bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 871513560
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
871513560     Zitierlink
SWB-ID: 
48666161X                        
Titel: 
Migration in den Medien : eine vergleichende Studie zur europäischen Grenzregion SaarLorLux / Elena Enda Kreutzer
Autorin/Autor: 
Kreutzer, Elena, 1981- [Verfasserin/Verfasser] info info
Beteiligt: 
Université du Luxembourg [Grad-verleihende Institution]
Erschienen: 
Bielefeld : transcript, [2016] [© 2016]
Umfang: 
1 Online-Ressource (375 Seiten) : Illustrationen
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Originaltitel: 
Hochschulschrift: 
Dissertation, Universität des Saarlandes, 2015
Dissertation, Universié du Luxembourg, 2015
Angaben zum Inhalt: 
Frontmatter -- -- Editorial -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- 1. Einleitung -- -- 2. Forschungsstand -- -- 3. Komparativer Forschungsaufriss -- -- 4. Erhebungsmethoden -- -- 5. Empirische Analysen -- -- 6. Fazit -- -- 7. Literaturverzeichnis -- -- 8. Abbildungsverzeichnis -- -- 9. Codierbuch -- -- Backmatter
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis: Seite [325]-359
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als: Migration in den Medien / Kreutzer, Elena (Druck-Ausgabe)
ISBN: 
978-3-8394-3394-2
978-3-8394-3394-8 (ISBN der Printausgabe)
Norm-Nr.: 
485734583
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 953884516 (aus SWB)     see Worldcat ; OCoLC: 982133790 (aus SWB)     see Worldcat


Link zum Volltext: 
Digital Object Identifier (DOI): 10.14361/9783839433942
Rechteinformation und Access Status: Restricted Access


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
DNB-info 304.84 (Grundnotation: 304.8) ; Hilfstafel T2--4
DNB-info 070.449325 (Grundnotation: 070.449) ; Not. anderer Haupttafeln 325
bisacsh: SOC026000 ; bisacsh: SOC007000 ; bisacsh: SOC052000
Schlagwortfolge: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
How is migration negotiated medially in a subnational cooperative space? This study shows that national contexts are complemented by a shared stock of border-crossing paradigms.

Was kennzeichnet den medialen Migrationsdiskurs in einem subnationalen Kooperationsraum? Elena Enda Kreutzer nimmt diese Frage zum Anlass, die europäische Grenzregion zwischen dem Saarland, der französischen Region Lothringen und Luxemburg (SaarLorLux) - dem größten subnationalen Kooperationsraum Europas - in den Jahren der sich etablierenden europäischen Migrations- und Asylpolitik 1990 bis 2010 zu untersuchen. Ihr Vergleich der auflagenstärksten Printmedien zeigt: Die Mediendiskurse spiegeln in ihren journalistischen Darstellungsmerkmalen, Themenagenden und beteiligten Akteuren die Unterschiede der sie umgebenden nationalen Systemkontexte wider - und zugleich existiert ein gemeinsamer Grundbestand an grenzüberschreitenden Denkmustern.


Mehr zum Titel: 
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1