SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
 
     
Zurück zur Trefferliste

Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Pädagogik; Arbeitsprozess, Referate, Hausarbeiten, mündliche Prüfungen und mehr ...

B3Kat (1/1)


Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Pädagogik

Arbeitsprozess, Referate, Hausarbeiten, mündliche Prüfungen und mehr ...
Verfasser: Bohl, Thorsten <1967-> GND link to dataset open/close  GND search link open/close  (DE-588)122525264
2., unveränd. Aufl.
3-407-25421-0
Schlagwörter: Pädagogikstudium GND link to dataset open/close  GND search link open/close  ; Wissenschaftliches Arbeiten GND link to dataset open/close  GND search link open/close 

 Buch
SFX (Services, Fernleihe und weitere eXtras)

Bestand im BVB:
Bestand im KOBV:
Fach:
  • Allgemeines
  • Pädagogik

Dieser Titel ist Teil einer Serie/Reihe:

Letzte Änderung: 29.01.2018
Titel:Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Pädagogik
Untertitel:Arbeitsprozess, Referate, Hausarbeiten, mündliche Prüfungen und mehr ...
Von:Thorsten Bohl
ISBN:3-407-25421-0
Erscheinungsort:Weinheim [u.a.]
Verlag:Beltz
Erscheinungsjahr:2006
Ausgabe:2., unveränd. Aufl.
Umfang:115, 22 S.
Details:graph. Darst.
Serie/Reihe:Studientexte für das Lehramt
Band:17
ID der Serie/Reihe:(DE-604)BV012859325
Serie/Reihe:Beltz-Pädagogik
Fußnote :Kopiervorl. S. K1 bis K22
Abstract:Studierende sind im Laufe ihres Studiums vielfach mit wissenschaftlichen Arbeitstechniken befasst: Wie wähle ich das Thema einer schriftlichen Arbeit aus? Wie kann der Arbeitsprozess strukturiert werden? Wie zitiert man? Wie verfasst man ein Literaturverzeichnis? Wie lässt sich ein Referat strukturieren und abwechslungsreich gestalten? Wie kann die Qualität von Hausarbeiten verbessert werden? Wie bereite ich mich auf eine mündliche Prüfung vor? Wie kann ich den Verlauf von Prüfungsgesprächen gestalten? Wie kann ich Internetquellen belegen und überprüfen? Das Buch ist geeignet, das gesamte Studium erfolgreicher und effektiver zu gestalten, insbesondere wenn damit bereits von Beginn an gearbeitet wird. Dozierende erhalten hochschuldidaktische Unterstützung in Form zahlreicher Visualisierungen und umfangreicher Kopiervorlagen, z. B. als Arbeitsaufträge, Diskussionsgrundlagen, Checklisten für Referate und Hausarbeiten oder Gliederungshilfen für mündliche Prüfungen. Der Band berücksichtigt zudem neuere Entwicklungen im Hochschulbereich wie Glaubwürdigkeitsprüfungen von Internetquellen oder eine Einführung in Portfolio als alternativen Leistungsnachweis. Inhalt: - Was heisst "wissenschaftlich" arbeiten? - Die Wahl des Themas - Zum Prozess des wissenschaftlichen Arbeitens - Sprache und Stil - Instrumente zur inhaltlichen Analyse - Bearbeitung von Texten in Lehrveranstaltungen - Referate - Schriftliche Arbeiten - Alternative Leistungen - Die mündliche Prüfung.
Fortsetzung:Fortgesetzt durch
_Verfasser/Institution:Bohl, Thorsten, 1967-. Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Sprache:ger
RVK-Notation:AK 39540
RVK-Notation:DF 1000
RVK-Notation:DM 3000
SsgN-Notation:10; 24,2; 5,3
DNB-Notation:370
TUM-Notation:KOM 955f
TUM-Notation:EDU 030f
Angaben zum Inhalt/Datenträger :Lehrbuch
Thema (Schlagwort):Pädagogikstudium; Wissenschaftliches Arbeiten

