bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 885138910
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
885138910     Zitierlink
SWB-ID: 
49138615X                        
Titel: 
Liebe zukünftige Lieblingsfrau / Michalis Pantelouris
Autorin/Autor: 
Pantelouris, Michalis, 1974- [Verfasserin/Verfasser] info info
Beteiligt: 
Ausgabe: 
1. Auflage
Erschienen: 
Zürich ; Berlin : Kein & Aber, [2017]
Umfang: 
201 Seiten ; 18.5 cm x 11.6 cm
Sprache(n): 
Deutsch
Bibliogr. Zusammenhang: 
Elektronische Reproduktion
ISBN: 
3-0369-5772-3 ( : (Festeinband : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 26.00 (freier Preis))); 978-3-0369-5772-2 ( : (Festeinband : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 26.00 (freier Preis)))
978-3-0369-9373-7 (ISBN der parallelen Ausgabe im Fernzugriff)
DNB-Nr.: 
1130268683
WV-Nr.: 
17,N17
EAN: 
9783036957722
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 1042215602     see Worldcat
OCoLC: 984753780 (aus SWB)     see Worldcat


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
DNB-info 306.734092 (Grundnotation: 306.734) ; Hilfstafel T1--092
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Mitte 40, 10 Jahre Ehe, 2 Töchter, da hört der Journalist von seiner Frau "die schlimmsten drei Worte in jeder Sprache der Welt: 'Es ist vorbei'". Nun ist er im Wochenwechsel alleinerziehender Vater und beginnt schreibblockiert zu schreiben, über seinen Schmerz, seine Einsamkeit, seine Sehnsucht. Wie gut, dass sein Chef den aus seinem Leben Gefallenen geradezu zwang, seine Gefühle zu einer SZ-Kolumne zu verarbeiten, denn was er schreibt, liest sich klug und aufrichtig, ohne angestrengten Kolumnenwitz. Es macht ihn zur Projektionsfläche vieler Leserinnen: "Je mehr von meinen Fehlern ich offenlege, umso mehr scheine ich wie ein perfekter Mann wahrgenommen zu werden". Der aber muss sich freischreiben: "Ich wünsche mir noch einmal so eine Nähe, die macht, dass ich in meiner richtigen Version lebe" - doch jede mögliche Nähe löst Panik in ihm aus: "Es ist nicht die Frau, die mir Angst macht, es ist diese Liebe, die ich nicht zu fühlen wage, weil das Risiko viel zu gross ist". Ein gefühlvoll und sensibel dokumentierter Lernprozess, den das Leben den meisten irgendwann aufgibt, allen Gröe︢n sehr empfohlen
large
1 von 1
      
1 von 1