bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 728525976
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
728525976     Zitierlink
SWB-ID: 
372380212                        
Titel: 
Soziologie von Anfang an : eine Einführung in Themen, Ergebnisse und Literatur / Heiner Meulemann
Autorin/Autor: 
Ausgabe: 
3., überarb. Aufl.
Erschienen: 
Wiesbaden : Springer VS, 2013
Umfang: 
478 S. : graph. Darst. ; 240 mm x 168 mm
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturverz. S. [439] - 463
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als: Soziologie von Anfang an / Meulemann, Heiner (Online-Ausgabe)
ISBN: 
3-531-19876-9 ( : Pb. : ca. EUR 29.95 (DE)); 978-3-531-19876-7 ( : Pb. : ca. EUR 29.95 (DE))
978-3-531-19877-4 (ISBN der parallelen Ausgabe im Fernzugriff)
DNB-Nr.: 
1026892961
WV-Nr.: 
12,N43
EAN: 
9783531198767
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 816305847     see Worldcat
OCoLC: 816305847 (aus SWB)     see Worldcat
Identifikator: 
DOI 10.1007/978-3-531-19877-4


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
DNB-info 301 (Grundnotation: 301)
Basisklassifikation: 71.00 (Soziologie: Allgemeines)
Schlagwortfolge: 
*Soziologie info ; Lehrbuch     see Zum Register
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Diese Einführung will "Soziologie von Anfang an" darstellen. Die Soziologie befasst sich mit der Gesellschaft als einem Produkt sozialen Handelns. Sie beginnt mit dem Begriff des sozialen Handelns und zielt auf die Gesellschaft. Sie versucht, auf dem Weg vom sozialen Handeln zur Gesellschaft die Themen oder Grundbegriffe der Soziologie systematisch darzustellen: soziale Ordnung, soziale Differenzierung, soziale Integration, Sozialstruktur, soziale Ungleichheit, soziale Mobilität und sozialer Wandel. Zu diesen Themen werden weiterhin ausgewählte Ergebnisse der Soziologie dargestellt. Schließlich wird das Referat von Theorien und Ergebnissen durch Anweisungen zur eigenen Lektüre und zur weiterführenden Literatur ergänzt.


Mehr zum Titel: 
1 von 1
      
1 von 1