bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 615166261
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
615166261     Zitierlink
SWB-ID: 
323329071                        
Titel: 
Rudolf Steiner und die Kunst der Gegenwart : Mario Merz, Joseph Beuys, Giuseppe Penone, Anish Kapoor, Helmut Federle, Tony Cragg, Olafur Eliasson, Spencer Finch, Katharina Grosse, Carsten Nicolai, Jan Albers, Meris Angioletti, Kalin Lindena, Simon Dybbroe Møller, Claudia Wieser, Manuel Graf, Bernd Ribbeck ; [anlässlich der Ausstellung "Rudolf Steiner und die Kunst der Gegenwart"], Kunstmuseum Wolfsburg, 13. Mai bis 3. Oktober 2010 ; Kunstmuseum Stuttgart, 5. Februar bis 22. Mai 2011 / hrsg. von Markus Brüderlin und Ulrike Groos ; mit Beiträgen von Holger Broeker, Markus Brüderlein, Ulrike Groos, Christa Lichtenstern, Ulrich Loock, Markus Mascher, Simone Schimpf, Alexandra von Stosch, Julia Voss und Statements von Aleida Assmann, Gottfried Boehm, Olaf Breidbach, Bazon Brock, Walter Kugler, Veit Loers, Peter Meyer-Dohm, Wolfgang Müller-Pietralla, Konrad Schily, Barbara Vinken, Götz W. Werner, Beat Wyss
Beteiligt: 
Merz, Mario, 1925-2003 [Ill.] info info ; Brüderlin, Markus, 1958-2014 [Hrsg.] info info ; Broeker, Holger, 1959- [Mitarb.] info info ; Assmann, Aleida, 1947- info info ; Steiner, Rudolf, 1861-1925 [Ill.] info info
Körperschaft: 
Konferenz: 
Erschienen: 
Köln : DuMont [u.a.], 2010
Umfang: 
223 S : überw. Ill. ; 32 cm
Sprache(n): 
Deutsch
Anmerkung: 
ISBN der engl. Ausg.: 978-3-8321-9278-5. - Literaturverz. S. 222 - 223. - Engl. Ausg. u.d.T.: Rudolf Steiner and contemporary art
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet 20211213 ; IGPP (Rechtsgrundlage SLG). UB Freiburg
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Niedersachsen). GWLB Hannover
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage SSG). UB Heidelberg
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8321-9277-8 (GB : ca. EUR 39.95, ca. sfr 64.90 (dt. Ausg., freier Pr.)); 978-3-8321-9278-5 (Engl. Ausg.)
DNB-Nr.: 
998801704
EAN: 
9783832192778
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 845652316     see Worldcat
OCoLC: 699913557 (aus SWB)     see Worldcat


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
DNB-info 701.08 (Grundnotation: 701) ; Not. anderer Haupttafeln 700.108-Q—DDB
DNB-info 701.08 (Grundnotation: 701) ; Not. anderer Haupttafeln 700.108
SSG-Nummer(n): 9,11; 9,10
Schlagwortfolge: 
* Steiner, Rudolf [1861-1925] info ; Rezeption info ; Kunst info ; Geschichte 1968-2010 ; Ausstellungskatalog     see Zum Register
* Steiner, Rudolf [1861-1925] info ; Ausstellungskatalog     see Zum Register
Schlagwörter (Thesauri): 
GND-Schlagwörter: Steiner, Rudolf [1861-1925] info ; Kunstmuseum Stuttgart info ; Stuttgart info
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Ausstellungskatalog

Wichtige Künstler der Gegenwart beziehen Inspiration aus dem Denken Rudolf Steiners. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts geben seine zukunftsweisende Sicht auf die Einheit von Materie und Geist ebenso wie seine wissenschaftliche Betrachtung sinnlicher Phänomene Impulse für den künstlerischen Umgang mit gesellschaftlich relevanten Themen. Joseph Beuys gilt als Schlüsselfigur für die Auseinandersetzung der bildenden Kunst mit Steiner - an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Gesellschaftstheorie. Dieser Band geht erstmals der Frage des Rückbezugs - aktueller künstlerischer Positionen auf das Denken in ganzheitlichen Zusammenhängen und Prozessen und den daraus resultierenden Konsequenzen für das Verhältnis zur Wirklichkeit nach


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1