bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 831861975
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
831861975     Zitierlink
SWB-ID: 
434811424                        
Titel: 
Der vagabundierende Kulturwissenschaftler : eine Radtour durch Österreich, Tschechien und Deutschland / Roland Girtler
Autorin/Autor: 
Erschienen: 
Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau, [2014]
Umfang: 
Online-Ressource (288 S.)
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Angaben zum Inhalt: 
FrontmatterInhaltDie Radtour und das Langzeit-ManuskriptDie WetteKleine Einführung in die Kunst des Vagabundierens1. Tag – Von Wien an die Moldaustauseen2. Tag – Von der Moldau nach Zwiesel3.Tag – Von Zwiesel nach Marktredwitz4. Tag – Von Marktredwitz nach Ilmenau5. Tag – Von Ilmenau nach Eisenach (und Kassel)6. Tag – Von Kassel nach Hemeln an der Weser7. Tag – Von Hemeln über Bodenfelde nach Schwarmstedt8. Tag – Von Schwarmstedt nach Wietzendorf9. Tag – Von Wietzendorf nach Hamburg10. Tag – Von Hamburg nach Kühlungsborn11. Tag – Von Kühlungsborn nach Stralsund12. Tag – Umrundung Rügens13. Tag – Von Stralsund durch Mecklenburg nach Mirow14. Tag – Von Mirow nach Berlin15. Tag – Von Berlin nach Dresden16. Tag – Von Dresden nach Mělník17. Tag – Von Mělník nach Iglau18. Tag – Von Znaim nach WienRückblickende und zusammenfassende Gedanken zu den Fremden und WanderndenDer Radfahrer als ReisekünstlerDie Einlösung der Wette – das Symposion im „Spatzennest"Verwendete und weiterführende LiteraturAnmerkungenAbbildungen.
Anmerkung: 
ca. 11 s/w-Abb
In German
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-205-79329-8
978-3-205-79537-7 (ISBN der Printausgabe)
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 910925454 (aus SWB)     see Worldcat ; OCoLC: 1000446013 (aus SWB)     see Worldcat


Sekundärausgabe
Erschienen: 
Köln/Wien : Böhlau Verlag, 2014
Anmerkung: 
Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
Link zum Volltext: 
Digital Object Identifier (DOI): 10.7767/boehlau.9783205793298


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
Schlagwortfolge: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Roland Girtler wettet im Wirtshaus mit seinen Freunden um ein Glas Bier, dass er es schafft, in drei Wochen von Wien über Hamburg nach Rügen und retour zu radeln und gleichzeitig kulturwissenschaftliche Betrachtungen über das Reisen, Wandern und Vagabundieren niederzuschreiben. Seine Wette hat Girtler gewonnen. Die unorthodoxe Herangehensweise an alltägliche Notwendigkeiten und die kommunikative Fröhlichkeit des vagabundierenden Kulturwissenschaftlers garantieren, dass seine Beobachtungen und Erlebnisse in ein aufschlussreiches Lesevergnügen münden. Die beschriebene Reise ist auch zeitgeschichtlich interessant, denn eine solche Radtour umwehte in den frühen 1990er Jahren kurz nach Öffnung der Grenzen noch der Hauch des exotischen Abenteuers.


Mehr zum Titel: 
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1