Alice-Salomon-Hochschule Berlin (Sigel: B 1533)

Volltext-Links:
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Hochschulbibliothek Kempten
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Hochschulbibliothek Landshut
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Hochschulbibliothek der Alice-Salomon-Hochschule Berlin

Fach:
  • Ethnologie
  • Soziologie
  • Soziale Arbeit


Letzte Änderung: 28.06.2018
Titel:Multikulturalität in Europa
Untertitel:Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft (unter Mitarbeit von Eva Onkels und Philip Röhr)
ISBN:978-3-8394-2096-6
Verlag:transcript Verlag
Erscheinungsjahr:2012
Umfang:1 Online-Ressource
Serie/Reihe:Europäische Horizonte
Band:8
Abstract:Die »multikulturelle Gesellschaft« führt regelmäßig zu heftigen Reaktionen in der öffentlichen Diskussion. Für die einen Ausdruck einer Vision des bereichernden Zusammenlebens verschiedener Kulturen, ist sie für die anderen Symbol einer Gesellschaft ohne nationale Identität. Ein konfliktfreies multikulturelles Miteinander voller Harmonie scheint illusorisch. Realistisch ist jedoch der Anspruch, Chancen und Güter nicht nach ethnischen Kriterien zu verteilen. Eine gerechte Welt kann nur über Solidarität unter Gleichwertigen gestaltet werden - ohne Anschauung der ethnischen Zugehörigkeit. Der Band geht der Frage nach, wie dies gelingen kann
Sprache:ger
RVK-Notation:DS 7400
RVK-Notation:LB 56005
RVK-Notation:LB 57005
RVK-Notation:MS 3300
RVK-Notation:MS 3600
Andere Ausgabe:Erscheint auch als
_Bemerkung:Druck-Ausgabe
_ISBN:978-3-8376-2096-2
Angaben zum Inhalt/Datenträger :Aufsatzsammlung
Thema (Schlagwort):Europa; Multikulturelle Gesellschaft; Teilhabe; Integration; Soziale Integration; Debatte
Weitere Schlagwörter :Islam; Demokratie; migration; Europa; Politikwissenschaft; Pluralismus; Europe; Migrationspolitik; Solidarität; Interkultur; Democracy; Political Science; European Politics; Antirassismus; Europäische Politik; Migration Policy

MARC-Felder:
LEADER00000nmm a2200000zcb4500
001BV045064455
003DE-604
007cr|uuu---uuuuu
008180628s2012       |||| o||u| ||||||ger d
020 |a 9783839420966 |9 978-3-8394-2096-6 
035 |a (ZDB-125-TGE)234517557 
035 |a (OCoLC)1042902305 
035 |a (DE-599)BSZ234517557 
040 |a DE-604 |b ger |e aacr 
0410 |a ger 
049 |a DE-B1533 |a DE-1052 |a DE-860 |a DE-861 |a DE-859 
084 |a DS 7400 |0 (DE-625)19968: |2 rvk 
084 |a LB 56005 |0 (DE-625)90572:774 |2 rvk 
084 |a LB 57005 |0 (DE-625)90573:774 |2 rvk 
084 |a MS 3300 |0 (DE-625)123679: |2 rvk 
084 |a MS 3600 |0 (DE-625)123685: |2 rvk 
1001 |a Ariëns, Elke |e Verfasser |4 aut 
24510|a Multikulturalität in Europa |b Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft (unter Mitarbeit von Eva Onkels und Philip Röhr) 
264 1|b transcript Verlag |c 2012 
300 |a 1 Online-Ressource 
336 |b txt |2 rdacontent 
337 |b c |2 rdamedia 
338 |b cr |2 rdacarrier 
4900 |a Europäische Horizonte |v 8 
520 |a Die »multikulturelle Gesellschaft« führt regelmäßig zu heftigen Reaktionen in der öffentlichen Diskussion. Für die einen Ausdruck einer Vision des bereichernden Zusammenlebens verschiedener Kulturen, ist sie für die anderen Symbol einer Gesellschaft ohne nationale Identität. Ein konfliktfreies multikulturelles Miteinander voller Harmonie scheint illusorisch. Realistisch ist jedoch der Anspruch, Chancen und Güter nicht nach ethnischen Kriterien zu verteilen. Eine gerechte Welt kann nur über Solidarität unter Gleichwertigen gestaltet werden - ohne Anschauung der ethnischen Zugehörigkeit. Der Band geht der Frage nach, wie dies gelingen kann 
650 4|a Islam 
650 4|a Demokratie 
650 4|a migration 
650 4|a Europa 
650 4|a Politikwissenschaft 
650 4|a Pluralismus 
650 4|a Europe 
650 4|a Migrationspolitik 
650 4|a Solidarität 
650 4|a Interkultur 
650 4|a Democracy 
650 4|a Political Science 
650 4|a European Politics 
650 4|a Antirassismus 
650 4|a Europäische Politik 
650 4|a Migration Policy 
65007|a Debatte |0 (DE-588)4148952-4 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Teilhabe |0 (DE-588)4134681-6 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Soziale Integration |0 (DE-588)4077570-7 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Integration |g Politik |0 (DE-588)4072853-5 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Multikulturelle Gesellschaft |0 (DE-588)4214151-5 |2 gnd |9 rswk-swf 
651 7|a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf 
655 7|8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content 
68900|a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g 
68901|a Multikulturelle Gesellschaft |0 (DE-588)4214151-5 |D s 
68902|a Teilhabe |0 (DE-588)4134681-6 |D s 
68903|a Integration |g Politik |0 (DE-588)4072853-5 |D s 
68904|a Soziale Integration |0 (DE-588)4077570-7 |D s 
68905|a Debatte |0 (DE-588)4148952-4 |D s 
6890 |8 2\p |5 DE-604 
7001 |a Sicking, Manfred |4 aut 
7001 |a Richter, Emanuel |4 aut 
77608|i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8376-2096-2 
8831 |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
8831 |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
912 |a ZDB-125-TGE |a ZDB-41-SEL 
966e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839420966 |l DE-B1533 |p ZDB-125-TGE |q ASH_PDA_TGE |x Aggregator |3 Volltext 
966e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839420966 |l DE-1052 |p ZDB-41-SEL |q EFN_PDA_SEL |x Aggregator |3 Volltext 
966e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839420966 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839420966 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext 
999 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030455959