Deutsch

Bestellung

Speichern/Drucken

Nichts gefunden?

  

Treffer eingrenzen

  

Abmelden

  
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] (PICA-Produktionsnummer (PPN)) 449749878
 Felder   EndNote-Format   RIS-Format   BibTex-Format   MARC21-Format 
Bücher
PPN:  
449749878
Titel:  
Wie WhatsApp den Alltag beherrscht : eine empirische Studie zum ambivalenten Umgang mit Messengerdiensten / von Nils Bachmann, Ann-Kathrin Frey, Shila Guthmann, Jan Habersetzer, Carolin Lange, Marcel Lewohl, Mattia Ricci, Alexander Sawicki, Katrin Storandt, Prof. Dr. Oliver Zöllner, alle Hochschule der Medien Stuttgart
Verantwortlich:  
Bachmann, Nils [Verfasser] ; Frey, Ann-Katrin [Verfasser] ; Guthmann, Shila [Verfasser] ; Habersetzer, Jan [Verfasser] ; Lange, Carolin [Verfasser] ; Lewohl, Marcel [Verfasser] ; Ricci, Mattia [Verfasser] ; Sawicki, Alexander [Verfasser] ; Storandt, Katrin [Verfasser] ; Zöllner, Oliver,i1968- [Verfasser]
Erschienen:  
Köln : Reguvis, Bundesanzeiger Verlag, [2019]
Umfang:  
78 Seiten : Illustrationen ; 25 cm, 176 g
Serie:  
Medien und Management
Anmerkung:  
Titel auf dem Umschlag: Studie: Wie WhatsApp den Alltag beherrscht
Literaturverzeichnis: Seite 60-68
Weitere Titelhinweise:  
Erscheint auch als Online-Ausgabe: ISBN 9783846210406
ISBN:
978-3-8462-1039-0 ; 3-8462-1039-0 ; 978-3-8462-1040-6
Verlags-Bestellnr.:  
221849101
RVK-Notation:  
 
Mit diesen Schlagwörtern können Sie eine weitere Suche durchführen, indem Sie die gewünschten Checkboxen auswählen und den Button "Schlagwortsuche" anklicken:  
Whatsapp  Kommunikationsverhalten  Alltag  Mobile Telekommunikation  Instant Messaging  Motivation 
 
Hinweise zum Inhalt:  
 
 

 
1 von 1