Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1683517687
    Format: 1 Online-Ressource (XIII, 591 S)
    ISBN: 9783476027771
    Content: China war und ist für Europäer eine fremde Kultur. Während das chinesische Denken vom Primat der Schrift bestimmt ist, haftet das europäische Denken am Sprachklang. In diesem Sinne betrachten die Chinesen Malerei und Kalligraphie als ihre wichtigsten Künste, während in Europa die Musik eine beherrschende Stellung einnimmt. Chinesische Malerei und europäische Musik zeigen aber auch und das wird in diesem Buch zum ersten Mal ausführlich dargestellt ebenso überraschende wie aufschlussreiche Entsprechungen: die chinesische Malerei arbeitet mit Zeitstrukturen und ist insofern musikalisch; die Raumkonstruktionen der europäischen Musik rücken diese wiederum in die Nähe der bildenden Kunst. Die entscheidende Entdeckung des Buches ist, dass diese Entsprechungen trotz der radikalen Fremdheit der Kulturen, die die beiden Künste hervorbrachten, ein tiefes Verständnis jenseits von eurozentristischer Vereinnahmung oder multikultureller Nivellierung ermöglichen. Die chinesische Welt kann als Umkehrspiegel der europäischen Welt beschrieben werden. Es eröffnen sich dem europäischen Leser so neue Zugänge zum Zentrum der chinesischen Kultur
    Additional Edition: ISBN 9783476452665
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783476452665
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages