SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
 
     
Zurück zur Trefferliste

Bildung und Berufsorientierung; der Einfluss von Schule und informellen Kontexten auf die berufliche Identitätsentwicklung

B3Kat (1/1)


Bildung und Berufsorientierung

der Einfluss von Schule und informellen Kontexten auf die berufliche Identitätsentwicklung
Sonstige: Kahlert, Heike GND link to dataset open/close  GND search link open/close  (DE-588)123779405
978-3-7799-1584-3; 3-7799-1584-7
Schlagwörter 1: Jugend GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Identitätsentwicklung GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Berufsorientierung GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Schule GND link to dataset open/close  GND search link open/close 
Schlagwörter 2: Bildungsgang GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Berufsorientierung GND link to dataset open/close  GND search link open/close 
Schlagwörter 3: Schulbildung GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Berufswahl GND link to dataset open/close  GND search link open/close 

 Buch
SFX (Services, Fernleihe und weitere eXtras)

Bestand im BVB:
Bestand im KOBV:
Externe Links:
  • Inhaltsverzeichnis
  • Beschreibung

Fach:
  • Pädagogik
  • Soziologie


Letzte Änderung: 23.07.2012
Titel:Bildung und Berufsorientierung
Untertitel:der Einfluss von Schule und informellen Kontexten auf die berufliche Identitätsentwicklung
URL:http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2882180&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erläuterung :Inhaltstext
URL:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=01548203...
Erläuterung :Inhaltsverzeichnis
Von:Heike Kahlert ... (Hrsg.)
ISBN:978-3-7799-1584-3
Preis/Einband:Pb. : ca. EUR 23.00, ca. sfr 40.30
ISBN:3-7799-1584-7
Preis/Einband:Pb. : ca. EUR 23.00, ca. sfr 40.30
Erscheinungsort:Weinheim [u.a.]
Verlag:Juventa-Verl.
Erscheinungsjahr:2007
Bestellnummer:15843
Umfang:248 S.
Details:graph. Darst.
Serie/Reihe:Bildungssoziologische Beiträge
Fußnote :Literaturangaben
Format:230 mm x 150 mm
Abstract:Individualisierung, Enttraditionalisierung und Entstrukturierung von Lebensläufen im Zuge des sozialen Wandels stellen Individuen und Bildungsinstitutionen vor neue Herausforderungen. Jugendliche müssen heute ihre Identitäten und ihre Lebensentwürfe je individuell konstruieren können. Dabei spielt die Institution Schule als zentraler Bildungs- und Lernort eine bedeutende Rolle -- als handlungsermöglichend und -begrenzend. Daneben gewinnen informelle Kontexte wie Familie und Freizeit auch für die berufliche Identitätsbildung der Jugendlichen an Bedeutung. Die Reflexion dieser sich neu formierenden komplexen Wechselwirkungen von Identitätsentwicklung, Institutionenwandel, (Aus-)Bildung und der Orientierung auf Erwerbsarbeit von Jugendlichen steht im Zentrum dieses Bandes. In den Beiträgen werden akteurs- und institutionenbezogene Perspektiven auf diese komplexen Wechselwirkungen in den Blick genommen und sozialstrukturelle Differenzierungen diskutiert. Im Mittelpunkt stehen dabei empirische Ergebnisse zu Bildungsbiographien und -karrieren von Jugendlichen, zu beruflicher Identitätsentwicklung in der Schule und in informellen Kontexten und zur schulischen Berufsorientierung. Die Beiträge analysieren u.a. den Lernort Schule hinsichtlich der vermeintlich mangelnden Passung zwischen institutionellem Setting und jugendlichen Identitätskonstruktionen, Bildungsgang- und Berufswahlentscheidungen sowie aktuelle Ansätze zur Schulreform aus interdisziplinärer Sicht.
Sprache:ger
RVK-Notation:DL 3000
RVK-Notation:MS 2250
DNB-Notation:300
TUM-Notation:EDU 350f
Angaben zum Inhalt/Datenträger :Konferenzschrift
...:2005
...:Bielefeld
Thema (Schlagwort):Jugend; Identitätsentwicklung; Berufsorientierung; Schule; Bildungsgang; Berufsorientierung; Schulbildung; Berufswahl

