Deutsch

Speichern/Drucken

Nichts gefunden?

  

Treffer eingrenzen

  

Abmelden

  
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] (PICA-Produktionsnummer (PPN)) 474761797
 Felder   EndNote-Format   RIS-Format   BibTex-Format   MARC21-Format 
Online-Publ. (ohne Zeitschriften)
PPN:  
474761797
Titel:  
Sicher unsicher : Eine praktikentheoretische Perspektive auf die Un-/Sicherheiten der Mittelschicht in Brasilien / Dominik Haubrich
Verantwortlich:  
Haubrich, Dominik [Verfasser]
Ausgabe:  
1st ed.
Erschienen:  
Bielefeld : transcript Verlag, 2015
Vertrieb:  
Stuttgart : UTB GmbH
Umfang:  
1 Online-Ressource (378 p.)
Serie:  
Urban Studies
ISBN:
978-3-8394-3217-4 ; 9783837632170
RVK-Notation:  
 
Mit diesen Schlagwörtern können Sie eine weitere Suche durchführen, indem Sie die gewünschten Checkboxen auswählen und den Button "Schlagwortsuche" anklicken:  
São Paulo  Mittelstand  Kriminalitätsfurcht  Alltag  Unsicherheit  Sicherheitsbedürfnis 
 
Zugang:  
Je nach Lizenzbedingungen können Sie ggf. nicht über alle unten angegebenen Links auf den Volltext zugreifen. Die für Sie gültige URL finden Sie im Bestandsinfo Ihrer Bibliothek.
 
 
Abstract:  
Warum werden wir immer unsicherer, obwohl wir uns immer stärker absichern? Dominik Haubrich nähert sich dieser dialektischen Frage am Beispiel der brasilianischen Metropole Sao Paulo. In einer empirisch originellen und theoretisch fundierten Erkenntnisreise durch die Alltagsgeschichten der städtischen Mittelschicht betrachtet er das gewöhnliche Tun und Sagen von Sicherheit, Gewissheit und Schutz. Eine praktikentheoretische Taxonomie macht das ambivalente Moment der Alltagsordnung sichtbar, in der das sichere Unsicher-Sein wechselseitig in Raum und Zeit hergestellt wird. Die Studie erweitert so den stadtgeographischen Blick auf Un-/Sicherheiten um eine Ontologie verwebter Praktiken und Ordnungen.
 

 
1 von 1