Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1658737717
    Edition: Online-Ausg. Berlin [u.a.] DeGruyter 2014 Online-Ressource
    ISBN: 9783839427187
    Series Statement: Theorie Bilden 33
    Content: Racism-critical analyses on the participation in further education by German women with so-called migrant backgrounds.
    Note: Includes bibliographical references , FrontmatterEditorialInhaltDanksagungEinleitungLebenslagen von deutschen Frauen mit einem sogenannten MigrationshintergrundStand der Forschung im Schnittpunkt von Migration und WeiterbildungErste Zusammenfassung und ReflexionZur Kontextualisierung der soziologischen Analyseinstrumente Pierre Bourdieus in der Migrationsgesellschaft durch Konzepte der Postcolonial TheoriesZweite Zusammenfassung und ReflexionZur qualitativen Befragung einer bisher noch wenig gehörten Gruppe und der Schwierigkeit ihrer RepräsentationDritte Zusammenfassung und ReflexionWeiterbildungsteilnahme im Kontext von Zuschreibungen, Handlungsspielräumen und Lebenslagen – zu den Stimmen der BefragtenZusammenfassung der Auswertung und ReflexionImplikationen für die Praxis – von Checklisten zu kritischreflexiven HaltungenSchlussreflexionenLiteraturverzeichnisABBILDUNGSVERZEICHNISBackmatter.
    Additional Edition: ISBN 9783837627183
    Additional Edition: Druckausg. Heinemann, Alisha, 1980 - Teilnahme an Weiterbildung in der Migrationsgesellschaft Bielefeld : transcript-Verl., 2014 ISBN 3837627187
    Additional Edition: ISBN 9783837627183
    Language: German
    Subjects: Education , Ethnology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Frau ; Migrationshintergrund ; Weiterbildung ; Motivation
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Heinemann, Alisha 1980-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages