SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
 
     
Zurück zur Trefferliste

Wissenschaft im Informationszeitalter; Zur Bedeutung des Mediums Computer für das Kommunikationssystem Wissenschaft

B3Kat (1/1)


Wissenschaft im Informationszeitalter

Zur Bedeutung des Mediums Computer für das Kommunikationssystem Wissenschaft
Verfasser: Rutenfranz, Uwe <1964-> GND link to dataset open/close  GND search link open/close  (DE-588)173048579
978-3-322-86876-3; 978-3-531-12906-8
Schlagwörter 1: Westfälische Wilhelms-Universität Münster GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Computer GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Nutzung GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Geschichte 1993 ; Statistik GND link to dataset open/close  GND search link open/close 
Schlagwörter 2: Westfälische Wilhelms-Universität Münster GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Wissenschaftler GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Datenverarbeitung GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Umfrage GND link to dataset open/close  GND search link open/close 
Schlagwörter 3: Wissenschaft GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Kommunikation GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Datenverarbeitung GND link to dataset open/close  GND search link open/close 
Schlagwörter 4: Computer GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Wissenschaft GND link to dataset open/close  GND search link open/close 

 Computerdatei
SFX (Services, Fernleihe und weitere eXtras)

Bestand im BVB:
Bestand im KOBV:
Volltext-Links:
  • Volltext

Fach:
  • Soziologie

Dieser Titel ist Teil einer Serie/Reihe:

Letzte Änderung: 09.06.2017
Titel:Wissenschaft im Informationszeitalter
Untertitel:Zur Bedeutung des Mediums Computer für das Kommunikationssystem Wissenschaft
URL:https://doi.org/10.1007/978-3-322-86876-3
URL Erlt Interna:Verlag
Erläuterung :Volltext
Von:von Uwe Rutenfranz
ISBN:978-3-322-86876-3
Preis/Einband:Online
ISBN:978-3-531-12906-8
Preis/Einband:Print
Erscheinungsort:Wiesbaden
Verlag:VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr:1997
DOI:10.1007/978-3-322-86876-3
Umfang:1 Online-Ressource (XVI, 328S.)
Serie/Reihe:Studien zur Kommunikationswissenschaft
Band:19
ID der Serie/Reihe:(DE-604)BV009832254
Fußnote :Wer sich heute mit gesellschaftlichen Veränderungen durch die neuen Medien der IuK-Technologie befaßt, steht vor dem Problem, daß die Geschwindigkeit der technischen Entwicklung häufig der wissenschaftlichen Auseinandersetzung bereits zur Zeit ihrer Publikation eine unfreiwillig nostalgische Note verleiht. So wird der Leser dieses Buches gewiß bei einigen technischen Ausführungen oder in Tabellen mit Nutzungs- und Verbreitungsdaten des Computers aktuelle Entwicklungen vermissen. Die im Rahmen dieser Arbeit ausgewertete Befragung von Wissenschaftlern an der Universität Münster wurde im Juni 1993 durchgeführt; sie stellt sicherlich eine Momentaufnahme dar, die durch weitere Folgeuntersuchungen validiert werden sollte. Der Anspruch der vorliegenden Publikation liegt nicht in der Feststellung des technischen Status Quo - ein solches Kompendium wäre kaum das Papier wert, auf dem es gedruckt wäre. Sie versucht vielmehr, am Beispiel des Wissenschaftssystems konstruktivistische Forschungsansätze für die Beschäftigung mit Kommunikation fruchtbar zu machen und ihre "Viabilität" empirisch zu prüfen. Diese Arbeit wurde von mir im Mai 1995 unter dem Titel "Kommunikationsveränderungen im Wissenschaftssystem, dargestellt am Beispiel des Mediums Computer" der philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster als Dissertation eingereicht und angenommen
Sprache:ger
Hochschulschrift:Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1995 u.d.T.: "Kommunikationsveränderungen im Wissenschaftssystem, dargestellt am Beispiel des Mediums Computer"
Angaben zum Inhalt/Datenträger :Hochschulschrift
Thema (Schlagwort):Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Computer; Nutzung; Geschichte 1993; Statistik; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Wissenschaftler; Datenverarbeitung; Umfrage; Wissenschaft; Kommunikation; Datenverarbeitung; Computer; Wissenschaft
Weitere Schlagwörter :Social sciences; Social Sciences; Sociology, general; Sozialwissenschaften; Soziologie

MARC-Felder:
LEADER00000nmm a2200000zcb4500
001BV042457712
003DE-604
00520170609
006a      m||| 00|||
007cr|uuu---uuuuu
008150325s1997       |||| o||u| ||||||ger d
020 |a 9783322868763 |c Online |9 978-3-322-86876-3 
020 |a 9783531129068 |c Print |9 978-3-531-12906-8 
0247 |a 10.1007/978-3-322-86876-3 |2 doi 
035 |a (OCoLC)915600916 
035 |a (DE-599)BVBBV042457712 
040 |a DE-604 |b ger |e aacr 
0410 |a ger 
049 |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 
0820 |a 301 |2 23 
1001 |a Rutenfranz, Uwe |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)173048579 |4 aut 
24510|a Wissenschaft im Informationszeitalter |b Zur Bedeutung des Mediums Computer für das Kommunikationssystem Wissenschaft |c von Uwe Rutenfranz 
264 1|a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1997 
300 |a 1 Online-Ressource (XVI, 328S.) 
336 |b txt |2 rdacontent 
337 |b c |2 rdamedia 
338 |b cr |2 rdacarrier 
4901 |a Studien zur Kommunikationswissenschaft |v 19 
500 |a Wer sich heute mit gesellschaftlichen Veränderungen durch die neuen Medien der IuK-Technologie befaßt, steht vor dem Problem, daß die Geschwindigkeit der technischen Entwicklung häufig der wissenschaftlichen Auseinandersetzung bereits zur Zeit ihrer Publikation eine unfreiwillig nostalgische Note verleiht. So wird der Leser dieses Buches gewiß bei einigen technischen Ausführungen oder in Tabellen mit Nutzungs- und Verbreitungsdaten des Computers aktuelle Entwicklungen vermissen. Die im Rahmen dieser Arbeit ausgewertete Befragung von Wissenschaftlern an der Universität Münster wurde im Juni 1993 durchgeführt; sie stellt sicherlich eine Momentaufnahme dar, die durch weitere Folgeuntersuchungen validiert werden sollte. Der Anspruch der vorliegenden Publikation liegt nicht in der Feststellung des technischen Status Quo - ein solches Kompendium wäre kaum das Papier wert, auf dem es gedruckt wäre. Sie versucht vielmehr, am Beispiel des Wissenschaftssystems konstruktivistische Forschungsansätze für die Beschäftigung mit Kommunikation fruchtbar zu machen und ihre "Viabilität" empirisch zu prüfen. Diese Arbeit wurde von mir im Mai 1995 unter dem Titel "Kommunikationsveränderungen im Wissenschaftssystem, dargestellt am Beispiel des Mediums Computer" der philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster als Dissertation eingereicht und angenommen 
502 |a Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1995 u.d.T.: "Kommunikationsveränderungen im Wissenschaftssystem, dargestellt am Beispiel des Mediums Computer" 
61027|a Westfälische Wilhelms-Universität Münster |0 (DE-588)36175-6 |2 gnd |9 rswk-swf 
648 7|a Geschichte 1993 |2 gnd |9 rswk-swf 
650 4|a Social sciences 
650 4|a Social Sciences 
650 4|a Sociology, general 
650 4|a Sozialwissenschaften 
650 4|a Soziologie 
65007|a Computer |0 (DE-588)4070083-5 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Datenverarbeitung |0 (DE-588)4011152-0 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Wissenschaftler |0 (DE-588)4066567-7 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Nutzung |0 (DE-588)4120814-6 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Kommunikation |0 (DE-588)4031883-7 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Wissenschaft |0 (DE-588)4066562-8 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Statistik |0 (DE-588)4056995-0 |2 gnd |9 rswk-swf 
655 7|0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content 
68900|a Westfälische Wilhelms-Universität Münster |0 (DE-588)36175-6 |D b 
68901|a Computer |0 (DE-588)4070083-5 |D s 
68902|a Nutzung |0 (DE-588)4120814-6 |D s 
68903|a Geschichte 1993 |A z 
68904|a Statistik |0 (DE-588)4056995-0 |D s 
6890 |8 1\p |5 DE-604 
68910|a Westfälische Wilhelms-Universität Münster |0 (DE-588)36175-6 |D b 
68911|a Wissenschaftler |0 (DE-588)4066567-7 |D s 
68912|a Datenverarbeitung |0 (DE-588)4011152-0 |D s 
68913|a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |D s 
6891 |8 2\p |5 DE-604 
68920|a Wissenschaft |0 (DE-588)4066562-8 |D s 
68921|a Kommunikation |0 (DE-588)4031883-7 |D s 
68922|a Datenverarbeitung |0 (DE-588)4011152-0 |D s 
6892 |8 3\p |5 DE-604 
68930|a Computer |0 (DE-588)4070083-5 |D s 
68931|a Wissenschaft |0 (DE-588)4066562-8 |D s 
6893 |8 4\p |5 DE-604 
830 0|a Studien zur Kommunikationswissenschaft |v 19 |w (DE-604)BV009832254 
85640|u https://doi.org/10.1007/978-3-322-86876-3 |x Verlag |3 Volltext 
8831 |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
8831 |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
8831 |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
8831 |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
912 |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD 
9401 |q ZDB-2-SGR_Archive 
9401 |q ZDB-2-SGR_1990/2004 
9401 |q gbd_10 
999 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892919