bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 626482097
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
626482097     Zitierlink
SWB-ID: 
33454873X                        
Titel: 
Weit von wo : mein Leben zwischen drei Welten / Robert Schopflocher
Autorin/Autor: 
Erschienen: 
München : Langen-Müller, 2010
Umfang: 
288 S. : Ill. ; 22 cm
Sprache(n): 
Deutsch
ISBN: 
978-3-7844-3236-6 (Pp. : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 34.50 (freier Pr.))
LoC-Nr.: 
2010536922
DNB-Nr.: 
100240679X
EAN: 
9783784432366
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 705891796     see Worldcat
OCoLC: 705891796 (aus SWB)     see Worldcat


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
DNB-info 833.914 (Grundnotation: 833)
DNB-info 833.914 (Grundnotation: 833)
Schlagwortfolge: 
* Schopflocher, Robert [1923-2016] info ; Biografie     see Zum Register
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Als in Deutschland der Naziterror zu toben beginnt, emigriert der jüdisch-fränkische Kaufmannssohn Robert Schopflocher mit seiner Familie als Vierzehnjähriger nach Argentinien. Er arbeitet auf einer Obstfarm in Nordpatagonien, beginnt ein Studium der Landwirtschaft und tritt 1951 in die väterliche Firma ein. Aus nächster Nähe beobachtet er den Aufstieg des Diktators Perón und, nach dessen Tod, den darauf einsetzenden Staatsterror der Militärdiktaturen. Sein Argentinien-Deutsch ist manchmal etwas veraltet, nicht immer hat der Lektor alles ausgebügelt. Aber das beeinträchtigt keineswegs die Wirkung dieser berührenden Erinnerungen eines Lebens zwischen 3 Welten, der deutschen Kultur seiner "Kindheitsheimat", der lebensrettenden Wahlheimat Argentinien und dem liberalen Judentum seiner Familie


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1