bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 877292078
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
877292078     Zitierlink
SWB-ID: 
504098713                        
Titel: 
Identität und Unterschied : Zur Theorie von Kultur, Differenz und Transdifferenz
Autorin/Autor: 
Alvarado Leyton, Cristian [Herausgeberin/-geber]
Erschienen: 
Bielefeld : transcript Verlag, 2010
Umfang: 
1 Online-Ressource
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
Available in another form
Druckausg.
ISBN: 
978-3-8394-1182-7
978-3-8376-1182-3 (ISBN der Printausgabe); 978-3-8376-1182-3 (ISBN der parallelen Ausgabe)
EAN: 
9783839411827
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 1042922302     see Worldcat


Link zum Volltext: 


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
bicssc: JFC;JHBA;DS ; bisacsh: SOC ; VLBWG: 9510 ; bicssc: JFC ; bicssc: JHBA ; bicssc: DSB ; bisacsh: SOC022000
Schlagwortfolge: 
*Identität info ; Differenz info ; Kultur info ; Hermeneutik info ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift     see Zum Register
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Das Buch widmet sich dem Wechselspiel von Identität und Unterschied - zwei Phänomene, die sich ausschließen und doch unauflöslich verbunden sind. Denn so wie es Unterschiede nicht ohne Identitäten geben kann, so gibt es Identität nur im Unterschied zu dem, was mit ihr nicht identisch ist.Was aber geschieht in den Schwellenzonen, in denen sich Unterschiede herausbilden? Wie verwandeln sich bestehende Identitäten in neue? Was ermöglicht Kommunikation über Grenzen hinweg und wie lässt sich die Präsenz dessen beschreiben, was vor und nach der Unterscheidung kommt?Die Beiträge des Bandes gehen diesen Fragen nach, indem sie den differenztheoretischen Diskurs sowohl fortsetzen als auch für Alternativperspektiven öffnen.


Mehr zum Titel: 
 
large
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1