SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
 
     
Zurück zur Trefferliste

˜Einœ ganz gewöhnlicher Jude

B3Kat (1/1)


Ein ganz gewöhnlicher Jude

Leitung: Hirschbiegel, Oliver <1957-> GND link to dataset open/close  GND search link open/close  (DE-588)124700888
Drehbuchautor: Lewinsky, Charles <1946-> GND link to dataset open/close  GND search link open/close  (DE-588)115714987
Kameramann: Koschnik, Carl-Friedrich <1949-> GND link to dataset open/close  GND search link open/close  (DE-588)140678778
Schauspieler: Becker, Ben <1964-> GND link to dataset open/close  GND search link open/close  (DE-588)128820853
Schauspieler: Kernen, Siegfried W. <1940-> GND link to dataset open/close  GND search link open/close  (DE-588)124078621
Schauspieler: Finzi, Samuel <1966-> GND link to dataset open/close  GND search link open/close  (DE-588)133724328

 AV-Medium
SFX (Services, Fernleihe und weitere eXtras)

Bestand im BVB:
Bestand im KOBV:
Fach:
  • Ethnologie


Letzte Änderung: 15.04.2015
Titel:˜Einœ ganz gewöhnlicher Jude
Von:Regie : Oliver Hirschbiegel. Drehbuch : Charles Lewinsky. Kamera : Carl-Friedrich Koschnik. Ben Becker ; Siegfried W. Kernen ; Samuel Finzi ...
Erscheinungsort:[S.l.]
Verlag:EuroVideo
Erscheinungsjahr:2007
Bestellnummer:25 554
Umfang:1 DVD, PAL, Ländercode 2, 89 Min., farb., Dolby digital
Fußnote :Bildformat 1:1,78 (16:9 anamorph)
Fußnote :Orig.: Deutschland 2005
Fußnote :Enth. Interviews mit Oliver Hirschbiegel und Ben Becker
Format:12 cm
Begleitmaterial:Beil.
Abstract:Der fiktive Monolog eines deutschen Juden, der die meisten seiner Verwandten in Theresienstadt verlor und vom Geschichtslehrer eines Hamburger Gymnasiums gebeten wird, über sein Leben in Deutschland zu sprechen. Das Ein-Personen-Stück rechnet mit der permanenten Auseinandersetzung über das vermeintliche Anderssein ab und thematisiert sowohl die Rolle des ewigen Opfers als auch die des nahezu pathologischen Gutmenschen. Ein recht textlastiger, gleichwohl mutiger Film über die deutsche Geschichte und ihre Nachwirkungen, der nicht nur Binnenschau hält, sondern sich auch mit den Defiziten der Außenwelt auseinander setzt. [film-dienst]
Sprache:ger
RVK-Notation:LB 46015
Fußnote :dt.

MARC-Felder:
LEADER00000ngm a2200000 c 4500
001BV023387584
003DE-604
00520150415
006m|||| q||u| ||||||
007vz|uuuuuu
007co|uuu---uuuuu
007co|uuu---uuuuu
008080709s2007       |||       0s   vuger d
02852|a 25 554 
035 |a (OCoLC)915784572 
035 |a (DE-599)BVBBV023387584 
040 |a DE-604 |b ger |e rakwb 
0410 |a ger 
049 |a DE-M472 |a DE-B170 |a DE-11 
084 |a LB 46015 |0 (DE-625)90561:778 |2 rvk 
24510|a ¬Ein¬ ganz gewöhnlicher Jude |c Regie : Oliver Hirschbiegel. Drehbuch : Charles Lewinsky. Kamera : Carl-Friedrich Koschnik. Ben Becker ; Siegfried W. Kernen ; Samuel Finzi ... 
264 1|a [S.l.] |b EuroVideo |c 2007 
300 |a 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 89 Min., farb., Dolby digital |c 12 cm |e Beil. 
336 |b tdi |2 rdacontent 
337 |b v |2 rdamedia 
338 |b vd |2 rdacarrier 
500 |a Bildformat 1:1,78 (16:9 anamorph) 
500 |a Orig.: Deutschland 2005 
500 |a Enth. Interviews mit Oliver Hirschbiegel und Ben Becker 
5203 |a Der fiktive Monolog eines deutschen Juden, der die meisten seiner Verwandten in Theresienstadt verlor und vom Geschichtslehrer eines Hamburger Gymnasiums gebeten wird, über sein Leben in Deutschland zu sprechen. Das Ein-Personen-Stück rechnet mit der permanenten Auseinandersetzung über das vermeintliche Anderssein ab und thematisiert sowohl die Rolle des ewigen Opfers als auch die des nahezu pathologischen Gutmenschen. Ein recht textlastiger, gleichwohl mutiger Film über die deutsche Geschichte und ihre Nachwirkungen, der nicht nur Binnenschau hält, sondern sich auch mit den Defiziten der Außenwelt auseinander setzt. [film-dienst] 
546 |a dt. 
7001 |a Hirschbiegel, Oliver |d 1957- |0 (DE-588)124700888 |4 drt 
7001 |a Lewinsky, Charles |d 1946- |0 (DE-588)115714987 |4 aus 
7001 |a Koschnik, Carl-Friedrich |d 1949- |0 (DE-588)140678778 |4 cng 
7001 |a Becker, Ben |d 1964- |0 (DE-588)128820853 |4 act 
7001 |a Kernen, Siegfried W. |d 1940- |0 (DE-588)124078621 |4 act 
7001 |a Finzi, Samuel |d 1966- |0 (DE-588)133724328 |4 act 
999 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016570574