Deutsch

Speichern/Drucken

Nichts gefunden?

  

Treffer eingrenzen

  

Abmelden

  
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] (PICA-Produktionsnummer (PPN)) 48981722X
 Felder   EndNote-Format   RIS-Format   BibTex-Format   MARC21-Format 
Online-Publ. (ohne Zeitschriften)
PPN:  
48981722X
Titel:  
Analog/Digital - Opposition oder Kontinuum? : Zur Theorie und Geschichte einer Unterscheidung
Verantwortlich:  
Schröter, Jens [Herausgeber] ; Böhnke, Alexander [Herausgeber]
Erschienen:  
Bielefeld : transcript Verlag, 2004
Vertrieb:  
The Hague : OAPEN FOUNDATION
Umfang:  
1 Online-Ressource (434 p.)
ISBN:
978-3-8394-0254-2 ; 978-3-89942-254-2
RVK-Notation:  
 
Mit diesen Schlagwörtern können Sie eine weitere Suche durchführen, indem Sie die gewünschten Checkboxen auswählen und den Button "Schlagwortsuche" anklicken:  
f Aufsatzsammlung  Analoge Signalverarbeitung  Medientechnik  Digitale Signalverarbeitung  Neue Medien 
 
Zugangsrechte:  
Open Access
Zugang:  
Je nach Lizenzbedingungen können Sie ggf. nicht über alle unten angegebenen Links auf den Volltext zugreifen. Die für Sie gültige URL finden Sie im Bestandsinfo Ihrer Bibliothek.
 
 
Abstract:  
Die Opposition der 'neuen digitalen' zu den 'alten analogen' Medien findet sich in Werbung, Popkultur, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Offenbar hat sich die Unterscheidung analog/digital zur paradigmatischen Leitdifferenz des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts entwickelt. Doch was bedeutet 'analog' bzw. 'digital' in verschiedenen Kontexten genau und gibt es nicht auch Übergänge zwischen beiden Formen? Wann taucht die Unterscheidung auf und in welchem Zusammenhang? Indem sich die Anthologie mit diesen und anderen Fragen aus verschiedenen Perspektiven beschäftigt, räumt sie ein erhebliches Forschungsdefizit nicht nur in den Medienwissenschaften aus.
 

 
1 von 1