MARC-Felder:
LEADER00000nam a2200000 c 4500
001BV022271555
003DE-604
00520120723
007t
008070214s2007    gw d|||  |||| 00||| ger d
015 |a 07,N01,0400 |2 dnb 
0167 |a 982148593 |2 DE-101 
020 |a 9783779915843 |c Pb. : ca. EUR 23.00, ca. sfr 40.30 |9 978-3-7799-1584-3 
020 |a 3779915847 |c Pb. : ca. EUR 23.00, ca. sfr 40.30 |9 3-7799-1584-7 
0243 |a 9783779915843 
02852|a 15843 
035 |a (OCoLC)185005608 
035 |a (DE-599)BVBBV022271555 
040 |a DE-604 |b ger |e rakddb 
0410 |a ger 
044 |a gw |c XA-DE-BW 
049 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-M347 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-83 
0820 |a 306.43 |2 22/ger 
084 |a DL 3000 |0 (DE-625)19670:761 |2 rvk 
084 |a MS 2250 |0 (DE-625)123634: |2 rvk 
084 |a EDU 350f |2 stub 
084 |a 300 |2 sdnb 
24510|a Bildung und Berufsorientierung |b der Einfluss von Schule und informellen Kontexten auf die berufliche Identitätsentwicklung |c Heike Kahlert ... (Hrsg.) 
264 1|a Weinheim [u.a.] |b Juventa-Verl. |c 2007 
300 |a 248 S. |b graph. Darst. |c 230 mm x 150 mm 
336 |b txt |2 rdacontent 
337 |b n |2 rdamedia 
338 |b nc |2 rdacarrier 
4900 |a Bildungssoziologische Beiträge 
500 |a Literaturangaben 
5203 |a Individualisierung, Enttraditionalisierung und Entstrukturierung von Lebensläufen im Zuge des sozialen Wandels stellen Individuen und Bildungsinstitutionen vor neue Herausforderungen. Jugendliche müssen heute ihre Identitäten und ihre Lebensentwürfe je individuell konstruieren können. Dabei spielt die Institution Schule als zentraler Bildungs- und Lernort eine bedeutende Rolle -- als handlungsermöglichend und -begrenzend. Daneben gewinnen informelle Kontexte wie Familie und Freizeit auch für die berufliche Identitätsbildung der Jugendlichen an Bedeutung. Die Reflexion dieser sich neu formierenden komplexen Wechselwirkungen von Identitätsentwicklung, Institutionenwandel, (Aus-)Bildung und der Orientierung auf Erwerbsarbeit von Jugendlichen steht im Zentrum dieses Bandes. In den Beiträgen werden akteurs- und institutionenbezogene Perspektiven auf diese komplexen Wechselwirkungen in den Blick genommen und sozialstrukturelle Differenzierungen diskutiert. Im Mittelpunkt stehen dabei empirische Ergebnisse zu Bildungsbiographien und -karrieren von Jugendlichen, zu beruflicher Identitätsentwicklung in der Schule und in informellen Kontexten und zur schulischen Berufsorientierung. Die Beiträge analysieren u.a. den Lernort Schule hinsichtlich der vermeintlich mangelnden Passung zwischen institutionellem Setting und jugendlichen Identitätskonstruktionen, Bildungsgang- und Berufswahlentscheidungen sowie aktuelle Ansätze zur Schulreform aus interdisziplinärer Sicht. 
65007|a Bildungsgang |0 (DE-588)4112762-6 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Berufsorientierung |0 (DE-588)4140124-4 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Identitätsentwicklung |0 (DE-588)4138616-4 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Schulbildung |0 (DE-588)4180099-0 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Berufswahl |0 (DE-588)4005962-5 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |2 gnd |9 rswk-swf 
655 7|0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2005 |z Bielefeld |2 gnd-content 
68900|a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s 
68901|a Identitätsentwicklung |0 (DE-588)4138616-4 |D s 
68902|a Berufsorientierung |0 (DE-588)4140124-4 |D s 
68903|a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s 
6890 |5 DE-604 
68910|a Bildungsgang |0 (DE-588)4112762-6 |D s 
68911|a Berufsorientierung |0 (DE-588)4140124-4 |D s 
6891 |5 DE-604 
68920|a Schulbildung |0 (DE-588)4180099-0 |D s 
68921|a Berufswahl |0 (DE-588)4005962-5 |D s 
6892 |5 DE-604 
7001 |a Kahlert, Heike |e Sonstige |0 (DE-588)123779405 |4 oth 
85642|q text/html |u http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2882180&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext 
85642|m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015482034&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis 
999 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015482034