Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_730822974
    Format: 303 S. , 205 mm x 125 mm
    Edition: 1. Aufl
    ISBN: 9783854096573
    Note: Dem Freund , Die eingebildete Universität , Der Denker auf dem Präsentierteller , "Freier Geist" : ein unterschätzter Begriff für eine unverzichtbare Leistung , Schlechte Tage, trübe Zeiten : über Virtuosität und Impotenz , Der Philosoph im Licht der Öffentlichkeit : eine Standortbestimmung mit Hannah Arendt , Von thrakischen Mägden, Dissidenz und Kostenwahrheiten, oder, Eine vermeintlich verstaubte Betrachtung über die kulturelle Renaissance der Werte , Zum Verhältnis von Recht und Moral im Nationalsozialismus , Die heimliche Leidenschaft der Entscheidungsschwäche : Beitrag zur Analyse einer postmodernen Affektorganisation , Zur Dialektik der Abklärung : eine kleine Erinnerung , Wissen und Kompetenz als Aufgabe der Schule und als Gegenstand der aktuellen Bildungsreform , Transformationen : die Zurichtung des Gegenstandes durch die Didaktik : Anfragen an die Rechtfertigung des Unvermeidlichen , Kochen ohne Zutaten , Universitäre Bildung in "Wissensgesellschaften" : Zur Programmatik der europäischen Studienarchitektur, über zehn Jahre nach deren Einführung , Der universitäre Konkurrenz-Imperativ : eine Polemik , Facetten der Unbildung : Platon, Kant, Humboldt, Hegel , Das Individuum und die Bildung : eine inter-/intradisziplinäre Problemskizze , Auf dem Weg zur Inkompetenzkompensationskompetenz , Belehrte Sehnsucht : Was Bildung wäre, wenn es sie gäbe , Die Bedeutung der Unterscheidung von Mord und Totschlag für das Verhältnis von Ästhetik und Kunstwissenschaft , Von der Macht der Schönheit und dem Charme des Kitschs , Die Regel und die Ausnahme : zur Kanonisierbarkeit des Schönen , Erpresste Versöhnung? Überlegungen zu einer Ethik der Ästhetik nach Broch und Adorno
    Language: German
    Subjects: Education , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Bildungspolitik ; Kritik ; Kulturphilosophie ; Politische Philosophie ; Bildungstheorie ; Ästhetik
    Author information: Gaitsch, Peter 1978-
    Author information: Liessmann, Konrad Paul 1953-
    Author information: Lacina, Katharina
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages