bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 716649667
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
716649667     Zitierlink
SWB-ID: 
9716649665                        
Titel: 
Autorin/Autor: 
Beteiligt: 
Ausgabe: 
Originalausgabe
Erschienen: 
Hofheim : Wolke, 2012
Umfang: 
334 Seiten : Illustrationen ; 210 mm x 140 mm + 1 Audio-CD
Sprache(n): 
Deutsch
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis: Seite: 320-325. - Audio-CD enthält 28 Musikbeispiele zum Buch
ISBN: 
978-3-936000-96-2 ( : Gebunden. : EUR 24.80 (DE))
LoC-Nr.: 
2012468815
DNB-Nr.: 
1021415448
WV-Nr.: 
12,N15
EAN: 
9783936000962
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 820381673     see Worldcat


RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
SSG-Nummer(n): 9,2
Schlagwortfolge: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Diese Jazzgeschichten des bekannten Autors E. Jost (u.a. "Reclams Jazzlexikon") sind entstanden aus einer umfangreichen Rundfunkreihe des WDRs und liegen nun in Buchform vor. Chronologisch wird die Geschichte des Jazz in Europa von dem beginnenden 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart erzählt. Er beschreibt, wie der Jazz von den USA nach Europa kam, geht ausführlich auf die Entwicklung in den einzelnen Ländern ein, schildert die Rolle des Jazz im Nationalsozialismus, die Emanzipation Anfang der 1960er-Jahre von amerikanischen Vorbildern und beschreibt die Einflüsse anderer Musikstile (Beat, Rock) auf die Entwicklung des Jazz. Hervorzuheben sind die vielen seltenen Schwarz-Weiss-Fotos, ein ausführliches Literaturverzeichnis und die beiliegende CD mit Musikbeispielen aus der Frühzeit (1919-1948) des europäischen Jazz. Diese Jazzgeschichten aus allen Himmelsrichtungen Europas ergeben keine wissenschaftliche Analyse, aber ein anekdotenhaftes, informatives, kenntnisreiches und lesenswertes Buch, das in ausgebauten Jazzbeständen zu finden sein sollte


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1