MARC-Felder:
LEADER00000nam a2200000 cb4500
001BV021630954
003DE-604
00520180129
007t
008060627s2006    gw d|||  |||| 00||| ger d
020 |a 3407254210 |9 3-407-25421-0 
035 |a (OCoLC)76574165 
035 |a (DE-599)BVBBV021630954 
040 |a DE-604 |b ger |e rakwb 
0410 |a ger 
044 |a gw |c XA-DE-BW 
049 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-W89 |a DE-898 |a DE-N32 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-M483 
084 |a AK 39540 |0 (DE-625)2616: |2 rvk 
084 |a DF 1000 |0 (DE-625)19536:761 |2 rvk 
084 |a DM 3000 |0 (DE-625)19700:761 |2 rvk 
084 |a KOM 955f |2 stub 
084 |a EDU 030f |2 stub 
084 |a 370 |2 sdnb 
084 |a 10 |2 ssgn 
084 |a 24,2 |2 ssgn 
084 |a 5,3 |2 ssgn 
1001 |a Bohl, Thorsten |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)122525264 |4 aut 
24510|a Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Pädagogik |b Arbeitsprozess, Referate, Hausarbeiten, mündliche Prüfungen und mehr ... |c Thorsten Bohl 
250 |a 2., unveränd. Aufl. 
264 1|a Weinheim [u.a.] |b Beltz |c 2006 
300 |a 115, 22 S. |b graph. Darst. 
336 |b txt |2 rdacontent 
337 |b n |2 rdamedia 
338 |b nc |2 rdacarrier 
4901 |a Studientexte für das Lehramt |v 17 
4900 |a Beltz-Pädagogik 
500 |a Kopiervorl. S. K1 bis K22 
5203 |a Studierende sind im Laufe ihres Studiums vielfach mit wissenschaftlichen Arbeitstechniken befasst: Wie wähle ich das Thema einer schriftlichen Arbeit aus? Wie kann der Arbeitsprozess strukturiert werden? Wie zitiert man? Wie verfasst man ein Literaturverzeichnis? Wie lässt sich ein Referat strukturieren und abwechslungsreich gestalten? Wie kann die Qualität von Hausarbeiten verbessert werden? Wie bereite ich mich auf eine mündliche Prüfung vor? Wie kann ich den Verlauf von Prüfungsgesprächen gestalten? Wie kann ich Internetquellen belegen und überprüfen? Das Buch ist geeignet, das gesamte Studium erfolgreicher und effektiver zu gestalten, insbesondere wenn damit bereits von Beginn an gearbeitet wird. Dozierende erhalten hochschuldidaktische Unterstützung in Form zahlreicher Visualisierungen und umfangreicher Kopiervorlagen, z. B. als Arbeitsaufträge, Diskussionsgrundlagen, Checklisten für Referate und Hausarbeiten oder Gliederungshilfen für mündliche Prüfungen. Der Band berücksichtigt zudem neuere Entwicklungen im Hochschulbereich wie Glaubwürdigkeitsprüfungen von Internetquellen oder eine Einführung in Portfolio als alternativen Leistungsnachweis. Inhalt: - Was heisst "wissenschaftlich" arbeiten? - Die Wahl des Themas - Zum Prozess des wissenschaftlichen Arbeitens - Sprache und Stil - Instrumente zur inhaltlichen Analyse - Bearbeitung von Texten in Lehrveranstaltungen - Referate - Schriftliche Arbeiten - Alternative Leistungen - Die mündliche Prüfung. 
65007|a Wissenschaftliches Arbeiten |0 (DE-588)4066571-9 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Pädagogikstudium |0 (DE-588)4044303-6 |2 gnd |9 rswk-swf 
655 7|0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content 
68900|a Pädagogikstudium |0 (DE-588)4044303-6 |D s 
68901|a Wissenschaftliches Arbeiten |0 (DE-588)4066571-9 |D s 
6890 |5 DE-604 
78500|i Fortgesetzt durch |a Bohl, Thorsten, 1967-. Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften 
830 0|a Studientexte für das Lehramt |v 17 |w (DE-604)BV012859325 
999 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014845860