bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 745054935
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
745054935     Zitierlink
SWB-ID: 
393765016                        
Titel: 
Fuck Porn! : Wider die Pornografisierung des Alltags / Verena Brunschweiger
Autorin/Autor: 
Erschienen: 
Marburg : Tectum-Verl., 2013
Umfang: 
173 S. : Ill. ; 21 cm
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturverz. S. 169 - 173
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8288-3153-7 ( : EUR 16.95 (DE))
DNB-Nr.: 
1033971561
WV-Nr.: 
13,A38
EAN: 
9783828831537
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 855226596     see Worldcat
OCoLC: 855226596 (aus SWB)     see Worldcat


RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
Schlagwortfolge: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Die 1980 geborene promovierte Germanistin, Anglistin und SPD-Frauenpolitikerin hat ein bitterböses Pamphlet geschrieben, das sich liest wie ein feministischer Zeitgeisttext der 1970er. Von Simone de Beauvoir, Alice Schwarzer, Andrea Dworkin, Nancy Friday, Kate Millett ... bis zu Judith Butler, Bascha Mika, Susan Pinker, Barbara Vinken, Naomi Wolf ... bedeutende Autorinnen und ihre wegweisenden Bücher versammeln sich in der sorgfältig bibliografierten Fleissarbeit. Die will per "Reise durch die Abgründe frauenfeindlicher und geschlechterstereotypischer Darstellungen in der Gegenwart" zurecht aufrütteln, die zunehmende Pornografisierung der Massen- bzw. Populärkultur (Werbung, Medien ...) nicht hinzunehmen. Tatsächlich gibt sich die Postmoderne als Ausdruck ihrer postfeministischen Befreitheit "hyper-tolerant", mit der Folge, dass schon Mädchen Angst haben, "uncool, prüde oder altmodisch-aussenseitermäi︢g zu erscheinen", Frauen auf ihren Körper reduziert werden, Misogynie in neuem Gewand auftritt ... In grossen Systemen dürfte der Titel sein Publikum finden. (3)


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1