Deutsch

Speichern/Drucken

Nichts gefunden?

  

Treffer eingrenzen

  

Abmelden

  
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] (PICA-Produktionsnummer (PPN)) 451675002
 Felder   EndNote-Format   RIS-Format   BibTex-Format   MARC21-Format 
Online-Publ. (ohne Zeitschriften)
PPN:  
451675002
Titel:  
Verantwortlich:  
Kreienbrink, Axel [Herausgeber] ; Baraulina, Tatjana,i1974- [Herausgeber] ; Riester, Andrea,i1976- [Herausgeber]
Körperschaft:  
Erschienen:  
Nürnberg, 2011
Umfang:  
Online-Ressource, 432 S.
Serie:  
Beiträge zu Migration und Integration ; Bd. 2
Anmerkung:  
Veröffentlichungsversion
ISBN:
978-3-9812115-7-3
Verlags-Bestellnr.:  
oai:gesis.izsoz.de:document/26008
RVK-Notation:  
 
Mit diesen Schlagwörtern können Sie eine weitere Suche durchführen, indem Sie die gewünschten Checkboxen auswählen und den Button "Schlagwortsuche" anklicken:  
Migration    Ursprungsland    Entwicklungsforschung    Deutschland    Afrika    f Aufsatzsammlung  Auswanderung  Europäische Union  Einwanderung  Internationale Migration  Afrikanischer Einwanderer 
 
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokuments immer auf die folgende Angabe:
URN:  
 
Zugang:  
Je nach Lizenzbedingungen können Sie ggf. nicht über alle unten angegebenen Links auf den Volltext zugreifen. Die für Sie gültige URL finden Sie im Bestandsinfo Ihrer Bibliothek.
 
 
Abstract:  
Abstract: Der Band beleuchtet zentrale Aspekte der Migration zwischen Afrika und Deutschland und verbindet aktuelle Diskussionsstränge der Migrations- und Integrationsforschung als auch der Entwicklungsforschung miteinander. Im Zentrum steht der Begriff des Potenzials, das Migranten mitbringen und das sie zu Agenten von ökonomischen, sozialen und kulturellen Veränderungen sowohl in den Einwanderungs- als auch in den Herkunftsgesellschaften macht. Die Beiträge in diesem Sammelband analysieren positive und negative Effekte der Migration sowohl für Deutschland als auch für die afrikanischen Herkunftsländer
 

 
1 von 1