bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 860384756
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
860384756     Zitierlink
SWB-ID: 
470069082                        
Titel: 
(Trans-)Formationen jüdischer Lebenswelten nach 1989 : Eine Ethnografie in zwei slowakischen Städten / Vanda Vitti
Autorin/Autor: 
Vitti, Vanda [Verfasserin/Verfasser] info info
Beteiligt: 
Ludwig-Maximilians-Universität München [Grad-verleihende Institution]
Ausgabe: 
1. Aufl
Erschienen: 
Bielefeld : transcript-Verlag, [2016] [©2015]
Umfang: 
1 Online-Ressource (427 Seiten)
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Hochschulschrift: 
Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, Fakultät für Kulturwissenschaften, 2014
Angaben zum Inhalt: 
Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Danksagung -- -- 1. Einleitung, Feldzugang, Vorgehen und Forschungsstand -- -- 2. Zentrale Begriffe und theoretische Zugänge -- -- 3. Methoden, Quellen und Emotionen -- -- 4. Geschichte und Gegenwart des jüdischen Lebens in Košice und Lučenec -- -- 5. Zwischen Erinnern und Vergessen: Jüdisches Kulturerbe in Košice und Lučenec -- -- 6. »New Jewish Identities«? Perspektiven auf individuelle Lebens- und Erfahrungswelten -- -- 7. Schlussgedanken: Jüdische Lebenswelten voller Licht und Schatten -- -- 8. Glossar -- -- 9. Literatur und Quellen
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8394-3104-7
978-3-8376-3104-3 (ISBN der Printausgabe)
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 951143474 (aus SWB)     see Worldcat


Link zum Volltext: 
Digital Object Identifier (DOI): 10.14361/9783839431047
Rechteinformation und Access Status: Restricted Access


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
bisacsh: SOC022000 ; bisacsh: SOC049000 ; bisacsh: SOC002010 ; bisacsh: SOC002010
Schlagwortfolge: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Die Traumata des Holocaust prägen jüdische Generationen bis heute. Vanda Vittis historisch grundierte Ethnografie spürt der bewegten Geschichte und Gegenwart der jüdischen Minderheit in der Südslowakei am Beispiel der Städte Kosice und Lucenec nach. Biogr

Jewish life after 1989: this historically grounded ethnography traces the moving history and present of a Jewish minority.


Mehr zum Titel: 
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1