bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 872654052
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
872654052     Zitierlink
SWB-ID: 
486112276                        
Titel: 
Nordische Mythen und Sagen / Neil Gaiman ; aus dem amerikanischen Englisch von André Mumot
Autorin/Autor: 
Gaiman, Neil, 1960- [Verfasserin/Verfasser] info info
Beteiligt: 
Mumot, André, 1979- [Übersetzung] info info
Erschienen: 
Köln : Eichborn, [2017] [© 2017]
Umfang: 
252 Seiten ; 22 cm
Sprache(n): 
Deutsch (Sprache des Originals: Englisch)
Originaltitel: 
Anmerkung: 
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage SSG). UB Tübingen
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als: Gaiman, Neil, 1960- : Nordische Mythen und Sagen. - Köln : Bastei Entertainment, 2017. - Online-Ressourcen, 340 Seiten (Online-Ausgabe)
ISBN: 
3-8479-0636-4 ( : Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 29.90 (freier Preis)); 978-3-8479-0636-0 ( : Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 29.90 (freier Preis))
DNB-Nr.: 
1118520440
WV-Nr.: 
17,A10
EAN: 
9783847906360
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 963870300     see Worldcat
OCoLC: 1001569951 (aus SWB)     see Worldcat
Bestellnummer: 
0636


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
DNB-info 293.13 (Grundnotation: 293) ; Not. anderer Haupttafeln 201.3
SSG-Nummer(n): 1
Schlagwortfolge: 
*Germanen info ; Sage info ; Mythos info ; Anthologie     see Zum Register
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Aus den beiden bekannten Ausgaben der Edda, durch die der mythologische Schatz Nordeuropas bis in unsere Neuzeit überliefert wurde, erzählt der Fantasyautor die bekanntesten und beeindruckendsten Sagen aus Asgard und den magischen neun Welten. Odin, der höchste aller Götter, strebt nach Weisheit und kann sie nur durch einen Trank aus Mimirs Brunnen erlangen. Dafür verlangt der Hüter des Wassers ein Auge Odins. Odins Sohn Thor, der Donnergott, besitzt einen Hammer, der nie sein Ziel verfehlt und immer zum Werfer zurückkehrt. Odins Blutsbruder Loki ist der Listige und Verschlagene, aber auch Gewitzte und Charmante, womit er seine Gut-Böse-Bilanz meist ausgleichen kann. Auch von der gigantischen Midgardschlange, dem Fenriswolf, mächtigen Riesen und magisch begabten Zwergen oder dem schönen Balder, einem Sohn Odins, wird in heutiger Sprache erzählt, wodurch die Mythen einen Teil ihres Zaubers verlieren. Dafür eignen sie sich auch für jüngere Leser ab ca. 16 Jahren, die Fantasy lieben, und für jene, die nach den Thorcomics auch die Ursprünge kennenlernen wollen. Absolut lesenswert!


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1