bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 86024119X
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
86024119X     Zitierlink
SWB-ID: 
47879634X                        
Titel: 
Thema: Transformatorische Kulturpolitik : Kulturstatistik, Chronik, Literatur, Adressen / herausgegeben für das Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. von Norbert Sievers, Patrick S. Föhl, Tobias J. Knoblich ; Kulturpolitische Gesellschaft e.V.
Autorin/Autor: 
Beteiligt: 
Sievers, Norbert, 1954- [Herausgeberin/-geber] info info ; Föhl, Patrick S., 1978- [Herausgeberin/-geber] info info ; Knoblich, Tobias J., 1971- [Herausgeberin/-geber] info info
Kulturpolitische Gesellschaft [Herausgebendes Organ]
Konferenz: 
Kulturpolitischer Bundeskongress ; 8 (Berlin) : 2015.06.18-19
Erschienen: 
Bielefeld : transcript, [2016] [© 2016]
Umfang: 
524 Seiten : Diagramme
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
"Das vorliegende Jahrbuch für Kulturpolitik dokumentiert die Vorträge und Statements des 8. Kulturpolitischen Bundeskongresses, ergänzt um weitere Beiträge ..." - Vorwort, Seite 10. - Literaturangaben - Auswahlbibliografie "Kulturpolitik im Transformationsprozess": Seite 434-446. - Bibliografie kulturpolitischer Neuerscheinungen 2014: Seite 461-516
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als: Thema: Transformatorische Kulturpolitik (Online-Ausgabe)
ISBN: 
978-3-8376-3512-6 (Festeinband : circa EUR 29.99 (DE), circa EUR 30.90 (AT), circa sfr 36.80 (freier Preis)); 3-8376-3512-0
978-3-8394-3512-0 (ISBN der parallelen Ausgabe im Fernzugriff)
DNB-Nr.: 
1101596562
WV-Nr.: 
16,N22
EAN: 
9783837635126
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 951116031     see Worldcat
OCoLC: 985599401 (aus SWB)     see Worldcat


Art und Inhalt: 
Konferenzschrift, 2015, Berlin
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
Schlagwortfolge: 
Schlagwörter (Thesauri): 
Sonstige Schlagwörter: 
Deutschland / Vereinigung oder Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten / Systemtransformation / Neue Bundesländer / Alte Bundesländer / Kulturpolitik / Öffentliche Kulturförderung / Konzeption / Zivilgesellschaft / Verhältnis Kunst/Kultur - Politik/Gesellschaft ; Germany / Unification or reunification of states/territories / Systems transformation / New Laender (Germany) / Old Bundeslaender / Cultural policy / Public cultural sponsorship / Concepts / Civil society / Relations between arts and politics/society ; Nationalkultur / Kulturnation / Zuständigkeit / Berlin / Berlin (Stadt) / Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur / Bundesland/Bundesstaat / Migranten / Integrationspolitik / Deutsche Demokratische Republik / Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) / Belarus / Polen ; National culture / Cultural nations / Competence (powers) / Politics of memory/culture of memory / Federal states (subnational) / Migrants / Integration policy / German Democratic Republic (1949-1990) / Federal Republic of Germany (1949-1990) / Poland
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Mit der Verwirklichung der deutschen Einheit hat sich auch die Kulturpolitik verändert - sowohl konzeptionell wie instrumentell. Dieser Transformationsprozess wäre jedoch zu kurz gedacht, wenn man sie nur auf die unmittelbaren Folgen der deutschen Einheit beziehen würde. Man muss auch in Rechnung stellen, dass er sich im Rahmen eines nicht nur europäischen, sondern globalen gesellschaftlichen Wandels ereignet. Das "Jahrbuch für Kulturpolitik 2015/16" enthält die Beiträge des 8. Kulturpolitischen Bundeskongresses 2015 "Kultur.Macht.Einheit?", auf welchem u.a. Monika Grütters, Wolfgang Thierse, Norbert Lammert und Michael Schindhelm referierten. Zusätzliche Fachartikel erschliessen diesen umfangreichen Kontext und verbreitern die Perspektive auf das Phänomen kulturpolitischer Transformation. (Verlag)


Mehr zum Titel: 
1 von 1
      
enthaltene Aufsätze
1 von 1