SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
 
     
Zurück zur Trefferliste

Systemanalyse menschlichen Handelns; Grundlagen und Ansätze zur Modellbildung

B3Kat (1/1)


Systemanalyse menschlichen Handelns

Grundlagen und Ansätze zur Modellbildung
Verfasser: Dahme, Christian GND link to dataset open/close  GND search link open/close  (DE-588)1067854770
2. Auflage
978-3-658-07372-5
Schlagwörter 1: Handlung GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Soziales System GND link to dataset open/close  GND search link open/close 
Schlagwörter 2: Handlung GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Systemtheorie GND link to dataset open/close  GND search link open/close 
Schlagwörter 3: Handlungstheorie GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Systemtheorie GND link to dataset open/close  GND search link open/close 

 Computerdatei
SFX (Services, Fernleihe und weitere eXtras)

Bestand im BVB:
Bestand im KOBV:
Volltext-Links:
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Bibliothek der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Bibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Hochschulbibliothek Amberg
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Hochschulbibliothek Ansbach
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Hochschulbibliothek Coburg
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Hochschulbibliothek Kempten
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Hochschulbibliothek Landshut
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Hochschulbibliothek der Fachhochschule Potsdam
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Hochschule München, Bibliothek
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Technische Hochschule Augsburg, Hochschulbibliothek
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Bibliothek
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Technische Universität München, Universitätsbibliothek
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Universitätsbibliothek Bamberg
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Universitätsbibliothek Bayreuth
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt - Zentralbibliothek und Teilbibliotheken in Eichstätt
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Universitätsbibliothek Passau
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Universitätsbibliothek Regensburg
  • Volltext Zugang für Benutzer von: Universitätsbibliothek Würzburg
  • Volltext

Externe Links:
Fach:
  • Soziologie
  • Psychologie
  • Philosophie
  • Wirtschaftswissenschaften


Letzte Änderung: 15.11.2023
Titel:Systemanalyse menschlichen Handelns
Untertitel:Grundlagen und Ansätze zur Modellbildung
URL:https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5
URL Erlt Interna:Verlag
Erläuterung :Volltext
URL:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=02782324...
Erläuterung :Abstract
URL:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=02782324...
Erläuterung :Inhaltsverzeichnis
Von:Christian Dahme
ISBN:978-3-658-07372-5
Preis/Einband:Online, pdf
Erscheinungsort:Heidelberg
Verlag:Springer
Erscheinungsjahr:[2015]
Erscheinungsjahr:© 2015
Ausgabe:2. Auflage
DOI:10.1007/978-3-658-07372-5
Umfang:1 Online-Ressource (XIX, 305 Seiten)
Details:Illustrationen
Sprache:ger
RVK-Notation:CC 7750
RVK-Notation:MR 5200
RVK-Notation:MR 5400
RVK-Notation:MR 6200
RVK-Notation:CP 3100
RVK-Notation:CP 8000
RVK-Notation:MR 2200
RVK-Notation:QC 010
TUM-Notation:PSY 000
Andere Ausgabe:Erscheint auch als
_Bemerkung:Druckausgabe
_ISBN:978-3-658-07371-8
Thema (Schlagwort):Handlung; Soziales System; Handlung; Systemtheorie; Handlungstheorie; Systemtheorie
Weitere Schlagwörter :Philosophy (General); Consciousness; Psychology; Personality and Social Psychology

MARC-Felder:
LEADER00000nmm a2200000 c 4500
001BV042387285
003DE-604
00520231115
007cr|uuu---uuuuu
008150303s2015       |||| o||u| ||||||ger d
020 |a 9783658073725 |c Online, pdf |9 978-3-658-07372-5 
0247 |a 10.1007/978-3-658-07372-5 |2 doi 
035 |a (OCoLC)904357701 
035 |a (DE-599)BVBBV042387285 
040 |a DE-604 |b ger |e rda 
0410 |a ger 
049 |a DE-860 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-858 |a DE-Aug4 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-863 |a DE-20 |a DE-862 |a DE-92 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-M347 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-634 |a DE-188 |a DE-578 |a DE-898 |a DE-525 |a DE-2070s |a DE-706 |a DE-859 |a DE-1052 |a DE-1102 |a DE-1046 |a DE-1049 |a DE-11 
0820 |a 155.2 |2 23 
0820 |a 302 |2 23 
084 |a CC 7750 |0 (DE-625)17690: |2 rvk 
084 |a MR 5200 |0 (DE-625)123512: |2 rvk 
084 |a MR 5400 |0 (DE-625)123516: |2 rvk 
084 |a MR 6200 |0 (DE-625)123530: |2 rvk 
084 |a CP 3100 |0 (DE-625)18976: |2 rvk 
084 |a CP 8000 |0 (DE-625)18998: |2 rvk 
084 |a MR 2200 |0 (DE-625)123489: |2 rvk 
084 |a QC 010 |0 (DE-625)141236: |2 rvk 
084 |a PSY 000 |2 stub 
1001 |a Dahme, Christian |e Verfasser |0 (DE-588)1067854770 |4 aut 
24510|a Systemanalyse menschlichen Handelns |b Grundlagen und Ansätze zur Modellbildung |c Christian Dahme 
250 |a 2. Auflage 
264 1|a Heidelberg |b Springer |c [2015] 
264 4|c © 2015 
300 |a 1 Online-Ressource (XIX, 305 Seiten) |b Illustrationen 
336 |b txt |2 rdacontent 
337 |b c |2 rdamedia 
338 |b cr |2 rdacarrier 
650 4|a Philosophy (General) 
650 4|a Consciousness 
650 4|a Psychology 
650 4|a Personality and Social Psychology 
65007|a Handlungstheorie |0 (DE-588)4113844-2 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Soziales System |0 (DE-588)4055764-9 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Handlung |0 (DE-588)4023277-3 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Systemtheorie |0 (DE-588)4058812-9 |2 gnd |9 rswk-swf 
68900|a Handlung |0 (DE-588)4023277-3 |D s 
68901|a Soziales System |0 (DE-588)4055764-9 |D s 
6890 |5 DE-604 
68910|a Handlung |0 (DE-588)4023277-3 |D s 
68911|a Systemtheorie |0 (DE-588)4058812-9 |D s 
6891 |5 DE-604 
68920|a Handlungstheorie |0 (DE-588)4113844-2 |D s 
68921|a Systemtheorie |0 (DE-588)4058812-9 |D s 
6892 |5 DE-604 
77608|i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-658-07371-8 
85640|u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |x Verlag |3 Volltext 
85642|m Springer Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027823245&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Abstract 
85642|m Springer Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027823245&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis 
912 |a ebook |a ZDB-2-SEP 
9401 |q ZDB-2-SEP_2015 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-525 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-634 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-1052 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-1102 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-1046 |p ZDB-2-SEP |q Archivkauf 2022 |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-858 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-Aug4 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-M347 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-92 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-898 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-859 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-860 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-1049 |p ZDB-2-SEP |q ZDB-2-SEP2015 |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-863 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-862 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-2070s |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-M483 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-1949 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-91 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-473 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-19 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-355 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-703 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-20 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-706 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-824 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-29 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
966e |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07372-5 |l DE-739 |p ZDB-2-SEP |x Verlag |3 Volltext 
999 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027823245