SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
 
     
Zurück zur Trefferliste

Mehr Leidenschaft Recherche; Skandal-Geschichten und Enthüllungsberichte. Ein Handbuch zur Recherche und Informationsbeschaffung

B3Kat (1/1)


Mehr Leidenschaft Recherche

Skandal-Geschichten und Enthüllungsberichte. Ein Handbuch zur Recherche und Informationsbeschaffung
Verfasser: Leif, Thomas <1959-2017> GND link to dataset open/close  GND search link open/close  (DE-588)128622008
978-3-322-90692-2; 978-3-531-14126-8
Schlagwörter: Deutschland GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Recherche GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Journalismus GND link to dataset open/close  GND search link open/close 

 Computerdatei
SFX (Services, Fernleihe und weitere eXtras)

Bestand im BVB:
Bestand im KOBV:
Volltext-Links:
  • Volltext

Fach:
  • Soziologie


Letzte Änderung: 31.07.2018
Titel:Mehr Leidenschaft Recherche
Untertitel:Skandal-Geschichten und Enthüllungsberichte. Ein Handbuch zur Recherche und Informationsbeschaffung
URL:https://doi.org/10.1007/978-3-322-90692-2
URL Erlt Interna:Verlag
Erläuterung :Volltext
Von:herausgegeben von Thomas Leif
ISBN:978-3-322-90692-2
Preis/Einband:Online
ISBN:978-3-531-14126-8
Preis/Einband:Print
Erscheinungsort:Wiesbaden
Verlag:VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr:2003
DOI:10.1007/978-3-322-90692-2
Umfang:1 Online-Ressource (274S.)
Fußnote :Nach dem Erfolg des Titels "Leidenschaft Recherche" folgt nun die Zugabe. M e h r Leidenschaft Recherche bietet eine Fülle spannender Recherche-Rekonstruktionen und tiefe Einblicke in die Werkstatt bekannter Rechercheure. Das Buch will zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Einerseits wird eine Skandalgeschichte oder ein Enthüllungs-Bericht hintergründig und unmittelbar von den recherchierenden Autoren präsentiert. Andererseits öffnen die Autoren ihre Werkstatt, vermitteln ihre Recherchewege, ihre Methoden, ihr Erfahrungswissen, das Erfolge und Scheitern einschließt. Ein Ausnahme-Buch im Journalismus, das den zentralen Wert der Recherche als Qualitäts-Scharnier im Journalismus fördern will
Sprache:ger
Angaben zum Inhalt/Datenträger :Aufsatzsammlung
Angaben zum Inhalt/Datenträger :Erlebnisbericht
Thema (Schlagwort):Deutschland; Recherche; Journalismus
Weitere Schlagwörter :Social sciences; Social Sciences; Communication Studies; Sociology, general; Sozialwissenschaften; Soziologie

MARC-Felder:
LEADER00000nmm a2200000zc 4500
001BV042458959
003DE-604
00520180731
007cr|uuu---uuuuu
008150325s2003       |||| o||u| ||||||ger d
020 |a 9783322906922 |c Online |9 978-3-322-90692-2 
020 |a 9783531141268 |c Print |9 978-3-531-14126-8 
0247 |a 10.1007/978-3-322-90692-2 |2 doi 
035 |a (OCoLC)1165444689 
035 |a (DE-599)BVBBV042458959 
040 |a DE-604 |b ger |e aacr 
0410 |a ger 
049 |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-92 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-19 
0820 |a 302.2 |2 23 
1001 |a Leif, Thomas |d 1959-2017 |e Verfasser |0 (DE-588)128622008 |4 aut 
24510|a Mehr Leidenschaft Recherche |b Skandal-Geschichten und Enthüllungsberichte. Ein Handbuch zur Recherche und Informationsbeschaffung |c herausgegeben von Thomas Leif 
264 1|a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 2003 
300 |a 1 Online-Ressource (274S.) 
336 |b txt |2 rdacontent 
337 |b c |2 rdamedia 
338 |b cr |2 rdacarrier 
500 |a Nach dem Erfolg des Titels "Leidenschaft Recherche" folgt nun die Zugabe. M e h r Leidenschaft Recherche bietet eine Fülle spannender Recherche-Rekonstruktionen und tiefe Einblicke in die Werkstatt bekannter Rechercheure. Das Buch will zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Einerseits wird eine Skandalgeschichte oder ein Enthüllungs-Bericht hintergründig und unmittelbar von den recherchierenden Autoren präsentiert. Andererseits öffnen die Autoren ihre Werkstatt, vermitteln ihre Recherchewege, ihre Methoden, ihr Erfahrungswissen, das Erfolge und Scheitern einschließt. Ein Ausnahme-Buch im Journalismus, das den zentralen Wert der Recherche als Qualitäts-Scharnier im Journalismus fördern will 
650 4|a Social sciences 
650 4|a Social Sciences 
650 4|a Communication Studies 
650 4|a Sociology, general 
650 4|a Sozialwissenschaften 
650 4|a Soziologie 
65007|a Recherche |0 (DE-588)4121560-6 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Journalismus |0 (DE-588)4028779-8 |2 gnd |9 rswk-swf 
651 7|a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf 
655 7|8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content 
655 7|8 2\p |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content 
68900|a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g 
68901|a Recherche |0 (DE-588)4121560-6 |D s 
68902|a Journalismus |0 (DE-588)4028779-8 |D s 
6890 |8 3\p |5 DE-604 
85640|u https://doi.org/10.1007/978-3-322-90692-2 |x Verlag |3 Volltext 
8831 |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
8831 |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
8831 |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
912 |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD 
9401 |q ZDB-2-SGR_Archive 
9401 |q ZDB-2-SGR_1990/2004 
9401 |q ZDB-2-SGR_2000/2004 
999 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027894166