Deutsch

Bestellung

Speichern/Drucken

Nichts gefunden?

  

Treffer eingrenzen

  

Abmelden

  
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] (PICA-Produktionsnummer (PPN)) 025948156
 Felder   EndNote-Format   RIS-Format   BibTex-Format   MARC21-Format 
Tonträger
PPN:  
025948156
Titel:  
Sing, sing, was geschah [Tonträger] : Volkslieder aus Pommern und Ostpreußen / [Sätze von Harald Falk]
Interpret(en):  
Falk, Harald [Dir.] ; Paßow, Sabine,i1960- [Sopr.] ; Schmidt, Karin [Sopr.] ; Hoffmann, Hans [Bar.]
Erschienen:  
Freiburg : Harmonia Mundi, P 1989
Umfang:  
1 Schallpl. : 33 UpM, stereo ; 31 cm
Serie:  
Anthologie ostdeutscher Musik. Bereich Nordost
Anmerkung:  
Enth.: Zogen einst fünf wilde Schwäne. Das Feld ist weiß. Flogen einst drei wilde Tauben. Verlaten. Reiter schmuck und fein. Die Fischersbraut. Hab durchs Fenster einst gesehen. Es dunkelt schon in der Heide. Zu Frankfurt an der Oder. Nun ade, herzlieber Vater. Allens is vergäten. Wach auf, mein's Herzens Schöne. Hüpft die kleine Lerche. Steig ein, Liebste mein. Dort jenes Brünnlein. Schüddeldebüx. Dree Dag, dree lustige Daag. Pommersches Lügenlied. Ging ein Weiblein Nüsse schütteln. Von Strahlsund seggt he, na Ollfähr. Kiekbusch, ick seih di. Hiddenseher Trinklied. Haal mi den Saalhund. Schloap, min Kindke, lange. Laßt und all nach Hause gehen.
Interpr.: Die Musikantengilde Halver und ein Instrumentalkreis. Sabine Paßow, Sopran. Karin Schmidt, Sopran. Hans Hoffmann, Bariton. Leitung: Harald Falk
Aufnahmedatum: März 1982, WDR-Studios Köln
Verlags-Bestellnr.:  
HM/IOM 909
 
Mit diesen Schlagwörtern können Sie eine weitere Suche durchführen, indem Sie die gewünschten Checkboxen auswählen und den Button "Schlagwortsuche" anklicken:  
Volkslied  Pommern  Ostpreußen 
 
1 von 1