SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
 
     
Zurück zur Trefferliste

Grenzgänger; Formen des New Journalism

B3Kat (1/1)


Grenzgänger

Formen des New Journalism
Verfasser: Bleicher, Joan Kristin
Sonstige: Pörksen, Bernhard
978-3-322-80493-8; 978-3-531-14096-4
Schlagwörter: Deutschland GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; New journalism GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Journalismus GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Wirklichkeit GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Fiktion GND link to dataset open/close  GND search link open/close 

 Computerdatei
SFX (Services, Fernleihe und weitere eXtras)

Bestand im BVB:
Bestand im KOBV:
Volltext-Links:
  • Volltext

Fach:
  • Soziologie


Letzte Änderung: 25.03.2015
Titel:Grenzgänger
Untertitel:Formen des New Journalism
URL:https://doi.org/10.1007/978-3-322-80493-8
URL Erlt Interna:Verlag
Erläuterung :Volltext
Von:herausgegeben von Joan Kristin Bleicher, Bernhard Pörksen
ISBN:978-3-322-80493-8
Preis/Einband:Online
ISBN:978-3-531-14096-4
Preis/Einband:Print
Erscheinungsort:Wiesbaden
Verlag:VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr:2004
DOI:10.1007/978-3-322-80493-8
Umfang:1 Online-Ressource (443S.)
Fußnote :Emotionen statt harter Fakten, radikale Subjektivität statt nachrichtlicher Objektivität, Identifikation statt distanzierter Beobachtung: New Journalism ist eine wirkungsvolle Symbiose aus Fakt und Fiktion, klassischer Recherche und literarischer Darstellung. Dieses Buch beleuchtet Geschichte und Gegenwart des New Journalism, es beschreibt die Vorbilder und Vorläufer, analysiert die Schreibweisen und die Publikationsorgane und belegt den Einfluss dieser Mischform auf eine ganze Generation deutschsprachiger Autoren. Stets geht es in den einzelnen Beiträgen um folgende Fragen: Vermag der New Journalism dem klassischen Informationsjournalismus und auch dem literarischen Realismus wesentliche Impulse zu geben? Oder ist New Journalism Ausdruck und Manifestation einer problematischen Verwischung tradierter Grenzen? Trifft es zu, dass New Journalism, Borderline- und Gonzo-Journalismus ein Klima geschaffen haben, in dem auch Fälschungen legitim erscheinen?
Sprache:ger
Angaben zum Inhalt/Datenträger :Aufsatzsammlung
Thema (Schlagwort):Deutschland; New journalism; Journalismus; Wirklichkeit; Fiktion
Weitere Schlagwörter :Social sciences; Social Sciences; Communication Studies; Sozialwissenschaften

MARC-Felder:
LEADER00000nmm a2200000zc 4500
001BV042456444
003DE-604
007cr|uuu---uuuuu
008150325s2004       |||| o||u| ||||||ger d
020 |a 9783322804938 |c Online |9 978-3-322-80493-8 
020 |a 9783531140964 |c Print |9 978-3-531-14096-4 
0247 |a 10.1007/978-3-322-80493-8 |2 doi 
035 |a (OCoLC)915597880 
035 |a (DE-599)BVBBV042456444 
040 |a DE-604 |b ger |e aacr 
0410 |a ger 
049 |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-92 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-83 |a DE-19 
0820 |a 302.2 |2 23 
1001 |a Bleicher, Joan Kristin |e Verfasser |4 aut 
24510|a Grenzgänger |b Formen des New Journalism |c herausgegeben von Joan Kristin Bleicher, Bernhard Pörksen 
264 1|a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 2004 
300 |a 1 Online-Ressource (443S.) 
336 |b txt |2 rdacontent 
337 |b c |2 rdamedia 
338 |b cr |2 rdacarrier 
500 |a Emotionen statt harter Fakten, radikale Subjektivität statt nachrichtlicher Objektivität, Identifikation statt distanzierter Beobachtung: New Journalism ist eine wirkungsvolle Symbiose aus Fakt und Fiktion, klassischer Recherche und literarischer Darstellung. Dieses Buch beleuchtet Geschichte und Gegenwart des New Journalism, es beschreibt die Vorbilder und Vorläufer, analysiert die Schreibweisen und die Publikationsorgane und belegt den Einfluss dieser Mischform auf eine ganze Generation deutschsprachiger Autoren. Stets geht es in den einzelnen Beiträgen um folgende Fragen: Vermag der New Journalism dem klassischen Informationsjournalismus und auch dem literarischen Realismus wesentliche Impulse zu geben? Oder ist New Journalism Ausdruck und Manifestation einer problematischen Verwischung tradierter Grenzen? Trifft es zu, dass New Journalism, Borderline- und Gonzo-Journalismus ein Klima geschaffen haben, in dem auch Fälschungen legitim erscheinen? 
650 4|a Social sciences 
650 4|a Social Sciences 
650 4|a Communication Studies 
650 4|a Sozialwissenschaften 
65007|a Wirklichkeit |0 (DE-588)4066380-2 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Fiktion |0 (DE-588)4192723-0 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Journalismus |0 (DE-588)4028779-8 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a New journalism |0 (DE-588)4603823-1 |2 gnd |9 rswk-swf 
651 7|a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf 
655 7|8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content 
68900|a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g 
68901|a New journalism |0 (DE-588)4603823-1 |D s 
68902|a Journalismus |0 (DE-588)4028779-8 |D s 
68903|a Wirklichkeit |0 (DE-588)4066380-2 |D s 
68904|a Fiktion |0 (DE-588)4192723-0 |D s 
6890 |8 2\p |5 DE-604 
7001 |a Pörksen, Bernhard |e Sonstige |4 oth 
85640|u https://doi.org/10.1007/978-3-322-80493-8 |x Verlag |3 Volltext 
8831 |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
8831 |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
912 |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD 
9401 |q ZDB-2-SGR_Archive 
9401 |q ZDB-2-SGR_1990/2004 
9401 |q ZDB-2-SGR_2000/2004 
999 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027891651