bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 774847654
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
774847654     Zitierlink
SWB-ID: 
403102529                        
Titel: 
Taksim ist überall : die Gezi-Bewegung und die Zukunft der Türkei / Deniz Yücel
Autorin/Autor: 
Ausgabe: 
1. Auflage
Erschienen: 
Hamburg : Ed. Nautilus, 2014
Umfang: 
219 S. : Ill.
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturverz. S. 219 - [220]
Deutsch
201402
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als: Taksim ist überall / Yücel, Deniz (Online-Ausgabe)
ISBN: 
3-89401-791-0 ( : Pb. : EUR 12.90 (DE)); 978-3-89401-791-0 ( : Pb. : EUR 12.90 (DE))
978-3-86438-156-0 (ISBN der parallelen Ausgabe im Fernzugriff)
DNB-Nr.: 
1045110434
WV-Nr.: 
13,N51
EAN: 
9783894017910
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 876201482     see Worldcat
OCoLC: 876201482 (aus SWB)     see Worldcat


RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
DNB-info 303.6209561 (Grundnotation: 303.62) ; Hilfstafel T2--561
SSG-Nummer(n): 6,23
Schlagwortfolge: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Rezension: In diesem Buch werden die Proteste in der Türkei seit 2013 und die anhaltenden Demonstrationen sowie Aktionen von Bürgern in der Türkei gegen die als autoritär empfundene Politik der islamisch-konservativen Regierungspartei zusammenfassend dargestellt. Rezension: Das Buch "Çapulcu" (2014) behandelte die Proteste, Aktionen und anhaltenden Demonstrationen gegen die Regierung von Recep Tayyip Erdogan in der Türkei seit 2013. Ebenso engagiert beschreibt Deniz Yücel in diesem Buch den aktuellen Stand der Ereignisse sowie die Proteste von hunderttausenden Türken in Istanbul und anderen Städten gegen die repressive Politik der islamisch-konservativen AKP-Regierung. Darüber hinaus liefert dieses Werk fundiertes Wissen über die Minderheiten, die alten säkulare Eliten sowie die zunehmende Islamisierung des Landes. Der Autor, ein deutsch-türkischer Journalist und Redakteur der "tageszeitung", war selbst bei den Gezi-Protesten dabei und vermittelt hier authentische Eindrücke über den Wandel der türkischen Gesellschaft. Er stellt neben den historischen Daten zum Taksim-Platz, einem Symbolort der Oppositionsbewegung, auch die Beweggründe der Aufstände der Menschen aus verschiedenen Milieus vor. Eine wichtige Publikation zur Entwicklung der politischen Lage unter Berücksichtigung unterschiedlicher Quellen. (1)


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1